Manche brauchen auch nach einem sieg noch einen grund zum jammern. Würde verstehen, wenn man über das 2 od. 3 gegentor jammert aber über irgendwelche schwalben?? Naja wahrscheinlich hätten wir die haie ohne den ganzen schwalben aus der halle geschossen

41. Runde: Black Wings Linz vs. Innsbruck
-
-
wichtiger Sieg...
ich hab sogar nu beim 2-4 auf die Linzer getippt hihi, angerufen worden in der 2. drittel pause - was denkst:" riecht verdammt nach overtime"
Die Überlegung von Sacharuk kann i net ganz verstehen mit der noname 3. Linie der Haie gegen Virtanen-Shearer-Hohenberger anzutreten...sehr mutig sag ich da...
@Penks
2. Tor muss er haben, bei den anderen 2 kann er nix machen, erstes Tor war genialer Schusspass vom Elik, dass er da runtergeht ist logisch, 3. Tor war vom Schläger vorm Tor abgefälscht - no Chance...
Jedoch bleib ich dabei - man hat sich die Form von Penker selbst zuzuschreiben und man sieht dass es doch net soo toll war Machraich 10 Spiele in Serie zu geben und Penker jegliche Form zu nehmen..
Ich sehe als einzige Chance das wieder gutzumachen, dass man relativ bald die Playoffteilnahme fixiert um so Penker wieder aufzubauen....Machraich tolle Partie im übrigen..
@ Schiri
beim zweiten Linz Tor kann man, muss man aber nicht auf Behinderung entscheiden...Ich selbst hätts wohl auch net gegeben, weil ein gewisses Ausmaß von Blocking das Spiel ausmacht...
Die Aktion von Lukas und Auer hat er so entschieden weil er bei so einer spielentscheidenden Phase kein Team schwächen wollte mal abgesehen davon war es die Info vom Linesman, Berneker steht ja irgendwo....Was er ansonsten aber gegen die Linzer gepfiffen und gegeben hat war schon toll... 18sek gespielt Lukas 2min gegen Unterluggauer.... Ende 2. Drittel exakt dieselbe Situation, nur umgekehrt, Elik bringt diesmal Lukas zu Fall - es gibt nicht mal ansatzweise was...
Das hätt ich gern erklärt bekommen, 2mal selbe Situation, 2mal gleicher Blickwinkel - unterschiedliche Strafe...Gegen Linz werden Bullys outside verlegt, Icings gegeben obwohls klar abgefälscht wurden im Gegenzug werden auf Protest von Elik jegliche Bullys ins Angriffsdrittel verlegt, dann wieder abgepfiffen obwohl Scheibe scho lange wieder frei ist und schon wieder der Defender hinterm Tor hat... lauter solche Sachen...
DAS nervt noch dazu weils von Berneker in einer Tour so dahingeht und auch nicht mal ein Spiel sondern in JEDEM Spiel gehts bei ihm so zu....
Soll sich mal Beispiel an Längle nehmen, der macht sich net andauernd zum Kasperl vor den Spielern.... und siehe da - er hat 10mal mehr Respekt als Berneker..
wie sagte ein Trainer - ich forms ein wenig um:
"Who's the fucking worst ref in the league? fucking Berneker!" -
also wie im blackwings forum schon geschrieben, find ich gegensätzlich schon, dass bernecker teilweise grob fahrlässige fouls übersehn hat. vorallem 2 fouls gegen groleau im 3ten drittel. waren zu zeintis verteidigung von seiner position wahrscheinlich nicht zu sehen. grundsätzlich lässt sich die leistung vom head mMn. nicht schönreden. für die linzer war insofern nicht schlecht, da der schiri so emotionen in die partie brachte, und somit publikum wie die mannschaft aufweckte.
bester linzer war heute sicherlich dalpiaz.
