1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

  • Oleg
  • 12. Januar 2007 um 00:56
  • Henke
    NHL
    • 18. April 2007 um 15:27
    • #326

    wie erwähnt, wenn einer davon kommt, wäre ich schon sehr zufrieden. realistischer weise werden wir keinen der drei sehen.

    eher bullshit als was dahinter ;) :rolleyes:

  • c-bra
    EBEL
    • 18. April 2007 um 15:43
    • #327
    Zitat

    Original von Henke
    wie erwähnt, wenn einer davon kommt, wäre ich schon sehr zufrieden. realistischer weise werden wir keinen der drei sehen.

    also ich kenn mich bekannterweise ned aus - aber henke & bernardo 99 einer meinung - da kann was nicht stimmen ;) :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. April 2007 um 15:44
    • #328
    Zitat

    wie erwähnt, wenn einer davon kommt, wäre ich schon sehr zufrieden. realistischer weise werden wir keinen der drei sehen.

    mal abgesehen was dahinter ist :D :D

    warum soll von denen keiner kommen?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 18. April 2007 um 15:44
    • #329
    Zitat

    Original von stringer
    lt. neuesten Infos aus Vereinskreisen, soll es mit 3 AHL Spieler bereits fortgeschrittene Verhandlungen geben :

    Troy Brouwer (RW), Alexandre Giroux (C) und Charles Linglet (LW) - na das wäre ja eine super Legio Linie

    Stats der Spieler lesen sich sehr gut. Billig werden sie wohl nicht sein, aber das ist ja eher für die Bullen ein nebensächliches Argument. Ist halt die Frage, ob die Jungs nicht in die NHL wollen.

    Alex

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2007 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #330
    Zitat

    Original von alex20ander
    Stats der Spieler lesen sich sehr gut. Billig werden sie wohl nicht sein, aber das ist ja eher für die Bullen ein nebensächliches Argument. Ist halt die Frage, ob die Jungs nicht in die NHL wollen.

    Alex

    Wollen und dürfen/können sind aber 2 paar Stiefel

    Wollen tun viele Österreicher zB Setzinger auch oder? ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 18. April 2007 um 16:03
    • #331

    Realistischerweise kann ich mir keinen der 3 vorstellen, dass er nach Österreich geht, seine NHL Chancen würde er dann wohl begraben, auch wenn der Trainer Pagé heisst...
    Das Geld-Argument wird denke ich hier nicht wirklich unbedingt für die Bulls sprechen, da alle 3 in der NHL mehr verdienen würden als hier zu Lande und allle 3 am Sprung sind...

    Für die Bulls wärs natürlich super und mit den 3 hätten wir wieder ein Disku Thema für: "Die beste Linie die je in Österreich gespielt hat" ;)

  • bernardo99
    EBEL
    • 18. April 2007 um 16:20
    • #332
    Zitat

    Original von c-bra

    also ich kenn mich bekannterweise ned aus - aber henke & bernardo 99 einer meinung - da kann was nicht stimmen ;) :)

    Was ein einziger meistertitel so ausmacht :D :D :D :D :D

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 18. April 2007 um 16:27
    • #333
    Zitat

    Original von stringer
    lt. neuesten Infos aus Vereinskreisen


    Wer hat dir denn das erzählt, wenn ich fragen darf?!

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 18. April 2007 um 21:22
    • #334
    Zitat

    Tauschen Berlin und Düsseldorf die Trainer?

    Jackson bei den Eisbären und Pagé bei der DEG im Gespräch

    Einen Monat nach dem Saisonende des entthronten Meisters EHC Eisbären Berlin steht immer noch nicht fest, wer den erfolgreichsten Trainer der gesamtdeutschen Clubgeschichte, Pierre Pagé, beerben wird. Die Liste mit geeigneten Bewerbern ist laut Peter John Lee lang. Spätestens im Mai, so der Manager der Berliner weiter, will man bei den Hohenschönhausern eine Entscheidung gefällt haben.

    Eine Zeit lang bahnte sich eine große Überraschung an, als Bundestrainer Uwe Krupp mit dem zweifachen DEL-Champion Berlin in Verbindung gebracht wurde. Doch mittlerweile sagte der Wahl-Amerikaner Krupp Lee und seinen Eisbären ab. Im Gespräch ist zudem auch noch Larry Huras, der bis zum Saisonende beim NLA-Club HC Ambri-Piotta an der Bande stand.

