1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

38. Runde Vienna Capitals vs. VSV

  • hockeyfan
  • 11. Januar 2007 um 13:16
  • cosmo
    EBEL
    • 14. Januar 2007 um 23:13
    • #51
    Zitat

    Original von JYR

    Was für ein neuer Spruch?

    denk dir die pippi langstrumpf melodie:

    zuerst "schala la la la..."

    im refrain dann "hey super villach, schalalala la la" - wenn da alle noch mitspringen wärs perferkt. braucht aber noch etwas übung ;)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 14. Januar 2007 um 23:14
    • #52
    Zitat

    Original von JimPanse86
    gerade zurück aus der halle. leider ne niederlage nach penaltyschießen, aber was solls? ein punkt gegen villach ist gut. craig hämmerte den puck einmal an die latte und auch setzinger konnte 2mal alleine auf prohaska fahren, wobei auch er einmal den puck an die latte setzte. der schri war nicht gut, aber auf keinen fall schuld an der niederlage. wie gesagt, die caps hatten ihre chancen um das spiel zu gewinnen. so kams zum penaltyschießen und das ist reine glückssache.

    schade, dass wirklich gute stimmung erst wirklich in der overtime da war. und doppelt schade, dass es zu 80% gegen schiri und gegnerische mannschaft geht.

    der schiri hat bei beiden teams einiges durchgehen lassen. mich regts nur auf, dass viele zuseher bei jeder berührung eine strafe fordern. sei es auch wenn ein villacher einen wiener nur gegen die bande drückt (fair natürlich).

    bin nicht wirlich traurig über das remis nach regulärer spielzeit, da ich der ansicht bin, dass die punkte gegen villach und salzburg ein bonus sind. gegen kac, innsbruck, jesenice, linz und graz müssen wir punkte holen.

    das wars mal fürs erste.

    Ich kann mich dem - im Gegensatz zu anderen Postings hier - sehr objektiv gehaltenen Posting von JimPanse86 nur vollinhaltlich anschließen: Was Cervenak heute gepfiffen hat, hatte mit Nulltoleranz ebensoviel (also Null) zu tun, die (Fehl)entscheidungen hielten sich jedoch die Waage und waren in keiner Weise spielentscheidend. Manche Wiener Zuschauer wären beim Eiskunftlauf wahrlich besser aufgehoben und könnten dort das Spielverständnis unter Beweis stellen, dass sie heute über weite Strecken vermissen ließen.

    Der VSV hatte einiges Glück, dass es nach dem ersten Drittel unentschieden stand - die Caps hatten einige gute Chancen auf die Führung. Im zweiten Drittel hingegen klebte das Pech förmlich an den Schaufeln der Adler, so z.B. als man das vom sich hinter dem Tor aufhältigen Fankhouser verwaiste Gehäuse nicht traf. Überhaupt war das PP des VSV heute kaum zum Anschauen; wenig überraschend daher auch der Shorthander durch Selmser.

    Im dritten Drittel waren die Chancen dann gleichmäßig verteilt - so vergab ein Lanzinger wie auch ein Setzinger jeweils eine one-on-one Gelegenheit; insgesamt hatte man aber fast das Gefühl, dass beide Teams auf den einen sicheren Punkt spielten.

    In der OT konnte Villach abermals ein (diesmal 4:3) PP nicht nutzen, sodass es zum Penalty-Schießen kam. Dort spielte wie immer das Glück eine nicht unwesentliche Rolle; Setzinger verwerte einen, der immer besser in Form kommende Brown jedoch zwei Penaltys und so hieß der Sieger in der ASH erstmals seit über einem Jahr EC Pasut Villacher SV (so der korrekte Vereinsname ;) )

    Auf Villacher Seite waren heute am auffäligsten Elick, Niki Petrik, Dan Gauthier und - no na - Marc Brown.

    Bei den Caps waren für mich heute Latusa, Setzinger, Craig & Selmser top - hat Resse überhaupt mitgespielt ;)

    Bei den Goalies hat Prohaska beim 1:0 ähnlich schlecht ausgeschaut wie Fankhouser beim 2:2 - insgesamt würde ich aber einen leichten Vorteil bei unserer #35 sehen.

    Von der Stimmung her hatte ich mir im away-Sektor etwas mehr erwartet (das "Hey super Villach" erfordert noch etwas Übung), aber auch der Support der Heimfans vor der OT war nicht berauschend.

