Also was Jesenice im 1. Drittel aufs Eis gezaubert hat, habe ich nicht oft gesehen.Ofensichtlich wollten sie ihren Goalie durch einen mörderischen Forecheck entlasten. Das wäre beinahe auch gelungen. Aber die Powerplayeffizienz des VSV war heute Spitze. Der Prohe sowieso. Ein wirklich tolles Match. Bin schon gespannt auf die 2 nächsten Auswärtspartien.
Übrigens: im 3. Drittel war in Villach die Jugend zu sehen(Toff , M.Raffl und ich glaube Slivnik)

34. Runde: EC VSV - HK Jesenice
-
-
Das Spiel war ausverkauft und lt. Stadionsprecher, der übrigens seine Sache wieder sehr gut machte, konnten u.a. ca. 200 Jesenice Fans (anscheinend waren das die Hardcore Fans, denn die Je-se-ni-ce Sprechchöre waren heute überraschenderweise nicht zu hören) nicht mehr hineingelassen werden. Was mir an ihm (the voice) gut gefiel war u.a. dass er vor einer Ansage auf slowenisch das Publikum 2 mal aufforderte nicht zu pfeifen, was dann auch geschah.
Jesenice hat heute das Spiel eigentlich selbst aus der Hand gegeben. Im 2. Drittel schoss Dervaric in Unterzahl die Scheibe völlig unnotwendig ins Publikum, bei der folgenden 3:5 und dann 4:5 Unterzahl schoss der VSV 2 Tore und zog auf 3:1 davon. Dasselbe wiederholte sich im letzten Drittel. Torschüsse 40:30 für Jesenice. Erstaunlich dass sie jedes Spiel kontrollieren aber nur 50 % gewinnen. Am Sonntag geht’s dann wieder zum Rückspiel, dann gibt’s wieder Würsteln und Union Bier, diesmal aber in Euro! Bin neugierig ob dann das Bier immer noch € 1,67 kostet. -
Im ersten Drittel war's eine sehr "zache" Partie, Jesenice ganz klar am Drücker, kaum eine gute Torchance für den VSV. Nach dem 0:1 gings zwar etwas besser (so einen "Aufwecker" braucht man an der Drau ja beizeiten), die Führung für den HK war nach dem ersten Drittel jedoch schwer in Ordnung.
Im zweiten Drittel lief das ganze allerdings umgekehrt und nachdem Peintner bereits ausgeglichen hatte sorgte Elick im 5-3 PP für die Führung. Keine halbe Minute später ein weiterer Energieanfall von Markus Peintner (olé olé olé), den auch ein Stockschlag nicht aufhalten kann und der im fallen den Puck durch die Beine von Glavic schiebt (sofern ich das richtig gesehen habe). Pausenstand nun 3:1 für den Meister, auch hochverdient.
Im dritten Drittel dann entscheidende Szenen: Jesenice kann nach dem schnellen Anschlußtreffer nicht nachsetzen und gegen Drittelmitte müssen bei 4gg4 am Eis gleich zwei der Gäste dem guten Paré(?) auf die Strafbank folgen. Der VSV spielt im zweiten 5gg3 PP des Anbends groß auf und sorgt für einen Dreifachschlag. Bousquet, Edgerton und schließlich Raffl (bei schon wieder 5gg5 am Eis) sorgen für die endgültige Enzscheidung.
Villach war heute zwei Drittel lang, vor allem im Powerplay bären..-was red ich- adlerstark( ;)). Alle drei Linien konnten zeitweise groß aufspielen, auh die Vierte musste sich bei ihren Kurzeinsätzen nicht verstecken, Prohaska rundete das ganze mit tollen Saves ab.
Ich hoffe, dass man in den folgenden Auswärtsspielen ähnlich effizient auftritt.
-
Zitat
Original von hotshot
Übrigens: im 3. Drittel war in Villach die Jugend zu sehen(Toff , M.Raffl und ich glaube Slivnik)Viel zu spät - spätestens beim Stand von 5:2 lasse ich statt einem grippegeschwächten (!) Pfeffer einen Wiedergut oder Bacher, eventuell auch Slivnik, spielen.
Ansonsten - die Burschen mussten von Holst in der 1. Drittelpause wieder aufgeweckt werden. Man merkt es schon die ganze Saison - mit Lässigkeit gewinnt man kein Spiel in dieser Liga, dafür ist es heuer zu eng.
Großartig Prohaska und das 2. Tor von Peintner (im Fallen). Jesenice hat sich durch dumme Strafen teilweise auch selbst geschwächt.
-
so richtig toll waren aber die vsv-fans auch nicht! bei ausverkauftem haus war die stimmung speziell im 1. drittel doch auch recht schwach! war gestern beigeistert von jesenice, die im 1. drittel auf ein tor spielten und locker auch 2 oder 3 tore schießen hätten können!
die linie mit bousquet hat mir gestern leider nicht gefallen, waren bei beiden gegentoren am eis! na gut, sie haben aber wenigstens auch 2 oder 3 tore im powerplay gemacht!
ansonsten war es ein tolles spiel, der vsv hat mir im 2. und 3. drittel sehr imponiert!
aber trotzdem, respekt dem hk jesenice!
