1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

37. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

  • Thor
  • 8. Januar 2007 um 20:23
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 8. Januar 2007 um 20:23
    • #1

    Am Freitag kommt es zum Duell zwischen denn Bullen aus Salzburg und denn Vienna Capitals!!!

    Können die Caps als erstes Team in der Eisarena 2.Punkte entführen???

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/wien.gif]

    Headreferee: Viktor Trilar
    Linesman: Ales Lesniak, Walter Zehenthofer

    Letzten 2 Begegnungen:

    05.01.2007 VIC - ECS 2:1 (0:1,2:0,0:0)
    26.11.2006 VIC - ECS 4:5 (0:1,1:2,3:2)

    Freitag, 10. Jänner 2007 um 19:15 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten

  • erich
    Nationalliga
    • 8. Januar 2007 um 20:39
    • #2

    ;)naja wäre nicht schlecht wirds aber nicht spielen die sind einfach zuhause zu stark würd mich zwar über ein punkterl freun wird aber verdammt schwer

    entweder 4:1 für sbg oder 2:2 und niederlage in der overtime

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. Januar 2007 um 20:56
    • #3

    denke, dass der Wiener höhenflug zumindest kurzfristig gebremst wird.

    4:2 für die Bullen denn zuhause sind die mehr als eine MACHT. aber wer weiß!?

    tore: Banham, Kalt, trattnig, Ulrich btw. setzinger, Lukas

    zuschauer: 3200

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Januar 2007 um 21:00
    • #4

    Die Wiener waren die ersten, die einen Punkt aus der Eisarena entführen konnten,
    ich denke jedoch nicht, dass sie die ersten mit 2 Punkten im Rucksack Salzburg verlassen werden.
    Glaube an einen Salzburger Sieg mit 2 Toren Unterschied!

  • NHL99
    EBEL
    • 9. Januar 2007 um 23:43
    • #5

    hoffe zwar auch das die bulls gewinnen werden---aber jede serie hat mal ein ende.
    lieber jetzt, als in den play off´s oder nicht? :D ;)

  • mig_69
    KHL
    • 10. Januar 2007 um 10:02
    • #6

    jede serie reisst einmal, jetzt ist der zeitpunkt für die heimserie der bullen gekommen. :P

    die caps sind toll in form, die salzburger haben gerade verloren, bei der niederlage in wien am fr haben sie auch nicht so gut ausgesehen, und divis kann auch nicht jedesmal toll spielen.

    tipp: 3:4 n.v. :D

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 10. Januar 2007 um 13:50
    • #7

    mein tipp auf salzburg.

    3 zu 1.

    mfg.

  • Gaudispieler
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2007 um 01:01
    • #8

    Mein Tip 5 : 2 für die Bullen, weil wenn wir schon Auswärts nix reissen dann 100% Daheim :)

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2007 um 10:28
    • #9

    Salzburg gewinnt vor ausverkauftem Haus mit 3 Toren Differenz. Lind ist zurück, und das ist auch (sehr) gut so ;)

    Hager ist einfach zu schwach für die zweite Linie, er hätte auch in Wien - so wie Schwab und Pinter - kaum Eiszeit bekommen, hätte sich Juha nicht verletzt.

    Bin gespannt, ob Divis heute den 1ser macht =); detto, ob der Capo mal wieder was auf Eis bringt.

    Könnte das Spiel der Bullen-Legiolinie werden.....

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2007 um 12:30
    • #10

    Bin für das Spiel heute Abend eigentlich recht zuversichtlich !

    In Linz haben die Bullen gut gespielt und nur durch 3 individuelle Fehler bzw. durch die schlechte Chancenauswertung das Spiel verloren. Das Bock heute im Tor steht ist kein Problem, da er in der Bundesliga immer voll da ist wenn er gebraucht wird.

    Die unglaubliche Serie von 17 Heimspielsiegen in Serie haben nicht nur die Bullen im Unterbewusstsein sondern auch der Gegner.

    Sieg mit 3 Toren Unterschied für die Bullen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Januar 2007 um 17:15
    • #11

    Hoffe, dass die Heimserie hält. Wenn nötig in OT oder Penalty. Fakt ist Salzburg hat momentan nicht unbedingt Abschlußglück, die Caps sind in Bombenform, folglich wird es schwer.
    Aber, so eine Ausgangssituation kennen wir ja schon vom Heimspiel gg. Linz. Daher mein Tipp: 5:3

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Januar 2007 um 22:25
    • #12

    Vorab, die 3. Linie rettete heute die Heimserie, gewaltig was die 3 spielten.