    Insgesamt bin ich aber wahnsinnig zufrieden mit dem VSV, der an diesem Wochenende ohne Dany Bousquet wichtige Siege gegen potentielle PO-Gegner eingefahren hat und einen großen Schritt in Richtung PO-Heimvorteil gesetzt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (14. Januar 2007 um 23:16)

  • JYR
    EBEL
    • 14. Januar 2007 um 23:17
    • #53
    Zitat

    Original von cosmo

    denk dir die pippi langstrumpf melodie:

    zuerst "schala la la la..."

    im refrain dann "hey super villach, schalalala la la" - wenn da alle noch mitspringen wärs perferkt. braucht aber noch etwas übung ;)

    jeah! mein lieblingssong =)
    Seit ich das das erste mal von deutschen Fußballfans gehört habe (mit "Wer wird deutscher Meister...") hoffte ich, dass das auch mal in Villach gesungen wird *freu*

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 14. Januar 2007 um 23:31
    • #54

    Ressmann hat heut nicht gespielt, ebenso Altmann (war auf der Bank), weiß jemand warum?

    @JimPanse

    Ich gebe dir völlig recht, mir geht das auch schon so gegen den Strich, dass es in Wien nur richtig laut wird wenns ums schimpfen der anderen Mannschaft oder dem Schiri geht

    Und der Aufschrei des Publikums bei jeder Berührung, das ständige Strafenfordern geht ma a wohin!

    Aber die Krönung sind die Schiebung Rufe, da bebt dann die Halle :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Mathi86
    EBEL
    • 14. Januar 2007 um 23:35
    • #55
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Ressmann hat heut nicht gespielt, ebenso Altmann (war auf der Bank), weiß jemand warum?

    @JimPanse

    Ich gebe dir völlig recht, mir geht das auch schon so gegen den Strich, dass es in Wien nur richtig laut wird wenns ums schimpfen der anderen Mannschaft oder dem Schiri geht

    Und der Aufschrei des Publikums bei jeder Berührung, das ständige Strafenfordern geht ma a wohin!

    Aber die Krönung sind die Schiebung Rufe, da bebt dann die Halle :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    am ende kam bei bei jeder strafe gegen die caps diese "kärntner mafia" rufe...das nervt gewaltig, da beide mannschaften (je älter das spiel war) nicht gerade sauber gespielt haben und der schiri mehr und mehr durchgehen ließ. die caps haben aber leider wegen ihrer schlechten effizienz verloren. sie hatten genug chancen um das spiel zu entscheiden. jedoch muss man auch anmekren, dass die caps im 2ten drittel eine zeit lang geschwommen sind und der vsv praktisch das spiel prägte.

  • Benny-78
    NHL
    • 14. Januar 2007 um 23:56
    • #56

    Freut mich sehr über diese 2 Punkte mit denen ich eigentlich nicht gerechnet hätte.Finde es toll das die Mannschaft das Fehlen der Leistungsträger so gut kompensiert hat und wiedermal als echtes Team aufgetreten ist.

    Am meisten freut es mich aber für Marc Brown der immer wie ein Verrückter rackert,aber in letzter Zeit kaum Früchte erntet.Diese 2 Game Winning Penalty werden ihm hoffentlich noch mehr Auftrieb für die Zukunft geben.Wird auch seinen Onkel freuen,der für Marc dessen Homepage betreut.

    Nun hat man einige Tage Zeit um die Blessuren auszukurieren und am Freitag gehts gegen Innsbruck weiter.

  • Pausentee
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 23:58
    • #57

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at

    Zitat


    Heftige Szenen in der Schultz-Halle. Der Schiedsrichter gibt nach einem Ellbogencheck von Schuller eine Strafe gegen die Wiener. Trainer Jim Boni stürmt erzürnt aufs Eis und wirft sogar mit Trinkflaschen um sich.

    Keine Strafe gegen Boni ????
    ?( ?( ?( ?(

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Januar 2007 um 01:03
    • #58

    Nur kurz (Hallenreport gibt´s erst morgen nachmittag - bin müde).

    Ja, Villach hat schon als glücklicheres Team gewonnen aber die waren alles andere als schwach - dass wir das leere Tor mehrfach nicht getroffen haben (Tsurenkov, Latusa), dass die Stange nicht unser Freund war und dass Prohe mit Glück und Können den Rest gehalten hat kann man den Adlern nicht zum Vorwurf machen.
    Haben eben wie für ein Auswärtsteam üblich eher auf Abwarten gespielt und so ergab sich auch die optische Überlegenheit der Caps und davon kann man sich nix kaufen.

