ZitatStellt ihr euch in Salzburg die 2 Vereinsparasiten in die Verteidigung, dann kommen solch überflüssige Meldungen nicht mehr.
warum jetz langsam die erkenntnis?
kannst auch über pn antworten
ZitatStellt ihr euch in Salzburg die 2 Vereinsparasiten in die Verteidigung, dann kommen solch überflüssige Meldungen nicht mehr.
warum jetz langsam die erkenntnis?
kannst auch über pn antworten
im giornale calabrese wird heute berichtet, dass der hci für das viertelfinale für sjödell-wiklander, der schon übermorgen zu seinem stammverein södertälje zurückkehren muss, und für laroque sogar "eifrig" nach ersatz sucht. "möge die übung gelingen!"
salute, vincente.
war da nicht ursprünglich vereinbart, dass er schon nach ende des grunddurchgangs wieder zurück geht? naja, wie auch immer, der hat mir eigentlich gut gefallen. flink, technisch stark und immer 100%. da könnten sich einige was abschauen
ich hoffe, man holt nicht wieder einen winger, sondern einen center, da ich pewal zwar sehr schätze (halt auch so ein 100%ler), aber neben ihm kommen ofner und mäkinen einfach nicht derart zur geltung, wie neben einem echten top-center wie paré. daher fänd ich's klasse, wenn man ofner wieder in die 2. linie stellen würd (von der spielanlage her ist er eh ein pendant zu wiklander) und in der 3. mit einem (flinken) legio-center und mäkinen und pewal am flügel spielen würde...
und einen ersatz für laroque hätt ich parat. zwar kein absoluter top-mann, aber rumstehn wie ein hydrant kann er auch, außerdem kostet er keine 4 punkte und wäre mit abstand die einfachste und billigste lösung: GP 36, G 0, A 1, P 1, PIM 61, +5
wer könnt das wohl sein?
Angeblich geisterte am Donnerstag der Name Isibister durch die Tiwika Arena.
Scherz beiseite, man wird wohl noch 2 Legios holen, eben für Wilklander als wie auch Larocque, der massig an Kilos zulegt haben dürfte. Und dementsprechend abgebaut hat.
Wobei man jetzt, bei entsprechender finanzieller Unterstützung, eventuell durch Gönner, schon wieder nach dem Isbister-Prinzip vorgehen könnte. Sprich Bezahlung pro Partie.
Aber einfach mal abwarten, spätestens bis Ende Jänner werden wohl die Positionen neu besetzt sein.
Alex
für laroque sogar "eifrig" nach ersatz sucht. "möge die übung gelingen!"
also das dürfte wohl eine der leichtesten übungen sein einen besseren zu finden
Ich finde das der Lugge aber ein sehr sehr gutes Powerplay spielt und daher wichtig für den Hci ist. Das muss ich als VSV leider zugeben. Klimbacher spielt heuer wirklich schwach. Warum kann uns wohl nur er sagen. Vielleicht hat er halt mal eine schlechte Saison. Heho spielt nicht so schlecht finde ich. Nichts besonderes aber guter Durchschnitt wie immer.
Jetzt sollte man aber auf das Playoff denken und nicht an Spielerwechsel. Schließlich wartet Wien oder Linz auf euch (meine Vermutung).
Also gute auf jeden Fall für diese schwere Aufgabe
Larocque's Zeit ist schon abgelaufen:
https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=21593
für laroque sogar "eifrig" nach ersatz sucht. "möge die übung gelingen!"
also das dürfte wohl eine der leichtesten übungen sein einen besseren zu finden
genau so war meine anleihe bei der andré heller show "begnadete körper" - er engagierte mitte der 80er jahre des letzten jahrhunderts chinesische jongleure, akrobaten, schlangenfrauen usw - auch gemeint, in der eine liebreizende chinesische ansagerin die ansage der "nächsten nummer" immer geschlossen hat mit einem, weil die perfekten artisten nie fehler gemacht haben, koketten: "möge die übung gelingen!"