sah beim 4:4 schon nicht gut aus, der penalty von rob war dann aber der höhepunkt. zumindest optisch wars eine gemeinheit, denkt man über den ablauf vom goalie nach, kann so ein tor halt passieren. hätte shearer den puck erwischt, hätt dalpiaz genau den schritt mitgemacht und die chance für ein tor wären wohl im 0,X bereich gelegen. durch den wischer vom rob war halt die lücke zwischen den schonern offen und rutsche gemütlich durch *lol*bigfreak
der 2te penatly von virtanen war vielleicht nicht schlecht, aber unhaltbar war er sicher nicht. ging ziemlich knapp am oberkörper vom clausi ins tor. ich denke er hätte ihn haben können, wohl aber nicht müssen.fazit:
so ein sieg wird erst richtig schön, wenn sich clausi nach dem 3:0 schon so diebisch freut und dann doch nach 65 min so ärgern kann/muss
p.s. schliess mich avatars meinung zum schiri an
ziemlich kurz vorm 4:4 war glaub ich auch eine klare behinderung an baumgartner, der sonst ziemlich sicher zum puck und wahrscheinlich zum abschluss gekommen wäre, da gabs nicht mal ein nachdenken vom bernecker...klarer, kann man mMn. nicht behindern...p.p.s. der einfluss von elik auf berneker und die linesman war wirklich eine frechheit. auch eine strafe gegen linz gab berneker erst nachdem sich elik lautstark beschwerte. so einen einfluss DARF ein spieler einfach nicht auf den schieri haben
-
Zitat
Original von avatar
wie sagte ein Trainer - ich forms ein wenig um:
"Who's the fucking worst ref in the league? fucking Berneker!"also am so hat er eine für seine verhältnisse ganz gute partie geliefert. es stimmt zwar, dass er zu den unkonstanteren schiris in der liga gehört, aber im regelfall verteilt er das auf beide teams, und nach icemans meinung habt ihr sogar entscheidend profitiert.
also schwach - ja. aber der schlechteste - klares nein.cervenak, ira(ex), haas, dremelj, trilar. also mir fallen da andere kanditaten ein.
-
meine meinung:
der schiri: zur heutigen leistung, lieber gott gib uns den hans jörg ira zurück, da wissen wir, was er nicht kann.
zum spiel: penker hatte das pech mir einer abwehr spielen zumüssen die am anfang des 1. drittels eigentlich nicht wusste was abwehr heisst - total daneben. nach dem goaliewechsel doch ein bisschen mehr sicherheit und der anschlusstreffer.
aber der nette herr berneker wollte heute wahrscheinlich als siebter mann des hci gelten. ein willi schimm hätte bei diesem match seine freude gehabt - ein neuer strafenrekord wär fällig gewesen.
bzgl. schwalben - gab es auf beiden seiten.
manchmal hatte man den eindruck, jedesmal wenn die linzer bis auf ein tor herankommen, stellt die pfeife einen linzer raus, damit der hci wiede einen vorsprung herausholen kann. hat leider nicht geklappt.
beim hci elik und dagenais, eiszeit ende nie, was nehmen die für aufputschmittel?
am ende ein penaltysieg der linzer, berneker zum trotz.zu den neuen fangesängen: elik du oaschloch, ist das alles was der kreativabteilung eingefallen ist
-
Zitat
Original von Spezza19
p.p.s. der einfluss von elik auf berneker und die linesman ... so einen einfluss DARF ein spieler einfach nicht auf den schieri habenein meister wie elik darf das schon.
mich wundert nur, dass sein einfluss auf die schiedsrichter heute vorteile für die haie gebracht hat - sonst bewirkt elik mit seinem "einfluss" auf die schiedsrichter eigentlich immer das gegenteil.
ganz arg war das vor neun tagen in runde 38 im letzten heimspiel der haie gegen die bulls, das die haie bekanntlich mit 0:7 verloren haben und bei dem elik stammgast in der penalty-box gewesen ist, auch wegen lauter verbaler "einfluss-nahme-versuche" auf den head. bei diesem spiel gegen die bulls war übrigens wie heute in linz ein gewisser berneker der head.
scheint also ein fall von ausgleichender gerechtigkeit gewesen zu sein, was sich da heute in linz zugetragen hat. die frage ist nur: was hat elik heute in linz mit berneker anders gemacht als vor neun tagen mit ihm in innsbruck?
