1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

  • dandi99
  • 13. Januar 2007 um 20:10
  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 19:12
    • #51

    erinnert mich stark an die politik, viel versprechen und nicht wissen wie finanzieren.. ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Januar 2007 um 19:33
    • #52

    Kein Mensch hat irgendwas versprochen.

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 21:05
    • #53

    ok versprochen war schlecht ausgedrückt!

    möchte nur herausheben, dass viel zu wenig die finanzierung miteinbezogen wird in die ganze debatte!

  • dandi99
    Gast
    • 17. Januar 2007 um 22:13
    • #54
    Zitat

    Original von kacfan12

    :D
    Na klar, das dachten schließlich auch die Grazer Fans im Bezug auf Norris oder Rebek ziemlich lange.
    Würde gerne die offizielle Meldung dazu sehen. Und komm jetzt bitte nicht mit einem Interview welches er einem Fanclub oder so gegeben hat.


    das von norris stand sogar auf der graz hp

  • kac glen
    Moderator
    • 24. Januar 2007 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Anthony Iob, der gestern wegen einer Grippe nicht dabei war, soll zu einem italienischen Klub wechseln, Johnathan Aitken und Ralph Intranuovo in Deutschland eine Beschäftigung finden. Johannes Reichel dürfte aus Schweden zurückkehren und ab Februar zur Verfügung stehen.

    was?drittgenannten,radiert man auch aus? :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sunale
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2007 um 12:57
    • #56

    Gratuliere schon mal zur verpflichtung von Martin Pewal,dass war wohl dass einzige Angebot was er noch bekommen hat - super verstärkung :D :D :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Januar 2007 um 15:24
    • #57
    Zitat

    Original von sunale
    Gratuliere schon mal zur verpflichtung von Martin Pewal,dass war wohl dass einzige Angebot was er noch bekommen hat - super verstärkung :D :D :D

    Jetzt hast dich aber hoffentlich verschrieben, weil um den Martin wär mir schon leid.

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 16:14
    • #58
    Zitat

    Original von sunale
    Gratuliere schon mal zur verpflichtung von Martin Pewal,dass war wohl dass einzige Angebot was er noch bekommen hat - super verstärkung :D :D :D

    Quelle ??

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 29. Januar 2007 um 23:20
    • #59

    Quelle KTZ https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    Joe Reichel kommt nächste Saison retour, auch Mike Siklenka soll, so hört man, ein Comeback in Rot-Weiß feiern.

  • Pausentee
    Gast
    • 29. Januar 2007 um 23:26
    • #60
    Zitat

    Original von winning eagle
    Quelle KTZ https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    Joe Reichel kommt nächste Saison retour, auch Mike Siklenka soll, so hört man, ein Comeback in Rot-Weiß feiern.

    Na ja, wenn's der Walter Grill schreibt, muss es ja wohl stimmen ... ;)

    Übrigens:

    Zitat


    Reichel und auch Siklenka aus Schweden retour?
    EC KAC am Donnerstag in Jesenice, dann Pause.

    KLAGENFURT. Die Saison ist für den KAC leider gelaufen, jetzt bastelt die neue Führung an einem "Superteam 2007/08". Wie die KTZ exklusiv berichtete, wird Topscorer Mike Craig (30 Tore, 35 Assists) Klagenfurter, kehren Dave Schuller, Gregor Hager und Chris Quantschnig zurück. Die Abwehr, heuer mit "John Turbo" Aitken und "Speedy Anja" Persson ein Sorgenkind (nur Ratz und Rebek, punktebester Verteidiger der Liga, positiv), wird aufgerüstet.
    Joe Reichel, stets verlässlich, kommt retour, auch Mike Siklenka soll, so hört man, ein Comeback in Rot-Weiß feiern.

    Top in Schweden

    Bei "Siklenka, der Henker" weiß man genau, was man hat (siehe Fehlgriff Aitken) - und in Schweden ist der Hüne einer der stärksten Player. Bei IF Leksands ist Mike mit 28 Punkten (11 Tore, 17 Assists) Sechster im Tanking, drittbester Verteidiger.
    Auffallend: 110 Torschüsse von Siklenka im Rebound profitierten die Stürmer.
    In der zweiten Liga (wohl um nichts schwächer als die EBEL) führt Södertälje (89) vor Rögle (mit Reichel, 86) und Leksands (78 ).
    Joe Reichels Bilanz bei BK Rögle (28 Torschüsse, ein Treffer, zwei Assists). Die von Dany Welser im Team Skelleftea (1. Liga): 7 Tore und 12 Assists, 55 Schüsse.
    Markus Schlacher (neun Partien, zwei Tore).

