1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

31. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmtem - EK Zell am See

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Bernhard
  • 30. Januar 2007 um 22:31
  • Bernhard
    EBEL
    • 30. Januar 2007 um 22:31
    • #1

    Am Samstag ist es wieder mal soweit. Derbytime in der Eisarena !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/zell.gif]

    Headreferee: Klaus Winter
    Linesman: Michael Hofstätter, Oliver Rambausek

    Letzten 2 Begegnungen:

    30.12.2006 EKZ - ECS 5:1 (3:0,2:0,0:1)
    28.11.2006 EKZ - ECS 4:1 (4:0,0:1;0:1)

    Samstag, 3. Februar 2007 um 19:30 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten !

    Nachdem in der Bundesliga 2 Wochen Pause ist, sollten auch einige Fans mehr zum NL Spiel zwischen dem Farmteam der
    Red Bulls und den Zeller Eisbären kommen.

    Auf Grund der BL Pause sollten Spieler wie Pittl, Leiner, Schwab und evtl. Bock, Lindgren und Pinter zum Einsatz kommen.
    Könnte also ein engeres Derby werden als zuletzt !

    Mein Tipp : Zell gewinnt mit 6:4

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 22:39
    • #2

    Schiri Trio:
    Winter Klaus (HEAD)
    Hofstätter Michael
    Rambausek Oliver

    Tippe auf ein knappes Spiel, hoffe allerdings (nona) mit dem besseren Ausgang für die Eisbären. Nach der heutigen überraschenden Niederlage gegen Kapfenberg müssen wir am Samstag gewinnen, wenn wir am Sonntag als Tabellenführer gegen Zeltweg spielen wollen!

    Zitat

    Original von Bernhard
    Derbytime in der Eisarena


    Tja, an und für sich eigentlich richtig, aber bei "Derbytime" denk ich an die packenden Duelle vor einigen Jahren, als es noch wirklich um etwas ging. Die jetzigen Begegnungen haben den Begriff Derby eigentlich nicht verdient. Werden wohl wieder mehr Zeller als Salzburger Zuschauer sein am Samstag :(

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. Januar 2007 um 22:59
    • #3

    Klar ist es nicht mehr das Derby das es vor dem Aufstieg der Bullen war.
    Aber ein " Hauch " ist für die Langjährigen Fans unter uns sicher noch da :)

    Denke so 600-800 Zuschauer werden es schon werden da ja die Bundesliga 2 Wochen Pause macht. Die Jungs vom Farmteam haben sich auch mal einen größeren Zuschauerzuspruch verdient.

    Lauter werden sicher die Fans der Eisbären sein :)

  • cowboy
    Nachwuchs
    • 3. Februar 2007 um 23:02
    • #4
    Zitat

    Lauter werden sicher die Fans der Eisbären sein

    war dem spielstand entsprechend nur ganz kurz der fall,danach waren nur noch die fanatics am singen und trommeln!

    super stimmung nach dem (verdienten?)5:2 sieg und die jungs haben sich echt gefreut über die unterstützung!

    lg

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Februar 2007 um 01:10
    • #5

    Innerwinkler hat heute, bis auf die eine Szene wo er den Zellern ein Tor geschenkt hat, eine Superleistung abgeliefert. Deshalb waren die Eiergoalie-Rufe sehr erheiternd. Ich habe mir gedacht, so einen Eiergoalie hättet ihr wahrscheinlich gerne.
    Das Spiel der Farmer hat mir heute wesentlich besser gefallen als gegen Feldkirch. Wenns so weiterginge und die Fehler auch noch etwas reduziert würden, könnte man schon voll zufrieden sein.
    Bin gespannt, wie es morgen gegen Kapfenberg aussieht.
    Hoffe auch, daß sich die Zeller gegen Zeltweg wieder fangen, wird jedenfalls ein spannender Tag morgen.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Februar 2007 um 03:34
    • #6

    Inferiore Leistung der Zeller, da gibts auch rein gar nichts zu beschönigen. Verdienter Sieg der Salzburger, die wesentlich mehr Kampfgeist und Siegeswille erkennen ließen. Hoffe die Eisbären zeigen morgen ein (komplett) anderes Gesicht, asonsten wirds die 3. Niederlage in Folge hageln...!!!!

  • Rinne
    EBEL
    • 4. Februar 2007 um 13:21
    • #7

    Ich denke nach der knappen und unverdienten Niederlage in Feldkirch (unser Angstgegner diese Saison) werden wir heute den Zellern die Tabellenführung abnehemen und auch nicht mehr abgeben, zumal wir das wohl "leichteste" Schlussprogramm )Slazburg2,Bregnzerwald und WE-V zuhause, KSV auswärts- sprich 4 Heimspiele :D) haben und auch schon unseren Spielfreien Tag hnter uns haben. Zeltweg hat momentan sicher die Beste Ausgangsposition in der Liga um den Grunddurchgang auf Rang 1 zu beenden.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Februar 2007 um 14:01
    • #8

    Hochmut kommt vor dem Fall - zuerst heute gegen Zell gewinnen, dann dürfts vom 1. platz reden!

