...oder als Nachwuchsdenkakademie :D, "nicht wahr" =)

Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08
-
-
Um "Nachwuchsdenkakademie" würde ich mich nicht ansuchen trauen. Das ähnelt zu sehr der Nachwuchsakademie, für die wir auch in der Kritik stehen.
Weist Du noch wie wir uns verhalten sollen, damit wir keine auf den Sauger bekommen können, bin nämlich ein Sensibelchen. -
Marco Pewal bleibt weitere 2 Jahre in Sazburg !!
Wurde gestern bei den Eishockeyberichten in ORF2 berichtet. Steht heute in der SN, der Krone und natürlich auch auf hockeyfans.at !!
Interview von Marco Pewal von gestern im Audioplayer
Damit lagen wieder einige Villacher falsch die Marco schon beim VSV sahen.
Damit ist die 3. Sturmlinie mit Harand, Marco Pewal und MGM für die nächste Saison komplett.
-
Da haben sich wohl einige an der Drau , wie eigentlich jedes Jahr :lol: , zu früh gefreut.
Ein guter Schritt unserer Vereinsführung. Jetzt sollte man noch die Verträge von Ulrich und Kalt verlängern, dann hätte man wieder etwas Ruhe. -
Das Marco verlängert hat war wichtig,und ich glaube auch das Kalt u. der rest der guten Spieler auch verlängern.Ich hätte auch nicht´s gegen ein paar gute Neuzugänge (Vanek oder so.. ;))
-
Big signing :D.
Die gesamte dritte Linie läuft auch nächste Saison ein, hocherfreulich.
-
Zitat
Original von Henke
Big signing :D.Die gesamte dritte Linie läuft auch nächste Saison ein, hocherfreulich.
Dem ist nichts hinzuzufügen :]
-
Schon komisch: Vor ein paar Tagen durfte man noch erfahren, dass RB das Budget zurückfahren will. Dann pokert man mit Linz um Lukas. Einen Tag nach einer Zeitungsmeldung, dass Marco Pewal wahrscheinlich in Villach unterschreiben wird (zu Bedingungen, die angeblich mit denen in Salzburg vergleichbar sind) unterschreibt er doch in Salzburg. Der Grund für diesen Meinungsumschwung wird wohl kaum die Liebe zu Mozartkugeln gewesen sein. Die Annahme, dass RB auf das Angebot noch etwas daraufgepackt hat, ist nicht gerade abwegig, oder? Um nicht mißverstanden zu werden: Es ist das gute Recht jedes Vereines, jedem Spieler das anzubieten, was man für richtig und vertretbar hält und kein Spieler muß sich für irgendetwas rechtfertigen; schließlich ist niemand Feind seiner eigenen Brieftasche. Nur sollte man dann den Rest der Liga bitte verschonen mit dem Gelaber, dass man das Budget den Budgets der anderen Teams angleichen will, wenn das offenbar völliger Schwachsinn ist und man genau daran im Traum nicht denkt, solange nicht "Österr. Eishockeymeister" auf der Visitenkarte steht.
-
Das ganze nennt man Pokern. Das Marco Pewal gerne die Trumpfkarte "VSV-Rückkehr" spielt ist klar und dieser Trumpf hat ihm neben seinen sehr guten Leistungen noch ein paar Euros zusätzlich gebracht. An die angebliche Rückkehr von Marco Pewal war ohnehin relativ unrealistisch, da der VSV sich sicherlich nicht sein gesundes Gehaltsgefüge zusammenhauen läßt. Erst recht nicht wenn man weiß das man auch ohne Marco Pewal Meister werden kann.
@ RB-Sparkurs: Auch Abramovic hat bei Chelsea einen Sparkurs angekündigt und will num Ronaldinhio :). Aber ernsthaft glaube ich das RB mittlerweile verstanden hat das man bezüglich Gehälter sich ordentlich nach oben hin verschätzt hat und das will man nun logischerweise korrigieren, sicherlich keine einfache Aufgabe. RB Salzburg wird trotz Sparkurs der absolute Krösus der Liga bleiben. Vielleicht hat man dann nicht mehr das 3fache vom VSV-Budget, aber mit dem 2,5fache kann man ja auch noch ein paar Schnäppchen verpflichten
-
Wenn die Gehälter einmal oben sind, ist es ein langer Weg diese zu reduzieren, ohne daß die halbe Mannschaft angefressen und somit wenig motiviert ist.
Aber versuchen muss sollte man es, wenn auch nicht mit der Brechstange. -
Der Vertrag von Martin Ulrich wurde um ein weiteres Jahr verlängert !
Philipp Pinter bleibt die nächsten 2 Jahre ebenfalls in Salzburg !
Mit Kapitän Dieter Kalt wird noch verhandelt. Die Salzburger wollen langfristig an den Verein binden !