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
ein meister wie elik darf das schon.
mich wundert nur, dass sein einfluss auf die schiedsrichter heute vorteile für die haie gebracht hat - sonst bewirkt elik mit seinem "einfluss" auf die schiedsrichter eigentlich immer das gegenteil.
ganz arg war das vor neun tagen in runde 38 im letzten heimspiel der haie gegen die bulls, das die haie bekanntlich mit 0:7 verloren haben und bei dem elik stammgast in der penalty-box gewesen ist, auch wegen lauter verbaler "einfluss-nahme-versuche" auf den head. bei diesem spiel gegen die bulls war übrigens wie heute in linz ein gewisser berneker der head.
scheint also ein fall von ausgleichender gerechtigkeit gewesen zu sein, was sich da heute in linz zugetragen hat. die frage ist nur: was hat elik heute in linz mit berneker anders gemacht als vor neun tagen mit ihm in innsbruck?
vielleicht waren sie vor dem spiel einen heben? -
Zitat
Original von Henke
Einschätzung: sauschwer, vielleicht Linz am Ende mit 2 Punkten, Haie einer.
=)
-
Da es zu schneien aufgehört hat und mich der Mathe-Stoff nicht wirklich begeistern konnte, entschied ich mich, mir das Eishockey-Spiel doch noch anzusehen. Das Spiel startete sogleich mit einer Strafe gegen Linz, die IMO zu geben war. Daraufhin schienen die Linzer noch in der Kabine zu sein, da sie Dagenais mehrere Sekunden lang am kurzen Eck verweilen ließen. Natürlich folgte der Pass auf ihn und da Penker das Eck auch nicht ordentlich zumachte, stand es nach einer Minute bereits 1:0 für die Haie. Linz erfing sich davon keines Wegs, denn durch ein schönes Mitnehmen des Pucks + klassem Torschuss erzielte Schönberger bereits das 2:0 für Innsbruck. Ich bin jetzt kein großer Experte von HCI-Spielen, doch vermute ich mal, dass der Schönberger heuer noch kein so schönes Tor erzielt hat. Hier hatte Penker IMO keine Chance – im Gegensatz zum 0:3 als ein mehr als haltbarer Unterluggauer Schuss vom Linzer Schlussmann ungehindert die Torlinie überqueren konnte. Danach entschied sich Coach Valentine für den richtigen Schritt, den schlecht disponierten Penker durch Machreich zu ersetzen.
Linz kam nun besser ins Spiel und erzielte durch Divis dank hervorragender Vorarbeit von Ignatjevs, der das Spiel öffnete, den Anschlusstreffer. Nach einer Schiedsrichterentscheidung, mit der Heimo Lindner überhaupt nicht einverstanden war, bekam dieser eine 10-Minuten-Disziplinarstrafe. Erbost ob dieser Decision schlug der gute Heimo einmal kräftig mit dem Holz gegen das Plexiglas – hier hatte er Glück, dass dies vom Schiedsrichtertrio unbeobachtet blieb. In dieser Aufregung erzielten die Linzer sogleich das 2:3 durch Martin Hohenberger. In Anbetracht der frühen hohen Führung der Haie und dem Last-Minute-Anschlusstor ein glückliches Drittel-Ergebnis für die Hausherren.
Im 2. Drittel waren weitgehend die Linzer Spiel bestimmend, doch schafften es nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen. Auf der anderen Seite gelang Malette nach herrlichem Solo quasi vom Bully weg das 2:4. Für mich war das das Tor des Abends, da nicht einmal der ausgezeichnet aufspielende Machreich diesen Alleingang aufzuhalten wusste. Jetzt spielten nur mehr die Linzer, die durch Baumgartner, Shearer und Virtanen exzellente Tormöglichkeiten vorfanden, diese aber nicht verwerten konnten. Ansonsten fiel vor allem Schiedsrichter Berneker auf, der extrem schlecht pfiff und eigentlich in der EBL nichts, aber auch gar nichts verloren hat. Ich bin wirklich der letzte, der die Schiedsrichter kritisiert, doch Bernekers Leistung war heute einfach indiskutabel. Einen Großteil der Fouls pfiff er nicht, wodurch Gehässigkeiten produziert worden sind. Doch sein ärgstes Fehlverhalten sollte noch folgen ...