    @ Schiri
    Bin als Zebraschützer bekannt aber Cervenak war einfach grottenschlecht - aber auf BEIDEN Seiten.
    Kompensationsentscheidungen am laufenden Band und dann wieder zeitweise GAR NIX gepfiffen - äußerst "interessant" anzusehen - aber kaum schuld an der Niederlage da bei krassen Fehlentscheidungen nix zählbares passierte (zum Glück).

    @ Stimmung
    Leider großteils destruktiv - beim Schimpfen und Pfeifen laut, sonst eher nicht vorhanden - auch die Villacher hab ich schon aktiver erlebt - wurscht.

    Ausführlicher kommt´s wie gesagt morgen nachmittag!


    lg
    Walu

  • mig_69
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 04:12
    • #59
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ja, Villach hat schon als glücklicheres Team gewonnen aber die waren alles andere als schwach - dass wir das leere Tor mehrfach nicht getroffen haben (Tsurenkov, Latusa), dass die Stange nicht unser Freund war und dass Prohe mit Glück und Können den Rest gehalten hat kann man den Adlern nicht zum Vorwurf machen.
    Haben eben wie für ein Auswärtsteam üblich eher auf Abwarten gespielt und so ergab sich auch die optische Überlegenheit der Caps und davon kann man sich nix kaufen.

    @ Schiri
    Bin als Zebraschützer bekannt aber Cervenak war einfach grottenschlecht - aber auf BEIDEN Seiten.
    Kompensationsentscheidungen am laufenden Band und dann wieder zeitweise GAR NIX gepfiffen - äußerst "interessant" anzusehen - aber kaum schuld an der Niederlage da bei krassen Fehlentscheidungen nix zählbares passierte (zum Glück).
    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    viel mehr kann man zu diesem tollen, rassigen eishockeyspiel nicht sagen.

    die villacher haben ihre qualitäten wieder mal unter beweis gestellt. die starke defense holte ein ums andere mal die kastanien aus dem feuer, unglaublich wie viele rebounds da möglich waren heute, der prohaska hielt ja quasi keinen puck fest.
    das zweite tor der villacher war übrigens schon allein deswegen unhaltbar weil der schuss 2m vor dem tor noch abgefälscht wurde. wie soll den dann einer halten?
    tsurenkov, latusa und 2x setzinger hätten das ding einfach reinhauen müssen. auch sonst gabs noch wunderschöne kombinationen und chancen genug für die caps, dieses spiel zu entscheiden. mindestens 4x metall ist auch nicht gerade glücklich, aber sowas kommt vor. :rolleyes: ;(

    die worte cervenak und gut passen einfach nicht zusammen. ausser das es gut wäre, wenn cervenak nie mehr ein spiel leiten würde. aber es stimmt, bei all den fehlentscheidungen die er machte ist anschliessend nix spielentscheidendes passiert. die drohung das spiel in der verlängerung abzubrechen, weil das publikum pfeift, ist aber an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. die antwort war natürlich noch ein lauteres pfeifkonzert, und zur überraschung aller hat er das spiel dann nicht abgebrochen und in der letzten minute sogar noch eine völlig lächerliche strafe gegen villach verhängt. dieses zebra ist dieses schönen sports und speziell eines solch hochklassigen spiels unwürdig. 8o ;( X(

    fantechnischer highlight war sicher der gerupfte gummiadler, welcher vom 2.rang aus den vsv-fans präsentiert wurde sobald sie den adler sehen wollten. immerhin mehr adler als der sonst präsentierte bussard. :P :D

    nett waren auch die gespräche mit einigen gästen in der kantine nach dem spiel.
    gratulation zu einer disziplinierten leistung und glücklichen 2 punkten an schlumpfhausen, prost. ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 07:28
    • #60

    prohe macht das spiel schnell, indem er keinen puck festhält! ;)

    gratulation den adlern, die trotz ausfällen durchaus gut dagegen halten konnten! typisches vsv auswärtsspiel halt, extrem passiv aber defensiv gut orientiert! im play-off muss man dann wieder und wird man auch wieder etwas aktiver spielen auswärts! daheim passt es e super, nur auswärts kommen wir oft zu viel unter druck deshalb! eine spur mehr aggressivtät und dann geht schon, hab da keine angst!

    kommt am fr. hohenberger wieder ins team oder? auch bousquet ist wieder dabei, dann steht also einem sieg gegen die haie nichts mehr entgegen oder?

    blau-weiße grüsse

    PS: tolles spiel in der ash gestern!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. Januar 2007 um 07:30
    • #61

    zum spiel wurde nahezu alles schon gesagt. schnell, rassig, spannend, jeder der beiden hat sich den sieg gestern verdient. der vsv mit dem äutzerl mehr glück im shootout.