auf hockeyfans.at ist vom gerücht die rede, dass nicht nur für sjödell-wiklander und laroque, sondern auch noch für einen dritten, nicht genannten legio ersatz geholt werden soll für die finalrunde, die für die haie im nicht ganz unwahrscheinlichen worst case aus nur drei spielen bestehen wird, davon dann ein heimspiel: diese späten gäste des hci dürfen "eishockeynotärzte" genannt werden. einfach nur noch lächerlich, das ganze theater, das die heurigen durchführungsbestimmungen der ebel ermöglichen und das auch die kurzsichtigen hci-vereinsverantwortlichen hier aufführen.
salute, vincente.
genau so war meine anleihe bei der andré heller show "begnadete körper"
- er engagierte mitte der 80er jahre des letzten jahrhunderts
chinesische jongleure, akrobaten, schlangenfrauen usw - auch gemeint,
in der eine liebreizende chinesische ansagerin die ansage der "nächsten
nummer" immer geschlossen hat mit einem, weil die perfekten artisten
nie fehler gemacht haben, koketten: "möge die übung gelingen!"
ist mir bekannt diese aussage deswegen auch der smiley
das auch die kurzsichtigen hci-vereinsverantwortlichen hier aufführen.
eben anstatt jetz vielleicht auch schon in der langen zeit ide man hatte genu zu sondieren und einem mann holen der auch nächste saison geeignet sein könnte
einfach nur noch lächerlich, das ganze theater, das die heurigen durchführungsbestimmungen der ebel ermöglichen und das auch die kurzsichtigen hci-vereinsverantwortlichen hier aufführen.
Täusche ich mich, oder hat das ganze eigentlich nichts mit den heurigen Durchführungsbestimmungen zu tun? Diese Tauschaktionen wären doch in den Vorjahren genauso möglich gewesen - mit dem Zusatz, dass man nach dem 31.1. auch noch einen hätte tauschen dürfen.
Gebe dir aber recht, dass das ganze ein Theater ist. Von mir aus könnte man die Punkteregelung so lassen wie sie ist, aber nach dem 31.10. dürfte es keine Tauschvorgänge mehr geben.
Täusche ich mich, oder hat das ganze eigentlich nichts mit den heurigen
Durchführungsbestimmungen zu tun? Diese Tauschaktionen wären doch in
den Vorjahren genauso möglich gewesen - mit dem Zusatz, dass man nach
dem 31.1. auch noch einen hätte tauschen dürfen.
Nur hat heuer jeder Verein beschlossen, Meister zu werden. Koste es was es wolle.
Lächerlich ist noch untertrieben. Es geht zu wie auf einer Tauschbörse.
Täusche ich mich, oder hat das ganze eigentlich nichts mit den heurigen Durchführungsbestimmungen zu tun? Diese Tauschaktionen wären doch in den Vorjahren genauso möglich gewesen - mit dem Zusatz, dass man nach dem 31.1. auch noch einen hätte tauschen dürfen.
ist es bis zur saison heuer nicht so gewesen, dass die zahl der erlaubten legioaustausche bis zu einem bestimmten stichtag am ende des grunddurchgangs auf eine relativ kleine zahl beschränkt gewesen ist? wenn nein, dann habe ich mich getäuscht. wenn ja, dann hat der wegfall dieser beschränkung das ständige kommen neuer und gehen alter legios ermöglicht und dann haben - ich habe das nicht auf den hci alleine, sondern "auch" auf ihn gemünzt - einige vereine davon reichlich gebrauch gemacht.
salute, vincente.
dass die zahl der erlaubten legioaustausche bis zu einem bestimmten stichtag am ende des grunddurchgangs auf eine relativ kleine zahl beschränkt gewesen ist?
Stimmt - die Zahl war 4 (oder 5?) ist aber meines Wissens gleich geblieben! Der Unterschied zu heuer ist allerdings, dass viele Teams nicht mit dem vollen 25-Mann-Kader in die Saison gestartet sind. So waren die ersten neuen Legios, die gekommen sind, keine "Tauschvorgänge" sondern Kaderauffüllungen von freien Plätzen. Erst danach musste man das Wechselkontingent angreifen.
