1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

  • Daywalker50
  • 30. Dezember 2006 um 21:27
  • roterbulle
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 06:21
    • #76

    war wirklich ein tolles, schnelles spiel.
    man hat bei unseren Bullen gemerkt, dass unsere Nr. 7 anscheinend mit seinen legio kollegen besser klar kommt und er ist sogar einige male positiv aufgetreten.
    Gratulation an unsere Bullen zum verdienten 17. Heimsieg !!!!!!!!!!!
    Am lustigsten fand ich gestern, dass alle LINZER Fans unsere Nr. 50 mit "EIERGOALIE" betitelten, mit einem "PENKER" im eigenem Kasten!!!
    Ich glaube der hat keinen einzigen Puck gefangen, bis er dann "LEIDER FÜR UNS" das Eis für einen TORWART räumen musste!
    PS: Ich war auch schon so ein "Penkerfan" als er noch in Salzburg war!!

  • Stahldorn
    EBEL
    • 3. Januar 2007 um 07:42
    • #77
    Zitat

    Original von roterbulle
    Am lustigsten fand ich gestern, dass alle LINZER Fans unsere Nr. 50 mit "EIERGOALIE" betitelten, mit einem "PENKER" im eigenem Kasten!!!

    Na da hat einer gut reden. Die Salzburg-Fans sind genau die, die bei JEDEM Tor sofort und ausdauernd "Eiergoalie" schrein. Und wenns noch so unhaltbar war wie der absolut verdeckte und für Penker unsichtbare Schuss von Lakos.
    Das "Eiergoalie" galt mehr den Fans als dem Divis. Aber manche kapierns wohl nichtmal, dass sie grade verhöhnt werden, wenn mans ihnen sgt. :D :P


    jo0815: Ich fand Casselstahl ziemlich stark. Dafür dass er erst so kurz bei euch ist, scheint er sich schon eingelebt zu haben.
    P.Harand fand ich auch verdammt gut. Der wird technisch immer besser. Dass er übermotiviert wäre, ist mir nicht so sehr aufgefallen, nur ein oder zwei Strafen hat er ausgefasst. War halt sehr energisch. Storey und Unterweger sind aber nicht so sehr seine Freunde. Da hat er gut getan, dem ziemlich sauren #23 aus dem Weg zu gehn und brav zur Strafbank zu fahren... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stahldorn (3. Januar 2007 um 07:46)

  • Geroldov
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 08:04
    • #78

    wenn ich die berichte so lese bezweifle ich ob ich das gleiche spiel gesehen habe. ich fand es war kein gutes spiel. aber so unterschiedlich können analysen eben sein.

  • Kakana
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2007 um 08:40
    • #79

    @geroldov:da sieht man wieder wie viel du vom eishockey verstehen mußt!!!
    spiel war auf sehr hohem niveau und ausgezeichnet!!
    es ist besser du bleibst in linz und spielst ein bisschen platzsprecher und machst dich zum kasperl!!!
    den das machst du perfekt!!!!!!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Januar 2007 um 08:46
    • #80
    Zitat

    Original von Kakana
    @geroldov:da sieht man wieder wie viel du vom eishockey verstehen mußt!!!
    spiel war auf sehr hohem niveau und ausgezeichnet!!
    es ist besser du bleibst in linz und spielst ein bisschen platzsprecher und machst dich zum kasperl!!!
    den das machst du perfekt!!!!!!!!

    Bitte regelmaeßiger posten, danke.

  • Geroldov
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 09:12
    • #81
    Zitat

    Original von Kakana
    @geroldov:da sieht man wieder wie viel du vom eishockey verstehen mußt!!!
    spiel war auf sehr hohem niveau und ausgezeichnet!!
    es ist besser du bleibst in linz und spielst ein bisschen platzsprecher und machst dich zum kasperl!!!
    den das machst du perfekt!!!!!!!!


    *g*
    vielleicht war ich auch nur zur kritisch und habe mir im spiel hemstärkstes team gegen das beste auswärtsteam mehr erwartet.. tritratralala!
    @ seanton .....oder in die singnatur einbauen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Januar 2007 um 10:30
    • #82

    Mein Teil:
    Vorab, es war für mich äusserst überraschend, dass Linz zu den wenigen Mannschaften gehört, die in Salzburg versuchten das Spiel zu machen.
    Die Folge war ein sehr temporeiches Match, welches schlußendlich durch einen Doppelschlag entschieden wurde.

