1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

  • dandi99
  • 13. Januar 2007 um 20:10
  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Dezember 2007 um 08:07
    • #376
    Zitat

    Original von seanton

    Naja, vielleicht findet man ja in den naechsten 2 Wochen noch einen Legionaer fuer Hager, dann kann man endlich in den Top Reihen gaenzlich auf Spieler aus Klagenfurt verzichten. 8))

    Edith : Go (carinthian) Caps Go! 8))

    Sei net so streng. In Klagenfurt zählt man Schuller traditionell als rot-weißes Urgestein, so wie auch Horsky oder früher Schaden, Brandner oder Ressmann.

  • tschöraner
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2007 um 15:56
    • #377
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    So fix, wie manche meinen, ist das Engagement von Arlbrandt offensichtlich nicht.
    Der KAC hat sich mit ihm mündlich geeinigt. Ob ihn sein jetziger Verein Södertälje, der in der höchsten schwedischen Liga, der Elitserien spielt, ziehen läßt, das ist noch fraglich. Arlbrandt hat mit Södertälje einen Vertrag, der noch insgesamt 18 Monate gilt.

    Quelle: Sport1.at

    Jetzt ist es fix! --> Quelle: Homepage KAC
    Bin schon sehr gespannt auf den jungen Schweden!
    Auf dem Papier hört sich der Typ ja sehr gut an!

    2 Mal editiert, zuletzt von tschöraner (17. Dezember 2007 um 16:00)

  • christian 91
    NHL
    • 17. Dezember 2007 um 16:58
    • #378
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Sei net so streng. In Klagenfurt zählt man Schuller traditionell als rot-weißes Urgestein, so wie auch Horsky oder früher Schaden, Brandner oder Ressmann.

    wennst bei den fakten bleibst kann man 40% genannter durchaus so nennen!
    bis auf die nr. 11, der ganz weg fällt, könnte man auch die anderen 40% als wahlklagenfurter bezeichnen.

    wundert mich nicht, daß gerade jetzt wieder meldungen in diese richtung kommen. scheinbar läufts schon wieder zu gut...... =)

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2007 um 17:55
    • #379

    nur so eine Frage von jemanden der sich bezüglich Anmeldeformalitäten überhaupt net auskennt.

    Wie kann das sein, dass der KAC einen Spieler holt (Sonntag bzw. Freitag) und der am Dienstag schon spielen kann.
    Hingegen Salzburg holte einige Spieler die über eine Woche wegen der Anmeldungsmodalitäten nicht spielen konnten.

    Aber es gibt doch für alle Teams den gleichen Ablauf der Anmeldung oder?

    danke

    mfg

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Dezember 2007 um 17:58
    • #380
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    nur so eine Frage von jemanden der sich bezüglich Anmeldeformalitäten überhaupt net auskennt.

    Wie kann das sein, dass der KAC einen Spieler holt (Sonntag bzw. Freitag) und der am Dienstag schon spielen kann.
    Hingegen Salzburg holte einige Spieler die über eine Woche wegen der Anmeldungsmodalitäten nicht spielen konnten.

    Aber es gibt doch für alle Teams den gleichen Ablauf der Anmeldung oder?

    danke

    mfg

    Vielleicht sind die Salzburger seit dem kleinen Hoppala mit Thoresen besonders vorsichtig?

  • HH123
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2007 um 21:11
    • #381

    In Bezug auf Christoph Brandner

    Zitat

    "Es stimmt, wir haben dem Spieler ein wirklich gutes Angebot unterbreitet", bestätigt Klagenfurts Manager Peter Tschernitz auf MOPO-Nachfrage. "Christoph ist unser Wunschspieler. Er würde bei unseren Fans viele Emotionen wecken."

    MOPO

  • schreibfaul
    EBEL
    • 17. Dezember 2007 um 21:47
    • #382

    @BUFFALO26:
    Bei Salzburg ging es jeweils um die Arbeitsbewilligungen, die bei Nicht-EU Ausländern für die Spielberechtigung erforderlich sind. Das geht normal auch recht schnell, aber da im Bundesland Salzburg die Schlüsselkräftequote für Ausländer für das Jahr 2007 bereits vollständig ausgeschöpft ist, braucht man die Zustimmung des Innenministeriums, um eine Ausnahmebewilligung zu erhalten.
    Bei einem Schweden stellt sich dieses Problem natürlich gleich gar nicht.

  • Kulim
    EBEL
    • 18. Dezember 2007 um 08:02
    • #383
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Sei net so streng. In Klagenfurt zählt man Schuller traditionell als rot-weißes Urgestein, so wie auch Horsky oder früher Schaden, Brandner oder Ressmann.

    und schuld ist der schmid in wien, der hat diese ausländerflut möglich gemacht und verstellt den heimischen talenten den weg :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™