Das Goaliegespann Bock - Gottardis wäre für die Haie sicher gut. Penker ist mir einfach zu unkonstant bevor man ihn holt könnte man gleich Gottardis ins mehr oder weniger kalte Wasser schmeißen.
WO führt der Weg des HCI hin?
-
-
Erstmal freue ich mich sehr, dass sich in den letzten drei Spielen ein klarer Aufwärtstrend beim HCI zeigt und der Verein vorallem die Spieler versuchen eine noch halbwegs ordentliche Saison fertigzuspielen.
Leider bin ich nachwievor der Meinung, dass es heuer mit den PLanyoffs für den HCI nichts mehr wird - warum? Weil der Trainerwechsel eindeutig zu spät passierte und außerdem die Transferpolitik späte jedoch unwiederrufbare Fehler aufzeigt!
Nicht nur das es verabsäumt wurde, die 3 Linie mit guten Österreichern aufzufüllen - nein auch die Legionärstauschereien haben eigentlich die falschen Spieler getroffen!
Sbrocca - Dagenais - eigentlich hätte Tavis Hansen gehen müssen
Cornacchia - Liwing - eigentlich Heikkinnen raus
wie gut ein Cornacchia ist, zeigt die Tatsäche, dass er sofort einen Vertrag bei einem DEL Verein bekommen hat (kein Wunder welches europäische Team wünscht sich nicht einen kanadischen Neonationalspieler in seinen Reihen)
Was bleibt zu tun - hoffentlich aus dem vergangen Fehlern lernen - Sacharuk eine Chance über diese Saison hinaus zu geben und endlich gute Österreicher nach Innsbruck holen!
Alle in diesen Beiträgen genannten Optionen stehe ich positiv gegenüber - nur kann ich nicht verstehen, dass es Leute gibt die das Thema Isbister einfach so als abgehackt betrachten - vielleicht gibts einen Privatsponser der dem HCI diese Verstärkung sponsoren möchte!
Siehe KAC - dort wird jetzt scho fleissig an nächster Saison gearbeitet - was ich so gehört habe ist ein Kalt ein möglicher Neuzugang! Mich würde freuen wenn es in Tirol ähnliche Ideen geben würde!
Nochwas zum NAchdenken - eine Mannschaft sollte spätestens bis zur Punkteteilung geformt sein - danach ist es eindeutig zu spät - bestes Beispiel ist hierfür wohl Linz, aber auch Vienna zeigt das die Kräfte richtig eingesetzt wurden!
-
Zitat
Original von ChrisTirol
Erstmal freue ich mich sehr, dass sich in den letzten drei Spielen ein klarer Aufwärtstrend beim HCI zeigt und der Verein vorallem die Spieler versuchen eine noch halbwegs ordentliche Saison fertigzuspielen.Leider bin ich nachwievor der Meinung, dass es heuer mit den PLanyoffs für den HCI nichts mehr wird - warum? Weil der Trainerwechsel eindeutig zu spät passierte und außerdem die Transferpolitik späte jedoch unwiederrufbare Fehler aufzeigt!
Nicht nur das es verabsäumt wurde, die 3 Linie mit guten Österreichern aufzufüllen - nein auch die Legionärstauschereien haben eigentlich die falschen Spieler getroffen!
Sbrocca - Dagenais - eigentlich hätte Tavis Hansen gehen müssen
Cornacchia - Liwing - eigentlich Heikkinnen raus
wie gut ein Cornacchia ist, zeigt die Tatsäche, dass er sofort einen Vertrag bei einem DEL Verein bekommen hat (kein Wunder welches europäische Team wünscht sich nicht einen kanadischen Neonationalspieler in seinen Reihen)
Was bleibt zu tun - hoffentlich aus dem vergangen Fehlern lernen - Sacharuk eine Chance über diese Saison hinaus zu geben und endlich gute Österreicher nach Innsbruck holen!
Alle in diesen Beiträgen genannten Optionen stehe ich positiv gegenüber - nur kann ich nicht verstehen, dass es Leute gibt die das Thema Isbister einfach so als abgehackt betrachten - vielleicht gibts einen Privatsponser der dem HCI diese Verstärkung sponsoren möchte!
Siehe KAC - dort wird jetzt scho fleissig an nächster Saison gearbeitet - was ich so gehört habe ist ein Kalt ein möglicher Neuzugang! Mich würde freuen wenn es in Tirol ähnliche Ideen geben würde!
