Ich sehe öfters Auswärtsspiele, wenn nicht von unserer Mannschaft, dann solche der Gegner. Ist also kein starkes Argument.
Holst macht das, womit er glaubt Erfolg zu haben und hat ihn auch, das ist sein gutes Recht. Holst ist auch nicht alles wurscht, der war als Spieler schon ein Mann der gasgegeben hat und sich für nichts zu schade war. Diesen starken Willen, wen man ihn hat, kann ein solcher Typ auch auf die Mannschaft übertragen. Wenn man das Gefühl hat, dem Cheffe freuts nicht so richtig, wird der Hackler sich auch keinen Wolf bei der Arbeit einhandeln. Anders ist es wenn man sieht daß der Chef selbst voll anreißt.
Diese Laufarbeit, die für den Beton notwendig ist, kitzelt ja auch nur ein Typ wie Holst aus einer Mannschaft.
Trotzdem ist der Beton ein Offenbarungseid. Den rührt man nämlich nur an, wenn man sich einem Gegner nicht gewachsen fühlt. Für diesen Fall ist er aber ein sehr probates Mittel.
Wenn Devil sagt, er hält Villach für die spielstärkste Mannschaft in Österreich, dann frage ich mich, wozu Beton. Ein begeistendes Spiel kommt dadurch sicher nicht zustande, eher Eishockey zum abgewöhnen.

Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?
-
-
Zitat
"Ich gehe davon aus, dass meine Arbeit in Salzburg in April endet", meinte der Schwede
man sollte ins kalkühl ziehen,das der schwede eventuell,selbst auch nimmer will....
-
Zitat
Original von Almöhi
Ich sehe öfters Auswärtsspiele, wenn nicht von unserer Mannschaft, dann solche der Gegner. Ist also kein starkes Argument.Du musst Salzburg auswärts sehen bzw. den VSV zu Hause.
23.01.07 VSV Salzburg 19.15 Uhr. Da wird der VSV ganz anders spielen.Aber irgendwie passt das auch nicht mit deine Aussage zusammen:
ZitatOriginal von Almöhi
Wo ist Nilsons Fachwissen, wenn es darum geht den Villacher Abwehrriegel zu knacken? In allen Spielen, bis auf eins wo die Villacher viele Verletzte hatten, das gleiche sinnlose Angerenne. Kann da keinen taktischen Scharfsinn erkennen, wenn man aus so vielen Spielen nichts lernt.Wer die spielstärkste Truppe der Liga ist dürfte eine spannende Frage sein wenn man VSV u. Salzburg vergleicht.
Brown - Gauthier - Peintner vs. Trattnig - Koch - Kalt kleine Vorteile f. Salzburg, Gauthier in Topform ausgeglichen.
Lanzinger - Edgerton - Bousquet vs. Lind - Hendrickson - Banham Von der Spielstärke und Spielwitz großer Vorteil VSV
N. Petrik - Kaspitz - T. Raffl vs. Harand - Marco Pewal - MGM. Steht u. fällt mit der Form von Kaspitz u. Pewal. Kompakter ist hier für mich der VSV zumal ja Kromp da normalerweise spielt.
A. Lakos, Ulrich u. Artursson sind sehr spielstark, Elick ist für mich der spielstärkste Verteidiger der ganzen Liga, Scoville u. Hohenberger ebenso sehr stark wenn er fit ist und der Rest der VSV-Verteidigung fällt nicht sonderlich ab, echte Abfaller sind bei Salzburg punkto Spielstärke Pittl, Lindgren, Phil, Kasper und Casselstahl wohl auch.
Maru: Den Eindruck das Nilsson nicht wirklich will hatte ich schon im Frühjahr als er die letzten Züge der verkorksten Premierensaison beobachete. Selten so einen angefressenen Gesichtsausdruck gesehen.
-
Zitat
Original von Almöhi
Ich sehe öfters Auswärtsspiele, wenn nicht von unserer Mannschaft, dann solche der Gegner. Ist also kein starkes Argument.
Holst macht das, womit er glaubt Erfolg zu haben und hat ihn auch, das ist sein gutes Recht. Holst ist auch nicht alles wurscht, der war als Spieler schon ein Mann der gasgegeben hat und sich für nichts zu schade war. Diesen starken Willen, wen man ihn hat, kann ein solcher Typ auch auf die Mannschaft übertragen. Wenn man das Gefühl hat, dem Cheffe freuts nicht so richtig, wird der Hackler sich auch keinen Wolf bei der Arbeit einhandeln. Anders ist es wenn man sieht daß der Chef selbst voll anreißt.
