1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

41. Runde: Black Wings Linz vs. Innsbruck

  • Fan_atic01
  • 22. Januar 2007 um 11:18
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Januar 2007 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #101
    Zitat

    Original von Seppl82


    Klingt verdammt nach Fussballer, da muss man einen 3-Tore-Vorsprung heimspielen. Im Eishockey passieren Tore halt etwas schneller!

    stimmt.
    das hab ich den ganzen suderanten nach dem 2:4 auch gesagt. 20 min für 2 tore sind mehr als genug. und am ende wäre sich durch groleau auch noch ein drittes ausgegangen. neija, was solls.

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (24. Januar 2007 um 11:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 24. Januar 2007 um 16:30
    • #102

    @ schiri: Er war auf beiden seiten schlecht das muss man so sagen aber er gab doch weit weniger strafen gegen die innsbrucker!

    Das bully verlegen was er immer gemacht hat war sowieso die gößte frechheit der dürfte ein fan von Elik sein der hat ja wirklich alles gemacht was der Elik gesagt hat!

    Hätte man gegen Ph. Lukas auch mehr geben können bei dem stockschlag???

    Die 1 strafe was zum 1:0 geführt hat war nie und nimmer eine der lukas fährt neben dem HCI spieler der bekommt die kurve nicht rutscht weg und es gibt 2 min!

    Was mich aber am meisten aufgeregt hat war das er sie die proteste von Elik angehört hat und wen perthi hingefahren is gabs nur ein arrogant lachen und die klare handbewegung er soll wegfahren!
    Also für mich wars eine schlechte schiri leistung und am ende doch noch ein verdienter sieg!

    @penker: Er sah vl bei tor 2+3 nicht gut aus aber man muss auch sagen das in der phase die ganze mannschaft schlecht war und die abwehr sicher nicht so gut stand wie später bei machreich! Also würd ihm jetzt nicht die schuld alleine geben für den schnellen 3:0 rückstand!

    Aja noch was habt ihr das gesehen Divis hat ein tor geschossen! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Linzer88 (24. Januar 2007 um 16:40)

  • jellyboxfish
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2007 um 16:51
    • #103

    Also langsam find ich das schon komisch, bin zwar recht neu hier aber mir kommt immer mehr vor dass hier in Linz nur gestichelt wird...

    nix hat gepasst und wie unfair der Schiri war, aber nur gegen den HCI und was weiss ich noch...
    sind wir froh dass es ein spitzenspiel war und grats an eure 2 Punkte, für mich klingen die Spielberichte mehr als ob es ein ziemlich ausgeglichenes, spannendes Spiel war und ein Penaltyschießen halt auch oft mit Glück zu tun hat!


    Zitat

    Was mich aber am meisten aufgeregt hat war das er sie die proteste von Elik angehört hat und wen perthi hingefahren is gabs nur ein arrogant lachen und die klare handbewegung er soll wegfahren!

    Zitat

    Das bully verlegen was er immer gemacht hat war sowieso die gößte frechheit der dürfte ein fan von Elik sein der hat ja wirklich alles gemacht was der Elik gesagt hat!

    was ich dann auch noch immer interessant find, warum regt sich jeder über Elik und Cos Eiszeit auf...???
    ich glaub der Trainer weiss schon was er tut (oder seit ihr auch alle Trainer?)


    Zitat

    Was die Innsbrucker mit ihrer "Genie - Linie" aufführen ist grob fahrlässig. Elik und Dagenais haben im Powerplay nur einige Sekunden nicht gespielt. Im 2.Drittel war Elik incl. Powerplay einmal 2min. 34sec. durchgehend am Eis. ( Insgesamt bringt er glaub ich 40 Minuten zusammen)

  • eisi
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 17:02
    • #104

    Manche störts halt das der Elik nach einem Spiel mit soviel Eiszeit so platt ist das er keine Autogramme geben kann. So gesehen wäre weniger Eiszeit aus Sicht der Fans besser. :D :D :D

  • forzalinza
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 17:16
    • #105

    gratulation an schiri berneker!


