1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Haworth nicht mehr Trainer beim HCI - Larry Sacharuk sein Nachfolger!

  • sharkattack
  • 16. Januar 2007 um 16:56
  • sharkattack
    Nationalliga
    • 16. Januar 2007 um 16:56
    • #1

    Knalleffekt beim HCI: Trainer Alan Haworth gefeuert
    Sein Nachfolger ist der Kanadier Larry Sacharuk. Er wird am Donnerstag zur Vertragsunterzeichnung erwartet.


    Sacharuk ist hierzulande kein Unbekannter, hat der gelernte Verteidger doch in der Saison 1980/81 in Innsbruck gespielt - u.a. mit dem heutigen HCI-Obmann Günther Hanschitz.

    Sacharuk ist übrigens der Schwager von VSV-Trainer Greg Holst und war bereits einmal als Trainer in Österreich im Gespräch. Die Graz 99ers wollten den 54-Jährigen verpflichten.

    Zuletzt war Sacharuk im kanadischen Verband tätig. Zudem leitete er in seiner Heimat seine eigene Eishockeyschule. Sacharuk soll den HCI vorläufig bis Saisonende betreuen.


    Quelle tirol.com

  • eismeister
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 17:13
    • #2

    naja das nun nicht schon zu spät ist?

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 17:15
    • #3

    @ eismeister:

    Sind ja noch genug Spiele!

  • c-bra
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 17:16
    • #4

    wie auch immer - ich finde eine überschrift wie diese unpassend und verachtend.

    schlechter stil, tiefes niveau

    EDIT: nach korrektur der Überschrift hat sich das erledigt

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (16. Januar 2007 um 18:35)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Januar 2007 um 17:30
    • #5

    Die haben aber auch genug mitgemacht mit ihm.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 17:43
    • #6
    Zitat

    Original von Almöhi
    Die haben aber auch genug mitgemacht mit ihm.

    Trotzdem könnte man das Endlich! entfernen. Finde ich auch nicht passend.

    Mal schauen, was der neue Trainer so drauf hat.

    Alex

  • c-bra
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 17:44
    • #7
    Zitat

    Original von Almöhi
    Die haben aber auch genug mitgemacht mit ihm.

    find ich ned wirklich eine geeignete entschuldigung.

    wollts nur anmerken, weils als neues thema halt auffällt, und ich meine man sollte, bevor man einen beitrag absendet nochmal checken ob man diese formulierung auch über sich selbst lesen möchte.

    halt mich jetzt raus, weil mir der innsbrucker trainer blunzn ist

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 18:02
    • #8

    eine durchaus gute nachricht, wie ich finde. es kann eigentlich nur besser werden. ich bin gespannt, ob der neue die mannschaft wieder auf zack bringt. für die playoffs wird's glaub ich trotzdem nicht reichen, dafür ist einfach der kader zu schwach und die konkurrenz zu gut in form. aber platz 5 oder 6 halte ich für durchaus realistisch. wichtig ist, jetzt eine solide basis für nächstes jahr zu schaffen. und dazu gehört auch, dass der trainer die mannschaft unter wettkampfbedingungen kennen lernt...

    und vielleicht bringt er ja auch gleich einen neuen defender mit (evtl ein nachwuchstalent aus seiner hockeyschule? :))

  • Specialteam
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 18:17
    • #9
    Zitat

    Original von flowjob
    es kann eigentlich nur besser werden.


    Oder gleich bleiben. ;)

    Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer den HCI in die Playoffs führt, da mangelt es mMn einfach an guten Spielern, denn ein Elik und ein Dagenais machen noch keine Mannschaft aus.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Januar 2007 um 18:39
    • #10

    kann Null beurteilen, ob der Haworth gute Arbeit geleistet hat oder nicht, aber irgendwie möchte ich von denen, die jetzt so über ihn schimpfen, sehr gerne wissen, was sie geglaubt haben, dass der HCI heuer erreicht ?(
    Er "hatte wohl das Pech", dass er eigéntlich zu gut für den Kader mit seinem Team gestartet ist ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 16. Januar 2007 um 18:39
    • #11

    Trotz neuem Trainer wird der HCI mit dem Play Off in dieser Saison nichts mehr zu tun haben.

