1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

43. Runde: EC KAC - EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 27. Januar 2007 um 11:36
  • Specialteam
    KHL
    • 29. Januar 2007 um 18:28
    • #51

    Goaliestats vom Spiel:

    Enzenhofer: 84,38%
    Verner: 91,67%
    Bock: 85,71%

  • Pausentee
    Gast
    • 29. Januar 2007 um 20:45
    • #52
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Stimme die im großen und ganzen zu.
    Nur das 3-1 erzielte ganz klar Trattnig auf Zuspiel von Koch, wobei Enze keinerlei Chance hatte. Und die 2+2 wegen unabsichtlichem hohen Stock gegen Marco Pewal haste vergessen, ich muss gestehen, ich hab von dieser Strafe noch nie gehört.
    MfG Traunsteiner

    Die Bezeichnung "unabsichtlicher hoher Stock" war auch vom Hallensprecher nicht wirklich glücklich gewählt. Die korrekte Bezeichnung müsste lauten "Hoher Stock mit unabsichtlicher Verletzung":

    Zitat


    530 - HOHER STOCK (HIGH STICKING)
    a) Es ist verboten, den Stock über normale Schulterhöhe zu halten. Jeder Spieler, der
    gegen diese Regel verstösst, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b) Ein Spieler, der gegen diese Regel verstösst und damit einen Gegenspieler verletzt,
    erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    c) Wird die Aktion mit dem hohen Stock, die eine Verletzung verursachte, als zufällig
    erachtet, erhält der fehlbare Spieler eine:
    - Doppelte Kleine Strafe (2’+2’)

    Alles anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™