    Zum Spiel:

    1. Drittel:
    Salzburg begann bärenstark, die Wiener waren mit den Gedanken noch in der Kabine und flugs stand es 2:0.
    Man hatte den Eindruck die Bulls wollen die Wiener aus der Halle schiessen. Aus dem Nichts kamen die Caps im PP zum Anschluß, wobei hier Lindgren alles andere als gut aussah. Damit waren die Hauptstädter auch im Spiel. Die Partie war nun ausgeglichener, aber die Salzburger machten die Tore 3 und 4, Fankhouser verläßt daraufhin das Tor. Dann der Anschlusstreffer der Caps, wobei sich hier die gesamte Verteidigung inkl. Bock austanzen lies.
    So gings auch in die Pause.

    2. Drittel:
    Die Caps kamen wie verwandelt aus der Kabine und brachten die, heute äusserst schwache, Defense ein ums andere Mal in schwerste Verlegenheit. Nur das Tor fehlte.
    Die Bulls nützen ein 5:3 PP zum Befreiungsschlag und erzielen das 5:2. Aber auch dies schüchterte die Wiener nicht ein und abermals schafften sie den Anschlusstreffer. Die Salzburger retten den 2 Torevorsprung mit viel Glück in die Pause.

    3. Drittel:
    Die Bullen nun wieder konzentrierter und druckvoller. Dies nützen sie um auf 6:3 davon zu ziehen. Wer nun dachte, dass die Partie gelaufen ist, wurde eines besseren belehrt, denn die Caps verkürzen per Doppelschlag, binnen einer Minute, auf 6:5. Daraufhin nimmt Nilsson eine Auszeit. Ich nützte darauf meinen letzen Joker, den obligatorischen Toilettenbesuch, und wie bestellt treffen die Salzburger zum 7:5. Damit war die Begegnung endgültig entschieden. Die Wiener versuchen noch einmal Druck zu erzeugen, es bleibt aber beim Versuch.

    Fazit: Salzburg gewinnt die Partie, wie oben angemerkt, dank einer überragenden 3. Linie und hat viel Dusel, dass ihnen die massiven Abwehrfehler im Endeffekt nicht auf den Kopf fielen.

    Highlights:
    - Linie 3, wobei es hier sowohl MGM, als auch Harand verdient hätten zum MOM gewählt zu werden. Diese Ehre wurde aber Ersterem zu Teil.
    -Das PP funktioniert wieder besser
    -Sensationell welch Moral die Caps an den Tag legten

    Negativ:
    -Die, leider, äusserst durchwachsene Leistung von Bock
    -Abwehrfehler en masse
    -Die konsequente Verschlechterung von Kasper
    -keine 4. Linie am Eis

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 12. Januar 2007 um 22:32
    • #13

    Leider bleiben Hendrickson (trotz Tor zum 1 :0) und speziell Banham weiterhin unauffällig. Bei den Caps hat mir Schuller heute sehr gut gefallen. Und deren Motivation, sich immer wieder heranzukämpfen.

    Fazit: Die Heimserie hält, wenn auch schon nicht besonders souverän!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Januar 2007 um 22:35
    • #14
    Zitat

    Original von jo0815
    Leider bleiben Hendrickson (trotz Tor zum 1 :0) und speziell Banham weiterhin unauffällig. Bei den Caps hat mir Schuller heute sehr gut gefallen. Und deren Motivation, sich immer wieder heranzukämpfen.

    Fazit: Die Heimserie hält, wenn auch schon nicht besonders souverän!

    Bei Schuller fällt mir noch ein lustige Szene heute Abend ein. Als er die erste Strafe des Spiels einfängt, wollte er doch tatsächlich in die Salzburger Kühlbox fahren.
    Kann man daraus ableiten, wo er nächste Saison gerne spielen möchte? :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2007 um 23:17
    • #15

    Was für ein verrückter Eishockeyabend !

