1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Wie kommt der KAC aus der Krise ?

  • twix
  • 12. Februar 2003 um 18:12
1. offizieller Beitrag
  • twix
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2003 um 18:12
    • #1
    Das der Kac momentan nicht gerade sein bestes Eishockey zeigt ist sicher jeden aufgefallen ,aber woran liegt es und vorallem wie kommt er wieder raus aus der Krise?????

    Wenn man die spiele mal genauer betrachtet liegts ja nicht an ein oder zwei spielern sondern es eckt ja überall vom sturm über verteidigung bis zum Torhüter!!!

    Ich kann mir auch nicht vorstellen ob ein Trainerwechsel jetzt noch was bewirken kann ?
    Bin mal auf eure meinungen gespannt
  • Haxo
    NHL
    • 12. Februar 2003 um 22:42
    • #2
    Die Saison einmal ruhig zuendespielen, sind wir halt einmal nicht ganz vorne, ok, kann auch jeder verkraften. Nächstes Jahr gibts dann eh einen neuen Trainer, da muss auch von Anfang an geschaut werden dass die Linien zusammenpassen, wenn Suttnig sich nicht erfängt, dann sollte man sich rechtzeitig nach einem Keeper umschauen, evtl. Bock oder Penker von Lustenau, die sind ja beide gut, und 2 super Leute, da kann Lustenau auch einen Abgang verkraften denke ich.

    Heuer noch so eine auf Teufel- komm- raus Aktion mit neuem Trainer--- ich weiss niicht ob das wirklich was bringt.
  • Minidisk
    EBEL
    • 12. Februar 2003 um 23:30
    • #3
    ich glaub es auch nicht.
    dass der bergström sein handwerk versteht, das hat er uns doch längst bewiessen!
    ich seh das eher so, dass die spieler einfach nicht das machen, was er ihnen sagt. hört man zumindest raus, hin und wieder. und das versteh ich nicht, denn dass es nichts bringt, sieht man doch deutlich.
    wie kann ich als spieler lieber meinen eigenen scheiss durchziehen, wenn ich seh, dass nichts weitergeht, aber das was mir der trainer sagt, ignorieren, weil ich angefressen bin, oder wie?
    schneidet sich jeder ins eigene fleisch. eishockey ist teamsport. entweder spiel ich für das team, oder ich bau mist. eine dritte möglichkeit hab ich nicht.
    in einem team gibt es einen, der sagt was gemacht wird. nennt sich trainer. tu ich was er sagt, weiss ich wenigstens wer schuld ist, wenns nicht lauft. mach ich meinen eigenen dreck, spiel ich nicht fürs team. wo wir dann wieder beim mist bauen wären.
    normalerweise sollte ein bundesliga-spieler das wissen und beherzigen. ist ja kein kindergarten oder was... *ärger*
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 09:34
    • #4
    ich habe das glück jeden tag alle drei kärntner tageszeitungen lesen zu können.da kannst du dir dann eine halbwegs normale meinung daraus bilden was so läuft und so!

    heute steht zb. viel vom safron drinnen!laut zeitung läßt er seinem ärger freien lauf,kritisiert alle spieler hart,hebt namentlich den sutte hervor.wahrscheinlich eh nur als beispiel!

    jetzt haben wir halt die wirklich besch****** situation das unser dompteur KRÄFTIG mit der peitsche knallt und sprichwörtlich kein zuckerbrot mehr verteilt!
    meine meinung:nach eventuellen vier punkten bis sonntag nicht wieder so überschwenglich reagieren wie beim 9:0 gegen wien.das tut denen nicht gut wie mir scheint und vielleicht vielen schon aufgefallen ist.

    fakt ist das am freitag ein sieg her muß!für's punktekonto,selbstvertrauen & derbywerbung am sonntag & für ruhe rund um's team!
    ich kann wirklich nur hoffen das wenigstens 2500 besucher am freitag kommen um dem team zu zeigen:wir stehen hinter euch!
  • kac glen
    Moderator
    • 13. Februar 2003 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    das ist typisch kac. krisenmanangment ist beim kac ein fremdwort. tohuwabohu ist der bessere ausdruck.