-
-
sehr gutes spiel gestern in der gerammelt vollen stadthalle. respekt an jesenice, hatte gestern zum ersten mal die möglichkeit die jungs aus dem nachbarland live spielen zu sehen und ich muss sagen die haben mich im ersten drittel ganz schön ins schwitzen gebracht! hätte danach ehrlich nicht mehr an einen solchen endstand gedacht.
aber nach der pause unsere adler zum glück wie ausgewechselt, hatte in folge, sprich nach dem 3:1, nie mehr das gefühl dass sie das spiel noch aus der hand geben würden.
peinte, prohe und mMn auch brown in topform und unterm strich doch noch ein verdienter heimsieg!blau-weiße grüße
-
Zitat
Original von Christoph_20
so richtig toll waren aber die vsv-fans auch nicht! bei ausverkauftem haus war die stimmung speziell im 1. drittel doch auch recht schwach! war gestern beigeistert von jesenice, die im 1. drittel auf ein tor spielten und locker auch 2 oder 3 tore schießen hätten können!die linie mit bousquet hat mir gestern leider nicht gefallen, waren bei beiden gegentoren am eis! na gut, sie haben aber wenigstens auch 2 oder 3 tore im powerplay gemacht!
ansonsten war es ein tolles spiel, der vsv hat mir im 2. und 3. drittel sehr imponiert!
aber trotzdem, respekt dem hk jesenice!
1. Gratuliere, du hast ein Spiel gesehen
2. Schreibst du ja weniger wenn du das Spiel siehst als wenn du nur den Ticker liest?!
-
war immerhin schon mein 5. vsv spiel in der saison! würd e so gerne öfter gehen, aber jetzt gehts dann schon wieder zurück nach wien!
was solls, ich versuche immer mehr, objektiv zu sein! oder was meint ihr?
-
Zitat
Original von Christoph_20
was solls, ich versuche immer mehr, objektiv zu sein! oder was meint ihr?
Früher hast du mir besser gefallen. Da warst du origineller und hast Schwung in den Laden gebracht. Ich kann mich gut erinnern als ich einmal Scoville kritisierte, da hast du mir wohl eine Lektion erteilt mit der Bemerkung „das ist ja so was von lächerlich!!!“ Seitdem hüte ich mich Scoville zu kritisieren. Außerdem kommt irgendwann einmal ein „User Kabarett“ heraus und da möchte ich dich einbauen. Es werden da nur spezielle Typen benötigt mit charakteristischen Merkmalen und du bist einer davon. Also, lass dich nur nicht unterkriegen, trotz aller Widrigkeiten hier im Mileau. Wenn du niemanden beleidigst kann dir niemand was antun. Deine Meinung ist auch eine Meinung!
-
Zitat
Original von hockey
Früher hast du mir besser gefallen. Da warst du origineller und hast Schwung in den Laden gebracht. Ich kann mich gut erinnern als ich einmal Scoville kritisierte, da hast du mir wohl eine Lektion erteilt mit der Bemerkung „das ist ja so was von lächerlich!!!“ Seitdem hüte ich mich Scoville zu kritisieren. Außerdem kommt irgendwann einmal ein „User Kabarett“ heraus und da möchte ich dich einbauen. Es werden da nur spezielle Typen benötigt mit charakteristischen Merkmalen und du bist einer davon. Also, lass dich nur nicht unterkriegen, trotz aller Widrigkeiten hier im Mileau. Wenn du niemanden beleidigst kann dir niemand was antun. Deine Meinung ist auch eine Meinung!In dieser Saison kannst du Scoville auch nicht kritisieren. Er ist offensiv sehr stark (12T 16A)!
-
-
Da fährt aber einiges nach Jesenice...
-
Zitat
Original von Schörgi
In dieser Saison kannst du Scoville auch nicht kritisieren. Er ist offensiv sehr stark (12T 16A)!
aber er hat Schwächen im Zweikampf (geht oft nicht hin zur Scheibe obwohl er den kürzeren Weg hätte. Fährt lieber zurück und überläßt so die Scheibe den Angreifer. Beobachte das einmal genau! Offensiv ist er ziemlich gut.
-
Zitat
Original von hockey
aber er hat Schwächen im Zweikampf (geht oft nicht hin zur Scheibe obwohl er den kürzeren Weg hätte. Fährt lieber zurück und überläßt so die Scheibe den Angreifer. Beobachte das einmal genau! Offensiv ist er ziemlich gut.Leider kann ich ihn nur viermal in der Saison beobachten. Denn ich bin aus OÖ. Ich höre nur Radio Kärnten und ich sehe ihn nur in Linz spielen. Ich weiß, dass er offensiv einer der stärksten Verteidiger ist.
-
er ist nicht der einzige verteidiger der das macht, das liegt glaub ich eher an der strategie von villach
-
Zitat
Original von VSVrulz
er ist nicht der einzige verteidiger der das macht, das liegt glaub ich eher an der strategie von villachMeiner Meinung nach, ist es auch die richtige Spielweise für einen Verteidiger.
Das wichtigste ist nunmal die Absicherung nach hinten.
Wenn er den Zweikampf an der Blauen verliert, ist der Stürmer weg und geht allein aufs Tor.
Da ist es wohl vernünftiger, dass er nicht jeden Zweikampf "nimmt".Just my two cents.
-
-