    Erster Anwärter auf das Erbe von Pagé scheint jedoch Don Jackson zu sein. Der 41-jährige Kanadier, der in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich bei den DEG Metro Stars gearbeitet hat und die Rotgelben in dieser Zeit aus dem Mittelmaß zurück an die DEL-Spitze führte, kennt sich in Berlin bestens aus, assistierte er doch Pagé beim ersten Berliner Titelgewinn 2005. Kurz nach dem Play-off-Aus der DEG vor einer Woche trafen sich Lee und Jackson zu ersten ernsthaften Gesprächen in Berlin. Insider vermuten, dass sich beide Parteien eigentlich schon vorher entscheidend angenähert haben, es eigentlich nur noch um Detailfragen geht. Wie zum Beispiel, ob Jackson ein Angebot aus Nordamerika erhält und auch annimmt, um näher bei seiner Familie zu sein.

    Sollte Jackson sich tatsächlich für Berlin entscheiden, könnte pikanterweise sein Vorgänger in Berlin sein Nachfolger in Düsseldorf werden. Denn Pagé, der über Wochen mit den aufstrebenden Red Bulls Salzburg, dem neuen österreichischen Meister, in Verbindung gebracht wurde, gilt nun auch als heißer Kandidat auf den Trainerstuhl der Düsseldorfer. So pfeifen es mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Parallel dazu würde die von Pagé bei seinem Abschied aus Berlin getätigte Aussage passen, alle würden sich noch wundern, wo er demnächst auftauchen würde. Und da zu diesem Zeitpunkt das Gerücht mit den Salzburg schon einmal durch Deutschland die Runde gemacht hatte, scheint zumindest eins sicher - dass Pagé wohl nicht zum Spielzeug des Energy-Getränkeherstellers Dietrich Mateschitz wechseln wird. Und die DEG Metro Stars, welche sich in den letzten Wochen auffällig mit jungen deutschen Spielern eindeckten, wären für den vom Ehrgeiz besessenen Pierre Pagé ganz sicher nicht die schlechteste Adresse. (ml)

    Alles anzeigen

    bin schon gespannt wers jetzt wirklich wird.......

  • Jim Burton
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 11:10
    • #335

    siehe interview daniel welser: http://www.sport1.at/37934+M52841b2022a.html


    jetzt wissen wir endlich die wahren gründe für den wechsel von welser zu den rb's!!!
    nein, doch nicht das geld!!! :D
    die bibliothek der rechtswissenschaftlichen fakultät ist es, die ihn so nach salzburg zieht!!!!!!!!!!!
    8)) 8)) 8)) 8))

  • machine
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 11:26
    • #336
    Zitat

    Original von Jim Burton
    siehe interview daniel welser: http://www.sport1.at/37934+M52841b2022a.html


    jetzt wissen wir endlich die wahren gründe für den wechsel von welser zu den rb's!!!
    nein, doch nicht das geld!!! :D
    die bibliothek der rechtswissenschaftlichen fakultät ist es, die ihn so nach salzburg zieht!!!!!!!!!!!
    8)) 8)) 8)) 8))

    naja,wennst schon zitierst solltest den absatz davor nicht vergessen!

    Welser: "Es waren private Gründe. Ich habe mir lange überlegt, ob ich noch ein Jahr anhänge oder nicht. Aber im Februar war dann meine Entscheidung, wenn der Trainer verlängert bleibe ich nicht, da er mich nicht mehr haben wollte. Das beste Angebot war von Salzburg da und auch privat ist für mich und meine Freundin das Umfeld besser."

    möchte ihn damit nicht "schützen",aber ein wenig fairness wäre dennoch angebracht !

  • ozzy74
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 15:03
    • #337
    Zitat

    Original von machine

    naja,wennst schon zitierst solltest den absatz davor nicht vergessen!

    Welser: "Es waren private Gründe. Ich habe mir lange überlegt, ob ich noch ein Jahr anhänge oder nicht. Aber im Februar war dann meine Entscheidung, wenn der Trainer verlängert bleibe ich nicht, da er mich nicht mehr haben wollte. Das beste Angebot war von Salzburg da und auch privat ist für mich und meine Freundin das Umfeld besser."

    möchte ihn damit nicht "schützen",aber ein wenig fairness wäre dennoch angebracht !

    auf deutsch gesagt heisst das auch nur, dass die kohle entschieden hat, denn ansonsten hätte er sich als auslandslegio nicht schon im februar für einen österreichischen klub entschieden.

