ZitatOriginal von fuzzy100
jeseniceFAN
Du willst einen Spielbericht? Mit so einer Art an einen Österreicher anzufragen finde ich schlichtweg eine Frechheit.
Wahrheit tut weh. Hätte eh nichts erwartet, wollte nur ärgerlich sein.
ZitatOriginal von fuzzy100
jeseniceFAN
Du willst einen Spielbericht? Mit so einer Art an einen Österreicher anzufragen finde ich schlichtweg eine Frechheit.
Wahrheit tut weh. Hätte eh nichts erwartet, wollte nur ärgerlich sein.
für mich, der ich heute zum ersten mal jesenice sehen konnte - eine stocktechnisch und eisläuferisch wirklich gute mannschaft, congratulatione -, das bisher beste und spannenste spiel in dieser saison in innsbruck.
beide mannschaften chancen auf mehr als drei tore in der regulären spielzeit, jede hätte den sieg verdient. die haie im penalty-schiessen bei den nur drei versuchen um das eine tor glücklicher, das dagenais freilich sehr elegant gemacht hat: vom feinsten.
salute, vincente.
ps: der neue, jonas liwing, hat nach einem katastrophalen fehlpass in den ersten spielsekunden, der zu einem konter mit der höchsten tor-alarm-stufe geführt hat, eine saubere partie abgeliefert. extrem kritische wortspenden eines angeblichen profi-scouts über ihn, der liwing nach einem einzigen! training maximal nationalliga-niveau attestiert, entbehren jeder grundlage.
ich hörte er solle nationalteamniveau haben!!
War auch in den Zeitungen!
gratulation an unsere haie, das team spielt wie ausgewechselt, klasse und spannendes spiel heute,
auch dalpiaz gefählt mir wieder ganz gut, liwing macht mir auch einen guten eindruck, aber dass wichtigste die mannschaft kommt mir wieder als einheit vor, und dass find ich toll, ein lob an den trainer!!!
ZitatOriginal von alex17
gratulation an unsere haie, das team spielt wie ausgewechselt, klasse und spannendes spiel heute,auch dalpiaz gefählt mir wieder ganz gut, liwing macht mir auch einen guten eindruck, aber dass wichtigste die mannschaft kommt mir wieder als einheit vor, und dass find ich toll, ein lob an den trainer!!!
und der trainerwechsel hat sehr viel gebracht
gratz an die Haie.
gratulation nach tirol. reaktion der vereinsführung vielleicht doch noch rechtzeitig?
@jesenice-fan: wenn man etwas haben will, dann sollte man freundlich fragen, nicht ein ganzes land beleidigen. ihr seit in unserer liga sehr fair und freundlich aufgenommen worden, und ich habe bisher auch nur positive begegnungen mit euren fans gehabt(in wien und auch in jesenice). schauen wir doch, dass das gute klima erhalten bleibt.
congrats to innsbruck...i am pleased with a point in this game...it's nice to hear that jesenice played well... thank you for the report VincenteCleruzio!
Das Spiel begann mit zwei Powerplays für die Innsbruck, die auch sehr gut aufgezogen wurden (mit Ausnahme eines Fehlpasses von Neuzugang Liwing, der zu einem gefährlichen Konter der Slowenen führte). Einmal scheiterte Pierre Dagenais völlig alleine vor Glavic und auch die zweite Riesenchance konnte der Frankokanadier nicht nutzen. Wieder vollzählig startete ex-Hai Aaron Fox einen Konter, den er selbst mit einem Schuss zwischen die Beine eines Innsbrucker Verteidigers abschloss: Claus Dalpiaz war die Sicht verstellt und war daher machtlos. Danach gab es wieder zwei Überzahlspiele für die Gastgeber und diesmal konnte Dagenais scoren: Nach einem schönen Zuspiel stand er völlig alleine am langen Eck und schloss sauber ab. Als Todd Elik auf die Strafbank musste, nutzte Jesenice eiskalt sein erstes Powerplay: Rodman schoss in Schulterhöhe auf ein Getümmel vor dem Tor und der Puck sprang von dort ins Netz – ein echtes „Ugly Goal“. Somit endete das 1. Drittel 1:2, obwohl die Haie – auch aufgrund der vielen Überzahlspiele – die klar überlegene Mannschaft waren (15:7 Torschüsse), aber an der schlechten Chancenauswertung scheiterten.