    1. Drittel: Linz begann sehr stark, hatte auch gute Chancen, aber die Salzburger nützen das erste PP durch Lakos. Die Linzer tun es den Bullen gleich und erzielen des Ausgleich.
    Praktisch im Gegenzug erzielt Trattnig einen wunderschönen Backhander. Danach ein munteres auf und ab und Pewal gelingt nach Kampfvorarbeit von Harand (Torraumabseits?) das 3:1. Die Folge Penker verläßt entnervt das Gehäuse. Wobei sich dies positiv auf die Linzer Defense auswirken sollte.

    2. Drittel: Linz bemüht, aber die Bullen stehen gut und kommen auch im (ich glaube) 1. UZ im 2. Drittel zu guten Chancen durch Pewal und Harand. Praktisch zum Hohn erzielen die Linzer mach abgelaufener Strafe den Anschlußtreffer. Danach sind immer wieder die Goalies im Mittelpunkt die ihre jeweilige Mannschaft vor weiteren Gegentreffern bewahren. So gings in die Pause.

    3. Drittel: Banham erzielt das 4:2, Linz schafft noch einmal den Anschluß. Ein Genieblitz von Trattnig, fährt hinter das Tor, Machreich schon auf dem Weg ins andere Eck aber unsere #51 spielt Backhand vors Tor und Koch braucht nur noch einschieben, bringt die Vorentscheidung und Sekunden später erzielt Ulle das 6:3.

    Fazit: Die Bullen hatten lange Zeit Mühe mit den Linzern, schafften aber mit einem Schlußspurt (wie so oft), die Punkte zu sichern. Dies stimmt mich insofern positiv, da man sieht, dass man immer noch etwas zulegen kann.

    Die Linienzusammenstellung gefällt mit in dieser Form auch besser. Bei den Legios hatte man das Gefühl, dass sie einen ordentlichen Arschtritt bekommen haben, denn auf der gestrigen Leistung läßt sich aufbauen, sofern diese Linie noch steigerungsfähig ist.
    Casselstahl ist solide, mehr aber derzeit auch nicht.

    Highlights:
    -Vorarbeit von Trattnig zum 5:3
    -Pewal und Harand in UZ
    -beide Torhüter mit sehr guten Saves
    -Linzer Speed

    Schade fand ich, dass sich das von mir geschätzte Linzer Publikum, zu Sprüchen alla ihr seit nur Mateschitz..... herablies.

  • cappin0
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 10:58
    • #83

    @ Powerhockey:
    ...Ähm wie sollte die Krone Schlagzeile morgen heißen?
    Bist nicht schlecht gelegen cappin0, ein Torhüter hat wirklich entnervt das Tor verlassen müssen ..............

    da muss ich beim kartenlegen etwas falsch verstanden haben ;)

    konnte das spiel leider nicht sehen, aber eine serie musste zu ende gehen, leider war es die unsere.
    und am so haben wir die chance uns zu revanchieren.

  • eismeister
    KHL
    • 3. Januar 2007 um 11:54
    • #84
    Zitat

    Original von Geroldov
    wenn ich die berichte so lese bezweifle ich ob ich das gleiche spiel gesehen habe. ich fand es war kein gutes spiel. aber so unterschiedlich können analysen eben sein.

    da geb ich gerladv recht. hab mir das spiel als neutraler beobachter aneschaut und muss sagen das ich schon bessere spiele gesehen habe.
    vorallem linz war zu passiv und hat fürs spiel zuwenig gemacht.

