1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

  • RichAttack
  • 10. Januar 2007 um 21:24
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 3. Juli 2007 um 21:38
    • #451

    Wie sollten die Caps die nicht vorhandenen Jungen, billigen Slowaken spielen lassen, diese würden genauso 4 Punkte kosten und wer holt einen billigen Spieler für die 3. Linie um 4 Punkte ???

    NIEMAND !!!

    Also hat sich das mit den billigen Slowaken sowieso im vorhinein erledigt!

    Denn wenn man zB im Angriff 3 Nationalspieler hat + 3 Legionäre sind das schon mal 24 Punkte, da sind keine 12 Punkte (3x4 Punkte) für die billigen Slowaken drinnen, da werden halt die etwas teureren Latusa, Höller, Judex usw. geholt, und dafür ein paar Punkte gespart !!!

    Die PunkteRegel kommt den "Caps-Wunsch" von billigen Slowaken überhaupt nicht zu gute !!!

  • Razzo
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2007 um 00:12
    • #452

    Jetzt stelle ich mal eine grundsätzlche, an alle gestellte Frage in die Runde:

    Was ist euch lieber:

    a)ein preiswertes Team
    b)ein erfolgreiches Team

    könnte man auch so formulieren:

    a)einen "leider nicht" Play-Off Kandidat
    b)einen Meisterschaftanwärter

    etc.

    Was soll bitte falsch daran sein, aus seinen Mitteln das bestmögliche Team zuasmmzustellen?

    Das ist im internationalen Sportgeschehen so üblich, Querverweis zu einer ander Sportart:
    Glaubt Ihr, dass es irgendwen bei Bayern München juckt, ob sie im restlichen Deutschland beliebt sind? Hauptsache Meister!

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 00:25
    • #453
    Zitat

    Original von Razzo
    a)einen "leider nicht" Play-Off Kandidat
    b)einen Meisterschaftanwärter


    "Wir" sind halt keines von beiden... :rolleyes:


    Walu

  • Razzo
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2007 um 00:53
    • #454
    Zitat

    Original von waluliso1972


    "Wir" sind halt keines von beiden... :rolleyes:


    Walu

    Wobei ich beim derzeitigen Stand des Kaders leise Hoffnungen hege, dass wir uns Punkt b) annähern könnten...

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 01:04
    • #455
    Zitat

    Original von Razzo

    Wobei ich beim derzeitigen Stand des Kaders leise Hoffnungen hege, dass wir uns Punkt b) annähern könnten...


    Vergiss es!
    Schau Dir mal z.B. unauffällig den Salzburger Kader an und bedenke, dass die noch nicht mal wirklich auf dem Legiomarkt zugeschlagen haben... ;)


    Walu

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 06:12
    • #456
    Zitat

    @eisbärli nenn mir einen scout der wiener der einen spieler geholt hat

    erstens kann ich dir scoutnamen nennen und du würdest keinen kennen bzw wissen wohin er gehört

    zweitens scheinst mit dem begriff scout ein problem zu haben im hin blick auf seine bedeutung

    drittens um einen craig oder wren zu holen brauchst keinen scout sondern nur seinen manager oder agenten


    viertens wenn ich da so an die legotäusche der letzten saison denke bei den linzern dürfts mit dem scout nicht so gut ausschauen.

    Zitat

    wobei sich die innsbrucker jahrelang an uns linzern bedient haben.

    in den letzten 5 jahren sahs wie folgt aus


    von linz nach ibk:

    mundl
    klimsi


    von ibk nach linz:

    mundl retour hohenberger mana strobl

    jetz nur so aus dem stehgreif


    vielleicht hab i einen vergessen müsst ma nachschauen

    jetzt weiss i wieder was so lustig war in moskau

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 4. Juli 2007 um 08:41
    • #457
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Da gähn ich jetzt nicht nur, weil ich nach 5 Stunden Training echt fertig bin... bei ein paar "Deppen", die Wiener an sich (und pauschal) eh nie leiden konnten jetzt plötzlich unbeliebt (oder noch unbeliebter) zu sein (wobei wir "Fans" ja soooo viel dafür können :rolleyes:) ist durchaus verschmerzbar und zu vernachlässigen.