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es das 2. oder das 3. Tor der Linze war. Wie auch immer, es spielte sich wie folgt ab: Die Haie stürmen und unglücklich springt die Scheibe direkt in einen Konter für die Linzer, der genialst von einem Linzer vorbereitet wird. Es folgte auf jeden Fall noch der Ausgleich 10 Minuten vor Schluss durch Ignatjevs – eine sehr unübersichtliche Situation, bei der ich von meiner Position nicht erkennen konnte, ob der ansonsten sehr gut aufspielende Dalpiaz einen Fehler gemacht hat. Auf jeden Fall war der Puck plötzlich im Tor. Linz fand noch ein paar Möglichkeiten vor, das Spiel zu entscheiden, schaffte es aber nicht. Die schlimmste Szene im Match passierte kurz vor Schluss als Auer Lukas angeblich foulte, dies aber (IMO korrekterweise) vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde (insgesamt muss man sagen, dass die Linzer – vor allem Salfi und Lukas – viele Schwalben produzierten, die aber nichts halfen, da Berneker nach a-lot-tolerance pfiff). Daraufhin als das Spiel weiter ging, fuhr Lukas zu Auer und hämmerte diesen 2 Meter vor Berneker mit dem Schläger mit voller Wucht ans Knie. Dies sah der Referee zum Glück, doch was er dann entschied war eine reine Farce. Er gab beiden Spielern 2 Minuten (Auer hatte nicht zurück gehauen). Im Spielbericht steht, dass es für Roughing war. Dies gab es aber auf Seiten der Innsbrucker nicht. Für den absichtlichen Versuch von Lukas, den Gegner zu verletzten hätte es mindesten eine Spieldauerdisziplinarstrafe geben müssen. Für mich der ärgste Fehlpfiff in allen Spielen, die ich heuer live gesehen habe!
In der Verlängerung spielte – im Gegensatz zu den vorangegangenen beiden Dritteln – der HCI groß auf, was vor allem durch die (berechtigte) Strafe von Ignatjevs begünstigt wurde. So vergab Elik den Game-Wining-Shot, indem er 2 Meter vor dem Tor über die Scheibe haute (ganz ungewöhnlich eigentlich für den "Alten Mann"
...). So kam es zum Penalty-Schießen, dass von den Linzern dominiert wurde. Ich habe selten so einen schlechten Penalty-Goalie wie Dalpiaz gesehen, der sich beides male den Puck durch die Beine schieben ließ, da er mit diesen eine extrem große Lücke offen ließ. Insgesamt ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für die Linzer. Sie waren zwar über die gesamte Dauer des Spiels die bessere Mannschaften, dürfen aber aufgrund der Spielverlaufs (0:3-Rückstand, Bernekers krasse Fehlentscheidung, Eliks Versagen in der Overtime) froh sein, dieses Spiel gewonnen zu haben.
Der große Gewinner ist mit Sicherheit Patrick Machreich, der eine verdammt starke Leistung bot und jetzt wohl als Nummer 1 zementiert sein dürfte. Der große Verlierer hingegen ist Referee Berneker, der katastrophalst spielte und extrem viel Toleranz an den Tag legte (was IMO suma sumarum die Tiroler als Auswärtsmannschaft bevorzugte). Den Vogel schoss er jedoch mit den Pfiff für Lukas ab, der hier vom Platz hätte gestellt werden müssen!
Beste Spieler bei den Black Wings: Ignatjevs, Machreich, Virtanen
--"-- beim HCI: Malette, Elik, DagenaisKleines Detail am Rande: Da das Spiel sehr lange dauerte, ging ich direkt nach dem verschossenen Penalty von Malette in Richtung Hauptplatz, um mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof zu fahren. Mein letzter Zug würde um 22:00 Uhr fahren, sodass ich die Straßenbahn kurz nach 21:45 Uhr nehmen müsste. Leider verpasste ich diese und musste ein Taxi nehmen. Die 7 € für die Fahrt zum Bahnhof waren mir ehrlich gesagt wurscht. Viel wichtiger war mir, dass ich den Zug noch bekommen würde und nicht bis um 05:00 Uhr auf den nächsten warten müsste. Und tatsächlich klappte es – allerdings wahrlich in letzter Sekunde, da nachdem ich in den Waggon eingestiegen war (nach einem beherzten Sprint durch den Linzer Hauptbahnhof versteht sich ;)) dieser sogleich abfuhr. Noch einmal Glück gehabt, denn sonst hätte ich diesen Report hier nicht schreiben gekonnt
...