  • machine
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 15:33
    • #338
    Zitat

    Original von stef

    auf deutsch gesagt heisst das auch nur, dass die kohle entschieden hat, denn ansonsten hätte er sich als auslandslegio nicht schon im februar für einen österreichischen klub entschieden.

    muß nicht zwingend heißen,dass er sich im februar schon für salzburg und gegen alternativen entschieden hat,oder?er hat lediglich gesagt "Aber im Februar war dann meine Entscheidung, wenn der Trainer verlängert bleibe ich nicht,......".

    das angebot dürfte für ihn gepaßt haben und somit ist es nachvollziehbar!

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2007 um 17:09
    • #339

    Red Bull verhaut die österreichische Hockey- und Fußball-Liga. Wer will denn noch zuschauen, wenn die jedes Jahr Serienmeister werden? Und die Ideen in der DEL mitspielen zu wollen is doch peinlich. Dann soll der Didi doch wie bei Dynamo Dresden im Fußball geplant einen DEL-Club übernehmen. Ich bin für jegliche Sanktionen von Krawall-Machern in diversen Stadien, aber bei Red Bull geht doch jede Fankultur verloren. Da kommen von "Fans" Pfiffe von der Tribüne, wenn die Salzburger Kicker zur Pause 1:2 hinten sind, obwohl sie kurz vor dem Titel stehen. Oder verlassen bei einem 3:1 Sieg gegen Sturm 5 Minuten vor Ende das Stadion, oder bekommen beim Finale (vor allem letztes Jahr) nicht mal mehr den Volksgarten voll. Das ist für mich keine Fankultur mehr - teure Spieler die in Österreich nix verloren haben und versnobte "Pseudo-Fans", die nur ins Stadion kommen, wenn es gut läuft. Ich bin froh, trotz aller Niederlagen in den letzten beiden Jahren, dass es in Graz nicht so abläuft. Wir haben Spaß an unserem Sport und wollen nicht um jeden Preis einen Titel kaufen.

    LG panatronics

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Mai 2007 um 17:39
    • #340
    Zitat

    Original von panatronics
    Wir haben Spaß an unserem Sport und wollen nicht um jeden Preis einen Titel kaufen.

    LG panatronics

    Immer den Ball flachhalten guter Mann. Grazer sein und behaupten wir wollen den Titel nicht erkaufen. Ich lach mich tot.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 17:43
    • #341
    Zitat

    Original von Almöhi

    Immer den Ball flachhalten guter Mann. Grazer sein und behaupten wir wollen den Titel nicht erkaufen. Ich lach mich tot.

    @ Almöhi


    guter Mann weist du überhaupt wovon du redest?
    ich stimme den Artikel von Panatronics voll und ganz zu!

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 18:10
    • #342
    Zitat

    Original von MarkMessier

    @ Almöhi


    guter Mann weist du überhaupt wovon du redest?
    ich stimme den Artikel von Panatronics voll und ganz zu!


    Thematisch halt ich mich da raus (möchte nur anmerken, dass die Neidgesellschaft nirgendwo so ausgeprägt ist wie in Österreich) aber ein bisserl anmaßend bist Du schon, werter MarkMessier - nur weil DU einem Artikel zustimmst ist er die "einzig gültige Wahrheit" und Anders-Denkende werden von Dir niedergemacht - KEIN GUTER STIL!!! :evil:


    Walu

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2007 um 18:23
    • #343

    Na bleiben wir bei den Fakten...
    Was will man mit Sport erreichen? Ich stell mir unter Sport "saugeilen" Support vor - Fangruppen (UND NOCHMAL - ICH BIN ABSOLUT GEGEN HOOLIGANS UND GEWALT), Fankult, Tradition, etc...
    Aber ich bin GEGEN Lasershows bei Fußballspielen, mehr VIP-Gästen als Fans. Was ist mit den Karten bei der EM? Wer bekommt die? Nicht der kleine Fan, der auch hunderte oder tausende Kilometer mit dem Team mitreist...

    Aber bleiben wir beim Hockey und bei Red Bull!
    Warum übernimmt er kein Team der DEL?
    Kohle dürfte er ja genug haben...

    Und mit dem Gerücht, dass wir Grazer soooooo viel Geld in die neue Mannschaft investiert haben. Wo denn? Iob wurde beim KAC ausgemustert, Caig - Kleinheinz - Pittl - etc... -> die sollen Unsummen kosten? Den einzigen den ich mir da einreden lasse ist Jan, aber der wollte die Nähe zur Heimat und hat in Graz einen 3-Jahres-Vertag erhalten. Also sicher nicht teurer als ein Dagenais in Innsbruck oder vormals ein Wren in Wien.

    Das ist meine Meinung zu diesem "Vereinsleben" der großem Marketinggiganten.
    Vielleicht darf ich noch ein Bsp. vom Fußball nennen: Liverpool gegen Chelsea - mit welchen Verein indentifiziert man sich mehr?