Jetzt geht es zwischen Dieter und dem EC Red Bull Salzburg um das liebe Geld. Denke Kalt wird es etwas billiger machen, da das Angebot der Bullen sicher noch um einiges besser ist als was er sonst in Österreich bekommen würde.
-
Ulrich sign Super!!! spielt heuer wirklich konstant stark!
Pinter fällt ja noch in die Youngster-Regelung, deshalb noch "wertvoller",
hoffentlich kann er dann endlich den Sprung machen, den ich schon letzte Saison von ihm erwartet hab!
Kalt soll bleiben,wenn er aber partoutned will, is auch kein Drama, auch Salzburg wird nicht jedes Jahr Meister, mir würde heuer schon reichen -
Dass sind mal wieder sehr gute Nachrichten.
-
Nach langen harten Kampf hat Ulrich nun endlich seinen Vertrag den er sich mehr als verdient hat. Nun soll er sich ordentlich regenerien um dann beim der WM topfit zu sein
-
Zitat
Original von Powerhockey
Kalt soll bleiben,wenn er aber partoutned will, is auch kein Drama, auch Salzburg wird nicht jedes Jahr Meister, mir würde heuer schon reichen
Dass Salzburg nicht jedes Jahr Meister wird, ist zweifellos zutreffend und wäre eventuell noch um den Hinweis zu ergänzen, dass es bis jetzt überhaupt noch nie zum Titel gelangt hat. -
Zitat
Original von Heartbreaker
Dass Salzburg nicht jedes Jahr Meister wird, ist zweifellos zutreffend und wäre eventuell noch um den Hinweis zu ergänzen, dass es bis jetzt überhaupt noch nie zum Titel gelangt hat.danke, für den eventuellen hinweis. ich glaube ernsthaft, dass haben hier die meisten gar nicht gewusst
.
-
weil es auch ned stimmt,
nationalliga-meister war rbs 2003/04 das letzte mal
-
berni bock wird warscheinlich in seine heimat nach graz zurückkehren
-
Zitat
Original von Powerhockey
weil es auch ned stimmt,
nationalliga-meister war rbs 2003/04 das letzte mal
habs auch schon im posting gehabt, dann wieder gelöscht, denn: lasst mal den heartbreaker in ruhe, der weiß schon was er postet (siehe weiter oben) ;).
da braucht man nicht mit details daherkommen, wie dem etwas obskuren meisterschaftverlust des hcs. dass hat nicht zu interessieren, dass ist randerscheinung.
wenigstens beim kicken hat ja jeder österreichische ebl verein einen großen bruder, der schon mal - salzburg sogar 3x ohne red bull hilfe, wer hätte dies gedacht
- den titel nach hause holte.
EDIT: ups, ganz vergessen, nach kärnten ging der titel noch nicht
;), ist aber eh nur ein eventueller hinweis.
eismeister: gut für graz if true.
-
Zitat
Original von Powerhockey
Ulrich sign Super!!! spielt heuer wirklich konstant stark!
Pinter fällt ja noch in die Youngster-Regelung, deshalb noch "wertvoller",
hoffentlich kann er dann endlich den Sprung machen, den ich schon letzte Saison von ihm erwartet hab!
Kalt soll bleiben,wenn er aber partoutned will, is auch kein Drama, auch Salzburg wird nicht jedes Jahr Meister, mir würde heuer schon reichenDa schliesse ich mich an.
Was ist jetzt mit deiner Sigantur? -
wieso weißt schon die neue nummer von unserem toptorhüter?
-
Zitat
Original von Powerhockey
wieso weißt schon die neue nummer von unserem toptorhüter?So weit habe ich wieder einmal nicht gedacht, werde dich aber am Donnerstag informieren.
-
Schade das der Koch nicht wider ins Ausland wechselt,weil Talent hat er ja genug
Wie schaut`´s eigentlich mitn Trattnig nächste Saison aus?
-
Koch hat einen Vertrag über 2 Jahre unterschrieben. Denke das er danach wieder ins Ausland gehen wird
Der Vertrag von Trattnig läuft in dieser Saison aus und wenn die Bullen wirklich Meister werden sollten ist er 100%ig weg.
@powehockey
Glaube Eriksson hat die #32 bin mir aber nicht ganz sicher.
-
Fände es zwar schade wenn Trattnig nicht mehr in der Liga wäre, aber er muss es noch einmal im Ausland versuchen - genauso wie Koch und Lakos (um die es genauso schade wäre)
Und wohl auch der einfachste Weg um mittelfristig die angekündigte Budgetreduktion voranzutreiben. Bei euch kommen doch mit Mairitsch, Schwab und Lindgren genügend Leute nach die 3. bzw. 2. Linie ergänzen können und bei den Legionären ist auch noch Luft nach oben.
Übrigens: Bock abzugeben ist eine Schnapsidee... -