Diese Laufarbeit, die für den Beton notwendig ist, kitzelt ja auch nur ein Typ wie Holst aus einer Mannschaft.
Trotzdem ist der Beton ein Offenbarungseid. Den rührt man nämlich nur an, wenn man sich einem Gegner nicht gewachsen fühlt. Für diesen Fall ist er aber ein sehr probates Mittel.
Wenn Devil sagt, er hält Villach für die spielstärkste Mannschaft in Österreich, dann frage ich mich, wozu Beton. Ein begeistendes Spiel kommt dadurch sicher nicht zustande, eher Eishockey zum abgewöhnen.Also so ein dämliches Posting hab ich selten gelesen... sensationell
Salzburg ist ja Auswärts eine wahre Offensivmacht!
Welche Auswärtsspiele siehst denn? Sicher feine Dorfligaspiele...
So einen Mist kann auch nur ein Fan dieser Marteschitz Söldnertruppe schreiben!
Vielleicht kommt das, wenn man zuviel so geldgeilen Leuten wie dem Hr. Kalt zusieht!
Aber mach dir keine Sorgen, in ein paar Jahren kannst dir wieder ein neues Hobby suchen, wenn DM genug von seinem Spielzeug hat!Und @ Bernhard
Ja 4 von 5 Spielen gewonnen... Und wie?
2mal in der 60Minute den glücklichen Ausgleich geschossen und dann im PS gewonnen... Gratuliere
Villach bei jedem Auswärtsmatch ersatzgeschwächt...
Und in Villach haben die Dosen einmal chancenlos 0:3 verloren!Wenns drauf ankommt wird euch das Pech (das wir bisher gegen euch hatten) in den A.... beißen und dann werden wir sehen wer dann wieder vorne ist!
Bernhard du hast echt Ahnung vom Eishockey... wenn man deine Spielberichte so liest... und sie mit anderen vergleicht, dann meint man immer du bist bei irgendeinem anderen Spiel gewesen...
Ich glaub ja nicht mal das du weißt was z.B. Abseits ist!LG aus der Meisterstadt in die VIZEMeisterstadt
-
Wenn Du Postings von anderen als dämlich abqualifizierst, dann muß ich Dir sagen, daß Deine Argumente nicht wesentlich besser sind! Der Liebe zu einer Kärntner Provinzstadt wegen werden Gauthier, Scoville und Brown sicher nicht in Villach spielen!
Liegt Dein Problem darin, daß es eine Mannschaft gibt, die dem VSV die Stirn bietet und das Ende der neuen Spielzeit offen gestaltet? Letztes Jahr haben wir in Salzburg gelernt, daß die Play Offs eigene Gesetze haben, so billig wirds für den VSV heuer nicht! Allein der Kärntner Arroganz wegen: Forza Salzburg, Nilsson findet den richtigen Weg! -
- Offizieller Beitrag
es gibt ja auch noch Premiere wo man auswärtsspiele beobachten kann, nur so am Rande erwähnt. _Das sich Salzburg auswärts anders zeigt als zuhause liegt auf der Hand (zumindest für mich). Ebenso spielt Villach daheim anders wie sie sich in salzburg zeigen (zumindest gegen den KAC
)
Salzburg hat auch nicht immer in Topbesetzung spielen können, hatte noch nicht mal alle Legios an Bord
was solls. den Thread mit dem Herz schmerz Geld Huren etc gibts woanders im forum bitte dort den "müll" abladen, hier gehts um Nilsson
-
Zitat
was solls. den Thread mit dem Herz schmerz Geld Huren etc gibts woanders im forum bitte dort den "müll" abladen, hier gehts um Nilsson
richtig WiPe
-
Danke Wipe !
Die ganze Herz vs. Geld Geschichte muss nun wirklich nicht schon wieder sein.
Was mich bei der ganzen Diskussion nur wundert ist das einige schreiben Nilsson macht nichts aus dem super Kader. Laut Olegs Linienvergleich sind die Villacher vom Kader her besser besetzt !