  • big save
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 18:42
    • #12

    trainerwechsel find ich eine positive nachricht!
    über den neuen trainer selber weiss ich relativ wenig!

    was die 2 verteidiger betrifft - die heute in der zeitung herumgeisterten - sei zu sagen, dass mich beide nicht umhauen. schon garnicht ein mitchell

    2 Mal editiert, zuletzt von big save (16. Januar 2007 um 18:46)

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 18:52
    • #13
    Zitat

    Original von Powerhockey
    kann Null beurteilen, ob der Haworth gute Arbeit geleistet hat oder nicht, aber irgendwie möchte ich von denen, die jetzt so über ihn schimpfen, sehr gerne wissen, was sie geglaubt haben, dass der HCI heuer erreicht ?(
    Er "hatte wohl das Pech", dass er eigéntlich zu gut für den Kader mit seinem Team gestartet ist ;)

    erwartet habe ich mir einen 5. oder 6. platz, das tu ich immer noch. aber es ist nicht, dass haworth meine erwartungen nicht erfüllt hätte.
    es liegt daran, dass die jungen unter ihm keinen fortschritt machen, dass die älteren mit ihm anscheinend nicht können, dass er immer wieder die selben offensichtlichen fehler macht (powerplay-system), dass er inkonsequent arbeitet, dass ohne erkennbares system gespielt wird und dass er lethargisch an der hinterwand der bank lehnt während sein team verliert.

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2007 um 19:18
    • #14

    Besser hätte man es nicht ausdrücken können.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Januar 2007 um 19:46
    • #15

    hier das aktuellste foto vom neuen trainer, das ich auftreiben konnte in den weiten des netzes:

    funktioniert mal, mal nicht: daher hier der link samt foto.

    strahlt zuversicht aus, oder?

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Januar 2007 um 20:05)

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2007 um 19:50
    • #16
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    hier das aktuellste foto vom neuen trainer, das ich auftreiben konnte in den weiten des netzes:

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeydraftcentral.com/images/1972/Round%202/72021.jpg]

    strahlt zuversicht aus, oder?

    seh nur ich kein photo?

    mfg

  • Son_of_Oleg
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2007 um 19:57
    • #17

    Man kann aus Mist kein Gold machen...

    Und das werden die Haworth-Kritiker heuer noch einsehen müssen...

    Haworth holte 18 Siege und 20 Niederlagen, gar nicht so schlecht mit dieser Mannschaft!
    Mal sehen was der Neue zusammen bringt, kaum mehr, wenn nicht sogar weniger...
    Denn auch er wird aus den Schwitzers und Co. keine brillianten Eishockeyspieler machen können!

    Innsbruck hat neben Graz und dem KAC, die mit Abstand schlechtesten Österreicher im Kader und das sieht man auch ganz deutlich in der Tabelle...
    Soviel fehlt eigentlich gar nicht zu einer guten Mannschaft mit realistischen Chancen aufs Playoff, ABER es fehlt was! Minimum 2 starke österreichische Stürmer! Z.B. ein Marco Pewal...
    Und das wird sich unter Sacharuk nicht ändern!

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein HCI-Fan noch ernsthaft an die Playoffs glaubt, das wird sich bei dieser Konkurrenz sicher nicht spielen...

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 16. Januar 2007 um 20:00
    • #18

    ich seh auch keines

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Januar 2007 um 20:08
    • #19
    Zitat

    Original von Son_of_Oleg
    Man kann aus Mist kein Gold machen...

    @sohnemann, diesen satz unterschreibt didi mateschitz nicht.

    was die haie anbelangt, hast du aber recht.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Januar 2007 um 20:22
    • #20

    Nachdem ganz Tirol nach einem Trainerwechsel geschrien hat, denke ich, dass diese Entscheidung, eine gute ist.
    Ich kann die Arbeit von Haworth nicht wirklich beurteilen, aber am Ende bleibt für mich, dass Innsbrukc letztes Jahr dank einem starken Saisonstart die POs erreicht hat, obwohl fast niemand mit ihnen gerechnet hat. Heuer wird es eben nicht reichen, wobei der Grund mE eher an der fehlenden Dichte im Kader mangelt, als am Trainer. Mehr als letzte Saison ist momentan einfach nicht möglich.
    Aber wie gesagt, nachdem ich die Kritik an Hartworth immer wieder gelesen habe, ist dies wahrscheinlich die beste Lösung.
    Alles Gute für die Haie

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (16. Januar 2007 um 20:24)

  • Son_of_Oleg
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2007 um 20:24
    • #21

    Also ich hätte mir das Geld für den Trainerwechsel gespart und in einen guten Stürmer investiert!
    Dann die Saison mit 5 Verteidigern (Lugge-Klimbacher, Lugge-Heikkinen, Klimbacher-Heikkinen + Schwitzer-Gruber) und totaler Offensive zuende gespielt...
    So nach dem Motto ALLES ODER NICHTS...

    Was meinst du Vincente?

    Einmal editiert, zuletzt von Son_of_Oleg (16. Januar 2007 um 20:27)

  • Poke77
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2007 um 20:33
    • #22

    Hy Leute...

    I weiß zwar nit wer mir von Euch Recht geben wird, aber i find der Trainerwechsel kommt trotzdem viel zu spät für diese Saison. Glaub nicht, dass heuer noch viel gehen wird, auch wenn der neue Trainer da ist.