    Alles anzeigen

    Die zweite schwedische Liga als "wohl um nichts schwächer als die EBEL" zu beschreiben, find ich genial...
    :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (29. Januar 2007 um 23:27)

  • lindikac
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2007 um 23:54
    • #61

    Es wird viel geschrieben in letzter zeit
    doch das mit siklenka ist wohl ein traum (der hoffentlich wahr wird)

    endlich wieder ein henker

    scheiss faires Hockey, spannendes hockey wollen doch wir alle sehen
    (seitenhieb auf unsere PFEIFEN nicht so kleinlich sein)

    Es kann keine Spieldauerdiszi geben weil sich wer den nagel abbricht
    sonst soll er in die whl

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 07:48
    • #62
    Zitat

    Original von lindikac
    Es wird viel geschrieben in letzter zeit
    doch das mit siklenka ist wohl ein traum (der hoffentlich wahr wird)

    endlich wieder ein henker

    scheiss faires Hockey, spannendes hockey wollen doch wir alle sehen
    (seitenhieb auf unsere PFEIFEN nicht so kleinlich sein)

    Es kann keine Spieldauerdiszi geben weil sich wer den nagel abbricht
    sonst soll er in die whl

    aha, find eigentlich schon, dass faires hockey auch sehr spannend sein kann... und etliche "pfeifen" lassen (leider) noch viele unschöne szenen durchgehen - der obligatorische stockschlag mancher spieler (aitken) ist weiterhin ein kavaliersdelikt...

  • Meandor
    NHL
    • 30. Januar 2007 um 08:01
    • #63
    Zitat

    Original von Pausentee

    Ja, das glaube ich gern. Aber da der Verfasser dieses Zitates Walter Grill heisst und bei der KTZ arbeitet, weiss man auch, wer in dieser Wertung auf jeden fall vor Siklenka gereiht sein würde. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Meandor (30. Januar 2007 um 08:04)

  • sarah
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2007 um 15:01
    • #64

    also hallo!!
    was i so gehört hob kommt ja da craig und da schuller fix.und was is mit siklenka und werenka??naja werenka schon oder,oder?ober kommt da mike zruck?de wolltn den aitken holen als 2.mike ja genau!!voll da fehlgriff.wia brauchen spieler wi den alten puschnik nit so an wi den andi.
    arg is das da koch bei red bull is und nit beim kac!!das vasteh i nit.da welser mocht dem koch e als noch,wenn da koch noch schweden geht,geht da welser a!!was i gehört hob kommt da welser zruck,ober entweder zum kac oder zu den villacher.befor er dort hin geht soll a eher zu red bull gehn!de gwinnen e nua durch geld und villach duach den wohlgenannt usw!!!!!!!!!!!
    also wea kommt als und wer kommt vielleicht und wer fix????????ß
    glg sarah

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Januar 2007 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    @ sarah
    kannst das bitte so schreiben, dass es verständlich ist für leser mit durchschnittlicher leseintelligenz?

    und der welser ist ein eigenständiger mensch. keiner macht dem anderen etwas nach. nur weil beide "zufällig" im gleichen nachwuchs gespielt haben und zugleich in die kampfmannschaft aufgestiegen sind, entscheidet jeder wohl unabhängig vom anderen seine karrierewege.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nienhuis"29"
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2007 um 20:36
    • #66

    Was glaubt ihr kommt der dieter kalt zurück oder wird er bei den bulls verlängern? Kann mich noch gut daran erinnern als er von wien zu salzburg gewechselt hat hat er gesagt das er noch zwei jahre in salzburg spielen will bevor er wieder nach hause sprich KAC geht, bin ja mal gespannt ob er jetzt (nachdem da so ein Chaos herrscht) noch lust hat nach hause zu kommen??? ?(

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 31. Januar 2007 um 20:50
    • #67
    Zitat

    Original von Nienhuis"29"
    Was glaubt ihr kommt der dieter kalt zurück oder wird er bei den bulls verlängern? Kann mich noch gut daran erinnern als er von wien zu salzburg gewechselt hat hat er gesagt das er noch zwei jahre in salzburg spielen will bevor er wieder nach hause sprich KAC geht, bin ja mal gespannt ob er jetzt (nachdem da so ein Chaos herrscht) noch lust hat nach hause zu kommen??? ?(

    Schlag Dir den Dieter Kalt mal aus dem Kopf. Habe unlängst gehört was er verlangt... einfach nur krank, ehrlich. Wenn ein Spieler á la Bousqet so viel verlangen würde hätte ich ja noch einen Funken Verständnis ... aber ein Kalt?! Er wird wohl bei Red Bull bleiben, schließlich hat seine Frau Gemahlin dort ja auch eine Anstellung mWn.