-
Zitat
Original von Daywalker50
Laut Olegs Linienvergleich sind die Villacher vom Kader her besser besetzt !Einzelspieler klares Plus für Salzburg, als Team hat VSV die Nase leicht vorne.
-
Zitat
Original von Oleg
Du musst Salzburg auswärts sehen bzw. den VSV zu Hause.
23.01.07 VSV Salzburg 19.15 Uhr. Da wird der VSV ganz anders spielen.Aber irgendwie passt das auch nicht mit deine Aussage zusammen:
Wer die spielstärkste Truppe der Liga ist dürfte eine spannende Frage sein wenn man VSV u. Salzburg vergleicht.
Brown - Gauthier - Peintner vs. Trattnig - Koch - Kalt kleine Vorteile f. Salzburg, Gauthier in Topform ausgeglichen.
Lanzinger - Edgerton - Bousquet vs. Lind - Hendrickson - Banham Von der Spielstärke und Spielwitz großer Vorteil VSV
N. Petrik - Kaspitz - T. Raffl vs. Harand - Marco Pewal - MGM. Steht u. fällt mit der Form von Kaspitz u. Pewal. Kompakter ist hier für mich der VSV zumal ja Kromp da normalerweise spielt.
A. Lakos, Ulrich u. Artursson sind sehr spielstark, Elick ist für mich der spielstärkste Verteidiger der ganzen Liga, Scoville u. Hohenberger ebenso sehr stark wenn er fit ist und der Rest der VSV-Verteidigung fällt nicht sonderlich ab, echte Abfaller sind bei Salzburg punkto Spielstärke Pittl, Lindgren, Phil, Kasper und Casselstahl wohl auch.
Deine und Devils Einschätzung ist nicht weit weg von meiner, das kann man schon so stehen lassen, den Beton erklärt es aber nicht ganz. Wäre ich Holst, würde ich aber zumindest im Play Off auch nichts anderes machen.
vsv-fan: Du hast wieder einmal nichts verstanden, ich bin zwar nur ein besserer Hackler, aber ich bilde mir ein, wenigstens lesen zu können was in einem Post steht. Du liest eher heraus was du lesen willst.
Jedes Gästeteam das in Salzburg spielt hat ein Auswärtsspiel, da sind wir uns einig oder? Und genau diese sehe ich.
All diesen Mannschaften kann ich mit Vergnügen zusehen, weil bis auf den VSV niemand Beton anrührt.
Zu deiner Einschätzung, daß der VSV, wenns um was geht wieder stärker sein wird, kann ich nur sagen daß das gut möglich ist.Wenn DM sein Spielzeug nicht mehr mag, dann wirds bei uns finster, das ist keine Frage, weil die Bulls eben derzeit kein gewachsener Verein sind. Wenn Sig. Passut sein Spielzeug nicht mehr mag (ist wahrscheinlich eher der Fall als bei DM), dann brennt aber auch der Hut, außer du sagst mir jetzt ein paar finanzkräftige Leute rund um Villach, die das auffangen würden. Der VSV würde sicher weiterbestehen, aber leicht wäre es in deisem Fall sicher auch nicht.
-
Zitat
Original von VSV-Fan_20
Also so ein dämliches Posting hab ich selten gelesen... sensationell
Salzburg ist ja Auswärts eine wahre Offensivmacht!
Welche Auswärtsspiele siehst denn? Sicher feine Dorfligaspiele...
So einen Mist kann auch nur ein Fan dieser Marteschitz Söldnertruppe schreiben!
Vielleicht kommt das, wenn man zuviel so geldgeilen Leuten wie dem Hr. Kalt zusieht!
Aber mach dir keine Sorgen, in ein paar Jahren kannst dir wieder ein neues Hobby suchen, wenn DM genug von seinem Spielzeug hat!Und @ Bernhard
Ja 4 von 5 Spielen gewonnen... Und wie?
2mal in der 60Minute den glücklichen Ausgleich geschossen und dann im PS gewonnen... Gratuliere
Villach bei jedem Auswärtsmatch ersatzgeschwächt...
Und in Villach haben die Dosen einmal chancenlos 0:3 verloren!Wenns drauf ankommt wird euch das Pech (das wir bisher gegen euch hatten) in den A.... beißen und dann werden wir sehen wer dann wieder vorne ist!