Aber Gott sei Dank foulten die Slowenen weiter und so gab es zu Beginn des 2. Drittels wieder zwei Mal Powerplay für den HCI: Diesmal bediente Mallette Todd Elik, der dann selbst den neuerlichen Ausgleich erzielte. Innsbruck blieb tonangebend und kam zu einige Chancen, aber Jesenice war im Konter sehr gefährlich. Einen solchen nutzte dann Razingar in der 38. Minute zur 2:3-Führung. Doch zwei Minuten vor Drittelende beging Rodman einen Crosscheck und im Powerplay traf diesmal Mallette selber mit einem harten Schuss.
Im letzten Drittel gab es kein einziges Foul mehr und so wurde auch das Spiel ausgeglichener. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Die Slowenen nutzten ihre eisläuferischen Vorteile vor allem durch schnelle Konter. Aber Dalpiaz zeigte einige herrliche Saves und war nicht mehr zu bezwingen. Auf der Gegenseite traf ein Unterluggauer-Hammer nur die Stange.
Die Overtime verlief ähnlich wie das letzte Drittel und so musste das Penalty-Schiessen entscheiden: Für Innsbruck scheiterten Mallette und Elik an Glavic, während Dalpiaz die Schüsse von Fox und Rodman mühelos parierte. Der letzte Schütze vom HCI – Pierre Dagenais – spielte dann Glavic aus, stoppte die Scheibe und hob sie unter die Latte ins Tor, während Dalpiaz auch den Penalty von Razingar abwehren konnte.
Fazit:
Ein tolles Spiel, dass Innsbruck mit einer etwas besseren Chancenauswertung schon in der regulären Spielzeit gewinnen hätte können. Beeindruckend war der Kampfgeist der gesamten Mannschaft. Durch kurze Shifts scheint Sacharuk auch die konditionellen Probleme der Haie gegen Spielende hin besser in Griff zu bekommen. Überhaupt strahlt Sacharuk einen positiven Eindruck aus: Er ist sehr aktiv auf der Bank, applaudiert den Spielern nach gelungenen Aktionen und stand nach dem Sieg jubelnd auf der Bande. Auch Liwing hat sich gut eingebunden: Bis auf seinen ersten Fehlpass zeigte er eine solide Defensivleistung. Auch Heikkinnen scheint von ihm zu profitieren, denn die beiden wirkten hinten sicher und so hat man nun neben Unterluggauer und Klimbacher ein zweites gutes Verteidigerpaar.
endlich mal gegen jesenice gewonnen, wurde auch zeit
klasse spiel, sehr flott, ziemlich ausgeglichen, war richtig lässig zum zuschauen. seit langem ein unentschieden, wo sich beide teams ihren punkt verdient haben, penalty-schießen ist halt immer auch glücksache (wobei dagenais' penalty wirklich schön gemacht war)...
liwing hatte zwar diesen schrecklichen fehlpass. aber solche hat der luggi auch schon zur genüge gemacht. ansonsten hat er eine solide partie gespielt, ist zwar kein top-defender, aber als kurzfristiger ersatz bis saisonende sicher gut genug...
wen ich einfach nicht verstehe ist der clausi. da macht der ein paar unglaubliche saupartien und dann glänzt er plötzlich wieder wie in seinen besten zeiten...
aber auch glavic hat eine tolle partie gemacht. generell waren die eisläuferischen und technischen fähigkeiten von jesenice wieder mal beeindruckend. eine tolle ergänzung für unsere liga...