MfG, Thomas D.
BTW: Habe mir die anderen Beiträge noch nicht durchgelesen, um meinen Report möglichst nicht beeinflussen zu lassen. Dies werde ich nun aber natürlich nachholen :] ...
-
grazie thomas, spitzenbericht.
-
auch schiris dürfen mal einen schlechten tag haben.....
ich gebe zu überlegen das die ständigen schwalben einiger spieler es den refs nicht leichter machne. komme mir bald vor wie bei den kickeren. fallen lassen - reklamieren und jammern gehören nicht zum eishockey, das stört mich mehr als die eine oder andere fehlentscheidung.
wir können die schiris am besten unterstützen in dem der eine oder andere einen kurs belegt und selber die pfeife in die hand nimmt. und seitens verband wünsche ich mehr mehr ausbildungmöglichkeiten für die zebras. jetzt und nicht in 17 jahren. es genügt nicht den schuldigen in den schiris zu suchen sonst haben wir bald keine mehr, weil lang würde ich mir ds nicht antun.
zum spiel: das glück ist ein vogerl welches mit kampf erzuwngen werden kann.
-
ELIK 4 Austria
Geilster Spieler der EBEL
-
- Offizieller Beitrag
aja, das wichtigste haben wir ja nu vergessen zu schreiben
wir werden meister
-
Danke Thomas D für diesen wirklich sehr objektiven Bericht.
Gratulation nach Linz, wir können letztendlich glaube ich mit einem Auswärtspunkt gut leben, auch wenn wahrscheinlich die Chancen für zwei Punkte gelebt hätten! -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von fuzzy100
Weinbeisser
meine Einstellung stimmt schon da brauchst du dir keine Gedanken machen. aber wie oben schon beschrieben, waren die Innsbrucker nach der 3:0 und 4:2 Führung wieder einmal arrogant, und genau das ist es was ich nicht verputzen kann. Wenn man 3:0 und dann noch 4:2 vorne liegt, muss man das Game nachhause spielen. Und warum ist es denn zum Penaltyschiessen gekommen? Normal dürfte es nicht einmal dazu kommen !!!
War es wirklich so wie vorhin geschrieben wurde, dass wieder nur fast die 1. und die 2. Linie zum Einsatz kamen, und die 3. fast nie?1. Als Du Dein Posting geschrieben hast, hat Du noch nichts von bigfreak's angeblicher Arroganz der Haie gewusst. In anderen Spielberichten ist von dieser Arroganz nichts zu lesen.
2. Aus anderen Spielberichten ist sehr wohl ganz klar zu entnehmen, dass bis in die Schlussphase auch noch die 3. Reihe der Haie am Eis war.
3. Warum muss man ein 0:3 nach 9 (!) Minuten heimspielen - noch dazu in Linz? Der Spielstand nach dem 1. Drittel war 2:3.Zählen tut letztendlich, dass was nach 60 Minuten (oder bzw. nach OT und PS) auf dem Spielbericht steht.
Die Zwischenstände haben eigentlich nur emotionalen Wert: Führt man 3:0 und spielt remis, dann ist das schlecht, weil man eingebrochen ist. Ist man 3:0 hinten und spielt remis, dann war man super, man hat sich zurückgekämpft etc. Tatsache ist, dass man einen Teil des Spiels stärker war und einen Teil schwächer - ob das nun der erste Teil oder zweite Teil ist, ist mir eigentlich wurscht.
In Villach war man auch 1:3 vorne und hat dann Remis gespielt: Trotzdem wurde dieses Spiel hoch gelobt - wahrscheinlich nur, weil man halt im "Glücksspiel" Penalty-Schießen gewonnen hat.