    möchte gleich mal vorweg stellen dass ich es jetzt nicht als linzer fan sondern als eishockeyfan betrachte und das was ich da sah war eine frechheit. kaum fuhr elik hin zum schiri bekam er recht und es wurde das bully verlegt - nichts gegen elik - aber schier eine frechheit! lukas wird von auer ausgehebelt, berneker zeigt keine strafe an, phillip schnalzt ihm den schläger rauf und provoziert auer, schiri unterbricht. ich denk mir klass 5 + match und wir verlieren. nichts der gleichen berneker gibt beiden 2 minuten phillip für stockschlag und auer wegen ellbogen der nicht mal angezeigt war!!! beraten haben ihn seine beiden linesman und ich glaub auch nur desahlb weil sie heil vom eis kommen wollten. groleau provoziert ende des zweiten drittels ein foul vor dem eigenen tor und wird gegen das selbige gerammt und fällt. berneker 1 1/2 m daneben deutet auf weiterspielen und grinst groleau nur an. lindner bekommt im ersten drittel 10 min. weggen kritik fährt auf die strafbank hämmert seinen schläger gegen das glas, dieser zerbricht und die schaufel landet am eis. trozt dem dass berneker aufmerksam gemacht wird gibt er keine weitere strafe - wie sonst üblich - vermulich hatte er dann doch angst vor lindner. fouls auf beiden seiten werden nicht gegeben und dann wieder entscheidungen die selbst die spieler nicht begreifen können und begründungen dazu dass es einem graust! aus einem klaren haken wird hoher stock usw. sollte berneker so weiterpfeiffen empfehle ich ihm einen kurs in russland für 10 spiele als head denn da wird er vermutlich nicht lange am eis stehen!

  • hörschibär71
    Gast
    • 24. Januar 2007 um 17:49
    • #106

    AW: jellyboxfish
    Ich befürcht auch, das der Trainer weiß, was er tut und erkannt hat, dass er mit mehr Eiszeit der schwachen 2. und 3.Linie keinen Blumentopf gewinnt!! ;) ;)

  • mexx
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2007 um 18:59
    • #107

    Wenn ich mich nicht täusche hat die 3. linie immer gegen hohenberger-shearer-virtanen gespielt. Sie waren natürlich nur darauf aus, unsere linie nicht ins spiel kommen zu lassen aber das ist ihnen ganz gut gelungen.

  • Linzer88
    NHL
    • 24. Januar 2007 um 19:02
    • #108
    Zitat

    Original von mexx
    Wenn ich mich nicht täusche hat die 3. linie immer gegen hohenberger-shearer-virtanen gespielt. Sie waren natürlich nur darauf aus, unsere linie nicht ins spiel kommen zu lassen aber das ist ihnen ganz gut gelungen.


    Ja Teilweise is es gelungen aber wen ein shearer oder virtanen mal den puck haben is es immer gefährlich!

    Ich find die reihe sowieso sehr gscheit aufgestellt! Hohenberger passt genau zu den zwei viel besser als mark!

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 24. Januar 2007 um 22:07
    • #109

    forzalinza
    ich gebe dir mal einen Tip da du meistens die Schuld bei den Schiris siehst, schalte mal auf Premiere Austria am Freitag oder am Sonntag, dann wirst du sehen dass die Schiris bei uns gar nicht sooooo schlecht pfeiffen. Denn da wird fast immer jede Strafe analysiert, und meistens hat der SChiri RICHTIG gepfiffen. Wenn man jedoch im Stadio ist (ich selbst nicht ausgenommen) sieht man das mit etwas anderen Augen.
    Denn dann hat man die Vereinsbrille, und wenn man auch beo Premier ein Game sieht, und ein Spielr der Heimmanschaft umfällt wird von den Zusehern gleich eine Strafe gefordert. Aber bei der Zeitlupe sieht man dann wirklich ob es eine Strafe war oder auch nicht.
    Ein paar Fehlpfiffe wirds in jedem Spiel geben, sind ja auch nur Menschen.
    Da wird nun die 0-Tleranz Regelung haben ist es klar sobald ein Spieler einen anderen mit dem Stock berührt wird schon von vielen ein Foul gefordert.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (24. Januar 2007 um 22:07)

  • forzalinza
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 22:50
    • #110
    Zitat

    Original von fuzzy100
    forzalinza
    ich gebe dir mal einen Tip da du meistens die Schuld bei den Schiris siehst, schalte mal auf Premiere Austria am Freitag oder am Sonntag, dann wirst du sehen dass die Schiris bei uns gar nicht sooooo schlecht pfeiffen. Denn da wird fast immer jede Strafe analysiert, und meistens hat der SChiri RICHTIG gepfiffen. Wenn man jedoch im Stadio ist (ich selbst nicht ausgenommen) sieht man das mit etwas anderen Augen.
    Denn dann hat man die Vereinsbrille, und wenn man auch beo Premier ein Game sieht, und ein Spielr der Heimmanschaft umfällt wird von den Zusehern gleich eine Strafe gefordert. Aber bei der Zeitlupe sieht man dann wirklich ob es eine Strafe war oder auch nicht.
    Ein paar Fehlpfiffe wirds in jedem Spiel geben, sind ja auch nur Menschen.
    Da wird nun die 0-Tleranz Regelung haben ist es klar sobald ein Spieler einen anderen mit dem Stock berührt wird schon von vielen ein Foul gefordert.