die haie haben imho nicht überragend gespielt, sondern nur endlich wieder das gezeigt, was sie drauf haben. was mich positiv überrascht hat, war, dass wir nur 3 strafen ausgefasst haben. sehr diszipliniert. bei jesenice waren's, wenn ich richtig gezählt habe, 8x2. und wir haben alle 3 tore aus dem powerplay erzielt ohne einen shorthander zu kassieren und alle jesenice-powerplays verhindert...
jeseniceFAN: perfekt getippt und ich hoffe, du bist mit weibeissers bericht zufrieden. einfach ein bisserl hci abziehen, dann passt's. im 1. drittel waren wir überlegen, dann war's relativ ausgeglichen. ihr habt einfach zu viel gefoutl...
moscht_ekz: also viel umstellung hat man nicht gesehen. im PP wurde manchmal mit einem, manchmal mit 2 defendern gespielt. ich glaub, der neue ist sich noch nicht ganz sicher, ob er haworth's linie weiter fahren soll oder nicht. auf jeden fall hat er die aufstellung malette statt höller im special team beibehalten. irgendwie werd auch ich das gefühl nicht los, die jungs hätten am ende gegen den trainer gespielt...
eit langem wieder einmal ein spiel zum anschauen von zwei teams.
zum spielverlauf wurde eh schon alles gesagt.
topleistung clausi und auch vater des sieges.
top kämpferische leistung der haie
stocktechnisch und eisläuferisch die slowenen klar besser
jese bringt sich durch unnötige strafen um einen möglichen sieg alle drei gegentore in unterzahl.
ZitatOriginal von mig_69
gratulation nach tirol. reaktion der vereinsführung vielleicht doch noch rechtzeitig?@jesenice-fan: wenn man etwas haben will, dann sollte man freundlich fragen, nicht ein ganzes land beleidigen. ihr seit in unserer liga sehr fair und freundlich aufgenommen worden, und ich habe bisher auch nur positive begegnungen mit euren fans gehabt(in wien und auch in jesenice). schauen wir doch, dass das gute klima erhalten bleibt.
Gutes Klima zwishcen uns belibt, aber ich habe trotzdem bekommen was ich wollte. Diese Beleidigung war nur quasi eine Warnung.
ZitatOriginal von fuzzy100
ich hörte er solle nationalteamniveau haben!!
War auch in den Zeitungen!
Hab ich auch gelesen, nur von welchem Nationalteam stand nirgends dabei! =)
Wer weiß, viell. Mexico?!
Hoffentlich kann i mir bald den neuen Mann mal anschauen gehn, beim Training kann man da nit so viel sagen! Bin ein Fan der schwedisch-soliden Verteidigung. Liwing braucht keine Tore machen, er sollte diese konstant verhindern. Dann hat für mich ein Verteidiger seine Aufgabe erfüllt!
Zitatschwedisch-soliden Verteidigung
genau das spielt er bis jetzt.
für mehr muss man inm ein wenig zeit geben.
noch jemanden aufgefallen, dass der gruber nach dem (ich glaube) zweiten tor nicht mehr aufgelaufen ist und wir mit 5 verteidigern gespielt haben.
zum schweden: mir gefällt er, bis jetzt, sehr gut hat eine ruhe weg nicht hektisch beim spielaufbau, sehr gute scheibenkontrolle
Das ist mir sehr positiv aufgefallen, er hat ja auch 2 Tore verschuldet und beim 2:3 sehr schlecht ausgesehen. Der neue Trainer hat nur 5 Abschnitte gebraucht um zu sehen, dass Gruber überfordert ist. Jetzt sind Holst uns Stern halt schon weg.
Einstellung der Mannschaft war sehr gut, mM waren die Slowenen eisläuferisch stärker und immer gefährlich, jedoch ist der eine Punkt mehr als glücklich. Ich glaube der Schuß vom Lugge war drinnen und ist vom hinteren Torgestänge zurückgekommen.
lugges schuss war leider genau unterkante-querlatte (sitz in sektor 12 - beste sicht
)
hoffe morgen auf weniger metall und mehr netz *gg*
der trainerwechsel war sicher gut, aber jetzt ist es ein bisschen zu spät für die PO's.
aber wenn man Sacharuk halten kann, dann wäre es sinnvoll ihn wegen der wahl für die legios miteinzubeziehen. mit ohne ihn einfach welche holen, die nicht ins mannschaftsgefüge passen.
aber es geht aufwärts.