Bernhard du hast echt Ahnung vom Eishockey... wenn man deine Spielberichte so liest... und sie mit anderen vergleicht, dann meint man immer du bist bei irgendeinem anderen Spiel gewesen...
Ich glaub ja nicht mal das du weißt was z.B. Abseits ist!LG aus der Meisterstadt in die VIZEMeisterstadt
Ich persönlich freu mich, wenn Salzburg heuer Meister wird, für mich geht auch keine Welt unter, wenn sie es nicht schaffen,
aber extra für Großmäuler wie Dich wäre ich sehr glücklich, wenn der VSV heuer in den Playoffs untergeht:]
Habs auch in einem anderen Thread schon mal geschrieben,
VSV kann wohl nicht mehr die Betonierer Mannschaft schlechthin sein, haben die 2.meisten Tore geschossen,
außerdem zeigen sich für mich die taktischen Qualitäten eines Trainers darin, dass er seine Taktik nach dem jeweiligen Gegner richtet (und ->Erfolgswahrscheinlichkeit) und natürlich nach dem jeweiligen eigenen Potential.
VSV z.B. hatte sicherlich letztes Jahr ihre Stärken absolut in der Defensive.
Heuer sind sie aber im Sturm durch Edgerton und Kühn noch stärker geworden, daher läßt wohl auch Holst sie heuer offensiver spielen.
Und hier kann man Nilsson schon einen gewissen Vorwurf machen:
Beim heurigen Kader sollten mMn 2-3 Auswärtssiege mehr raus schauen,
deshalb bin ich der Meinung, Salzburg hat eigentlich in jeder Formation kleine Vorteile, nicht jedoch auf der Coach-Position.
Also sollte der Schwede nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, wird Eishockey-Salzburg in keine kollektive Depression verfallen -
Zitat
Original von Powerhockey
Habs auch in einem anderen Thread schon mal geschrieben,
VSV kann wohl nicht mehr die Betonierer Mannschaft schlechthin sein, haben die 2.meisten Tore geschossen,
außerdem zeigen sich für mich die taktischen Qualitäten eines Trainers darin, dass er seine Taktik nach dem jeweiligen Gegner richtet (und ->Erfolgswahrscheinlichkeit) und natürlich nach dem jeweiligen eigenen Potential.VSV z.B. hatte sicherlich letztes Jahr ihre Stärken absolut in der Defensive.
Heuer sind sie aber im Sturm durch Edgerton und Kühn noch stärker geworden, daher läßt wohl auch Holst sie heuer offensiver spielen.
Und hier kann man Nilsson schon einen gewissen Vorwurf machen:
Beim heurigen Kader sollten mMn 2-3 Auswärtssiege mehr raus schauen,
deshalb bin ich der Meinung, Salzburg hat eigentlich in jeder Formation kleine Vorteile, nicht jedoch auf der Coach-Position.
Also sollte der Schwede nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, wird Eishockey-Salzburg in keine kollektive Depression verfallenGenau das stört mich an Nilson und genau das schätze ich an Holst. Weiters kommt hinzu, daß Holst eine Mannschaft wesentlich besser motivieren kann als Nilson.
Ich hätte auch für die Fußballer keinen Trapatoni geholt. Wen ich weis, daß namhafte Leute für Salzburg nicht zu kriegen sind, dann verpflichte ich doch einen Rehagel, der mit nicht so guten Spielern und mit schlampigen Genies ebenso, vieleicht sogar leichter Meister werden kann.
Angenommen Nilson wäre ein sehr guter Trainer, so ist er doch (wie Trapatoni) für uns eine Nummer zu groß und darum nicht sinnvoll eingesetzt. -
Zitat
Original von Daywalker50
Was mich bei der ganzen Diskussion nur wundert ist das einige schreiben Nilsson macht nichts aus dem super Kader. Laut Olegs Linienvergleich sind die Villacher vom Kader her besser besetzt !Dann solltest du dir mal genauer anschauen welche Linien abfallen. Heisser Tipp: Legionäre
Ausserdem fehlt in dieser Aufstellung eine etwaige 4. Linie, die man eindeutig zu unseren Gunsten rechnen kann. -
@ sebold
Sorry aber da bin ich wiedermal nicht deiner Meinung !
Im Sturm:
Bei der ersten Linie gibt Oleg den Bullen ein kleines Plus
Die zweite Linie geht mit einem großen Plus an den VSV
Die dritte Linie da lt. Oleg kompakter ein kleines Plus am dem VSV
Die 4 Linie wurde nicht erwähnt also ein Plus für die Bullen !