    Sorry, aber da gehts (mir) nicht um irgendeine grundsätzliche Meinung zu Wienern. Ganz ehrlich gesagt, mir is es eigentlich sch...egal, ob wiener, linzer, oder sonst was.
    Allerdings haben die Caps (UND NICHT DIE CAPS-FANS!!!!) in den letzten Jahren - insofern man den Medien glauben kann - immer wieder negativ aufhorchen lassen. Sorry, dabei scheint es sich um Tatsachen zu handeln! Den Fans ist kein Vorwurf zu machen.
    Ich will jetzt in diesem Thread aber nicht mehr weiter die Fehltritte der Hauptstädter diskutieren, hier sollte es mehr um deren Transfers gehen.

  • Razzo
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2007 um 08:43
    • #458
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Vergiss es!
    Schau Dir mal z.B. unauffällig den Salzburger Kader an und bedenke, dass die noch nicht mal wirklich auf dem Legiomarkt zugeschlagen haben... ;)


    Walu

    Ich habe mich bei meiner Aussage nur am Text Deiner Sig orientiert... ;)

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 09:49
    • #459

    --------------------------------------------------------------------------------
    sorry leute aber was machen den die "Dosinger" aus sbg???sollten sich alle mal dran erinnern was sie bei einem gewissen herrn Kalt gemacht haben,finde das ganze etwas lächerlich immer auf die caps hinzutreten.bin der meinung das ,das sicher keine"meuterei" war,aber so wie manche hier schon geschrieben haben,um manche transfers wird mehr um manche weniger wind gemacht,es hat halt net jeder solche mittel wie die Dosinger das sie sich einen Welser bzw. Koch heimholen,sorry is halt meine meinung.freue mich schon auf die Rodman-Fox-Rodman Linie und allgemein auf die neue Saison,mal schaun was sie bringt!

    __________________
    There is only one Sir
    #24 Darcy Werenka

  • Henke
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 10:04
    • #460

    @capsfan79: tu es nicht, wir hatten das kalt thema zur genüge, der mann geht jetzt in seine 3te saison in salzburg, ich meine das ist nun wirklich durch. was der hinweis auf koch und welser soll, bleibt in diesem zusammenhang unerfindlich.

    es hat auch niemand etwas davon - und wird auf schnellem blick auch nicht gepostet - auf diverse vergangene nettigkeiten deines klubs bzw. der deren führung hinzuweisen bzw. diese aufzuwärmen.

    nimm es zur kenntnis, ihr habt drei weitere imports geholt, thats it für mich. ob es die 3 bringen werden ist kaffeesudleserei.

    jedenfalls werden wir "dosinger" :rolleyes: auch für ein drittes po halbfinale in folge bereit sein :D :D, solltet ihr so weit kommen.

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 10:12
    • #461

    wollte weder was aufwärmen bzw."dosinger"net abwertend verstehen,find nur net ok wenn immer auf dei Caps hingepeckt wird!find e die Vereinsführung von den Caps auch net toll(siehe keine verlängerung für den Bob Wren).

  • Henke
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 10:26
    • #462
    Zitat

    Original von Capsfan79
    wollte weder was aufwärmen bzw."dosinger"net abwertend verstehen,find nur net ok wenn immer auf dei Caps hingepeckt wird!find e die Vereinsführung von den Caps auch net toll(siehe keine verlängerung für den Bob Wren).

    wenn du das schon nach 4 beiträgen als "hinpecken" empfindest, warte mal bis die saison so richtig beginnt (und wir salzburger hier im forum können davon nicht nur ein lied, sondern ganze arien singen... :)).

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 10:36
    • #463

    naja hinpecken war jetzt etwas übertrieben gesagt,aber sollen sie doch alle reden,mir egal.wie gesagt freu mich schon auf die neue Saison.

