Nach dem grauslichen Trade zwischen den New York Rangers und den Pittsburgh Penguins (Lintner, Fata, Bouchard, Samuelsson + 4 Mio. $ für Kovalev, Laukkanen, Lacouture, Wilson) hat nun auch Mario Lemieux erklärt nächstes Jahr möglicherweise nicht für die Pittsburgh Penguins am Eis zu stehen.
Das heißt, dass sich die Penguins Kovalev nächstes Jahr (erwartet werden zw. 7 und 9 Mio. Dollar) trotz Lemieux's Rückzieher, der ungefähr 5,5 Mio. Dollar freimachen würde nicht leisten könnten.
Das Team mag möglicherweise finanziell jetzt besser dastehen, aber was ist mit den Fans? Die Spieler die die Penguins von den Rangers zurückbekommen haben, hatten außer Samuelsson noch nie eine ganze Saison durchgespielt, es sind nach NHL-Standard unterdurchschnittliche Spieler. Kein besonderer Publikumsmagnet dabei. Lemieux wird möglicherweise aufhören, das ist jener Mann, der die meisten Zuschauer in die nordamerikanischen Eishallen bringt. Und zudem gibt es Gerüchte, dass der letzte verbleibende Star, der Tscheche Martin Straka ebenfalls Pittsburgh verlassen wird.
Wer wird sich noch ein Team anschauen, dessen beste Spieler die eher unbekannten Youngsters Morozov, Hrdina und Beech sind? Sportlich mag die Zukunft vielleicht nicht so schlecht aussehen, die Penguins haben einen starken Kern junger Spieler, der in einigen Jahren zu den Topmannschaften der NHL gehören könnte, aber Zuschauereinnahmen werden noch einige Zeitlang ausbleiben. Selbst die treuesten Fans fangen zu zweifeln an, wenn das Management Spieler wie Markus Naslund, Ron Francis, Petr Nedved, Sergei Zubov, Glen Murray, Jaromir Jagr und Alexei Kovalev verliert und nur Spieler zweifelhafter Qualität zurückbekommt ...
Das heißt, dass sich die Penguins Kovalev nächstes Jahr (erwartet werden zw. 7 und 9 Mio. Dollar) trotz Lemieux's Rückzieher, der ungefähr 5,5 Mio. Dollar freimachen würde nicht leisten könnten.
Das Team mag möglicherweise finanziell jetzt besser dastehen, aber was ist mit den Fans? Die Spieler die die Penguins von den Rangers zurückbekommen haben, hatten außer Samuelsson noch nie eine ganze Saison durchgespielt, es sind nach NHL-Standard unterdurchschnittliche Spieler. Kein besonderer Publikumsmagnet dabei. Lemieux wird möglicherweise aufhören, das ist jener Mann, der die meisten Zuschauer in die nordamerikanischen Eishallen bringt. Und zudem gibt es Gerüchte, dass der letzte verbleibende Star, der Tscheche Martin Straka ebenfalls Pittsburgh verlassen wird.
Wer wird sich noch ein Team anschauen, dessen beste Spieler die eher unbekannten Youngsters Morozov, Hrdina und Beech sind? Sportlich mag die Zukunft vielleicht nicht so schlecht aussehen, die Penguins haben einen starken Kern junger Spieler, der in einigen Jahren zu den Topmannschaften der NHL gehören könnte, aber Zuschauereinnahmen werden noch einige Zeitlang ausbleiben. Selbst die treuesten Fans fangen zu zweifeln an, wenn das Management Spieler wie Markus Naslund, Ron Francis, Petr Nedved, Sergei Zubov, Glen Murray, Jaromir Jagr und Alexei Kovalev verliert und nur Spieler zweifelhafter Qualität zurückbekommt ...