  • MarkMessier
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 18:55
    • #344
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Thematisch halt ich mich da raus (möchte nur anmerken, dass die Neidgesellschaft nirgendwo so ausgeprägt ist wie in Österreich) aber ein bisserl anmaßend bist Du schon, werter MarkMessier - nur weil DU einem Artikel zustimmst ist er die "einzig gültige Wahrheit" und Anders-Denkende werden von Dir niedergemacht - KEIN GUTER STIL!!! :evil:


    Walu


    hehe Moment ich habe keinen niedergemacht bzw wenn es so rüberkommt war es bestimmt nicht meine Absicht!
    und zweitens hab ich das nur geschrieben weil der liebe Kollege Almöhi gemeint hat, wir in Graz Investieren unmengen in die Mannschaft und wollen uns den Titel kaufen????
    wie soll das Funktionieren? wir haben mit Innsbruck zusammen das kleinste Budget, Wien und die Kärntner haben bestimmt mehr Budget als wir, von Salzburg haben wir eh schon gesprochen!

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 19:08
    • #345
    Zitat

    Original von MarkMessier
    und zweitens hab ich das nur geschrieben weil der liebe Kollege Almöhi gemeint hat, wir in Graz Investieren unmengen in die Mannschaft und wollen uns den Titel kaufen????
    wie soll das Funktionieren? wir haben mit Innsbruck zusammen das kleinste Budget, Wien und die Kärntner haben bestimmt mehr Budget als wir, von Salzburg haben wir eh schon gesprochen!


    Ich stell mal in den Raum, dass er damit z.B. die Kartnig-Ära bei Sturm und beim ATSE-Graz meinte - oder die grob fahrlässige Vorgehensweise der GAK-Macher in den letzten Jahren...
    Das wäre schlüssig und nicht von der Hand zu weisen, oder?!?

    Eh wurscht, oder?!? ;)


    lg
    Walu

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Mai 2007 um 19:57
    • #346
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Ich stell mal in den Raum, dass er damit z.B. die Kartnig-Ära bei Sturm und beim ATSE-Graz meinte - oder die grob fahrlässige Vorgehensweise der GAK-Macher in den letzten Jahren...
    Das wäre schlüssig und nicht von der Hand zu weisen, oder?!?

    Eh wurscht, oder?!? ;)


    lg
    Walu

    Genau das habe ich gemeint.
    Irgendwer ist immer da, der mehr Geld als die anderen hat, manchmal sogar sehr viel mehr. Traurig finde ich nur daß dann oft mit dem vielen Geld nicht viel und vorallem nichts nachhaltiges bewegt wird.
    Manchmal habe ich den Eindruck, die im Geld schwimmenden Manager sagen sich "da ists warm, da taugts mir und weils so schön warm ist, werden wir auch gleich furchtbar müde".

    @ MarkMessier und panatronics
    Vor dem Pildner Steinburg habe ich Hochachtung. Zu versuchen, aus wenig Geld das maximale herauszuholen, ringt mir Respekt ab. Die beiden letzten Jahre hätten mMg. mit etwas Glück auch wesentlich besser ausgehen können.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Mai 2007 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #347

    @ panatronics: Auch wenn ich einiges von dem nachvollziehen kann, was du schreibst, PASST ES ÜBERHAUPT NICHT ZUM THEMA DIESES THREADS.

    Zum von Dir angeschnittenen Thema gibt's bereits einen eigenen Thread - bitte verwende diesen auch!

    R.B. Salzburg Kritik Thread

    oder zum evtl. Wechsel in die DEL:

    Alternativen für die RedBulls

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • goal777
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2007 um 09:34
    • #348