  • DerekRoy
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 11:05
    • #464

    Naja, man sieht an den letzten paar Seiten einen gewissen Neid in vielen Postings :)

    Nichts für ungut, aber von der gleichen Liga, gute Leute abwerben ist nun mal taktisch klug und wir in jeder Sportart/Liga so praktiziert (auch um den gegner zu schwächen).

    Das ist ganz normal, aber die Wiener sind wieder die unbeliebten.

    Naja, wie schon erwähnt, der Neid.. ;)

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 11:13
    • #465

    :)wir wiener sind und werden immer unbeliebt sein,ich kann gut damit leben :D :rolleyes:

  • MrHyde
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 11:41
    • #466

    Ich hab mich ja zum Thema schon zu Wort gemeldet, will aber trotzdem noch was sagen.

    Auch wenn es hier um die Caps und deren Transfers geht.... mir geht es darum, wie in der Liga mit den "Schwächeren" umgegangen wird. Man weiß hier ja ohnehin meine grundsätzliche Einstellung zur Erweiterung der Liga, aber trotz allem finde ich das, wie man mit den neuen Teams umgeht nicht ok.

    Ich weiß, jetzt wird wieder kommen, so ist nun mal der Sport, die haben gewusst, worauf sie sich einlassen usw. Stimmt ja auch alles, nur glaube ich trotzdem, dass das falsch ist.

    Da wird Jesenice als 8. Mannschaft geholt, weil wir eben acht wollten. Sie spielen mit, ein paar spielen gut, die werden gleich mal abgeworben. 6 Leute holt man weg - das kann mir jetzt niemand erzählen, aber wenn irgendeinem anderen Team die 6 absoluten Leistungsträger genommen werden, dann schreit man dort ganz laut, davon bin ich überzeugt.

    Machen "wir" das jetzt mit den anderen Neuen auch? In Laibach spielen ein paar gute Spieler, die holen wir dann nächste Saison. In Ungarn vielleicht auch.... Irgendwann werden sich dann diese Vereine auch denken, dass sie sich wo anders "verar..." lassen können. Und dann haben wir wieder 7 Vereine, aber bestimmt ist dann nicht daran Schuld, dass man einfach drüber gefahren ist über die "kleinen".

    Ich finde, man kann hier nicht vergleichen, wenn Linz Wien oder Wien Innsbruck oder sonst irgenein österr. Verein irgendwo im Inland wen abgeworben hat. Hier herrschen zumindest annährend gleiche Voraussetzungen (finanziell und sagen wir auch in Sachen Wahnsinn).

    Ich vergleiche ja so gerne mit Kindern. Da wird man auch nicht zum Fußballspielen jemanden für eine Partie holen, ihn ständig von hinten angrätschen, anspucken, usw. und dann hofft man, dass er wieder kommt.

    Ein gewisses Maß an Masochismus hat man sicher überall, aber ich bezweifle, dass sich das enorme finanzielle Ungleichgewicht innerhalb der Liga schon alleine wegen der Transfers auf lange Zeit nicht negativ auswirken wird. Und ich lasse hier bewusst Salzburg aus dem Spiel, weil der Meister heuer sehr zurückhaltend ist und in Wirklichkeit keiner anderen Mannschaft am Transfermarkt "weh tut".

    Ich finde es einfach nicht ok, wie man hier miteinander umgeht, was das betrifft. Das bezieht sich jetzt nicht ausschließlich auf diesen Transfer, sondern insgesamt.

    Aber das Dilemma ist, es gibt keinen Ausweg. Zumindest sehe ich keinen. Und was bei Vereinbarungen informeller Art heraus kommt, wissen wir ja... Vielleicht sehe ich es ja auch zu schwarz und Jesenice ist das alles ganz egal (ACHTUNG IRONIE, ich weiß, dass es nicht so ist *ggg*).

    sg

  • MarkMessier
    EBEL
    • 4. Juli 2007 um 11:51
    • #467
    Zitat

    Original von Webmaster
    Ich hab mich ja zum Thema schon zu Wort gemeldet, will aber trotzdem noch was sagen.