  • slapshot_77
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2007 um 11:54
    • #85
    Zitat

    Original von Kakana
    @geroldov:da sieht man wieder wie viel du vom eishockey verstehen mußt!!!
    spiel war auf sehr hohem niveau und ausgezeichnet!!
    es ist besser du bleibst in linz und spielst ein bisschen platzsprecher und machst dich zum kasperl!!!
    den das machst du perfekt!!!!!!!!

    wenn sich da jetzt wer zum Kasperl macht dan bist es du, Kakana..
    den was war den beim gestrigen Spiel auf hohen Niveau? Weder Salzburg noch die Linzer spielten Meisterlich. Salzburg spielte nicht schlecht, aber sie haben auch gar nicht überzeugt. Linz machte katastrophal viele abspielfehler und konnten gestern nur sehr selten bullies gewinnen.
    Und Gerold zu unterstellen er habe keine Ahnung von Eishockey, ist auch eine Frechheit. Der hat mindestens schon doppelt soviel spiele wie du gesehen und kann dan sicher besser unterscheiden ob es ein gutes oder schlechtes spiel war.
    Einzig was mir bei den Bullen gut gefiel war der Aufbau im PP. Es wurden immer schnell die Formationen gefunden und schnell hin und her gespielt..

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 12:33
    • #86

    Gutes Spiel von beiden Seiten mit dem besseren Ende für die Bullen !

    Salzburg spielte gegen die Linzer wieder stärker und die neue Linienzusammenstellung wirkte sich auch positiv auf das Spiel der Salzburger aus. Divis war wie schon in den letzten Spielen ein guter Rückhalt, aber auch Machreich zeigte sehr gute Saves.

    Casselstahl spielte zwar nicht auffällig aber er strahlte Ruhe aus und machte sehr wenig fehler. Auch Pittl spielte eine gute Partie.

  • MrHyde
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 13:12
    • #87

    So. Jetzt gebe ich auch mal wieder wo meinen Senf dazu ;)

    Also ich hatte über keine der 60 Minuten wirklich den Eindruck, als könnten die Linzer den Salzburgern die Serie vermiesen. Zugegeben, ich bin in einer anderen Hoffnung an die Salzach gekommen, aber so war es halt rein gefühlsmäßig.

    Die Salzburger sind ausgezeichnet gestanden, haben schon in der neutralen Zone die Wege dicht gemacht und dadurch das in den letzten Wochen so gute, schnelle Spiel der Linzer Angreifer im Keim erstickt. Kein Wunder, dass bei den Gästen schon von hinten raus irrsinnig viele Abspielfehler passiert sind. Die Salzburger waren ja sofort mit 2 bis 3 Mann da.

    Ganz anders die Linzer. Sind im ersten Drittel viel zu weit hinten drin gestanden und haben sich regelrecht überlaufen lassen. Das Rezept gegen Salzburg in Salzburg kann nur lauten, sie an der blauen anlaufen zu lassen und dann schnell zu kontern - gell WiPe *ggg* (nur so als Hinweis auf den VSV). Gegen die Bullen hilft nur viel eislaufen. Damit kann man auch die langsame Hintermannschaft unter Druck bringen.

    Penker kann einem leid tun - er wäre sicher ein guter Goalie, aber wenn man dann mal einige Spiele nicht gebracht wird und dann doch kommt, dann ist man halt nervös und übermotiviert. Da passieren solche Sachen schon mal. Divis wie immer mit Licht und Schatten, wobei der Schatten halt dieses Mal nicht für Gegentore sorgte.

    Was mich überrascht hat war, dass die Salzburger immer mit einem etwas komfortableren Vorsprung sofort eine Spur zurückschalten und den Gegner ins Spiel holen. So beim 3:1 und 4:2 - das kann in entscheidenden Spielen ins Auge gehen.

    Meiner Meinung nach war es kein besonders aufrgendes Spiel, es war schnell und teilweise auf gutem technischen Niveau. Beide spielen ähnliches Hockey, weshalb halt auch viel Leerlauf rauskommt, was auf Außenstehende oft wie "Unfähigkeit" aussieht. Aber ich habe heuer schon bessere Spiele gesehen. Und auch sehr viel schlechtere, so ganz nebenbei erwähnt ;)

    2 Punkte für Salzburg, das mich weiterhin nicht überzeugt. Die Legios sind nicht gerade herausragend, die Österreicher machen dafür mehr als bei anderen Teams (kein Wunder, bei den Namen). Wer mich enttäuscht hat war Kalt, auch wenn ich hier sicher wieder geprügelt werde. Und ein Thommy Koch war auch schon mal auffälliger (Sorry, da setze ich andere MAßstäbe an). Da sind Leute wie Marco Pewal & Co. schon sehr viel auffälliger.