    Also Weinbeiser: Ich denk das panatronic das gute Recht hat zu fragen welcher der beiden Clubs die CL gewinnt. Ich hoffe übrigens Liverpool. Du hast echt viele gute Aussagen und verstehst viel vom Hockey aber manchmal bist du so neunmal Klug.
    Übrigens was sagst du zu unserem Nationalteam?? Ich finde es einfach nur noch traurig und mit einer solchen Leistung haben sie bei einer A WM nix aber auch gar nix verloren. Ich hoffe sie werden in den ausständigen Spielen vom Eisgeschossen und bei ihrer Ankunft in Österreich ausgepfiffen. Zuerst die WM in Österreich und jetzt dass. Ich habe genug von diesen untalentierten ewigen Talenten.
    Ein Setzinger in die NHL. Das ich nicht lache. Der kann nächste Saion bei Dornbirn spielen mit den Lakos Brothers.
    Ich bin das erste Mal in meinem Leben jetzt für Einbürgerung. Alle sollten Österreicher werden die einen Puck gerade ausschießen können. Unsere können es ja nicht.
    Kalt, Trattnig, Koch usw. haben in Salzburg gutes Eishockey gespielt und jetzt sind sie nur mehr ein Schatten seiner selbst. Warum? Kann mir das ein RB Fan erklären? Was sagt ihr dazu? Seit ihr über eure Spieler nicht sauer? Ich versteht es einfach nicht. Welser spielt auch wie ein Anfänger. Entweder wollen diese Jungs einfach nicht für Österreich kämpfen, dann sollten sie es sagen und zu Hause bleiben oder unsere Liga und die restlichen Spieler sind einfach nur mittelmäßig bis schlecht. Hardy von RB hat wohl doch recht gehabt mit seiner Aussage. Deutschland spielt sensationell und wir schlecht. Ich nehme alle meine Kritik und aussagen gegenüber ihn zurück. Sorry Hardy!!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Mai 2007 um 09:54
    • #349
    Zitat

    Original von goal777
    Also Weinbeiser: Ich denk das panatronic das gute Recht hat zu fragen welcher der beiden Clubs die CL gewinnt. Ich hoffe übrigens Liverpool. Du hast echt viele gute Aussagen und verstehst viel vom Hockey aber manchmal bist du so neunmal Klug.
    Übrigens was sagst du zu unserem Nationalteam?? Ich finde es einfach nur noch traurig und mit einer solchen Leistung haben sie bei einer A WM nix aber auch gar nix verloren. Ich hoffe sie werden in den ausständigen Spielen vom Eisgeschossen und bei ihrer Ankunft in Österreich ausgepfiffen. Zuerst die WM in Österreich und jetzt dass. Ich habe genug von diesen untalentierten ewigen Talenten.
    Ein Setzinger in die NHL. Das ich nicht lache. Der kann nächste Saion bei Dornbirn spielen mit den Lakos Brothers.
    Ich bin das erste Mal in meinem Leben jetzt für Einbürgerung. Alle sollten Österreicher werden die einen Puck gerade ausschießen können. Unsere können es ja nicht.
    Kalt, Trattnig, Koch usw. haben in Salzburg gutes Eishockey gespielt und jetzt sind sie nur mehr ein Schatten seiner selbst. Warum? Kann mir das ein RB Fan erklären? Was sagt ihr dazu? Seit ihr über eure Spieler nicht sauer? Ich versteht es einfach nicht. Welser spielt auch wie ein Anfänger. Entweder wollen diese Jungs einfach nicht für Österreich kämpfen, dann sollten sie es sagen und zu Hause bleiben oder unsere Liga und die restlichen Spieler sind einfach nur mittelmäßig bis schlecht. Hardy von RB hat wohl doch recht gehabt mit seiner Aussage. Deutschland spielt sensationell und wir schlecht. Ich nehme alle meine Kritik und aussagen gegenüber ihn zurück. Sorry Hardy!!!

    Ich glaube nicht, dass deine aussagen irgendwas mit dem Transfergeflüster zu tun hat.

  • Phil
    Nationalliga
    • 4. Mai 2007 um 13:02
    • #350

    goal777
    Deine Aussagen passen nicht ganz zum Thread, aber trotzdem gebe ich auch meinen senf dazu:

    bezgl. Kalt, koch und trattnig:
    Bei der WM sind einfach ganz andere gegner auszuspielen. in der ebel kann trattnig mit vorstößen glänzen aufgrund der körperlichen gleichwertigkeit od meist unterlegenheit der gegner. bei tschechien steht ihm halt doch ein nhl-er , wie zidlicky (hoffentlich richtig geschrieben, ansonsten sorry) entgegen. bei koch mit seinen solos dasselbe, in der ebel sind die abwehrspieler ganz einfach langsamer, bei der wm läuft er gegen eisläuferische top-verteidiger einen hugo ab.
    Aufgrund dessen ist die legionärserhöhung nicht so schlecht, nur die qualität dieser müßte halt passen.
    Der Schweiz hat die Legionärserhöhung (vor ein paar jahren von 3 auf 5 glaub ich) auch sichtlich gut getan, obwohl dort noch dazu natürlich eine ganz andere (bessere) basis vorhanden ist.

    Hardy nilsson ist nicht umsonst einer der erfolgreicheren trainer in europa und ein bisschen erfahrung hat er auch. Deshalb hohn und spott über all die schlaumeier und besserwisser in diesem Forum, die ihn verunglimpft haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™