    Auch wenn es hier um die Caps und deren Transfers geht.... mir geht es darum, wie in der Liga mit den "Schwächeren" umgegangen wird. Man weiß hier ja ohnehin meine grundsätzliche Einstellung zur Erweiterung der Liga, aber trotz allem finde ich das, wie man mit den neuen Teams umgeht nicht ok.

    Ich weiß, jetzt wird wieder kommen, so ist nun mal der Sport, die haben gewusst, worauf sie sich einlassen usw. Stimmt ja auch alles, nur glaube ich trotzdem, dass das falsch ist.

    Da wird Jesenice als 8. Mannschaft geholt, weil wir eben acht wollten. Sie spielen mit, ein paar spielen gut, die werden gleich mal abgeworben. 6 Leute holt man weg - das kann mir jetzt niemand erzählen, aber wenn irgendeinem anderen Team die 6 absoluten Leistungsträger genommen werden, dann schreit man dort ganz laut, davon bin ich überzeugt.

    Machen "wir" das jetzt mit den anderen Neuen auch? In Laibach spielen ein paar gute Spieler, die holen wir dann nächste Saison. In Ungarn vielleicht auch.... Irgendwann werden sich dann diese Vereine auch denken, dass sie sich wo anders "verar..." lassen können. Und dann haben wir wieder 7 Vereine, aber bestimmt ist dann nicht daran Schuld, dass man einfach drüber gefahren ist über die "kleinen".

    Ich finde, man kann hier nicht vergleichen, wenn Linz Wien oder Wien Innsbruck oder sonst irgenein österr. Verein irgendwo im Inland wen abgeworben hat. Hier herrschen zumindest annährend gleiche Voraussetzungen (finanziell und sagen wir auch in Sachen Wahnsinn).

    Ich vergleiche ja so gerne mit Kindern. Da wird man auch nicht zum Fußballspielen jemanden für eine Partie holen, ihn ständig von hinten angrätschen, anspucken, usw. und dann hofft man, dass er wieder kommt.

    Ein gewisses Maß an Masochismus hat man sicher überall, aber ich bezweifle, dass sich das enorme finanzielle Ungleichgewicht innerhalb der Liga schon alleine wegen der Transfers auf lange Zeit nicht negativ auswirken wird. Und ich lasse hier bewusst Salzburg aus dem Spiel, weil der Meister heuer sehr zurückhaltend ist und in Wirklichkeit keiner anderen Mannschaft am Transfermarkt "weh tut".

    Ich finde es einfach nicht ok, wie man hier miteinander umgeht, was das betrifft. Das bezieht sich jetzt nicht ausschließlich auf diesen Transfer, sondern insgesamt.

    Aber das Dilemma ist, es gibt keinen Ausweg. Zumindest sehe ich keinen. Und was bei Vereinbarungen informeller Art heraus kommt, wissen wir ja... Vielleicht sehe ich es ja auch zu schwarz und Jesenice ist das alles ganz egal (ACHTUNG IRONIE, ich weiß, dass es nicht so ist *ggg*).

    sg

    Alles anzeigen


    meine Hochachtung vor diesem Posting ich stimm dir in allen was da drinnen steht zu. Gedacht hab ich mir das gleiche nur hätte ich das nie und nimmer so Verfassen können, wie gesagt meine Hochachtung!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Juli 2007 um 11:58
    • #468

    :D :D schmunzel schmunzel :]
    mit vergnügen habe ich diese seiten gelesen und festgestellt, dass österreicher und schweizer sich gar nicht so unähnlich sind ;)
    es ist doch überall dasselbe, in unseren foren ist es nicht besser.
    da werden leute aus anderen mannschaften abgeworben und schon ist der teufel los, der neid greift um sich, das mundwerk (oder das schreibwerk) wird lockerer. solange man dem anderen nicht gegenübersteht haut man wacker in die tasten :D
    eben, bei uns nicht besser. ich gebe zu, auch ich bin manchmal neidisch, z.b. hat uns das reich bern den berglund weg gelotst, da wurde ich auch wütend uns schimpfte wie ein rohrspatz X(
    aber das ist wirklich business und ist gang und gäbe, aber es gehört einfach dazu.
    aber es ist schön zu lesen, das bei euch auch die emotionen hochkommen. ;)