    lt. kleiner zeitung und hellmuth reichel müsste nicht nur tormann und feldspieler verpflichtet werden sondern auch der trainer gehört gewechselt. hat der überhaupt überlegt was er sagt??

    zu diesem zeitpunkt der meisterschaft ist eine trainerdiskussion überflüssig. besser machts ein "feuerwehrmann" auch nicht. und bergström sollte das vertrauen für die restliche saison auch vom vorstand bekommen. von den fans hat er es.

    der vsv hat sich voll und ganz hinter dem trainer gestellt. kann das unser vorstand nicht auch machen? das ausgegebene ziel "mindestens finale" war von vorhinein schon ein witz von safron. wenn wir es im vorjahr nicht geschafft haben, dann heuer wenn alle (linz, ibk, wien) mehr investiert haben als der kac.

    aber so ists nun einmal in klagenfurt. kopflos waren wir shcon immer.

    sg

    kg
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 15:21
    • #6
    @ kac glen

    muß dir schon wieder recht geben,brrrrrrrrrr! :D

    leider entspricht das realität!
    habe gerade im kac - forum neuigkeiten gelesen über einen eventuellen legionär!
    eine minute bitte dann kopiere ich es hier rein!
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 15:26
    • #7
    [QUOTE]Zitat
    Original von knabernossi
    der kac hat beim ek zell am see um jozef dano angeboten - nur für die playoffs - als gegenleistung zwei spieler von klagenfurt und ein bißchen geld!!! ich hoffe nicht das wir auf dieses angebot eingehen - jozef ist für uns viel zu wichtig!!!
    [/QUOTE]


    das stammt bitte nicht von mir (christian 91)
    ich habe es aus dem kac-forum!
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 15:29
    • #8
    --------------------------------------------------------------------------------
    Beitrag vom Donnerstag, Februar 13, 2003 @ 12:36

    knabernossi weiß es aus gut informierten kreisen, da hab ichs auch schon gehört, der ekz-vorstand überlegt zurzeit zu den genannten Bedingungen, aber auch ich hoffe nicht dass der ekz diesen schritt wagt, wäre aber gespannt zu sehen, ob jozef eine verstärkung für den kac wäre...
    --------------------
    mit sportlichen Grüßen
    aus Zell am See

    -ekzfan-
  • hanmat
    Nationalliga
    • 13. Februar 2003 um 15:39
    • #9
    verstärkung ??

    sowie der foster für den vsv ??

    schade ums geld, kann mir nicht vorstellen dass der spieler in der BL mitspielen kann
  • kac glen
    Moderator
    • 13. Februar 2003 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    @ dano
    wie soll der uns helfen? und nur fürs play-off hats keinen sinn. wenn sollte der neue legionär in hinblick auf die nächste saison geholt werden. sofern der neue trainer ihn will...

    weil immer soviel über die unkonstanz des kac geredet wird. ich finde nicht, dass die rotjacken unkonstant sind. hab mir die letzten ergebnisse mal angeschaut:
    - niederlage gegen vsv
    - sieg gegen l´au
    - nl gegen ibk
    - sieg gegen wien
    - nl gegen graz
    - sieg gegen f´kirch
    - nl gegen l´au
    - sieg gegen vsv
    - nl gegen f´kirch

    was sagt uns das? genau - wir gewinnen morgen gegen linz und am sonntag gegen villach. :angry: :angry: :angry:

    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 13. Februar 2003 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 13 2003,16:28)
    was sagt uns das? genau - wir gewinnen morgen gegen linz und am sonntag gegen villach.  :angry:  :angry:  :angry:

    sg

    kg[/QUOTE]
    hoppla, ein fehler. morgen gewinnen wir gegen linz und am sonntag verlieren wir gegen den vsv, wenn es nach dem gesetz dieser serie geht.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 16:42
    • #12
    Zur momentanen Situation hab ich folgende Meinung.