-
- Offizieller Beitrag
hab gestern wieder X graue haare mehr bekommen.
was für ein spiel.
was für ein schiedsrichter?
hab schon lange keine so schwache leistung mehr gesehen.was ich aber nun unbedingt anbringen muss, denn da hats mich gestern schon zerrissen:
penker raus rufe??!! was soll das eigentlich. 98 % der leute die das gestern geschrien haben sind selber wahrscheinlich noch nie am eis gestanden geschweige denn im tor.
beim ersten tor kann er genau gar nichts machen. genialer pass von elik der den pass als schuss tarnte.
2. tor: gaucher und unterweger sind nicht in der lage die scheibe über die blaue zu bringen. penker war da überrascht. von mir aus 50 % schuld.
3. tor: keine sicht. was willste da machen?
und wie avatar schon schrieb: Penkers "unform" haben sich die linzer selbst zu verdanken.
umso lässiger: penker kommt nach dem spiel mit kurzer hose nochmal aufs eis. :]tops: penalty von shearer (den wollt er 100%ig nicht so machen)
eliks eiszeit (mind. 40 minuten,)
machreichflops:
ewiges reklamieren von pannenclausi und elik. und berneker untergräbt seine autorität selber indem er dauern nachgibt. womit wir auch schon beim nächsten flop sind: berneker.
clausis ausraster im penaltyschießen war auch nett anzuschauen. :]alles in allem ein gerechtes ergebnis.
iceman:
die schwalben fliegen erst seit dieser f****0-Toleranz auch auf den heimischen eisflächen. -
Zitat
was ich aber nun unbedingt anbringen muss, denn da hats mich gestern schon zerrissen:
penker raus rufe??!! was soll das eigentlich. 98 % der leute die das gestern geschrien haben sind selber wahrscheinlich noch nie am eis gestanden geschweige denn im tor.
beim ersten tor kann er genau gar nichts machen. genialer pass von elik der den pass als schuss tarnte.
2. tor: gaucher und unterweger sind nicht in der lage die scheibe über die blaue zu bringen. penker war da überrascht. von mir aus 50 % schuld.
3. tor: keine sicht. was willste da machen?
und wie avatar schon schrieb: Penkers "unform" haben sich die linzer selbst zu verdanken.
umso lässiger: penker kommt nach dem spiel mit kurzer hose nochmal aufs eis. Freude :mich wunderts! In Wien hat er eine wirklich super Leistung geboten nachdem Machreich raus ist... Keine Ahnung woran es bei ihm liegt...
Werde dass gefühl nicht los, dass er sich einfach selber mit dem Druck als Einser zurechtkommt, weil er einfach immer Fürchten muss nach jedem Fehler wieder auf der Bank zu schmoren... -
Also zuerst kurz und bündig: Elik, Dagenais und Berneker haben für den Sieg des HCI nicht gereicht !!!!!!!!! :] :] :]
Die ersten 2. Drittel hat unsere Mannschaft und hier vor allem unsere Defensive unterirdisch gespielt. Das 2. Tor von Penker war ein Eiergoal, aber bei dieser miesen Abwehrleistung hätte jeder Torhüter irgendwann schlecht ausgesehen.Was die Innsbrucker mit ihrer "Genie - Linie" aufführen ist grob fahrlässig. Elik und Dagenais haben im Powerplay nur einige Sekunden nicht gespielt. Im 2.Drittel war Elik incl. Powerplay einmal 2min. 34sec. durchgehend am Eis. ( Insgesamt bringt er glaub ich 40 Minuten zusammen)
Das hat sich dann im 3. Drittel gerächt und wird sich auch am Saisonende negativ für den HCI auswirken!!!Im letzten Drittel als die Einserlinie weniger Eiszeit hatte, begannen dann auch wir Linzer Eishockey zu spielen. Gott sei Dank gibt es den Clausi, der beim Tor von Victors wieder einmal patzte !!
Beim Penalty von King Rob sah er zwar lächerlich aus, konnte er aber nichts dafür, weil als Goalie rechnet man ja eigentlich mit zumindest einem Schüsschen und nicht mit so einem Stolperer.