  • owi
    #8
    • 4. Juli 2007 um 12:22
    • #469

    Ich persönlich sehe bei den Verpflichtungen der 3 Spieler absolut kein Problem. Die Spieler hatten befristete Verträge bei Jesenice. Die Frist ist abgelaufen und sie haben sich einen neuen Arbeitgeber gesucht. Es ist nicht so, dass die Caps Jesenice irgendetwas weggenommen hätten (Spieler sind keine Sklaven!).

    Jesenice wird aus dem heurigen Procedere hoffentlich lernen und zukünftig versuchen, die Verträge von Schlüsselspielern frühzeitig zu fixieren. Das Problem bei Jesenice war ja, dass erst sehr spät geklärt war, wer das Amt des Clubpräsidenten übernimmt und wie hoch das Budget sein wird. Somit ist Jesenice (Club bzw. Funktionäre) an seiner Situation nicht ganz unschuldig (wenn man hier überhaupt von Schuld sprechen kann).

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 12:25
    • #470
    Zitat

    Original von owi
    Ich persönlich sehe bei den Verpflichtungen der 3 Spieler absolut kein Problem. Die Spieler hatten befristete Verträge bei Jesenice. Die Frist ist abgelaufen und sie haben sich einen neuen Arbeitgeber gesucht. Es ist nicht so, dass die Caps Jesenice irgendetwas weggenommen hätten (Spieler sind keine Sklaven!).

    Jesenice wird aus dem heurigen Procedere hoffentlich lernen und zukünftig versuchen, die Verträge von Schlüsselspielern frühzeitig zu fixieren. Das Problem bei Jesenice war ja, dass erst sehr spät geklärt war, wer das Amt des Clubpräsidenten übernimmt und wie hoch das Budget sein wird. Somit ist Jesenice (Club bzw. Funktionäre) an seiner Situation nicht ganz unschuldig (wenn man hier überhaupt von Schuld sprechen kann).


    schliese mich dem voll und ganz an,super Beitrag!

  • megga
    Nationalliga
    • 4. Juli 2007 um 12:36
    • #471

    wirklich ein sehr interessanter thread...
    finde, wie schon der webmaster sagte, das ausbluten von jesenice zugunsten des hci und der vic sehr schade, aber man kanns nicht ändern.
    mmn haben die wiener eine interessante truppe, aber bei weitem keine übermannschaft. ich denke sie werden sich auf einer ebene mit vsv, linz, ev. kac befinden.

    hauptproblem: der finanzielle wahnsinn geht, auch und vor allem in wien, weiter. der vic-vorstand hat ja vor ein paar monaten von budgetreduktion usw. geredet, das war wohl etwas voreilig...
    fankhouser/lukas/setzinger/schuller/ressmann/wren/craig vs. labbe/casparsson/rodman/rodman/fox/mann/fairchild - wo hier gespart worden ist, soll mir mal jemand erklären, v.a. da man davon ausgehen kann das noch 2 legios kommen und werenka/selmser/latusa auch ein paar euro kriegen...nicht mein problem, aber für dumm verkaufen muss man sich auch nicht lassen ;)

    wird eine nette saison werden, voraussichtlich wird die liga auch ausgeglichener - eins steht aber fest: die ausländischen teams werden mmn nicht vorne mitspielelen und wohl auch die grazer (trotz der frühen, guten transfers) wieder mal nicht...