    Bergströms Erfolge hin oder her. Er gehört weg, so schnell wie möglich.
    Ich finde Bergström Klasse, sowohl privat als auch als Fachmann, allerdings nutzen sich Trainer ab.
    Die Spieler haben keinen Respekt mehr vor ihm, da er nächstes Jahr sowieso nicht mehr da ist. Jeder macht was er will.
    Das die Probleme im Mannschaftsgefüge sind, daran besteht kein zweifel.
    Also, sorry Lars, aber wenn etwas weitergehn soll, dann nur mit einem neuen Mann.
    Das beste Beispiel ist Ressmann der seit ca. 4 Wochen angeblich kein Wort mehr mit dem Trainer gesprochen hat.
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 13. Februar 2003 um 18:20
    • #13
    Bergström muss meiner Meinung nach die Saison zu Ende machen, schon allein aus symbolischen Gründen, ich finde es geht nicht an, daß sich eine Mannschaft ihren Trainer aussucht.
    Bergström ist ein kompetenter Mann, und der Resse, eigentlich einer meiner Lieblingsspieler, aber zur Zeit ist er enttäuschend, und der einzige Leistungsträger der zur Zeit eine professionelle Einstellung und konstant gute Leistungen hat, ist Viveiros.
    Einen Legionär aus der 2ten Liga zu holen, ist besser als nichts, doch erhofft haben sich die Fans wohl was anderes, aber hapern tuts hauptsächlich am Siegeswillen, wenn der paßt, kann ein Toplegionär dem Kac sehr wohl weiterhelfen, mit Leistungen wie gegen Villach hilft auch kein Jagr.
  • kac glen
    Moderator
    • 14. Februar 2003 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    morgen!

    so, hab heute wieder einmal eine ausgabe der wiener kronen zeitung in der hand gehabt. die will wissen, dass bergström aus den zwei spielen (linz und villach) drei punkte holen muss. ansonsten ist er weg. ein neuer trainer soll auch vor der türe stehen: gunnar leidborg. war das nicht der (erfolglose) ibk-trainer?

    sutte hat angeblich auch eine galgenfrist. ein tormann aus kanada soll im blickfeld sein.

    hat der kac jemals einen ausländischen torhüter gehabt? ich kann mich nicht erinnern. dabei schwirren in der weltgeschichte genug gute torhüter vom kac herum. aber bitte, unsere transferpolitik machts wieder einmal möglich.

    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 14. Februar 2003 um 09:59
    • #15
    Auf die Kronenzeitung brauchen wir hier im Forum wohl nicht weiter eingehen...

    Ich würds ehrlich gesagt nicht gern sehen wenn wir einen ausländischen Torhüter bekommen... allein schon wegen der Tradition ;)

    Man könnte den Ausländerplatz anderwertig besser verwenden glaube ich....

    aber andererseits... eigentlich...haben wir auf allen anderen Positionen gute Talente die weiter gefördert werden müssen nur im Tor nicht... vielleicht wärs ja doch nicht so schlecht, nächstes jahr haben wir eh einen platz mehr frei, wenns dann wirklich ein guter Rückhalt ist...
  • aku
    KHL
    • 15. Februar 2003 um 14:03
    • #16
    ...immer so fighten wie gestern !!!
    ...immer mit 4 Linien spielen so wie gestern !!!
    ...immer im Powerplay konsequent vorm Tor nachsetzten so wie gestern !!!
    ...immer 60 Minuten lang Vollgas so wie gestern !!!

    Dann kommt die momentan noch etwas fehlende spielerische Linie auch wieder von selbst zurück.
  • KAC29
    EBEL
    • 16. Februar 2003 um 20:40
    • #17
    Wie der KAC aus der Krise kommt!So wie er in den letzten beiden Spielen gegen Linz und Villach aufgegeigt hat. Mit Einsatz bis zum Umfallen und enormen Spielwitz!

    Oder ist der KAC jetzt endlich aus der Krise?

    Weil er hat die Serie Sieg Niederlage Sieg ja fürs erste mal unterbrochen!

    Lg KAC29!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™