ZitatOriginal von magneticsp.
der trainerwechsel war sicher gut, aber jetzt ist es ein bisschen zu spät für die PO's.
Warten wir mal die nächsten 4 Spiele ab, dann wissen wir mehr. Linz auswärts, dann Caps und Jesenice daheim, dann Graz auswärts. Bei 3 Siegen aus den 4 Spielen schauts sicher wieder gut aus mit den Playoffs.
Trainer macht einen guten Eindruck, warten wir mal ab, wie sich das weiter entwickelt.
Alex
ZitatOriginal von alex20ander
Warten wir mal die nächsten 4 Spiele ab, dann wissen wir mehr. Linz auswärts, dann Caps und Jesenice daheim, dann Graz auswärts. Bei 3 Siegen aus den 4 Spielen schauts sicher wieder gut aus mit den Playoffs.
Trainer macht einen guten Eindruck, warten wir mal ab, wie sich das weiter entwickelt.
Alex
Sehe ich eigentlich auch so. 3 Punkte rückstand auf den 4., bei einem möglichen Sieg gegen Linz nur noch 4 auf den 3. - und da sind doch noch 16 Runden !!!! zu spielen! Warum sollte das jetzt noch unmöglich sein? Reden wir doch Ende Feber noch mal darüber.
Dieser Penalty von Pierre, einfach traumhaft!
Hat da niemand einen Link wo man sich den nochmal angucken kann
ZitatOriginal von flowjob
moscht_ekz: auf jeden fall hat er die aufstellung malette statt höller im special team beibehalten.
die entscheidung wird nicht schwer gefallen sein - höller ist verletzt. gestern hat auer neben elik und dagenais gespielt. davon abgesehen finde ich es als die bessere lösung neben dem elik im powerplay 2 richtige knpiser zu bringen.
ZitatOriginal von muegge87
die entscheidung wird nicht schwer gefallen sein - höller ist verletzt. gestern hat auer neben elik und dagenais gespielt. davon abgesehen finde ich es als die bessere lösung neben dem elik im powerplay 2 richtige knpiser zu bringen.
Soviel ich in Erinnerung habe, hat sowieso immer der Mallette zusammen mit Elik und Dagenais gespielt im Powerplay. Und wenn 5:3 für den HCI ist, dann spielt auch noch Hansen mit, der Elik dann mit dem Lugge an der Blauen.
Aber Mallette - Elik - Dagenais spielen immer zusammen im PP, soweit ich mich erinnern kann. Das war schon beim Haworth so. Da hat der neue Trainer nichts geändert (und das ist auch gut so, wenn man hernimmt, wie oft der Mallette in letzter Zeit im PP netzt).
Alex
Mallette is klar der Mann fürs POWERPLAY
gestern, hatte Dalpiaz (wieder) Klasse beim PENALTY shcießen gezeigt
Zitataber wenn man Sacharuk halten kann, dann wäre es sinnvoll ihn wegen der wahl für die legios miteinzubeziehen
mal langsam mit den pferden. bis jetzt kann der trainer ausser die reglmäßige eiszeit dreier linien noch nichts bewirkt haben.
den ruck der durch die mannschaft ging hat nichts mit der qualität des trainers zu tun
kleines beispiel von gestern:
das timeout 38 sek vor schluss ging auf den bongo der es ihm eingesagt hat um noch einmal elik bringen zu können.
also langsam und schauen.
mallette war im am gefährlichsten aus dem bereich des bullykreises bis hin zur torlinie. das war auch in frankreich schon so und diese position spielt er auch im pp
hätte mallette auch nur einen annähernd brauchbaren aufleger wäre er top drei