    Ich behaupte ja, dass im Jänner der Grundstein für die Play Off Teilnahme gelegt wird. Die Siegesserie von Linz im Dezember hat das ausgebügelt, was man zu Saisonbeginn verabsäumt hat. Jetzt müssen sie halt zeigen, dass sie VSV und Salzburg schlagen können, wenn es drauf ankommt. Wenn es blöd hergeht und man punktet in den nächsten 3 Spielen nicht, ist man unter dem Strich und dort, wo man Ende November auch schon war.

    Zum Abschluss das Zitat des Tages aus der Pressekabine (ich lass den Zitierten mal anonym *ggg*):

    "Die erste Heimschlappe wird es hier wohl im siebten Spiel des Finales geben!"

  • Oleg
    _
    • 3. Januar 2007 um 13:25
    • #88

    Ein paar Ergänzgungen meinerseits:

    Wie Klaus schon sagte, Penker wurde durch die lange Pause verunsichert, dann übermotiviert und dann kommt eben sowas raus. Ich hoffe Penker bekommt am Freitag die Chance zu zeigen was er kann.

    Aus Linzer Sicht war gestern sicherlich das größte Problem, dass man nicht so verbissen spielte wie zu Beginn dieser großartigen Serie. Zu satt und zu wenig hungrig ging man die Sache an, was allerdings nach 17 von 18 möglichen Punkten im Sport ganz normal ist. Ebenso lief in den letzten Spielen wirklch alles für uns inkl. den nötigen Spielglück.

    Es war Valentines erstes Match gegen Salzburg. Gerade die Zusammenstellung der Abwehr wird er überdenken und wenn Gruber wieder mit von der Partie ist siehts hinten auch besser aus.

    Der positive Ausblick nach dem gestrigen Match: Man ist von Salzburg nicht weit weg, wenn man hinten gut steht man schnell das Mitteldrittel überbrückt können unsere schnellen Stürmer ihre Vorteile punkte Schnelligkeit gegenüber der Salzburger Defense ausspielen und sollte man in den PO´s auf Salzburg treffen wird das Linzer Team mit dem salfischen Kampfgeist ordentlich dazwischen hauen.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 13:40
    • #89

    seh das genau so wie der webwamster, ich hab auch ziemlich schnell gedacht: "da gibts heute nix zu holen"

    vorallem in der defensive sah man gestern einige defizite und generell die zusammenstellung in der abwehr fand ich nicht gelungen.
    mayr und unterweger als ein verteidigungspaar war wohl etwas gewagt.

    zu den toren gegen penks:

    1) da hat er garnix gesehn, keine schuld
    2) backhander ca. vom bullypunkt, den kann er schon haben
    3) gewusel vorm tor mit mMn. mind. einem salzburger im torraumabseits, was soll er da machen.

    die einwechslung brachte wenigstens in die abwehr mehr stabilität, galt wohl eher nicht dem penks bzw. seiner leistung.

    das größte problem gestern war mMn. das starke forechecking der salzburger. hinten bekamen wir keine ruhe ins spiel und der aufbau leidete darunter doch erheblich. dass einige dadurch der meinung sind, dass das spiel nicht gut war kann ich nachvollziehen, obwohl das tempo doch recht ansehnlich war.

    spielen die wings die nächsten partien wieder voll konzentriert, könnten durchaus 4 punkte aus den nächsten 3 spielen rausschauen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Januar 2007 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Welche ehre im Bericht des webmasters namentlich erwähnt zu werden :D

    also Klaus hat schon recht wenn er sagt das Kalt ihn nicht überzeugt hat.

    Er ist schon in den letzten Partien etwas "abgetaucht" erinnert mich fast an die Finalserie letztes Jahr.

    Meine Vermutung ist die das er nicht ganz fit ist, irgendeine Verletzung mitschleppt wie im Vorjahr.

    Koch --> war am Anfang der Sasion sehr unauffällig hat sich gesteigert ist jetzt wieder etwas abgefallen. Aber dennoch einer der stärksten neben Trattnig finde ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 13:51
    • #91

    Großmeister Hardy hat die Linienumstellung aus den letzten 30 Minuten in Jesenice beibehalten und das hat sich ausgezahlt. Die ersten shifts noch mit drei Linien, dann hat er kurzfristig auch mal die vierte Linie eingesetzt, um hernach auf Hager, Pinter und Schwab endgültig zu verzichten (bemerkenswert: Hager, der in der 3ten anfing, durfte dann das Match von der Bank beobachten, MGM wurde vorgezogen - und das zurecht).