    zum vsv:
    ich denke, man hat gestern den alten und neuen meister spielen gesehen. ich bin begeistert, wie die villacher das fehlen von eckpfeilern, wie hohenberger, kromp und bousquet tlw. mit jungen spielern kompensieren, ohne daß die mannschaft an bissigkeit, kompaktheit oder spielstärke merklich verliert. wenn der vsv vollzählig spielt, sind sie für mich erster favorit für den gewinn des heurigen finales, egal gegen wen. daß sie herz und kampfgeist haben, weiß man sowieso, heuer haben sie allerdings auch die qualität im vergleich zum letzten jahr nochmal gesteigert.

    zum schiri:
    wenn die 2min in der overtime (nachdem kurz vorher 2-3 strafwürdige szenen zugunsten der vic großzügigst "übersehen" wurden) spielentscheidend gewesen wären, hätte es gestern zum ersten mal seit vielen jahren ausschreitungen gegeben. ich habe die zuseher selten so agressiv und die stimmung in der halle selten so aufgeheizt gegen den schiri erlebt, wie gestern. man konnte die angst und unsicherheit in den augen von cervenak förmlich sehen und er hoffte mit dieser lächerlichen kompensationsentscheidung (beim angeblichen foul gegen lukas) 45 sek vor spielende das publikum wieder zu beruhigen. was ihm allerdings bei der strafe gegen schuller in der overtime eingefallen ist, weiß nur er selber. ansonsten hat er versucht das spiel eher laufen zu lassen, was den vsv speziell im letzten drittel leicht begünstigte, da den häufiger angreifenden vic, die im villacher verteidigungsdrittel gehakt, gehalten und behindert wurden, daß es nur so rauschte, einige 2min powerplays vorenthalten wurden. das glück von cervenak war gestern, daß keine seiner entscheidungen direkt spielentscheidend war, trotzdem war seine leistung in der regular-time eher durchschnittlich. die overtime allerdings war schlichtweg betrug am zahlenden publikum, nicht mehr und nicht weniger. als wiener hätte ich cevenak gerne in den nächsten spielen als auswärtsschiri, mit derselben leistung wie gestern. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von donald (15. Januar 2007 um 07:39)

  • mig_69
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 10:44
    • #62
    Zitat

    Original von Christoph_20
    prohe macht das spiel schnell, indem er keinen puck festhält! ;)

    ich hoffe du meinst das sarkastisch.

    das einzige was man beschleunigt, wenn man die scheibe nach vorne abprallen lässt, ist das die anzahl der torchancen des gegners steigt. ich sprach nicht vom einfrieren der scheibe, sondern von normalen, kontrollierten saves. danach spielt ein guter schlussmann den puck schnell und kontrolliert zu einem mitspieler, alles ander nennt man unsicherheit. und von eben dieser legte der gute prohe gestern eine ganze menge aufs eis. ich hab ihn jedenfalls schon viel besser erlebt, aber er hat ja eine mannschaft die ihm mit starker, konzentrierter defensearbeit an solchen tgen rausreisst. ;)


    donald:

    nein, ich wünsche mir, dass cervenak NIE wieder ein eishockeyspiel zerstören darf, in dem er es zerpfeift.
    (hast du gesehen, 2 unserer spieler sind extra am eis geblieben um ihn beim abgang abzudecken. 8o)

  • Thomas D
    EBEL
    • 15. Januar 2007 um 11:35
    • #63

    1. Drittel: Überlegenheit der Caps
    2. Drittel: Ausgeglichen mit leichter Überlegenheit des VSV
    3. Drittel: Überlegenheit der Caps
    Overtime: Ausgeglichen
    Fazit: Glücklicher Sieg des VSV, wobei die Capitals selbst schuld sind, wenn sie ihre Chancen nicht besser verwerten

    Lacher des Abends: Der Wiener Stadionsprecher, der x-mal wiederholte, dass heute 5000 (!) :D Zuschauer in der Halle seien. Seit wann ist der Typ eigentlich Hallensprecher in der ASH ;)? (BTW: Diese Frage bitte nicht allzu ernst nehmen :D ...).

    Stimmung: War in beiden Sektoren schon wesentlich besser. Bei den Wienern stach einzig das Pfeifkonzert in der Overtime und der coole Fan auf der Südtribüne am 2. Rang mit dem Händerl :D hervor. Der Schiri hat das Ergebnis eigentlich überhaupt nicht negativ beeinflusst. Eigentlich hätte er mehr pfeifen müssen, aber das Schuller-Foul in der OT war IMO zu geben. Das "Foul" vom Kaspitz am Lukas bzw. der Hinfaller desselbigen natürlich nicht! Sei's drum, es war nicht spielentscheidend. Insgesamt hatte die Pfeiferei halt nicht mehr viel mit Null-Toleranz zu tun ...

