1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Pressestimmen zur KAC-Lage

  • Pausentee
  • 3. Januar 2007 um 23:44
  • Son_of_Oleg
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2007 um 09:24
    • #26
    Zitat

    Original von Oleg
    Immer wieder lustig mit welchen Dingen die Leute an die Öffentlichkeit gehen. Craig ist sicherlich ein super Spieler, aber wegen den Abgang eines 35jährigen Legios so angefressen zu sein, dass man sich in Rage redet und das eigene Gehaltsgefüge veröffentlicht ist schon sensationell bzw. sehr unprofessionell.

    Um die gesparten 90 TS€ netto werden die Caps auch nächstes Jahr einen Topersatz für Craig finden, gleiches hätte natürlich auch für den KAC gegolten, da es um diese Gage sicherlich nicht so schwer gewesen wäre einen Toplegio zu bekommen der ein wenig jünger ist, aber irgendwie scheint der KAC auf ältere Herren mit Österreichbezug zu stehen.

    Diesem Beitrag von Oleg ist mal wieder nichts hinzuzufügen... sensationell
    Ich glaub Graz wird eher Meister, bevor Oleg mal einen Fehler einbaut... :D
    Respekt!!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Januar 2007 um 09:54
    • #27
    Zitat

    Was wäre die Liga schon ohne Vienna? Der Boom in Österreich mit all der Medienpräsenz und den Sponsoren ist zu 40 Prozent Wien zu verdanken und nicht dem 300. Derby KAC - VSV.

    hm wie arrogant kann man in wien eigentlich sein???

    so als ob die gesamte liga von den vienna capitals abhängig sein würde. pfff
    es hat jahrelang keine wiener mannschaft in der höchsten eishockeyliga gegeben und nur weil sich so ein plastik-club dazu entschlossen hat in die liga wieder einzugsteigen heißt das noch gar nichts.

    so unersetzbar sind die capitals bei gott nicht und ich finde diese aussage einfach eine bodenlose freichheit!!!!!! X(

    anmerkung: es hat noch keine 300 derbies gegeben.


    mfg

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 18. Januar 2007 um 10:08
    • #28

    Ich wär nur froh, wenn der gleiche Bericht nicht in 2 Foren gleichzeitig diskutiert würden. Das wäre mein Traum. *schnief*

  • mikeHobin
    EBEL
    • 18. Januar 2007 um 10:10
    • #29
    Zitat

    Original von dany_

    hm wie arrogant kann man in wien eigentlich sein???

    so als ob die gesamte liga von den vienna capitals abhängig sein würde. pfff
    es hat jahrelang keine wiener mannschaft in der höchsten eishockeyliga gegeben und nur weil sich so ein plastik-club dazu entschlossen hat in die liga wieder einzugsteigen heißt das noch gar nichts.

    so unersetzbar sind die capitals bei gott nicht und ich finde diese aussage einfach eine bodenlose freichheit!!!!!! X(

    anmerkung: es hat noch keine 300 derbies gegeben.


    mfg

    Alles anzeigen

    Lieber dany_!

    Platzer weiss schon, wovon er spricht. Er ist ein profunder Kenner der österreichischen Eishockey-Szene und hat selbst als Villacher in vielen Derbies - auf beiden Seiten - mitgewirkt.

    Hut ab davor, was er und Schmidt da in Wien aufgezogen haben. Die Capitals sind nicht mehr oder weniger "Plastik" als Linz, Salzburg, Graz und Innsbruck, wenn du dir die Geschichte der Klubs ansiehst. - Ich bin auch fast versucht zu sagen auch der KAC könnte bald "plastifiziert" werden-

    Und er weiss auch nur zu genau, dass eine Sportart in GANZ Österreich nur erfolgreich sein kann, wenn es in Wien Interesse dafür gibt. Dann ist der Sport auch für die Presse um einiges (40% ?) interessanter, was sich wiederum auf das Interesse in ganz Österreich auswirkt, wovon alle Vereine wiederum profitieren. Es ist nämlich etwas anderes, wenn die Krone oder der Kurier Eishockey covern, als "nur" die Kleine Zeitung und die ehem. Karawanken Prawda mit nur regionaler Bedeutung.

    Ich gehe soweit, dass es, was die Berchterstattung im ORF betrifft, SCHLECHT war, dass es keinen Verein in Wien gegeben hat und somit die Herren am Küniglberg diesen Sport einfach fallen gelassen haben...

