1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Canon 70-200 IS oder ohne IS

  • marksoft
  • 2. Februar 2007 um 14:18
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Februar 2007 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mir ist das Prinzip eines Bildstabilisators bestens bekannt ...

    folgender Link ist da wohl am hilfreichsten....

    http://www.canon.com/bctv/faq/optis.html

    In einem Amerikanischen Forum habe ich einmal gelesen (link verloren) das die zusätzliche Menge an Gläsern für "verzeichnungen" sorgt und damit in Relation bei Action Bildern weniger bringt als es kostet.

    In der Fotocommunity habe ich einen entsprechenden Thread eröffnet......

    und folgende antwort erhalten

    Zitat


    Hmmm - ich steh eigentlich (fast) immer in der Richtung der Angreifer, also die Sportler kommen (mehr oder weniger) auf mich frontal zugelaufen. Deshalb schalte ich den IS ab. Hab allerdings auch festgestellt, dass der IS einen "Augenblick" braucht um sich zu aktivieren und "einzupegeln". Manchmal war mir genau dieser Augenblick zu lang - ich glaub mal was von 1/3 sec gehört zu haben. Bei Bullys und Startaufstellungen macht der IS natürlich dann wieder Sinn.

    Beiträge hier ... http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=366475&t=366475#reply_366475


    vorallem die Zeit bis IS aktiv ist ist wohl für action zuviel oder ?? aber bei Ruhigen bildern sicher sinnvoll...

    Praxisfrage lässt sich IS bequem/schnell/einfach ein und ausschalten und ist euch bekannt ob dies zu verlscheisserscheinungen führt die problematisch sein können ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 2. Februar 2007 um 15:40
    • #2

    ich hab das 70-200 2,8 mit IS und bin sehr zufrieden.

    Abschalten geht sehr einfach und schnell - mach ich aber praktisch nie.

    Man muss eines bedenken, der IS hilft nur bei verwcklungsunschärfe, nie bei bewegungsunschärfe. beim Eishockey ist die Verwacklerei sicher nicht das ganz grosse thema, also bei EH denke ich ist das ohne IS genauso gut, ( vielleicht sogar besser, von den optischen vorteilen habe ich auch schon gehört)

    ich lasse den IS dennoch immer ein, auf stufe 2, um auch bei schwenks ruhiger zu sein.

    an die anlaufzeit gewöhnt man sich sehr schnell.

    und im sommer, auf booten, am strand bei wind etc. ist der IS perfekt, ich nehm die linse ja nicht nur für EH.

    die Optik ist ja auch sehr gut Konvertergeeignet, und bei 200*1,6(crop)*1,4 ( oder gar 2) wird freihand ohne IS schon spannend.

    also wenns um einen neukauf geht und geld nicht gaaaanz so wichtig ist dann mit IS, wenns ums budget geht dann ein gutes ohne IS - habe die woche gerade eines für VB 900,- gesehen

    wäre sicher ein thema für ein treffen - da kannst du das gerne mal ausprobieren

    2 Mal editiert, zuletzt von c-bra (2. Februar 2007 um 15:42)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. Oktober 2007 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Heute im Laufe des Tages sollte der Botendienst mein neues Canon 70-200 2.8 mit IS vorbeibringen :)

    Bei mir hat der die bessere Converter Fähigkeit den ausschlag gegeben ... ich werd heut sicher viel testen beim Spiel gegen Laibach

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 30. Oktober 2007 um 09:21
    • #4

    hast weihnachten vorverlegt ;)

    egal wie das spiel ausgeht, dein abend wird perfekt werden

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (30. Oktober 2007 um 09:21)

  • c-bra
    EBEL
    • 1. November 2007 um 12:38
    • #5

    zufrieden?

  • marksoft 9. November 2018 um 21:47

    Hat das Thema aus dem Forum Fotoforum nach Off Topic verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™