1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

  • Oleg
  • 12. Januar 2007 um 00:56
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 12. Januar 2007 um 00:56
    • #1

    Am 31. Jänner laufen für die Bulls-Führung die Optionen auf Vertragsverlängerungen mit Artursson (gestern mit auf dem Eis, aber nicht im regulären Training), Kalt, Ulrich und Pinter aus. Fix unter Vertrag bis 2008 sind nur Divis, Harand, Koch und seit dieser Woche auch Grabher-Meier. Für den Rest des Teams beginnt die "heiße" Phase, in der nicht nur um Punkte, sondern auch neue Verträge gespielt wird. Manager René Dimter: "Mir hat kein einziger Spieler mitgeteilt, er wolle abwandern. Im Gegenteil: Alle wollen bleiben."

    http://www.salzburg.com/sn/07/01/12/artikel/2903712.html

    Fix:
    Divis
    Koch
    MGM (Y)
    Harand (Y)

    Option seitens des Vereins:
    Kalt
    Ulrich
    Pinter
    Artursson (L)

    Die Legionäre sind vernachlässigbar. Die Youngstarproblematik hat Salzburg definitiv nicht, allerdings sieht das ganze nach viel Pokerei und Arbeit in den nächsten Wochen aus, selbst wenn der Verein arbeitsschonend die Optionen zieht.

  • Gaudispieler
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2007 um 01:04
    • #2

    Ich hoffe das auch Marco Pewal bleibt,währe sehr wichtig!

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 12. Januar 2007 um 10:39
    • #3

    Laut heutiger Krone.

    [Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/3979/rbsdk0.th.jpg]

  • Junker
    Nationalliga
    • 12. Januar 2007 um 10:43
    • #4

    Typisch Kronen Zeitung !!! X(
    In der Salzburger Nachrichten steht heute ganz was anderes. Da sieht man mal wieder wie man eine getätigte Aussage auf mehrfache Weise sehen kann. :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von Oleg
    Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    wenn man die beiden Dinge zusammenstöpseln könnte wäre es fast schon ideal :)

    gern geschehen!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 10:59
    • #6

    Ja, ja die Krone :rolleyes:....


    Mal schauen was am 1.2.2007 von dieser Meldung übrig geblieben ist.

    Über das Nichtziehen der Optionen kann man gerne reden, Ulrich wird wohl ohnehin die Kufen an den Nagel hängen, wenn man Meister wird, Pinter gehen zu lassen, wäre aus Sicht der neuen stumpfsinnigen Regeln nicht clever, aber bitte, Greger hat sicher noch eine gute Saison in den Beinen, aber ist sicherlich gleichwertig ersetzbar, Kalt soll gehalten werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2007 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    übrigens liest sich das in der Sbg Krone ganz anders :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 12. Januar 2007 um 11:36
    • #8

    Zur Verteidigung der Salzburger Krone muss man aber schon sagen, dass sie zwar ziemlich wenig über Hintergrundinformationen im Eishockey schreiben, allerdings wenn sie was schreiben dann stimmte des meistens. Krone Oö vs. Krone Salzburg 1:18 sozusagen :)

    Nilsson wurde im ersten Jahr Vizemeister wurde, im 2. Jahre alle Heimspiele gewonnen hatte, in seiner Amtszeit fast immer an der Tabellenspitze stand, Nachwuchsspieler wie Lindgren, Schwab wurde integriert dann spricht eigentlich nichts gegen eine Vertragsverlängerung von Nilsson. Eine Bilanz die auf den ersten Blick sensationell gut ist. Auf den zweiten Blick gibt es sicherlich etliche Kritiker, aber wem interessierts.

    Das weder bei Nilsson die Option gezogen wurde, nun öffentlich wird das in 17 Tagen die Frist für 4 weitere teiles sehr wichtige Spieler abläuft zeigt, dass hier ein System drinnen ist. Der einzige Sinn, den ich in dieser Strategie erkennen kann ist das man dieses Personal einfach günstiger haben will, was eigentlich auch kein Problem ist, denn sollte RB 20 % einsparen wären sie immer noch der mit Abstand bestzahlenste Klub der Liga. Betriebswirtschaftlich sehr vernünftig diese Strategie. Ob es zu Leistungsexplosionen bei vertragslosen Spielern im Februar/März kommen wird oder ob es leistungshämmend wirkt ist schwer zu prognostizieren, aber hier ist eigentlich alles möglich.