  • Schörgi
    KHL
    • 31. Januar 2007 um 21:08
    • #68
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Schlag Dir den Dieter Kalt mal aus dem Kopf. Habe unlängst gehört was er verlangt... einfach nur krank, ehrlich. Wenn ein Spieler á la Bousqet so viel verlangen würde hätte ich ja noch einen Funken Verständnis ... aber ein Kalt?! Er wird wohl bei Red Bull bleiben, schließlich hat seine Frau Gemahlin dort ja auch eine Anstellung mWn.

    Wie viel verlangt er den?

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (31. Januar 2007 um 21:08)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Februar 2007 um 11:56
    • #69

    Es rumort in Medien und Fanforen, der punktebeste DEL_verteidiger Jeff Tory soll zum KAC geholt werden, habe noch keine offizielle Meldung, dennoch würd ich mich über diesen potenziellen Jim Burton Nachfolger sehr freuen!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 6. Februar 2007 um 12:10
    • #70

    Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
    1993-94 U. of Maine NCAA 3 0 0 0 4
    1994-95 U. of Maine NCAA 40 13 42 55 22
    1995-96 U. of Maine NCAA 38 4 37 41 36
    1996-97 Canadian National Team Intl 54 8 37 45 30
    1996-97 Kentucky Thoroughblades AHL 3 0 2 2 0 4 0 0 0 2
    1997-98 Houston Aeros IHL 74 11 27 38 35 4 0 1 1 2
    1998-99 Houston Aeros IHL 79 19 36 55 46 18 2 6 8 8
    1999-00 Philadelphia Phantoms AHL 76 17 41 58 44 5 1 3 4 4
    2000-01 Utah Grizzlies IHL 10 1 3 4 7 -- -- -- -- --
    2000-01 Houston Aeros IHL 70 12 23 35 24 7 1 4 5 2
    2001-02 Kassel Huskies DEL 59 10 28 38 24 7 0 3 3 16
    2002-03 Hamburg Freezers DEL 52 13 33 46 46 5 0 0 0 2
    2003-04 DEG Metro Stars DEL 51 12 34 46 38 4 1 0 1 4
    2004-05 DEG Metro Stars DEL 50 10 20 30 73 -- -- -- -- --
    2005-06 DEG Metro Stars DEL 52 14 32 46 30 14 1 9 10 10
    2006-07 Ingolstadt ERC DEL 45 12 28 40 24

    Sicher kein schlechter Mann, aber warum sollte er nach Ö wechseln?
    Wahnwitziges Gehalt, 5-Jahresvertrag und weil's so geil ist, in Klagenfurt zu spielen ?(

  • Oleg
    _
    • 6. Februar 2007 um 12:48
    • #71

    Toplegionär + KAC-Umfeld = 0815-Legionär

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Februar 2007 um 12:58
    • #72

    Offensiv starker Verteidiger mit defensiven Schwaechen..davon braucht der KAC anscheinend noch ein paar..

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 6. Februar 2007 um 12:59
    • #73
    Zitat

    Original von Oleg
    Toplegionär + KAC-Umfeld = 0815-Legionär

    also so schwartz würde ich das nicht sehen....es hängt schon sehr viel von der chemie in der mannschaft ab! charakterlich müssen die spieler zusammenpassen....das ist/war in dieser saison nicht der fall...

    aber hier eine nette lektüre zu tory: quelle: del.org

    ist zu 99% eine ente das dieser herr nächste saison das kac dress trägt!

    Bayerisch für Anfänger
    Jeff Tory wechselte vor der Saison zusammen mit Chris Schmidt vom Rhein an die Donau. Auf dem Eis strahlt er Ruhe aus und sorgt immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Tor.

    Das Reihenhaus ist nur einen Steinwurf von der Ingolstädter Saturn-Arena entfernt. Kleine Vorgärten mit allerlei Spielsachen zeugen von einer kinderreichen Wohngegend. Und doch sticht ein Haus von der weiß gestrichenen Menge heraus: Keine Vorhänge am Küchenfenster, keine bunten Bilder baumeln in den Fenstern. „Meine Frau ist noch in Kanada und kommt mit den Kindern erst in ein paar Tagen nach Ingolstadt“, sagt ERC- Verteidiger Jeff Tory mit einem Achselzucken. Seine Frau Jackie hat seiner Meinung nach einfach das glücklichere Händchen für „so etwas“. Aber wenn es ums Eishockeyspielen geht, dann nimmt der 33- jährige gerne selbst das Heft in die Hand.

    Verteidiger mit eingebautem Torriecher

    In der letzten Saison in Düsseldorf, seiner letzten DEL-Station, gelangen dem gelernten Verteidiger satte 46 Scorerpunkte. Und dass dies längst kein Zufall war, beweist er nun auch bei den Panthern. Immer wieder stellt der Kanadier seine Torgefährlichkeit unter Beweis und hatte nach den ersten dreizehn Spieltagen schon 14 Scorerpunkte gesammelt. Kein Wunder, dass ihn die Düsseldorfer gerne gehalten hätten, aber Jeff Tory suchte eine neue sportliche Herausforderung.