Also wenn ich das richtig interpretiere hat der VSV im Sturm die bessere Mannschaft !
Die Verteidigung:
Da nehmen sich lt. Oleg Artursson, Lakos, Ulrich bzw. Hohenberger, Elick und Scoville nicht viel. Der Rest der VSV Abwehr fällt nicht wirklich ab, ganz im Gegensatz zur restlichen Abwehr der Bullen (wobei Casselstahl nach 1 gesehenen Partie zu bewerten ist schon etwas voreilig).
Für mich wieder ein Plus für den VSV !
Hoffe damit habe ich dir mein Posting von weiter oben erklärt.
Off Topic sind wir eh schon seit 10 Postings also macht meines das Kraut auch nichtmehr fett.
-
@daywalker
pn, damit wir nicht den ganzen Thread versauen
-
Also wenn man hier den Einträgen der "Eishhockeygötter" glauben darf, dann ist also der VSV vom Kader stärker besetzt als die Red Bulls.
Na dann sag ich Bravo Hardy Nilsson - Salzburg steht vor dem VSV, und gewann 4 der 5 Spiele im direkten Duell
-
Ich würde die Kader so gegenüberstellen:
Kromp Edgerton Bousquet - Trattnig Koch Kalt
Brown Gauthier Peinter - Lind Hendrickson Banham
Lanzinger Kaspitz Petrik - Hager Pewal1 Harand
Raffl Kühn Raffl/Petrik - Pinter GHMeier Pewal2
Toff… - Mairitsch, Schwab…Elick Hohenberger Artursson Pihl
Scoville Stewart Ulrich Lakos
Oraze PFEFFER Kasper Lindgren/PittlProhaska/Starkbaum Divis/Bock
Holst vs NilssonCasselstahl hab ich nicht berücksichtigt, da ich denke, daß er nach Arturssons Genesung nicht verlängert wird.
->Klare Vorteile für ein Team kann ich hierbei nicht erkennen. Qualitativ stehen sich die Teams mMn nichts nach.
Tagesform, Spielverlauf und taktisches Konzept werden wohl den Ausschlag zwischen den Teams geben.@PO
Plus für Villach -> PO Mannschaft und kann sich gegen die reichen Salzburger als Außenseiter positionieren.
Plus für Salzburg -> Man könnte noch ne Granate als 6ten Legio holen, vielleicht wird sogar einer getauscht?Die Fragezeichen in einem möglichen Finale:
Verletzungen, bleiben die potentiellen Leistungsträger fit (Edgerton, Kromp,- Artursson, Divis...)
Wer entscheidet das Torhüterduell für sich Divis oder ProhaskaWelche Spieler mit Luft nach oben kommen besser in Fahrt (Banham, Kaspitz...)
Wie hungrig ist Salzburg nach dem verlorenen Finale letzte Saison,... wie hungrig ist der Meister...
-
tja momentan kenn ich mich beim besten willen nicht mehr aus... einerseits hat salzburg ja so einen super kader bei dem andere mannschaften so absolut keine chance haben und dann lese ich in den letzten posts wieder das der VSV ja unterm strich doch stärker is als salzburg... sorry das wiederspricht sich, weil eine mannschaft nur auf die vermeintlichen Stars zu beschrenken ist so ohnehin nicht möglich weil einer allein gewinnt nix...
topic:
ich seh das allgemein so, hardy nilsson ist ein fähiger trainer über den ich mich auch noch eine weiter saison freuen würde, hingegen würde er gehen werde ich mich deswegen nicht von einem haus stürzen ... da vertraue ich auf die vereinsführung und die profis die zuständig sind für den verein das sie die richtigen entscheidungen treffen, mitsprache haben wir ohnehin nicht bei der ganzen sache.... ich seh das mehr als spannende geschichte und auserdem scheint es ja genug gesprächsstoff zu liefern was ja auch nicht von nachteil ist *G*
-
Ich persönlich halte Nilsson auch nicht für so einen guten Trainer. Dieser Kader wäre wahrscheinlich sogar unter der Obhut von Pöck unter den ersten vier zu finden. MMn treten die Bullen absolut ohne irgendein taktisches Konzept auf, was allerdings durch die Spielstärke mancher Spieler wiederum wettgemacht wird.