Nochwas zum NAchdenken - eine Mannschaft sollte spätestens bis zur Punkteteilung geformt sein - danach ist es eindeutig zu spät - bestes Beispiel ist hierfür wohl Linz, aber auch Vienna zeigt das die Kräfte richtig eingesetzt wurden!
Ich sehe das etwas anders. Kann es sein, dass du dich nicht ganz richtig informiert hast?
Sbrocca - Hansen: Gesucht wurde ein Goalgetter neben Elik, das was Sbrocca gezeigt hat, hätte auch ziehmlich jeder andere gekonnt. Mit Hansen wäre aber ein Arbeiter der zweiten Linie abgegangen - auch wenn es zweifellos bessere gibt! Sbrocca hätte diesen Part wohl nicht übernehmen können! Weiters konnte Sbrocca die konditionellen Mängel nach seiner Verletzung nie aufholen, war angeblich recht schwach, im Vergleich zum restlichen Team. Mich hats sowieso gewundert, dass man ihm so lange Zeit gegeben hat! Er hatte gleich mal einen super Einstand, aber dann war bald wieder Pause!
Heikkinen - Cornacchia: Auch ich bin durchaus kein Heikkinen-Fan, aber hätte man die Disziplinlosigkeiten von Dave einfach akzeptieren sollen? Kann man nicht bringen!
3. Line mit guten Österreichern auffüllen wurde nicht verabsäumt! Es wurde von Anfang an gesagt, dass Innsbruck heuer bei diesem Finanzwahnsinn nicht mitmacht und sich auf den Stamm und die Legionäre konzentriert. Das wurde gemacht, und wie man sieht, so schlecht stehen wir dann doch wieder nicht da.
Beim KAC hat man auch letzte Saison fleißig an der heurigen gearbeitet. Und, wo steht der KAC mit seinen ganzen Stars? Hinter uns. Vor der Saison habe ich sie als Titelfavoriten eingestuft, jetzt als willkommenen Gegner!Nachtrag zu Cornacchia: Es war genau ein Spiel im kanadischen Team! An diesem Tag war aber weltweit (Europa und NHL) spielbetrieb! Er ist kein Teamspieler Kanadas!
-
Ich versteh nicht wieso hier so auf'n Unterluggauer drauf gehaut wird? Wahrscheinlich sind das alles nur Elik Fans, die ihrem Idol blind folgen.
Luggi ist einer der Besten in der Innsbrucker Abwehr.
Wichtig wär einmal einen guten Goalie zu holen und starke, junge Österreicher. Spieler, die wie Lindner, eigentlich schon auf dem Abstieggleis stehen, können keine Mannschaft verstärken. Ein paar gute Routiniers (mit Hirn) und bissige Youngsters. -
irgendetwas läuft falsch im österreichischen eishockey...
wenn alles nur von ausländern und deren tauscherei (bis zur punkteteilung) abhängt.
schau mir mal in ruhe an, wie lange noch alle verein dieses spiel mitspielen (können).. oder wie lange noch ein paar dumme funktionäre den kopf für sowas persönlich hinhalten.
-
-
Zitat
Original von 1319
Ich versteh nicht wieso hier so auf'n Unterluggauer drauf gehaut wird? Wahrscheinlich sind das alles nur Elik Fans, die ihrem Idol blind folgen.
Luggi ist einer der Besten in der Innsbrucker Abwehr.
Wichtig wär einmal einen guten Goalie zu holen und starke, junge Österreicher. Spieler, die wie Lindner, eigentlich schon auf dem Abstieggleis stehen, können keine Mannschaft verstärken. Ein paar gute Routiniers (mit Hirn) und bissige Youngsters.Beim Luggi ist es halt so, dass man ganz eine andere Erwartung hat als bei anderen Verteidigern in Innsbruck. Und Luggi hat heuer ein paar Aussagen gemacht, die man nicht machen sollte.
Er hat sich aber jetzt scheinbar stabilisiert und spielt besser. Und es ist gut so, dass er für die kommende Saison einen Vertrag in Innsbruck hat.Wenn das mit Cornacchia stimmt, was ich gehört habe, dann ist es gut, dass er weg ist. Aber dann gehört eigentlich ein anderer Legio auch weg, ohne Wenn und Aber.
Lindner würde ich auf alle Fälle behalten. Mir ist lieber ein Spieler in unseren Reihen, der, wenn es passt, Spiele fast alleine entscheiden könnte. Und einige Tore hat der Heimo ja gemacht, oder?