    1. Linie: Koch solide, Tratte mal überragend (2-1 8o, Auflage zu Kochs Tor), mal ein wenig zu eigensinnig, aber summa summarum stark, Kalt schwach (und das geht schon einige Spiele so dahin).

    2. Linie: aus meiner Sicht große Nummer, was die Legiolinie abgezogen hat, schade das Franks Einzelaktion an der Innenstange endete, 4 Punkte von dieser Linie, Lind und Hendrickson in UZ herausragend. Hat sehr gut gepasst.

    3. Linie: Pewal und Harand mit vorzüglichem Spiel, Hager durch MGM ersetzt.

    4. Linie: siehe oben.

    Verteidigung: Lakos gut; Gevatter Ulrich souverän; Casselstahl hat mir wieder gut gefallen, er spielt effektives, abgeklärtes Hockey und strahlt enorme Ruhe an der Scheibe aus; Phil, durchschittlich, im Zerstören effektiv, nach vorne bringt er nichts; Pittl, eines seiner besseren Spiele.

    Divis: naja, diesmal keine "Jesenice" Leistung, aber was solls. Die ersten Beiden konnte er mE nicht halten, den dritten Treffer hat er sich selbst reingetan.


    Linz hätte ich ein wenig stärker erwartet, phasenweise gut mitgehalten, mehr nicht. Diesmal konnte ich keine "Augenhöhe" mit den Bullen ausmachen, dennoch haben die Stahlstädter gezeigt, dass sie zu Recht auf Platz 3 stehen. Ob Linz ein Tormannproblem hat, würde ich eher bejahen, Penker hat einen unsicheren Eindruck hinterlassen, Machreich hatte einige Male ordentlich Dusel, vor allem hat er für meinen Geschmack zu viele Scheiben nach vorne abprallen lassen.

    Linzer Anhang wie immer dick da, top.

    Ein sehr kurzweiliger Eishockeyabend, ein gutes, aber nicht hochklassiges Match.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (3. Januar 2007 um 13:54)

  • eismeister
    KHL
    • 3. Januar 2007 um 14:18
    • #92

    für die es interriesiert 44:29 torschüsse

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2007 um 15:42
    • #93
    Zitat

    Original von Oleg
    Ein paar Ergänzgungen meinerseits:

    Wie Klaus schon sagte, Penker wurde durch die lange Pause verunsichert, dann übermotiviert und dann kommt eben sowas raus. Ich hoffe Penker bekommt am Freitag die Chance zu zeigen was er kann.

    das hoffe ich absolut nicht!
    wir haben einen absoluten spitzen goalie, der zur zeit in topform spielt - nämlich machreich und einen goalie der zwar zu saisonbeginn gut war (sogar sehr gut das will ich gar nicht bestreiten) und mittlerweile (warum auch immer - auch wenn ich deine einschätzung teile) seine guten leistungen nicht mehr bringen kann.
    das tut mir zwar für ihn persönlich leid - aber fakt ist nun mal, dass machreich die nummer 1 ist - und das ist auch gut so!
    ich würde penker in den nächsten 2 äußerst wichtigen spielen (da wirst du mir recht geben) maximal die trinkflasche vom 1er-goalie füllen lassen!
    aufgrund dieses rotationsprinzips kann es nämlich auch 2 verlierer geben - und dann ist machreich auch nicht mehr in dieser bestechenden form und ohne spitzen-goalie gibts kein playoff für uns - das ist sicher allen klar!

    zum spiel gestern:
    ein unglücklicher verlauf für die linzer.
    penker bekommt 2(!) absolut haltbare tore (vor allem die backhand war mehr als nur harmlos) und hält die scheibe genau 3mal fest bevor er das eis zurecht verlassen muss.
    auch ich hatte nie wirklich das gefühl, dass die salzburger das spiel aus der hand geben könnten- auch wenn die linzer kämpften reichte es nicht.
    der neue verteidiger der bulls gefällt mir auch sehr gut - strahlt absolute ruhe aus!
    unser bester spieler war gestern (wie von einigen schon absolut richtig angemerkt wurde) Machreich.
    dieser hielt uns im spiel und behielt die nerven! RESPEKT! einige big saves!