    BTW: Weil die Frage hier aufgetaucht ist - Ressmann hat nicht gespielt.

    EDIT: Was mir auch noch aufgefallen ist, war, dass der Prohe gleich zweimal ohne Torwartschläger spielen musste. Da war es extrem brenzlig für den VSV. Passiert ja auch nicht alle Tage :D ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (15. Januar 2007 um 12:10)

  • Cetnik
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2007 um 11:50
    • #64

    Mich wundert, dass hier nur über Prohe sein Fangverhalten gelästert wird, wo sein Gegenüber der wahre Meister im unkontrollierten Abprallen-lassen ist. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dem Fankhouser schon einmal die Funktion seines Fanghandschuh erklärt haben. Wären seine Verteidiger nicht schon Meister im Ausputzen und hätten die Villacher mehr auf den Rebound gelauert, hätte die Sache ganz anders aussehen können.

    Was mir gestern besonders gefallen hat, war die Linie mit den beiden Raffl-Brüdern. Vor allem was der ganz kleine Raffl gestern über die gesamte Spieldistanz an Einsatz gezeigt hat, muss hervorgehoben werden.

    Der VSV hat gestern mMn verdient gewonnen, obwohl er sicher eher das Glück auf seiner Seite gehabt hat.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Januar 2007 um 12:16
    • #65

    der kleine raffl hat schon öfters aufblitzen lassen das es ihm an einsatz nicht mangelt und ich bin der meinung das - sollte er in villach bleiben - im laufe der nächsten jahre ein klare mannschaftsstütze werden könnte


    mfg

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 13:03
    • #66

    ja meine *prohe kritik* war nur sarkastisch!

    ok, dass er manchmal schon was abprallen lässt ist eine sache, dass wissen wir eh! aber die andere sache ist doch die, dass das defensive vsv-spiel ohne guten tormann gar nicht möglich wäre find ich!

    kein tormann hat so viele schüsse in der liga gehalten wie unser prohe, dass sollte man doch erkennen!

    wichtig ist nicht wie viel er abprallen lässt, wichtig ist wieviel er gegentore zulässt!

    er kann von mir aus 50 schüsse abprallen lassen wenn die 0 steht! ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 15. Januar 2007 um 14:42
    • #67

    er kann von mir aus 50 schüsse abprallen lassen wenn die 0 steht!


    vorsicht, mit elick und scoville nächste saison in der del und nen grantigen, grippigen herby hohenberger in der defence wird die 0 bei 50 rebounds aber net lang stehen :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 16:40
    • #68

    ich glaub, dass elick und auch scoville den adler dress wieder sich drüberstreifen können!

    hab ein gutes gefühlt dabei!

    herby kommt auch wieder in schuss, dann wird beton angerührt wieda! bald heißt es nämlich wieder: it´s play-off time!

  • Schörgi
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 17:12
    • #69
    Zitat

    Original von Schörgi
    Brownischlumpf ist auch gut in Form...

    Na wer sagts den... :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Januar 2007 um 17:27
    • #70

    So, der Hallenreport ist online - wie üblich hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 15. Januar 2007 um 21:34
    • #71

    Goaliestats vom Spiel:

    Fankhouser: 92,11%
    Prohaska: 94,87%

  • superseppo
    EBEL
    • 16. Januar 2007 um 09:47
    • #72

    dass unser prohe nicht DER scheibenfänger ist, weiss inzwischen jeder. aber unsere verteidiger haben sich darauf eingestellt und solange sie noch schneller als die gegnerischen stürmer sind, wird nix gravierendes passieren... --> der erste schuss gehört immer dem torman, den rest erledigt die verteidigung!!!

    die besten villacher aus meiner sicht: brown, prohe, michi raffl

    dem guten stewart hat man von unseren verteidigern am meisten die müdigkeit angemerkt... sehr viele fehlpasses aus dem verteidigungsdrittel bzw. bei befreiungsschläge durch die mitte ?(, aber wir sollten doch hoffentlich bald wieder auf unseren 6ten verteidiger zurückgreifen können, dann sollte dies auch wieder besser werden.

    alles in allem ein unterhaltsames spiel mit dem richtigen (glücklichen) sieger vsv. dank auch den vic-fans für die nette unterhaltung nach dem spiel!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™