  • Oleg
    _
    • 18. Januar 2007 um 10:22
    • #30
    Zitat

    Original von Pausentee
    Martin Platzer (VIC) bezichtigt den KAC der Preistreiberei:

    Die Drohung der Liga, in diesem Fall die Caps auszuschließen, lässt Martin Platzer kalt: "Was wäre die Liga schon ohne Vienna? Der Boom in Österreich mit all der Medienpräsenz und den Sponsoren ist zu 40 Prozent Wien zu verdanken und nicht dem 300. Derby KAC - VSV.
    WALTER GRILL

    [/quote]

    Jeder Abgang eines Vereins täte enorm weh, ganz besonders jener der Caps, da der Medienboom wie über Eishockey berichtet wird es ohne die Caps einfach unmöglich wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (18. Januar 2007 um 10:26)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Januar 2007 um 10:29
    • #31

    naja das mag schon sein aber man denke mal an die zeit in der es die caps noch nicht gab. ich meine klar leuchtet auch mir das - wenn die haupstadt mitmischt das ansehen eines sportes größer ist also ohne - ein.

    keine caps heißt noch lange keine liga aber wer weiß ob es dann wie schon von Oleg angesprochenen boom geben würde.

    trotzdem finde ich das was Platzer sagt schon ein wenig hochnäsig und arrogant ...


    mfg

  • mikeHobin
    EBEL
    • 18. Januar 2007 um 10:33
    • #32
    Zitat

    Original von dany_
    trotzdem finde ich das was Platzer sagt schon ein wenig hochnäsig und arrogant ...

    Das ist part-of-the-show!

    Er muss laut schreien, damit er gehört wird.
    Ich vermute, dass momentan bei allen Vereinen die finanzielle Lage immer prekärer wird und sie nicht wirklich wissen, wie es weitergehen soll.

    Und ich nehme da wirklich KEINEN aus...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Januar 2007 um 10:38
    • #33

    hm ... möglich ..

    wie kommst du zu dem schluss bzgl. finanzielle lage immer prekärer wird??

    naja ich kenn leider nur gerüchte die um die ktner-vereine sich drehen aber bei den anderen bin ich nicht so informiert.

    salzburg wird trotzdem der budgetkürzung trotzdem noch genug kohle haben oder etwa nicht??


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (18. Januar 2007 um 10:38)

  • sunale
    Nachwuchs
    • 18. Januar 2007 um 19:16
    • #34

    Zum ORF zu sagen - er bringt mit den Caps auch nicht mehr eishockey im TV als ohne Caps!!!

  • Specialteam
    KHL
    • 20. Januar 2007 um 13:52
    • #35
    Zitat

    Original von sunale
    Zum ORF zu sagen - er bringt mit den Caps auch nicht mehr eishockey im TV als ohne Caps!!!


    Da bin ich anderer Meinung, denn im Kurzsport gibt es, wenn es einen Bericht über Eishockey gibt zumeist einen über das Spiel der Caps.

    Außerdem wäre in der österreichischen Miniliga jeder Verein ein enormer Verlust, die Caps eben auf Grund ihrern Präsenz in den Medien (vorallem österreichweite Zeitungen) noch mehr, als manch anderer Verein.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 20. Januar 2007 um 13:55
    • #36
    Zitat

    Original von sunale
    Zum ORF zu sagen - er bringt mit den Caps auch nicht mehr eishockey im TV als ohne Caps!!!

    Aber damals gab es wohl eine "Richtungsentscheidung" beim ORF - gegen Eishockey.

    Dann "legte sich die Liga mit Premiere ins Bett", was für den Gebührensender unverzeihlich war und uns diese Venachlässigung bescherte

    Zitat

    Original von dany_
    wie kommst du zu dem schluss bzgl. finanzielle lage immer prekärer wird??

    Glaub mir einfach, alle ächzen

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (20. Januar 2007 um 13:56)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Januar 2007 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Geh bitte, hörts mit Medienpräsenz auf. Eishockey hat schon seit Jahren keine Medienpräsenz beim ORF, ob mit Caps oder ohne. Es wird schon mehr vom Springreiten und Langlauf usw. übertragen, also meiner Meinung nach kann kein einziger Verein in der Liga behaupten, er mache was für die Medienpräsenz, weil diese so gut wie gar nicht bis nur marginal vorhanden ist. Außerdem spielts auch keine Rolle, wenns mehr wär, würds auch nicht mehr Leute interessieren.

    In Wien zB interessieren sich jene fürs Eishockey, die es jetzt schon tun. Jemand, der glaubt, der österreichische Fussball ist irgendwas wert und das Höchste der Gefühle, der wird sich mit mehr Medienpräsenz auch nicht für Eishockey interessieren. Für die meisten Erzfavoritner und Hütteldorfer ist Eishockey einfach zu fad, weil die Schlägerein am Spielfeld und nicht auf der Tribüne stattfinden :D

    Eishockey hat seine Interessenten in Österreich, nach Fussball auch die 2.meisten in Österreich, was man leicht an den Zuschauerzahlen erkennen kann. Aber alle Nichtintressenten interessieren sich einen Dr..., ob ein kurzer Artikel über Eishockey im Kurier steht oder nicht.