Dem hat man ja bereits etwas entgegengewirkt - ab nächster Saison darf nur mehr ein 22-Mann-Kader gemeldet werden und entsprechend früher muss das Wechselkontingent angegriffen werden.
danke weinbeisser für die info und die "good news" für die nächste saison, denen zufolge so ein "durchhaus" nicht mehr so leicht möglich sein wird und nach denen die vereinsverantwortlichen zu längerfristigerer und sorgfältigerer kaderplanung angehalten werden sollen.
danke weinbeisser für die info und die "good news" für die nächste saison, denen zufolge so ein "durchhaus" nicht mehr so leicht möglich sein wird und nach denen die vereinsverantwortlichen zu längerfristigerer und sorgfältigerer kaderplanung angehalten werden sollen.
dein wort in gottes ohr - hoffe wirklich dass sich das bald aufhört, denn es ist relativ witzlos was derzeit (aktuell: innsbruck, salzburg - vorher: fast alle anderen) abgeht... ich mein es trifft ja teilweise eh die richtigen spieler, aber warum schaut man nicht vorher ein bisserl genauer hin?! (mach ma a try-out und wenns ned passt, dann hol ma den nächsten als try-out - kanns ja auch nicht sein) schätz da kennedy wird schon die richtigen leute aus dem ärmel schütteln - bin gespannt!
ot: witzigerweise ists heuer bei uns in linz verhältnismäßig ruhig - noch kein einziger "richtiger" legio-tausch (ausser carpentier vor der saison ), dafür ein österreicher als po-verstärkung... ot ende!
auf hockeyfans.at ist vom gerücht die rede, dass nicht nur für sjödell-wiklander und laroque, sondern auch noch für einen dritten, nicht genannten legio ersatz geholt werden soll für die finalrunde, die für die haie im nicht ganz unwahrscheinlichen worst case aus nur drei spielen bestehen wird, davon dann ein heimspiel: diese späten gäste des hci dürfen "eishockeynotärzte" genannt werden. einfach nur noch lächerlich, das ganze theater, das die heurigen durchführungsbestimmungen der ebel ermöglichen und das auch die kurzsichtigen hci-vereinsverantwortlichen hier aufführen.
salute, vincente.
also wenn sie wirklich noch einen tauschen wollen, dann kann's sich wohl nur um dagenais handeln und ich wär eigentlich nicht ganz unglücklich darüber. und wenn sie wirklich alston holen, dann hieße das wohl entweder, dass sie darby schassen (was ich aber nicht glaube, weil schlecht ist er ja nicht), oder dass es, wie von mir erhofft, ein top-center für die 3. linie wird. dann hätten wir drei echte hammer-linien...
was den rest angeht, da bin ich auch ganz deiner meinung. wenn die teams längerfristig planen würden, dann bräuchtens nicht ständig ihre spieler tauschen...
Weinbeisser: naja, ein paar der geplanten modifikationen (punkte-reduzierung, obwohl immer noch zu wenig und die kader-reduzierung) halt ich auf jeden fall für wichtig (im gegensatz zu der U22-legio-gschichte, mit der sich die wiener wohl den jungen goalie von alba volan krallen wollen). aber das gehört eh in einen anderen thread...
also wenn sie wirklich noch einen tauschen wollen, dann kann's sich wohl nur um dagenais handeln und ich wär eigentlich nicht ganz unglücklich darüber. und wenn sie wirklich alston holen, dann hieße das wohl entweder, dass sie darby schassen (was ich aber nicht glaube, weil schlecht ist er ja nicht), oder dass es, wie von mir erhofft, ein top-center für die 3. linie wird. dann hätten wir drei echte hammer-linien...
was den rest angeht, da bin ich auch ganz deiner meinung. wenn die teams längerfristig planen würden, dann bräuchtens nicht ständig ihre spieler tauschen...