Ich würde sowieso nicht viel machen bei der Mannschaft, würde eher auf Kontinuität bauen und nur wenige Spieler holen und nicht die komplette Mannschaft umkrempeln.
Wie schon gesagt, für mich vakant sind die Positionen im Tor, 2 Legioposten (eventuell 3, wenn der neue Legio nicht die Erwartungen erfüllt - außerdem hat er noch Vertrag für die kommende Saison in Schweden). Und dazu noch 2-3 Österreicher, die ganz guten wird man eh nicht bekommen (bzw. nicht wollen), sondern es geht eher um Spielertypen, die dem HCI weiterhelfen.
Und einigen Spielern würde vielleicht mal Luftveränderung nicht schaden (Mössmer).
Konkret würde ich sagen, dass im Tor die Stelle der 1. Goalies vakant ist, mindestens einen Verteidiger für die 3. Linie sowie im Angriff noch 1-2 Stellen.
Dann sollte das schon passen, finde ich. Und ich bin mir sicher, dass sich der Verein natürlich seine Gedanken macht.
Alex
-
an Seppl82:
Ich gebe dir in gewissen Dingen recht - aber eines muss dir wohl klar sein - das unsere Linie 3 die wohl mit Abstand schwächste der ganzen Liga ist.
Wenn man Ambitionen hat das Playoff nächstes Jahr zu erreichen, muss man unbedingt die 3. Linie umkrempeln. Mitspielen wird man mit der heurigen Mannschaft wohl nächste Saison auch dürfen - aber bist da sicher, ob die Fans eine mitspielende Mannschaft ohne Playoffambitionen sehen wollen?
Mir taugt ausserdem nicht, dass an Leuten wie den Schwitzers oder auch einem Mössmer festgehalten wird, nur weil deren Eltern die Vergangenheit des IEV geprägt haben! Für Freunderlwirtschaft sollte im Profigeschäft eigentlich kein Platz sein - freu mich schon wenn jetzt auch Hanschitz junior eingebaut wird - Stern und Holst mussten ja schon weichen das endlich Platz ist!
Noch was zum KAC: warum die heuer so unterirdisch schlecht sind, kann ich mir eigentlich auch nicht erklären - hätte sie vor der Saison mit diesem Kader mindestens im Playoff gesehen! Aber was mir zumindest beim KAC auffällt ist, dass schon fleissig der Markt für nächste Saison durchforstest wird und somit auch wahrscheinlich wieder Topleute nach Klagenfurt kommen werden!
FAZIT: Innsbruck muss jetzt reagieren und bereits für nächste Saison planen - dann haben wir auch wieder mehr Freude mit unseren Haien.
-
Bin auch deiner Meinung, und was die Transferpolitik betrifft
für die neue Saison, ist der Verein noch immer im Winterschlaf.
Die Top Österreicher haben schon verlängert oder schon fast fix
einen neuen Verein. Und um vorne mit zu spielen müßte der HCI
sowieso 2 Linien kaufen, denn mit sollchen Leuten wie Schwitzer, beide
oder Schönbergers hat man nicht die Klasse, und Zeit hatten sie genung, ich glaube die letzten 6 Jahre genügen. -
Zitat
Original von toddy
Bin auch deiner Meinung, und was die Transferpolitik betrifft
für die neue Saison, ist der Verein noch immer im Winterschlaf.
Die Top Österreicher haben schon verlängert oder schon fast fix
einen neuen Verein.Woher willst du wissen, dass der Verein nichts macht? Hast da eine Quelle? Unseriöse Aussage von dir, wie ich finde.
Und einige Topösterreicher haben sicher nicht verlängert, da sind noch einige zu haben.
Alex
-
was isch mitn wolfi kromp, hat der noch vertrag ???
-
-
Zitat
Original von ChrisTirol
an Seppl82:Mir taugt ausserdem nicht, dass an Leuten wie den Schwitzers oder auch einem Mössmer festgehalten wird, nur weil deren Eltern die Vergangenheit des IEV geprägt haben! Für Freunderlwirtschaft sollte im Profigeschäft eigentlich kein Platz sein - freu mich schon wenn jetzt auch Hanschitz junior eingebaut wird - Stern und Holst mussten ja schon weichen das endlich Platz ist!
Will jetzt nicht wieder eine endlose Diskussion starten, deshalb lasse ich deinen Artikel so stehen, wie er ist - mit einer Ausnahme:
Erzähl mir bitte nicht, dass die armen Holst und Stern Platz machen mussten für Spieler mit Namen! Es spielt ein Höller mit, der keine Conections hatte! Es war zwar mal ein Höller beim Gösser EV, hat aber nichts mit Alex zu tun, das kannst du mir glauben! Hingegen Papa Holst solltest du kennen, und soweit ich weiß war Papa-Stern über viele, viele Jahre Nachwuchsleiter des HCI.