  • MrHyde
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 12:38
    • #472
    Zitat

    Original von owi
    Ich persönlich sehe bei den Verpflichtungen der 3 Spieler absolut kein Problem. Die Spieler hatten befristete Verträge bei Jesenice. Die Frist ist abgelaufen und sie haben sich einen neuen Arbeitgeber gesucht. Es ist nicht so, dass die Caps Jesenice irgendetwas weggenommen hätten (Spieler sind keine Sklaven!).

    Jesenice wird aus dem heurigen Procedere hoffentlich lernen und zukünftig versuchen, die Verträge von Schlüsselspielern frühzeitig zu fixieren. Das Problem bei Jesenice war ja, dass erst sehr spät geklärt war, wer das Amt des Clubpräsidenten übernimmt und wie hoch das Budget sein wird. Somit ist Jesenice (Club bzw. Funktionäre) an seiner Situation nicht ganz unschuldig (wenn man hier überhaupt von Schuld sprechen kann).

    Die Verträge sind meines Wissen im März unterzeichnet worden. Dass Wien verhandelt wusste man seit Anfang Februar (ungef. All Star Game). Und Jesenice hätte ohnehin finanziell nicht mithalten können/wollen.

    Die Unklarheit bzgl. des Vorstandes ist natürlich korrekt, dass dadurch Unsicherheit da war. Aber entscheidend war das in diesem Fall mit Sicherheit nicht. Dazu waren die Verträge zu bald unterschrieben.

    Und noch mal: der Vorgang selbst ist ja völlig normal, dass mal wer abgeworben wird oder man sich einen neuen Job sucht. Und nur weil etwas ok ist, heißt das nicht, dass es ok ist ;)

    Eine ganze Linie oder 6 Spieler wie hier jetzt - das ist mir aber jetzt aus dem Gedächtnis heraus unbekannt. Und in Jesenice hat man jetzt mal mit der Preistreiberei in der EBEL Bekanntschaft gemacht. Punktesystem hin oder her, Verbilligung der Österreicher links liegen gelassen...

    Nur eines ist auch klar: die Caps werden das selbstverständlich verteidigen, genauso ihre Fans. Weil einem immer die eigenen Felle näher sind, als die eines anderen. Das ist immer so.

    Mir geht es um die Zukunft, wie die Liga weiter funktionieren soll. Und da sind derartige Dinge nur ein klitzekleines Mosaikstein, das aber bezeichnend für sehr vieles ist.

    Wenn das so gewollt wird, dass man eben in den nächsten 2, 3 Jahren die guten Slowenen bzw. evtl. Ungarn raus filtert und nach AUT holt, damit die Konkurrenz so schwächt, dass sie nicht mehr mitspielt.... auch gut. Nur soll dann halt niemand jammern, dass das so ist.

    Andererseits wären wir dann vielleicht wieder nur 7...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. Juli 2007 um 14:36
    • #473

    MrHyde:

    Du machst dir natürlich zurecht sorgen um die anderen "kleinen" Teams. Es soll natürlich nicht so sein, dass nur ein paar wenige Teams wirklich konkurrenzfähig sind.

    ABER: Das ist sicherlich nicht die Schuld der Caps oder einzelner Vereine. Viel eher ist es die Unfähigkeit aller Vereine zusammen - also der Liga. Wenn die Bedingungen und Regeln der Liga sowas zulassen, dann ist es klar, dass jeder versucht das auszureizen. Wer das nicht macht handelt ja eigentlich schon fahrlässig - wir sind ja nicht in einer Freunderlwirtschaft, sondern das ist beinharter Konkurrenzkampf und das ist gut so.

    Man muss eben Bedinungen schaffen, die fair ung gerecht sind. Für alles Teams sollten die gleichen Regeln gelten und diese sollte so aufgebaut sein, dass alle eine Chance haben.

    In diesem Zusammenhang fällt mir ein ganz einfaches und klassisches Mittel ein. Einfach ein Salary Cap. Am besten wäre es, wenn alle Teams ihr Teambudget auf den Tisch legen müssten und man daraus eine vernünftige Obergrenze bastelt. Die Bullen werden dann weniger einkaufen können und die finanziell schwachen Teams werden die Grenze wohl trotzdem nicht erreichen, aber trotzdem viel näher dran sein. Jedes Jahr schaut man sich die Entwicklungen der Liga an und beschließt gemeinsam eine Anpassung dieser Grenze.