    Presse: Sollte ein Journalist von SN oder Krone zufällig erfahren, dass die Optionen per 31.1. ablaufen, wäre jeder Journalist extrem dahinter, dass die Konkurrenz es nicht erfährt und er seine Exklusivstory hätte. Da beide Zeitungen es gleichzeitig wissen wurden sie entweder vom Klub gezielt informiert bzw. ein Spieler informierte gezielt beide.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (12. Januar 2007 um 11:41)

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 11:44
    • #9

    Oleg: perfekt auf den Punkt gebracht, das Pokerspiel hat begonnen, die weit überzogenen Gehälter sollen offenbar damit eingedämmt werden; durchwegs vernünftig, wer mitmacht, wird noch immer fürstlich entlohnt (ausser Pinter), wer nicht, gut dann nicht, dafür wird es einen netten Umzug für diese Spieler ins europäische Ausland geben, da in Österreich kein Klub diese neuen Gagen bezahlen wird (können/wollen).

    Was die Imports betrifft sollte mE der Klub die Verlängerung mit Lind und Banham, möglicherweise Greger anstreben und 5 od. 4 neue bringen (vielleicht mal auch einen offensiven Center :)?!?!? :D).

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (12. Januar 2007 um 11:46)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2007 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    warum Banham?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 12:37
    • #11

    Ach Wipe, selbst von der A-Tribüne ;) müsste es objektiv betrachtet doch erkennbar sein, dass Banham neben Tratte und Koch der talentierteste Spieler des Teams ist.

    Letzte Saison im Volksgarten Hockeygott, im Herbst von Verletzungen geplagt, hat er seine Form nun gefunden und die wird sich mE nunmehr zum wichtigsten Zeitpnkt noch erheblich steigern (darfst mich ansonsten am Montag hierorts gerne verbal prügeln ;)).

    Abgesehen davon ist er ein äußerst umgänglicher Import, da haben wir schon andere gesehen, macht bei jedem ihm aufgetragenen Extraaufgaben mit (Schulbesuche, coaching der C-Prominenz am Mozarteis usw), schaut beim Jugentraining vorbei.

    Er ist spielerisch wie menschlich schwer in Ordnung, außerdem wird ein neuer Trainer wohl noch mehr aus ihm rausholen, als H.N..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2007 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    ist mir schon klar (auch wenn man glaubt ich schlummer da auf der A so vor mich hin, werfe ich doch ab und zu ein Äuglein aufs Eis ;) )aber ich wollte einfach Argumente hören warum er bleiben soll nicht einfach den Namen hingschrieben sehen.

    Wie du weisst fordere ich das ja auch von Leuten die Schreiben der Darby soll gehen oder der Juha bringt nix usw ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 13:36
    • #13
    Zitat

    Original von WiPe
    Wie du weisst fordere ich das ja auch von Leuten die Schreiben der Darby soll gehen oder der Juha bringt nix usw ...

    Die Forderung ist ausser richtig nur noch richtig.


    Forza A-Tribüne :D

  • Stahldorn
    EBEL
    • 12. Januar 2007 um 15:09
    • #14

    Oleg: Du, das heißt "Youngster" und nicht "Youngstar". Hat mit einem Star nix zu tun.
    Ich weiß, es ist OT, aber mir fiel das jetzt schon ein paarmal bei Beiträgen von Dir auf. ;)

  • Nienhuis"29"
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2007 um 15:30
    • #15

    Ich glaube mich gut daran erinnern zu können, ( wo kalt von den caps zu den red bulls gewechselt hat ) das kalt gesagt hat er möchte noch zwei jahre bei den salzburgern spielen, (die sind gleich vorbei! ) bevor er nach hause zum KAC zurückkehrt, deshalb denke ich wird er wohl ab der nächsten saison wieder bei KAC spielen und dort spielen bis er seine kufen an den nagel hängt! Aber man wird schon sehen ob er in den 2 jahren seine meinung geändert hat!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Januar 2007 um 16:41
    • #16

    Ich persönlich verfalle jetzt nicht in Panik, weil viele Verträge auslaufen. Für mich gibt es aus Spielersicht nur 2 Möglichkeiten. Entweder man spielt weiter, für günstigere Konditionen, welche noch immer über Liganiveau sind, in Salzburg. Folglich werden sie keine Motivationsprobleme haben. Die Zweite wäre ins Ausland zu gehen, wobei mir hier "nur" 3 Spieler auf die Schnelle einfallen, somit würde kein Leistungsträger an einen Konkurenten abgegeben werden.
    Sollte Fall 2 eintreten, bin ich mir sicher, dass RB noch den einen oder anderen österr. Spieler verpflichten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (12. Januar 2007 um 17:11)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Januar 2007 um 17:23
    • #17
    Zitat

    Original von Henke
    Ach Wipe, selbst von der A-Tribüne ;) müsste es objektiv betrachtet doch erkennbar sein, dass Banham neben Tratte und Koch der talentierteste Spieler des Teams ist.

