- Offizieller Beitrag
Mir ist das Prinzip eines Bildstabilisators bestens bekannt ...
folgender Link ist da wohl am hilfreichsten....
http://www.canon.com/bctv/faq/optis.html
In einem Amerikanischen Forum habe ich einmal gelesen (link verloren) das die zusätzliche Menge an Gläsern für "verzeichnungen" sorgt und damit in Relation bei Action Bildern weniger bringt als es kostet.
In der Fotocommunity habe ich einen entsprechenden Thread eröffnet......
und folgende antwort erhalten
Zitat
Hmmm - ich steh eigentlich (fast) immer in der Richtung der Angreifer, also die Sportler kommen (mehr oder weniger) auf mich frontal zugelaufen. Deshalb schalte ich den IS ab. Hab allerdings auch festgestellt, dass der IS einen "Augenblick" braucht um sich zu aktivieren und "einzupegeln". Manchmal war mir genau dieser Augenblick zu lang - ich glaub mal was von 1/3 sec gehört zu haben. Bei Bullys und Startaufstellungen macht der IS natürlich dann wieder Sinn.
Beiträge hier ... http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=366475&t=366475#reply_366475
vorallem die Zeit bis IS aktiv ist ist wohl für action zuviel oder ?? aber bei Ruhigen bildern sicher sinnvoll...
Praxisfrage lässt sich IS bequem/schnell/einfach ein und ausschalten und ist euch bekannt ob dies zu verlscheisserscheinungen führt die problematisch sein können ?