Der anschließende Auszocker war super, als wenn man einem kleinen Buberl sein Sandküberl weggenommen hätte !!!!Nun zum Schiedsrichter: grooooooooooooooooooooottenschlecht ist gar kein Ausdruck !! Die einzige Aktion für uns war die vorm Tor, die hatte der blinde Typ nicht gesehen. Aber ansonsten hat er kollektiv alles gegen uns gepfiiffen. Am meisten ärgerte mich aber, dass der Typ nach dem Gesuder von Elik sowie dem Pannenclausi ( der ist bei jeder 2. Entscheidung am Hosenbein von Berneker gehangen) immer wieder umentschieden hat.
Zum Schluss: Linz zwei Drittel grottenschlecht, hat sich im letzten Drittel gegen den HCI, Berneker und die Niederlage gestemmt und 2 wichtige Punkte eingefahren!!!!!! Die Linie Elik & Co super!! ( Aber 1 Linie schafft`s nicht ins PO)
Freu mich nun schon auf die Auswärtsfahrt zum KAC :]
-
Zitat
Original von Thomas D
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es das 2. oder das 3. Tor der Linze war. Wie auch immer, es spielte sich wie folgt ab: Die Haie stürmen und unglücklich springt die Scheibe direkt in einen Konter für die Linzer, der genialst von einem Linzer vorbereitet wird. Es folgte auf jeden Fall noch der Ausgleich 10 Minuten vor Schluss durch Ignatjevs – eine sehr unübersichtliche Situation, bei der ich von meiner Position nicht erkennen konnte, ob der ansonsten sehr gut aufspielende Dalpiaz einen Fehler gemacht hat. Auf jeden Fall war der Puck plötzlich im Tor. ...es war der vielleicht sogar entscheidende treffer vom hohenberger zum 2-3 knapp vor der 1. drittlpause - proteste der haie (und anschließende strafe für heimo), weil der linesman abseits anzeigte dieses auch aktiv wurde, woraufhin alle haie auf den pfiff warteten statt mit den konternden linzern mitzufahren - der abseitspfiff blieb aber aus !!!!!!!!
war trotzdem ein toller ausflug nach linz
p.s. unsre 3. linie hatte sehr wohl wieder ziemlich einiges an eiszeit !!!
-
Zitat
Original von sharkattack
es war der vielleicht sogar entscheidende treffer vom hohenberger zum 2-3 knapp vor der 1. drittlpause - proteste der haie (und anschließende strafe für heimo), weil der linesman abseits anzeigte dieses auch aktiv wurde, woraufhin alle haie auf den pfiff warteten statt mit den konternden linzern mitzufahren - der abseitspfiff blieb aber aus !!!!!!!!
war trotzdem ein toller ausflug nach linz
p.s. unsre 3. linie hatte sehr wohl wieder ziemlich einiges an eiszeit !!!
denke eher sie haben auf den pfiff wegen behinderungs gewartet als hohenberger den IBk defender weggeblockt hat....
-
Zitat
Original von avatar
denke eher sie haben auf den pfiff wegen behinderungs gewartet als hohenberger den IBk defender weggeblockt hat....
ich glaube sie haben auf beides gewartet!
das mit der 3. linie und eiszeit würd ich gerne noch mal sehen.. *g*
also auch mit der hci-brille muss man eigentlich gesehen haben, dass die 1er linie gestern UNGLAUBLICH viel eiszeit gehabt hat - also ich könnte mich nicht erinnern, dass ich so etwas vergleichbares schon mal gesehen habe (bei irgendeiner mannschaft, die in der linzer eishalle gespielt hat).penker sein 3. tor - ich bin deswegen übrigens auch kein "penker-raus-rufer"
soll er angeblich wegen schlechter sicht bekommen haben - das habe ich ganz anders gesehen - aber seis drum - es gibt immer viele meinungen über so ein spiel - aber was wirklich alle bestätigen werden ist, dass wir gestern ein tolles spiel gesehen haben - mit einigen chancen, zahlreichen toren, ein spiel voller spannung und mit spitzen publikum!