Ganz so schlimm ist es nicht mehr, obwohl natürlich schon wieder ein von dir schon genannter Name herankommt! -
Zitat
Original von sharkattack
was isch mitn wolfi kromp, hat der noch vertrag ???Der geht sicher nie weg aus Villach genau wie der Lanzinger. Aber andere sind noch zu haben, an solche habe ich nicht gedacht. Das sind Villacher Urgesteine und die sollen auch in Villach bleiben, das ist gut so.
Aber ein Kaspitz, ein Kalt, ein Trattnig, ... haben noch keinen Vertrag für die kommende Saison.
Alex
-
Kalt und Trattnig bitte träum weiter und der Kaspitz spielt nächste
Saison in Wien. -
Zitat
Original von alex20ander
Aber ein Kaspitz, ein Kalt, ein Trattnig, ... haben noch keinen Vertrag für die kommende Saison.
Alex
Alex, ich schätze deine postings. Aber die Wunschvorstellung, dass Kalt oder Tratte im Haieleiberl auflaufen
Rauchst du gerade einen Linksdrehenden
-
Zitat
Original von toddy
... und der Kaspitz spielt nächste Saison in Wien.diese strafe haben die caps nicht verdient! oder heuert er beim wev an?
-
-
Zitat
Original von Henke
Alex, ich schätze deine postings. Aber die Wunschvorstellung, dass Kalt oder Tratte im Haieleiberl auflaufen
Rauchst du gerade einen Linksdrehenden
Ich weiss, dass die Spieler nicht in Innsbruck auflaufen. Aber es hat ja jemand behauptet, dass alle Topösterreicher schon unter Vertrag sind für die nächste Saison (user: toddy).
Ich wollte nur einige Gegenbeispiele nennen, ich weiss eh, dass keiner der genannten beim HCI spielen wird (und das ist auch gut so).Alex
-
Zitat
Original von sharkattack
was isch mitn wolfi kromp, hat der noch vertrag ???Also da wäre mir der Herby Hohenberger beim A**** zehnmal lieber!
Blöde Frage - blöde Antwort!
-
Zitat
Original von toddy
Kalt und Trattnig bitte träum weiter und der Kaspitz spielt nächste
Saison in Wien.Tratte bleibt Bulle und der Roland is in Wien also da hast du recht, die werden definitiv nicht im Haifischbecken der nächsten saison sein!
-
Vielleicht geht der Trattnig ja in die DEL - zumahl die Salzburger einerseits sparen wollen und andereseits dem Pewal schon so viel gegeben haben. Vielleicht kann aber auch der Kapitän den Lockrufen vom Süden nicht widerstehen
...
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von alex20ander
Aber es hat ja jemand behauptet, dass alle Topösterreicher schon unter Vertrag sind für die nächste Saison (user: toddy).Das nicht - aber wirst sehen, dass es für den HCI sehr schwer bis unmöglich wird, einen zu bekommen.
Die sind zu sehr umworben und man müsste überdurchschnittlich viel Geld in die Hand nehmen.
Eher könnte man versuchen, eine ganze dritte Linie aus Österreichern zu bekommen - aber auch das wird sehr schwierig.
Deshalb ist der zusätzliche Legionärsplatz für den HCI sehr wichtig!
-
-
Namhafte inländische Cracks zu holen ist sicher der SChlüssel zum Erfolg - denn ich bin der _Meinung das jede Mannschaft einen festen einheimischen Stamm aufbauen muss und diesen noch mit wertvollen Legios aufbessern muss!
Nur ohne heimischen Stamm ist es verdamt schwer längerfristig zu planen - ich weiss das Salzburg nicht gerne gehört wird - aber dieser Spielerstamm mit den besten Österrreichern beeindruckt mich sehr!
Auch Villach hat meines Achtens Top Österrreicher unter Vertrag - auch dort ist der Erfolg deutlich erkennbar!
Als letztes Beispiel möchte ich HC Acroni nennen - auch viele heimische Spieler - für mich eigentlich die Überraschungsmannschaft der gesamten Liga!
Also soll es auch beim HCI endlic hein umdenken geben - heimische gute Cracks müssen an denn Inn!