  • Rinne
    EBEL
    • 4. Februar 2007 um 14:17
    • #9

    Wird sicher nicht leicht zumal jeder weiss dass ihr daheim besonders stark seid. Wird sicher ne enge Partie

  • eismeister
    KHL
    • 4. Februar 2007 um 16:38
    • #10

    zum glück hab ich das spiel nicht gesehen.
    dafür ist zeltweg als wiedergutmachung heute fällig

  • Bernhard
    EBEL
    • 4. Februar 2007 um 16:39
    • #11

    Hochmut kommt vor dem Fall gilt wohl eher für die Mannschaft der Zeller Eisbären so wie sie Gestern in Salzburg gespielt haben.

    Gratulation an die Junge Salzburger Mannschaft die bis auf Schwab ohne Spieler aus dem Bundesligateam und ohne die Verletzten Zach sowie Ecker gegen den Tabellenführer eine ausgezeichnete Kämpferische Leistung geboten haben.

    Auf der Zeller Hompage stand vor dem Spiel das Salzburg sicher wieder mit vielen Spielern aus dem BL Team antreten werden wie sie das immer gegen Zell tun. Dies war aber Gestern gegen unter jeder Kritik spielenden Zeller nicht notwendig und Brada konnte sogar im 4.Sturm eine komplette Gitterline einsetzen die sich auch blendend gegen die Routines aus der Bergstadt hielten.

    Gratulation auch an die Fanatics die zu meiner Überraschung den Fanclub der Eisbären klar in den Schatten stellten. Bei der Leistung der Eisbären aber auch leicht zu verstehen.

    Fazit: Verdienter Sieg der Jungbullen bei denen Innerwinkler, Lainer, Friedl (aus dem könnte was werden) Schwab und vorallem Robin Johnston glänzten. Dieser Sieg sollten den Jungs viel Selbstvertrauen für die letzten Partien vor dem Play Off geben.
    Zell dürfte vor den Play Offs in ein Formtief gekommen sein. Bin mal gespannt ob das Team Heute gegen Zeltweg auf die beiden Niederlagen reagiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (4. Februar 2007 um 16:49)

  • leftwing16
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2007 um 20:53
    • #12

    Was war los mit Zell? Wieder einmal den Gegner unterschätzt? Vielleicht tut ihnen die Tabellenführung nicht gut? Das muss sich aber gewaltig was ändern gegen die Zeltweger!!! Hoffen wir mal das beste.

  • Daywalker50
    Gast
    • 4. Februar 2007 um 22:47
    • #13

    Red Bulls lieferten mit Sieg gegen Zell eine kleine Sensation


    Ohne die Verletzten Daniel Zach und Fabian Ecker gingen die Red Bulls in den vierten Saisonvergleich mit Zell am See und erwischten dabei einen super Start: Robin Johnston traf bereits in der zweiten Minute, sechs Minuten später erhöhte U20-Spieler Markus Knoblechner auf das 2:0 und fixierte damit zugleich sein erstes Tor in der Nationalliga. Aber die Zeller ließen sich nicht lange bitten und markierten in der zehnten Minute mit einem schön heraus gespielten Shorthander durch Courchaine den Anschlusstreffer. Mit einem hohen Tempo ging es bis Ende des Drittels weiter, wobei beide Teams noch gute Chancen hatten. Die Red Bulls nahmen den Vorsprung aber mit in die Kabine.

    Knapp 500 Fans sahen auch im zweiten Abschnitt eine flotte Begegnung, in der die Teams den Zuschauern eine spannende Partie boten. Die Red Bulls wirkten vielleicht eine Spur spritziger als die Pinzgauer, und in der 31. Minute erhöhten die Salzburger, die heute mit zehn U20-Spielern antraten, zur 3:1-Führung durch Markus Hanschirik, der ebenfalls seinen ersten Saisontreffer mit dem Farmteam erzielte. Danach hatten die Red Bulls noch knapp zwei Minuten 5:3-Überzahl, es blieb aber beim Stand von 3:1 für die Salzburger zur Pausensirene.

    In den letzten 20 Minuten erhöhten nun die Gäste den Druck, das Spiel bewegte sich anfangs fast ausschließlich im Salzburger Drittel. Gerade als die Red Bulls die Partie wieder öffneten, gelang den Pinzgauern nach einer unglücklichen Verteidigungsaktion der Salzburger in der 47. Minute der Anschlusstreffer ins leere Tor. Doch die Salzburger ließen sich dadurch nicht einschüchtern, und drei Minuten später stellte Martin Mairitsch nach Suttnig-Abpraller den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her. Danach ließen die Red Bulls nichts mehr anbrennen und feierten trotz aller Bemühungen der Zeller am Ende einen verdienten Derbysieg – den ersten der laufenden Saison. Martin Mairitsch stellte 15 Sekunden vor Schluss mit seinem zweiten Treffer ins leere Zeller Tor den 5:2-Endstand her. Große Freude herrschte danach verständlicherweise beim jungen Team und beim Trainer Stanislav Barda, der seine Burschen hervorragend auf diese Begegnung eingestellt hatte.

    ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
    EC Red Bull Salzburg – EK Zell am See 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
    Tore: Johnston (2,), Knoblechner (8.), Hanschirik (31.), Mairitsch (50., 60./EN) resp. Courchaine (10./SH), Eichberger (47./SH)


    Gratulation an die Jungbullen !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™