    Hab ihn heuer erst einmal gesehen, aber das kann ich trotzdem nur unterstreichen. Komisch ist nur, daß er vor dem Tor einer der größten Stolperer im ganzen Kader ist und ich ihn somit nicht gerade als einen Spitzenlegio einstufen kann.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2007 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Henke

    Die Forderung ist ausser richtig nur noch richtig.


    Forza A-Tribüne :D

    welche meinst du? Das Darby gehen soll oder das jeder es mit argumenten untermauern soll?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nylon
    Nachwuchs
    • 14. Januar 2007 um 14:00
    • #19

    fakt ist das momentan kein wirklich schwacher spieler im kader ist und somit würde im prinzip jeder abgang weh tun (keiner ist unersetzbar) den ein eingespieltes team ist mehr wert als alles andere...

    dennoch sehe ich es so, sollte ein neuer Trainer kommen der vielleicht andere ansichten vertritt so wird sich die mannschaft vermutlich umstellen und jeder trainer versucht das beste zu machen, den titel zu holen!

    ich bin gespannt und lasse mich gerne überraschen von der neuen oder alten mannschaft

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Januar 2007 um 14:28
    • #20
    Zitat

    Original von nylon
    fakt ist das momentan kein wirklich schwacher spieler im kader ist und somit würde im prinzip jeder abgang weh tun (keiner ist unersetzbar) den ein eingespieltes team ist mehr wert als alles andere...

    dennoch sehe ich es so, sollte ein neuer Trainer kommen der vielleicht andere ansichten vertritt so wird sich die mannschaft vermutlich umstellen und jeder trainer versucht das beste zu machen, den titel zu holen!

    ich bin gespannt und lasse mich gerne überraschen von der neuen oder alten mannschaft

    Nicht böse sein, aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen halte ich diese Aussage für Blödsinn.
    Bestes Beispiel ist wohl Peter Kasper, der seit Saisonbeginn kontinuierlich abgebaut hat. Des Weiteren ist auch ein Banham leider nicht mehr unantastbar, da er seine Rolle als Torgarant bei weitem nicht ausfüllt und auch ein Hager ist nicht von Kritik auszunehmen.
    Darby hat von meiner Seite wieder eine Schonfrist bekommen, da er die letzten Spiele doch einen Aufwärtstrend erkennen lies. Ich hoffe nur, dass er mit den zuletzt gezeigten Leistungen nicht am Plafond angelangt ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Januar 2007 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    alos meine einschätzung ist die, dass wenn wir einen neuen Legio fürs Tor bekommen sollten es wohl einen aus der Sürmerriege Treffen (Darby oder Franky)

    Da Darby sehr viel Defensiv macht ist für mich Franky der heisseste Wackelkandidat. Auch Pihl könnte es treffen, aber eher tippe ich auf einen stürmer weil da hätten wir genug im Talon (Pinter, Hager, Schwab, Mairitsch ....)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 14. Januar 2007 um 17:26
    • #22

    Pihl - der einzige Kandidat für mich, der einem neuen Goalie weichen muss. Kein anderer, Pihl muss es sein.

    Alles andere ist 8o ?( und cuckoo.

    Auf vom Internetcaffee in die Halle.

    Auswärtssieg :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. Januar 2007 um 18:03
    • #23

    Ich denke nicht, daß es Phil treffen wird. Erst vor kurzem geholt + SCHWEDE! U know what I mean? :D

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. Januar 2007 um 18:22
    • #24

    Warum schreibt man hier eigentlich über einen neuen Legio Torhüter???

    Divis hat doch einen Vertrag oder?

  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 18:31
    • #25
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Warum schreibt man hier eigentlich über einen neuen Legio Torhüter???

    Divis hat doch einen Vertrag oder?

    Weil Divis eine Operation droht und er dadurch 2 Monate auffallen könnte. Dadurch braucht man einen neuen Goalie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™