Wieviele Zuschauer werdens gestern wohl gewesen sein? 2800?
recht viel mehr hätte ich nicht geschätzt - stimmung war aber wieder mal exzellent (special thx @bernecker)lg, bf
-
Zitat
Original von avatar
wichtiger Sieg...ich hab sogar nu beim 2-4 auf die Linzer getippt hihi, angerufen worden in der 2. drittel pause - was denkst:" riecht verdammt nach overtime"
"
nächstes mal nehm ich dich mit ins wettbüro
wichtige zwei punkte!!! vorallem in anbetracht der tatsache, dass beide verfolger ebenfalls doppelt gepunket haben.
zwei punkte sollten auch möglich sein gegen den kac, der mir im übrigen genau so wie die grazer mittlerweile leid tut. kein verein sollte so abgeschlagen sein und eine "watschn" nach der anderen kassieren.
mfg tauern
-
Mein 10-Punkte-Fazit:
1. Unsere Siegesserie zu Hause wurde prolongiert.
2. Starke kämpferische Leistung ab dem 3. Drittel.
3. Shearer konnte sein eigenes Glück kaum fassen, aber wann verwandelten wir zuletzt alle Penaltys?
4. Penker braucht mehr Selbstvertrauen (in Salzburg und gestern erging es ihm ähnlich). Auf der anderen Seite bin ich froh, dass Dalpiaz nicht in Linz spielt...
5. Momentan ist ein "Wurm" in der Mannschaft und es wartet auf Valentine noch viel Arbeit: Eklatante Schwächen bei der Scheibenannahme, haarsträubende Scheibenverluste und Fehlpässe, äußerst mangelhafter Spielaufbau aus dem eigenen Drittel und ein wiederum nicht vorhandenes Überzahlspiel. Kein gutes Omen, wenn ich an das wahrscheinliche Erreichen des PO denke…
6. Nun folgen noch 3 Partien bis zur Unterbrechung (A/KAC, A/Caps und H/VSV). Da sollten wir mindestens 4 Punkte machen und dann kann sich die Mannschaft gut 2 Wochen erholen bzw. regenerieren.
7. SR Bernecker: inferior! Ich fordere die 0-Toleranz für ihn, d.h. nach so einer Darbietung mit „NUR-Toleranz“ soll er sich in Linz nicht mehr so schnell auf dem Eis blicken lassen! Empfehlung: Schiedsrichterlehrgang.
8. Virtanen begeistert mich immer mehr und Shearer ist nicht umsonst unser "King“.
9.Todd Elik ist ein Wahnsinn: Der Dauer-Kritisierer ist fast permanent am Eis, spielt punktgenaue Pässe, feuert knallharte Schüsse aus allen Lagen ab und ist immer brandgefährlich - zum ersten Mal musste ich einen der "Ungustl" unserer Liga bewundern...
10. Ausgerechnet Zwei Ex-„Haie“ (Raimund Divis und Martin Hohenberger) leiteten mit unseren beiden ersten Toren den Umschwung ein.In Summe sahen wir eine gute kämpferische Leistung der Linzer, das Gelbe vom Ei war das aber nicht! Und Glück hat eben auch nur der Tüchtige...
Zur Absicherung des 3. Tabellenranges sollte diese Leistung am Freitag in Klagenfurt genügen, aber mit Sicherheit wird sie dann am Sonntag in Wien und in der nächsten Woche am Donnerstag in Linz gegen den VSV nicht reichen!
-
Zitat
Original von fuzzy100
... aber wie oben schon beschrieben, waren die Innsbrucker nach der 3:0 und 4:2 Führung wieder einmal arrogant, und genau das ist es was ich nicht verputzen kann. Wenn man 3:0 und dann noch 4:2 vorne liegt, muss man das Game nachhause spielen. Und warum ist es denn zum Penaltyschiessen gekommen? Normal dürfte es nicht einmal dazu kommen !!!
War es wirklich so wie vorhin geschrieben wurde, dass wieder nur fast die 1. und die 2. Linie zum Einsatz kamen, und die 3. fast nie?kann mir nit vorstellen, dass du beim spiel warst, weil des mit der "arroganz" und des "nachhausespielen müssen" isch a ziemlicher schwachsinn
-
Zitat
Original von sharkattack
kann mir nit vorstellen, dass du beim spiel warst, weil des mit der "arroganz" und des "nachhausespielen müssen" isch a ziemlicher schwachsinn
Klingt verdammt nach Fussballer, da muss man einen 3-Tore-Vorsprung heimspielen. Im Eishockey passieren Tore halt etwas schneller! -