    Für nächste Saison sollte trotzdem schon geplant werden (Spielerverträge verlängert bzw. neue Spieler an den Verein gebracht werden).


    Gut dass der Haworth jetzt weg ist. Nicht dass er unfreundlich bzw. unsympathisch oder ähnlich rüber gekommen ist, aber er hat wirklich jede Niederlage schön geredet und immer nur um den heißen Brei geredet. Es kann wirklich nur besser werden, hoffen wir, dass es in dieser Saison noch ein Ruck durch die Mannschaft geht, auch wenn es meiner Meinung nach schon zu spät ist. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zum Schluss...

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 16. Januar 2007 um 21:05
    • #23

    Der Meinung mit dem Po nicht erreichen bin ich leider nicht. MAn muss nur den Spielplan ansehen, sieht derzeit nich so schlecht aus für den HCI. Wenn mal ein paar Games wieder gewonnen werden, und der eine oder andere Klub mal einen Durchhänger hat ist alles möglich. Jesenice hat derzei ein tief, und Wien wir es schon auch noch bekommen. Natürlich muss der HCI nun mehr Games gewinnen, aber wie gesagt alles ist noch möglich. Wenn mal ein Team das vor dem HCI ist (Wien oder Jesenice) wieder ein Formtief bekommt und 4 oder 5 Spiele hintereinander verliert, sieht die Sache wieder ganz anders aus. Man darf nicht davon ausgehen dass die Teams die vor uns sind alle ihre Heimspiele gewinnen. Natürlich müsste der HCI dann zur Hochform auflaufen. Lassen wir uns überraschen, wie der Trainer das Trainingleite, denn davon wird sehr viel abhängen. (PP und PK)

    Wir hätten sehr viel mher Spiele gewinnen können, hätten wir nicht 15 SH bekommen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Januar 2007 um 21:17
    • #24
    Zitat

    Original von Son_of_Oleg
    Also ich hätte mir das Geld für den Trainerwechsel gespart und in einen guten Stürmer investiert!
    Dann die Saison mit 5 Verteidigern (Lugge-Klimbacher, Lugge-Heikkinen, Klimbacher-Heikkinen + Schwitzer-Gruber) und totaler Offensive zuende gespielt...
    So nach dem Motto ALLES ODER NICHTS...

    Was meinst du Vincente?

    ich hätte haworth und den rest der nuppler-truppe wegen permanenter disziplinlosigkeit, wiederholt exzessiven alkkonsums mit anschließender unansprechbarkeit und gelegentlicher frühmorgendlicher zerstörungen unschuldiger parkgaragenschranken hinausgehaut. bis auf elik, der würde ein spezialaufgabe bekommen (siehe ganz unten).

    dann wäre ich mit dem geld, das ich dabei gespart hätte, und mit Lord_Stanley ins casino gegangen. dort hätte der alte profizocker den ganzen flieder, jeweils vermehrt um die gewinne, wieder und wieder die zahlen gesetzt, auf die der croupier die kugel nach ansage meines cousins davide cornacchia freiwillig geworfen hätte.

    beim ruf der lerche hätten der freudentrunkene lord, david und ich die goldmühle mit säcken von geld mit salsa-schritten verlassen. danach hätten wir auf der stelle eine ligasitzung der ebel einberufen und einen einstimmigen beschluss herbeigeführt, nach dem der ec innsbruck "the winners" auf der stelle in die ebel-meisterschaft 2006/07 einsteigen, die punkte des hci übernehmen und eine mannschaft ohne irgendwelche beschränkungen hinsichtlich der nationalität nominieren darf.

    am ende des grunddurchgangs wäre der ec innsbruck "the winners" auf den vierten platz vorgestoßen und hätte dann den sieger des grunddurchgangs (red bulls) und danach den sieger der zweiten paarung (ec pasut vau esse vau : vienna capitalisti), also die caps, "gesweept".

    so schaute die sake namlik aus.

    ad elik: elik würde beim ec innsbruck "the winners" eine neue aufgabe bekommen, er wäre für die getränke zuständig und würde beim finalspiel seinem grössten fan in der ebel eistee servieren, dem von Lord_Stanley höchstpersönlich nach innsbruck zu diesem finale eingeflogenen @walu.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Januar 2007 um 22:23)

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 21:54
    • #25
    Zitat

    Original von Son_of_Oleg
    Also ich hätte mir das Geld für den Trainerwechsel gespart und in einen guten Stürmer investiert!


    brad isbister, der retter :D:D:D

    weiß eigentlich jemand von euch, auf welche dauer der vertrag des neuen abgeschlossen wurde? was ist, wenn das der gleiche sumser ist wie haworth?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™