    „In Ingolstadt geht es sehr familiär zu und das gefällt mir einfach.“

    Und die fand er bei den Panthern. „Wir Spieler unterhalten uns ja ständig nach den Spielen und in der Kabine. Und egal, welchen Spieler du aus Ingolstadt gefragt hast, immer hast du die Antwort bekommen, dass es sehr familiär und gut organisiert zugeht.“

    Ron Kennedy vertraut auf das Verteidigerpärchen Jeff Tory und Chris Schmidt, der ebenfalls vor der Saison aus Düsseldorf nach Ingolstadt kam. Nicht zuletzt deshalb, weil beide bereits bestens harmonieren und eingespielt sind. „Man kennt einfach die Spielweise und Laufwege des Anderen, das funktioniert schon ganz gut mit uns beiden“, sagt Jeff Tory über seinen Verteidigerkollegen Schmidt.

    Im Herbst und Winter Eishockey – im Sommer Lacrosse

    Wenn Jeff Tory über seine neue Mannschaft spricht, dann bekommt er ganz glänzende Augen. Er hat Spaß gefunden an der Stadt mit seinen Menschen und vor allem auch an seinem neuen Team, das seiner Meinung nach jede Menge Potential besitzt. „Und wer weiß, wenn wir verletzungsfrei in die Play-Offs kommen, dann ist mit der Truppe einiges drin“, gibt er sich gewohnt kämpferisch. Ingolstadt ist nun schon seine vierte DEL-Station. Von den Kassel Huskies zog es ihn 2002 zu den Hamburg Freezers und die letzten drei Spielzeiten lief er für die DEG Metro Stars auf.

    Doch in all den Jahren hat er ein Ritual beibehalten. Im Sommer zieht es ihn in seine Heimat Kanada und dort spielt er in seiner Freizeit Lacrosse. „Das ist eine wirklich perfekte Sportart, es trainiert die Koordination und die Schnelligkeit gleichermaßen“, erzählt er begeistert von seiner zweiten Leidenschaft neben Eishockey. Für den Laien ähneln die Lacrosse-Schläger eher zwei Keschern, die zum Fische- und Fröschefangen benutzt werden, nicht aber, um damit einen Ball quer übers Spielfeld zu schleudern. Auch sein fünfjähriger Sohn Caden ist schon Feuer und Flamme für die kanadische Sportart. Und darauf freut sich Jeff Tory am allermeisten, wenn er in ein paar Tagen mit dem kleinen Tory den Lacrosse-Ball durch seinen Garten jagen kann. Auch Tochter Taylor, eineinhalb Jahre alt, wird in ein paar Tagen nach Ingolstadt kommen. „Dann rührt sich hier endlich wieder was“, sagt Jeff Tory voller Vorfreude.

    Bereit für Familienausflüge

    Das Familienglück dürfte dann wieder vollkommen sein, nicht zuletzt auch deshalb, weil Jeff Tory seit kurzem stolzer Besitzer des deutschen Führerscheins ist. Seine kanadische Fahrerlaubnis hat er vor ein paar Wochen gegen den deutschen Führerschein eingetauscht. Natürlich waren dafür auch ein paar Fahrstunden und eine Prüfung notwendig, die er aber mit Bravour bestand. Fahrlehrer Thomas Kaffka muss auch zugeben, dass er Jeff Tory nicht mehr allzu viel beibringen konnte. „Der hatte schon so viel Routine, da konnte ich mal ausnahmsweise ganz entspannt in einer Fahrstunde sitzen.“

    Aber nicht nur seine Fahrkünste erhielten den letzten Schliff, auch seine Bayerischkenntnisse wurden gravierend aufgestockt. „Ich habe erstaunlich viel verstanden“, gibt Jeff Tory mit einem Augenzwinkern zu, „jetzt weiß ich zum Beispiel, wie man sich hier in Bayern begrüßt- nämlich mit Servus.“

    Tore vorbereiten und schießen, Autofahren und Bayerisch- all das klappt schon ganz gut. Jetzt fehlen nur noch die Dekoration in und vor dem Haus. Aber dafür hat Ehefrau Jackie ja bekanntermaßen das bessere Händchen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Februar 2007 um 13:59
    • #74

    "briefmarke auf'm arsch und servus", so kommentiert ein gewisser "klause" im ingolstädter forum den wechsel von tory zum kac mit augenscheinlich zur schau getragener gelassenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. Februar 2007 um 14:00)

  • Schörgi
    KHL
    • 6. Februar 2007 um 14:01
    • #75

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der punktebeste Verteidiger von der DEL in die EBEL wechseln soll! Übernimmt Red Bull den KAC oder was?? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™