    du hast aber gelesen dass ich es von beiden seiten betrachtet habe? du hast gelesen dass ich nicht den spielausgang oder den spielverlauf als ursache nannte? sondern den schiedsrichter allgemein! wie er pfiff war schier eine frechheit und das wird dir wohl jeder einzelne der in der halle war bestätigen können egal ob von linzer oder innsbrucker seite! dass es fehlentscheidungen gibt ist mir schon klar selbst ich habe das nach den vielen jahren begriffen und das fernsehanalysen immer den richtigen ausgang zeigen ist auch klar bestes beispiel war das hinz foul an raffl das eigentlich keine war! ein paar fehlpfiffe wären schön gewesen nur der hat nichts gepfiffen und dann sachen bestraft wo niemand wusste was das jetzt soll ebenfalls auf beiden seiten! dass ich oben ledeglich elik und lindner heranzog liegt daran weil bei den linzern nichts vergleichbares geschah bis auf die "psycho"attacke von ph. lukas die zum glück nicht schlimmer ausging - für auer! und selbst da - und das obwohl ich ein linzer bin - war die strafe gegen lukas zu milde und gegen auer unverständlich da ich es nicht verstehe wie man eine strafe geben kann die nicht angezeigt war!


    edit: wann hab ich zuletzt den schiri als schuldhammel bezeichnet?!? würd an deiner stelle mal die usernamen genau lesen!

    Einmal editiert, zuletzt von forzalinza (24. Januar 2007 um 22:51)

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 22:54
    • #111

    ... und natürlich die extrem strittige Regelauslegung beim 2:3. Habe ich leider nicht richtig sehen können, doch dank der Analysen von anderen Hallenbesuchern, war das Tor alles andere als astrein! ...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Januar 2007 um 09:15
    • #112

    Schöner, als wie es heute Alexander Zambarloukos im "Neuen Volksblatt" macht, kann man die Ovationen für Jürgen Penker nicht mehr umschreiben! Hier sein Bericht:


    Aus https://www.eishockeyforum.at

    Penker wusste nicht, wie ihm geschah

    Eishockey: So etwas gibt's nur in Linz! Nach toller Aufholjagd feierten die Fans jenen Mann, der beim Stand von 0:3 raus musste.

    Von Alex Zambarloukos

    Jürgen Penker hat's nicht leicht unter dem Linzer Neo- Trainer Chris Valentine, der seit 18. Dezember das Zepter schwingt. Der coole Kanadier schenkt zwar dem Goalie gelegentlich das Vertrauen, ein komplettes Spiel durfte die Nummer 29 aber noch nie absolvieren. In zwölf Matches kam der Bregenzer viermal zum Einsatz. Zweimal (beim 3:5 in Villach und beim 1:4 in Wien) wurde der 24-Jährige eingewechselt. Zweimal begann er im Tor, um noch im ersten Drittel für seinen „Rivalen“ Patrick Machreich Platz machen zu müssen. Beim 3:6 in Salzburg und am Dienstag beim 5:4-Sieg nach Penaltyschießen über Innsbruck. Eine denkwürdige Partie, die Penker noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach nur 8:39 Minuten holte ihn Valentine beim Stand von 0:3 nach nur drei von sechs gehaltenen Scheiben vom Eis. Penker war völlig geknickt, regelrecht demoralisiert.

    „Ohne Penker fahren wir nicht nach Haus“
    Doch dann erlebte der junge Mann etwas, das wohl nur bei den Black Wings möglich ist. Die Fans ließen den Keeper — selbst in der größten Euphorie — nicht wie eine heiße Kartoffel fallen. Penker ist — spätestens seit seinem sehenswerten Boxkampf mit dem Villacher Torhüter Gert Prohaska am 19. November — ein Publikumsliebling. Soll heißen: Der wird bedingungslos unterstützt! Man registriert es in der Stahlstadt, wenn Spieler auf der Ehrenrunde fehlen. Während sich die übrigen Cracks von den Massen feiern ließen, hockte Penker wie ein Häufchen Elend in der Kabine. Dann passierte das Wundersame! Hunderte Fans wollten die Halle nicht verlassen. Minutenlang „Jürgen Penker“-Sprechchöre und „Ohne Penker fahren wir nicht nach Haus“. Gänsehautatmosphäre — die auch Klubchef Wilfrid Wetzl packte. Der stürmte in die Katakomben und holte den verdutzten Penker um 21.54 Uhr auf's Eis. Es folgten Standing Ovations für jenen Spieler, der nicht wusste, wie ihm geschah. Verrückt, aber grenzgenial! In anderen Hallen wäre Jürgen vielleicht ausgepfiffen worden. Doch Linz ist anders. Zu den zehn Heimsiegen in Serie hat auch das Publikum beigetragen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (25. Januar 2007 um 09:16)

  • mig_69
    KHL
    • 25. Januar 2007 um 10:06
    • #113

    tolle aktion, gratuliere. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™