    Prinzipiell finde ich auch die Punkteregelung gut - aber die Punktevergabe ist wohl ein schlechter Scherz. Wie viele richtig bemerkt haben, wird man natürlich wieder seine Konkurrenten schwächen - logisch. Wer das nicht täte, wäre dumm. Also müssen wieder Bedingungen geschaffen werden, damit das nicht passiert. Welche das sind, weiß ich dann aber auch nicht - so jedenfalls ist es auch nicht wirklich funktionierend. Eventuell müsste man eine Punktevergabebudget pro Team einführen !?

    Es klingt so einfach - nur leider scheitert das wohl am Unwillen zusammen zu arbeiten. Solange das nicht geschieht wird sich die EBEL aber auf der Stelle bewegen und nicht das "nächste Level" erreichen. Prinzipiell würde ich nämlich sagen, dass Eishockey in Österreich eine riesen Zukunft haben könnte. Leider wird aber anscheind nicht ernsthaft und professionell an den Grundgerüsten der Liga gearbeitet - und trotzdem funktioniert sie doch recht gut. Stellt euch mal vor, man würde hier wirklich mal Hand anlegen. Was dabei raußkommen könnte, übertrifft wahrscheinlich die kühnsten Träume. Aber nein - jeder denkt nur an sich selbst - schade :(

    Ui! Is leider etwas OffTopic geworden. Ups...;)

  • owi
    #8
    • 4. Juli 2007 um 18:12
    • #474
    Zitat

    Original von Webmaster
    Mir geht es um die Zukunft, wie die Liga weiter funktionieren soll. Und da sind derartige Dinge nur ein klitzekleines Mosaikstein, das aber bezeichnend für sehr vieles ist.

    Wenn das so gewollt wird, dass man eben in den nächsten 2, 3 Jahren die guten Slowenen bzw. evtl. Ungarn raus filtert und nach AUT holt, damit die Konkurrenz so schwächt, dass sie nicht mehr mitspielt.... auch gut. Nur soll dann halt niemand jammern, dass das so ist.

    Andererseits wären wir dann vielleicht wieder nur 7...


    Das Problem, das du ansprichst, nämlich dass die Existenz von (vermeintlich) reichen und armen Clubs dazu führt, dass die reicheren Clubs die besseren Spieler angeln werden und somit auch langfristig öfter erfolgreich sein werden, würde nur eine sehr niedrig angesetzte und auch lückenlos überprüfbare Budegtobergrenze lösen.

    Die beschlossene Punkteregel (Zwischenfrage: !st die jetzt eigentlich beschlossen?) soll zumindest verhindern, dass der Abstand zwischen reichen und armen allzu groß wird. Ob diese Punkteregel wirklich das probate Mittel ist, einen ungesunden - sprich ruinösen - Wettbewerb zu verhindern, werden wir sehen. Ich hab da meine Zweifel.

    Conclusio: Der Wettbewerb gehört reguliert, innerhalb der festgelegten Grenzen sollen die Club aber operieren dürfen. Daher ist das Verhalten von Wien absolut in Ordnung (das sag ich als Nichtwiener). Die Regeln sollten in Zukunft unter Umständen an solche "Massenwechsel" angepasst werden (z.B. maximal 2 Wechsel von einem Team zum anderen pro Saison, etc...), falls die Vereine Probleme damit haben.

    Einmal editiert, zuletzt von owi (4. Juli 2007 um 18:13)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 4. Juli 2007 um 18:21
    • #475

    Interessant an dieser ganzen Diskussion finde ich das sich eigentlich nur Fans anderer österreichischer Vereine über das Verhalten der Caps aufregen, und die Jesenice Fans sehr ruhig zu dem Thema sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™