Weinbeisser: naja, ein paar der geplanten modifikationen (punkte-reduzierung, obwohl immer noch zu wenig und die kader-reduzierung) halt ich auf jeden fall für wichtig (im gegensatz zu der U22-legio-gschichte, mit der sich die wiener wohl den jungen goalie von alba volan krallen wollen). aber das gehört eh in einen anderen thread...
Wenn Jan Alston kommen sollte, hast auf jeden Fall deinen Top-Center
Jan Alston zum HC Innsbruck? Montag, 28. Januar 2008 - Dominik Zabel [Blockierte Grafik: http://archiv.hockeyfans.ch/spieler/jan_alston/portrait.jpg]
Laut dem Eishockeyportal "hockeyfans.at" steht der 38-jährige Stürmer Jan Alston von den ZSC Lions mit dem HC Innsbruck im Kontakt.
Der Trainer Ron Kennedy der Innsbrucker möchte sein Kader noch vor den Playoffs mit drei neuen Spielern aufrüsten. Einer davon könnte Alston sein. Von der Seite des HC Innsbruck sei jedoch noch nichts bestätigt.
ist da was dran? die züercher machen sich da schon echt sorgen
Das mit Alston ist mittlerweile von mehreren unabhängingen Quellen bestätigt worden. Und das hörte sich so an, als ob das schon fix sei... warum man noch nichts veröffentlicht hat weiß ich nicht.
Der Dritte im Bunde ist übrigens laut gestrigen Infos ein weiterer Verteidiger, der sich sagen wir mal im Privatleben verletzt haben soll
Aber lange müssen wir eh nicht mehr warten - spätestens am Donnerstag müssen evtl. Tauschvorgänge fertig sein.
aus dem heutigen giornale calabrese:
„Wir suchen einen, der uns helfen kann", hat sich der passende Erstaz für den verlorengegangenen Angreifer Johann Sjödell-Wiklander bei Coach Ron Kennedy noch nicht angeboten. Im schlimmsten Fall könne man laut Kennedy aber auch mit jenen verbliebenen Cracks ins Viertelfinale gehen, die in der Qualifikationsrunde schon vorzeitig den Gang ins Play-off realisierten."
na, das klingt schwer danach, dass die suche nicht gerade erfolgreich verläuft und dass die fans auf den "schlimmsten fall" eingeschworen werden sollen, nämlich dass mit der bisherigen garnitur weiter gespielt wird: super auch für die legios, die vom vorstand/trainer "öffentlich" abgemeiert worden sind, ein laroque wird sich jetzt sicher noch mehr den arsch aufreissen für den hci, als bisher.
die schon aus den vorjahren gewohnte verarsche der fans also, als zB lauthals ein gewisser k. racher angekündigt worden ist für die play-offs; und als dann doch der wieder schwitzer verteidigt hat etc.
heuer wohl wieder so eine "leimerei".
salute, vincente.
heuer wohl wieder so eine "leimerei".
Es ist natürlich dilettantisch, wenn man immer voreilig mit derartigen Sprüchen an die Presse geht.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es in der Situation des HCI gar nicht so einfach sein dürfte, zu passenden Spielern zu kommen: Heute ist der 31.1. - der HCI ist im Viertelfinale krasser Außenseiter: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es danach vorbei und ein evtl. Neuzugang steht auf der Straße, weil er ja wegen der Transfersperre nicht mehr wechseln darf. Also keine besonders hohe Motivation für einen Kracher!
Zitat31-Jan 2008 » Mit Mikko Laine wurde ein neuer Stürmer verpflichtet. Der Finne, der zuletzt bei Kalpa Kuopio spielte kam spät in der Nacht in Innsbruck an und wird bereits heute um 10.00 Uhr sein erstes Training mit der Mannschaft absolvieren.
Von der HCI-Homepage!
doch keine "leimerei" der "laine"
center, 33 spiele heuer, 7 punkte, davon 6 assists und 1 goal: ich bin schwer beeindruckt.
hier seine stats
neija, dass es kein kracher wird war ja absehbar - aber der...? vielleicht belehrt er uns ja eines besseren!
Mit Teemu hättens in Innsbruck wohl mehr Freude ghabt