    Ich persönlich hatte eigentlich nie das Gefühl das die Bullen dieses Match aus der Hand geben könnten. Doch nach Selmser 6:5 war ich mir da nichtmehr so ganz sicher. Aber unsere 3. Linie (beste an diesem Abend) bzw. MGM hat mich bzw. die ausverkaufte Eisarena erlöst.

    Die Defensive inkl. Bock war heute wirklich nicht stark und man machte den Gegner mit individuellen Fehlern (z.B. Kasper da führte es zum 6:5) selbst wieder stark. Nur gut das die Offensive die Chancen genutzt hat.

    Die Linie mit Schuller, Latusa und Selmser war bei den Wienern am stärksten. Wirklich stark wie sie trotz Rückstand immer wieder zurück ins Spiel fanden.

    jo0815

    Darby war heute wirklich stark. Hat ein Tor gemacht und war sowohl Offensive als auch Defensive ein Aktivposten.

  • roterbulle
    Gast
    • 13. Januar 2007 um 05:54
    • #16

    war echt ein geiles game.
    Das schnelle kombinieren der 3. war ein augenschmaus.
    zu kasper kann ich nur hinzufügen: WIEDER einmal TOTALAUSFALL !!!
    darby hat zwar gestern einmal besser gespielt aber für einen legio trotzdem viel zu wenig.
    es muss deprimierend für unsere legio linie sein wenn sie sehen wie mgm, harand und marco kombinieren und agieren !!
    kompliment an die wiener für deren geist NIE aufzustecken und das spiel spannend zu halten !!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2007 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Angeblich (Krone von heute) fällt Divis länger aus und Salzburg sondiert den Goaliemarkt. Kommt Archie zurück??

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2007 um 09:24
    • #18

    hab mir gestern das spiel angesehen und muss sage ndas wien tapfer dagegen hielt.

    darby bester mann am eis bei den wienern gefiel mir selmser ausnahmsweise einmal sehr gut

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Januar 2007 um 10:35
    • #19
    Zitat

    Original von eisbaerli
    hab mir gestern das spiel angesehen und muss sage ndas wien tapfer dagegen hielt.

    darby bester mann am eis bei den wienern gefiel mir selmser ausnahmsweise einmal sehr gut

    Sei mir nicht böse, aber das ist grober Unfug. Darby war ganz gut, aber die beiden Besten standen in Linie 3.

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2007 um 11:17
    • #20

    Die 3. Linie hatte den großen Vorteil gegen eine sehr schwache 3. Linie der Caps spielen zu dürfen. Einmal trafen sie gegen Craig & Co. Was ist mit Wiemaier los?

    Für 3 min durften die Bullenfans zittern, dann war wieder alles so klar wie über die ganze 60 min. Hendrickson wird ein wenig besser, allerdings was er sich dabei dachte als er sehr lange an der Bande liegen blieb und erst dann aufstand als die Situation vobei war weiß er wohl selbst nicht.

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2007 um 11:20
    • #21
    Zitat

    Original von Oleg
    Was ist mit Wiemaier los?

    Bundesheer

    mfg

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Januar 2007 um 11:23
    • #22

    Finde auch, dass Darby einmal eine bessere Partie abgeliefert hat,
    aber MGM war diesesmal wohl klar der beste Mann,
    Harand baute nämlich im 3.Drittel etwas ab, MGM war aber durchwegs hoch konzentriert...

    die Wiener spielten stark mit, trotzdem hatte ich zu keinem Zeitpunkt Angst um die Serie!

    Nur noch zehn!!! ;)

  • bernardo99
    EBEL
    • 13. Januar 2007 um 12:54
    • #23

    Darby war sicher nicht der beste mann am eis, da hat es ganz andere gegeben. Ein wenig besser als sonst war er, aber damit hat es sich auch schon wieder. Hätte ich bei den bullen was zu sagen, wäre er ganz bestimmt nicht mehr in der mannschaft.

    Ansonsten bin ich mit der leistung schon ganz zufrieden.

  • mig_69
    KHL
    • 13. Januar 2007 um 12:56
    • #24
    Zitat

    Original von Oleg
    Was ist mit Wiedmaier los?

    http://www.vienna-capitals.at/capitals_forum…opic.php?t=1838

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2007 um 13:01
    • #25
    Zitat

    Original von mig_69

    http://www.vienna-capitals.at/capitals_forum…opic.php?t=1838

    Normal ist was anderes.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™