Ausserdem sollte zumindet der Legiostamm (Elik, Dagenais Mallette und vielleicht ein Liwing) gehalten werden - der siebente Legioplatz ist meines Erachtens nicht zwingend erforderlich wenn das Österreicher Paket stimmt!
Also endlich Geld für gute heimische ausgeben und dann den ein oder anderen Legio verpflichten!
Außerdem sollte dringenst Ausschau nach regionalen Talenten gehalten werden - wissts eh mittlerweile was ich von Linie 3 halt!
-
Es werden viele österreichische Spieler, die für die 3. Linie reichen, frei werden. Allein schon wegen der neuen Regelung.
Ich mach mir überhaupt keine Sorgen, dass der HCI keine einheimischen Cracks bekommt. Da sind sicher Spieler dabei, die dem HCI weiterhelfen.
Topösterreicher will ich eigentlich gar nicht sehen in Innsbruck, will nicht, dass der Verein für solche Spieler viel Geld ausgibt. Dafür soll er lieber ordentlich Geld ausgeben für die Legios, ich will gute Legios sehen in Innsbruck. Spieler der Klasse eines Eliks. Stellt euch vor, man holt noch so einen Spieler ala Elik für die 2. Linie. So was wäre mir viel lieber als ein Trattnig, Kalt, ... .
Ich will noch einen Rock'n Roller sehen beim HCI. Also, Helli, Augen auf in der Schweiz, da sind noch einige Rock'n Roller.
Alex
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von ChrisTirolAlso soll es auch beim HCI endlic hein umdenken geben - heimische gute Cracks müssen an denn Inn!!
Ich glaube nicht, dass es ums Umdenken - sprich ums Wollen - geht, sondern ums Können!
Es fehlen sowohl die finanziellen Mittel als auch die sonstigen Anreize um Top-Österreicher nach Innsbruck zu holen!
-
ich glaube dass es an den finanziellen Mitteln nich zu liegen scheint, denn ansonsten könnte man sich nicht noch einen Legio (Deganais, Liwing) und einen neuen Trainer leisten. Ausserdem sponsert die Tiwag mit fast 1. Milliönchen den Verein, wo geht dieses Milliönchen denn hin?
-
Zitat
Original von fuzzy100
ich glaube dass es an den finanziellen Mitteln nich zu liegen scheint, denn ansonsten könnte man sich nicht noch einen Legio (Deganais, Liwing) und einen neuen Trainer leisten. Ausserdem sponsert die Tiwag mit fast 1. Milliönchen den Verein, wo geht dieses Milliönchen denn hin?Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass der HCI wirklich nicht viel Kohle in einzelne Spieler investieren will. Was ein Koch, ein Trattnig, ... in Salzburg oder anderswo verdienen, will man scheinbar beim HCI nicht mehr ausgeben. Ich glaube, es geht nicht darum, dass man es nicht ausgeben kann, sondern, dass man es nicht ausgeben will. Hat man eh lange genug gemacht, siehe Martin Hohenberger, mit dem Luggi immer noch, auch ein Pusche und ein Divis, ein Dalpiaz haben bzw. verdienen immer noch gut beim HCI.
Mir ist lieber, der HCI holt für die Summen Legios, die rocken dann aber richtig. Ein Elik hat mMn sicher nicht das Gehalt eines Luggis. Und das ist bedenklich. Der HCI macht das ganze halt nicht mit. Finde ich eigentlich gut so.
Ich bin sowieso der Meinung, dass man für die kommende Saison nur Ergänzungen verpflichten soll. Keinen Topösterreicher, will ich gar nicht haben. Toplegios von mir aus gerne, einen Aaron Fox, nur her damit. Es geht darum, österreichische Spieler zu holen, die einer 3. Linie weitere Substanz geben, diese nach vorne bringen. So sollte die Planung sein, es geht um punktuelle Verstärkungen, es müssen nicht unglaubliche Gehälter gezahlt werden, finde wie schon gesagt gut, dass der HCI das nicht mehr macht (so schätze ich halt die Situation ein).
Also, 2-3 Kaderergänzungen und die Qualität und Quantität der Mannschaft wird steigen. Dazu noch Toplegios und man hat ein gutes Team für die nächste Saison. Der HCI ist ja nicht verpflichtet, Meister zu werden, sondern es geht für mich in jeder Saison darum, dass man um die Playoffs mitspielt. Und in den Playoffs ist sowieso alles möglich, siehe letzte Saison, da hat keiner daran gedacht, dass wir mit Villach mithalten können und es kam zu einem siebten Spiel.
Alex
-
-