Ich würde Nilsson diese Saison noch arbeiten lasse, aber im Sommer einen neuen Trainer verpflichten, der nicht nur besser, sondern auch preiswerter ist.
-
wenn die bullen ihre heimstärke beibehalten,werden sie eh meister,und nilsson hätte sein ziel erreicht.....
-
Zitat
Original von Eiskalt
Ich würde die Kader so gegenüberstellen:Kromp Edgerton Bousquet - Trattnig Koch Kalt
Brown Gauthier Peinter - Lind Hendrickson Banham
Lanzinger Kaspitz Petrik - Hager Pewal1 Harand
Raffl Kühn Raffl/Petrik - Pinter GHMeier Pewal2
Toff… - Mairitsch, Schwab…Elick Hohenberger Artursson Pihl
Scoville Stewart Ulrich Lakos
Oraze Gruber Kasper Lindgren/PittlProhaska/Starkbaum Divis/Bock
Holst vs NilssonCasselstahl hab ich nicht berücksichtigt, da ich denke, daß er nach Arturssons Genesung nicht verlängert wird.
->Klare Vorteile für ein Team kann ich hierbei nicht erkennen. Qualitativ stehen sich die Teams mMn nichts nach.
Tagesform, Spielverlauf und taktisches Konzept werden wohl den Ausschlag zwischen den Teams geben.@PO
Plus für Villach -> PO Mannschaft und kann sich gegen die reichen Salzburger als Außenseiter positionieren.
Plus für Salzburg -> Man könnte noch ne Granate als 6ten Legio holen, vielleicht wird sogar einer getauscht?Die Fragezeichen in einem möglichen Finale:
Verletzungen, bleiben die potentiellen Leistungsträger fit (Edgerton, Kromp,- Artursson, Divis...)
Wer entscheidet das Torhüterduell für sich Divis oder ProhaskaWelche Spieler mit Luft nach oben kommen besser in Fahrt (Banham, Kaspitz...)
Wie hungrig ist Salzburg nach dem verlorenen Finale letzte Saison,... wie hungrig ist der Meister...
hast du in der 3. verteidigungslinie der villacher nicht pfeffer vergessen? ist meiner meinung nach doch ein erheblicher faktor - immerhin ist er nationalspieler und 3facher meister in den letzten drei jahren.
-
Hochspannend wird auch welche Spieler bleiben bzw. bleiben dürfen.
Mit der neuen Nachwuchsregel und 7 Legios wirds eng. Wenn ich richtig informiert bin, dann laufen bei 2/3 des Teams die Verträge. Wird interessant wer die neue Truppe zusammenstellt, sollte Nilsson doch gehen. Wenn es wirklich stimmt, dass RB ein wenig sparen will dann wird die Stimmung bei den potentiellen Einsparpotentialen auf Kuven auch nicht gerade toll sein.
-
foppa
stimmt, hab ihn in der Hitze des Gefechts gegen Gruber eingetauscht...Ja, ein Faktor könnte die dritte Defenseline der Villacher schon sein, vor allem wenn der Verletzungsteufel zuschlägt.
Wenn beide Verteidigungen fit sind, seh ich qualitativ keinen Unterschied, -wär auch fad, wenn man sich ausrechnen könnt, wer aufgrund eines Pluses in irgendeiner Linie die Meisterschaft holt oder, gg.
Oleg
ich denke mal, daß nach der Saison bei Nilsson, Banham, Hendrickson, Hager, MGM "ein wenig" eingespart wird. -
MGM eher nicht. Er ist ein Junger und fällt unter die Nachwuchsregel. Hager u. Martin Pewal werden wohl geopfter werden.
-
also ich sehe kein alzu großen Problem.. sollte Hardy Nilsson Dosenhausen wirklich verlassen...
Wayne Gretzky ... hat soviel ich weis eh net so viel zu tun.. den könnt ma doch holen als CO-Trainer... weil fürn Trainer Posten wird sicher irgend ein anderer aus der Hall of Fame frei...
Bitte entschuldigt meine Ironie nur wenn ich soetwas lese... und darüber auch noch diskutiert wird...
ich mein euer verein.... S****t das Geld und ihr macht euch sorgen um nen trainer...
L.G: aus der Stahlstadt...
Markus
-