    Bezüglich finanzieller Situation:

    Alle Jahre wieder, und keiner wird gscheider!!! Sollts Linz auch betreffen, dann weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. Januar 2007 um 08:18
    • #38
    Zitat

    Original von MacStasy
    Bezüglich finanzieller Situation:

    Alle Jahre wieder, und keiner wird gscheider!!! Sollts Linz auch betreffen, dann weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll...

    die rechnung ist relativ einfach. der gehaltsschnitt der ebl-mannschaften steigt seit drei jahren um ca. 20% (woran hauptsächlich die österreichischen spieler beteiligt sind und jene vereine am meisten betroffen sind, die kaum egenen nachwuchs ausbilden und in die mannschaft einbauen). der zuseherschnitt wächst langsamer und auch die sponsoren öffnen ihre geldbörsen für nachschüsse nur widerwilligst.

    alle österreichischen ebl-vereine haben abgänge in ihrer jahresbilanz, die letztlich durch bankkredite oder mäzene ausgeglichen werden. manche haben weniger verluste, manche mehr. manche bekommen direkte förderungen vom land (für eiszeiten oder nachwuchs), manche bekommen indirekte förderungen, manche gar nichts (wien).

  • Executor
    Gast
    • 22. Januar 2007 um 18:04
    • #39
    Zitat

    Original von MacStasy
    In Wien zB interessieren sich jene fürs Eishockey, die es jetzt schon tun.


    blödsinn. allein im meinem bekanntenkreis sind immer mehr von eishockey begeistert.
    alle unter der saison dazugekommen und jetzt regelmässig dabei. werden sich nächstes jahr auch ein abo kaufen. und ich kann mir nur schwer vorstellen dass ich da die einzige ausnahme in der halle bin. der schnitt wächst nicht umsonst jedes jahr...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Januar 2007 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von Executor


    blödsinn. allein im meinem bekanntenkreis sind immer mehr von eishockey begeistert.
    alle unter der saison dazugekommen und jetzt regelmässig dabei. werden sich nächstes jahr auch ein abo kaufen. und ich kann mir nur schwer vorstellen dass ich da die einzige ausnahme in der halle bin. der schnitt wächst nicht umsonst jedes jahr...

    Und alles nur weil im Kurier ein Absatz mit 5 Sätzen über das Spiel der Caps steht. Dass der Zuschauerschnitt steigt, hat andere Gründe (nämlich dass Eishockey einfach der geilste Sport ist) und nicht wegen der Medienpräsenz. Wie sind deine Bekannten denn zum Eishockey gekommen? Schätz mal über dich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 27. Januar 2007 um 05:23
    • #41
    Zitat

    Original von MacStasy

    Und alles nur weil im Kurier ein Absatz mit 5 Sätzen über das Spiel der Caps steht. Dass der Zuschauerschnitt steigt, hat andere Gründe (nämlich dass Eishockey einfach der geilste Sport ist) und nicht wegen der Medienpräsenz. Wie sind deine Bekannten denn zum Eishockey gekommen? Schätz mal über dich...

    also das stimmt nicht. die leute kommen sehr wohl wegen der medienpräsenz. vor jahren wurde ich belächelt, wenn ich mit einem fanutensil richtung halle unterwegs war, heute fragen mich die leute wie sie zu karten kommen. die lesen etwas in der zeitung über siegesserien, stimmung etc., etc., dann sehen oder kennen sie leute die schon lange hingehen und kriegen selbst gusto sich das mal anzusehen, wenn dann das erste match halbwegs passt, dann sind sie auch gleich infiziert vom hockeyvirus.
    bei den topspielen könnten die caps schon 10-15000 karten absetzen. allerdings ist dieser boom ein zartes pflänzchen, wenn das team ein paar mal verliert sind diese neuen zuschauer auch gleich wieder weg. das ist auch der grund warum das managment so empfindlich reagiert, eine saison wie die grazer oder kacler sie jetzt schon zum zweiten mal erleben müssen können sich die wiener nicht mal ein mal leisten, dann wäre topniveau wieder jahrelang unfinanzierbar. ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Januar 2007 um 23:17
    • #42

    W. Grill schreibt in der KTZ:

    Am Donnerstag muss der EC KAC nach Jesenice, dann gibts eine Pause bis zum 16. Februar. Noch 13 Partien, sieben Heimspiele - am 13. März hat dann das Leiden ein Ende.

    ... wie bei einem Sterbefall. ;(

  • devil
    EBEL
    • 5. Februar 2007 um 15:50
    • #43

    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/6562/kackleineom1.jpg]

    kleine zeitung, september 2006

    Einmal editiert, zuletzt von devil (5. Februar 2007 um 15:54)

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Februar 2007 um 15:55
    • #44

    devil: Die Faschingszeitung kommt heuer aber früh raus :D

    (Ps: ich weiß schon, dass das die Saison-Prognose von Gary Venner ist - auch ein Premiere-Experte kann sich einmal irren ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (5. Februar 2007 um 15:56)

  • Oleg
    _
    • 5. Februar 2007 um 15:55
    • #45

    Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    .... aber auch andere lagen sehr, sehr falsch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™