    negativ mit sicherheit die stimmung in der halle - für ein ausverkauftes haus deutlich zu wenig stimmung!
    was auch noch ein schmunzeln auf die lippen der linzer fans zaubern konnte war die tatsache, dass die 40-50 "ultra-fans" der salzburgen (müsste also ihr fanklub sein) einfach nur lächerlich gegen die mitgereisten fans der blackwings gewettert haben - das war schon äußerst amüsant, wenn z.b. 20 14-jährige schreien "warum sind die linzer so leise" (nach einem der gegentore)..

    sehr witzig auch, wie man kramphaft away-fans gewinnen will seitens der bulls - bsp.: für die auswärtsfahrt nach wien kostet eine karte (bus hin und retour + eintrittskarte - wenn ich das richtig verstanden habe) 20 EURO in zahlen: zwanzig (!!!!) unglaublich, dass da soo wenige mitkommen bei diesem spitzen-preis!

    bevor mich jetzt alle bulls-fans steinigen möchte ich noch ergänzen, dass ich mich nie an der hetze gegen die red bulls beteiligt habe - ich finde auch absolut nicht, dass etwas falsch daran ist, wenn jemand mit viel kohle (noch dazu jemand, der sich das hart erarbeitet hat) das österreichische sport-geschehen etwas aufpeppen will! im gegenteil!
    aber ich war gestern zum ersten mal bei einem auswärtsspiel in salzburg und musste einfach manche dinge loswerden!

    lg, bf

  • c-bra
    EBEL
    • 3. Januar 2007 um 15:46
    • #94

    die bilder sind übrigens seit gestern in der gallerie

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 17:06
    • #95
    Zitat

    Original von bigfreak
    .....
    sehr witzig auch, wie man kramphaft away-fans gewinnen will seitens der bulls - bsp.: für die auswärtsfahrt nach wien kostet eine karte (bus hin und retour + eintrittskarte - wenn ich das richtig verstanden habe) 20 EURO in zahlen: zwanzig (!!!!) unglaublich, dass da soo wenige mitkommen bei diesem spitzen-preis!
    .....
    lg, bf

    Wenn's auch ein bisserl Off-topic ist, so muss ich ein wenig meinen Senf dazugeben:

    Nicht nur nach Wien fahren die Bullen-Fans so günstig, denn sie zahlen für alle Fanfahrten einheitlich nur 20 € für die Fahrt mit dem Postbus und die Eintrittskarte. Und die Verantwortlichen der Fanclubs können sich in punkto Organisation auch noch ganz bequem zurücklehnen, denn die Organisation mit den Anmeldungen wird ja auch ganz professionell organisiert (Anmeldungen per Telefon oder E-Mail direkt bei den Red Bulls).

    Mir liegt es aber auch fern, hier eine Diskussion darüber anzuzetteln, wer nun die besseren Auswärtsfans hat. Fakt ist, dass z.B. gestern von uns Linzern knapp 500 Privatfahrer in Salzburg waren und am 8.12.2006 um die 600 Fans den weiten Weg nach Jesenice nicht gescheut haben. Und das alles vom Aufwand her zu den realen Kosten einer Fanfahrt mit einem der Fanclubs oder eben dem Eigenaufwand mit einem PKW. Und als Auswärtsfans sind und bleiben wir daher auch weiterhin (auf eigene Kosten) mit Abstand die Nr. 1 im Lande! So schnell wird sich das sicherlich nicht ändern...

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2007 um 17:12
    • #96
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Wenn's auch ein bisserl Off-topic ist, so muss ich ein wenig meinen Senf dazugeben:

    Nicht nur nach Wien fahren die Bullen-Fans so günstig, denn sie zahlen für alle Fanfahrten einheitlich nur 20 € für die Fahrt mit dem Postbus und die Eintrittskarte. Und die Verantwortlichen der Fanclubs können sich in punkto Organisation auch noch ganz bequem zurücklehnen, denn die Organisation mit den Anmeldungen wird ja auch ganz professionell organisiert (Anmeldungen per Telefon oder E-Mail direkt bei den Red Bulls).

    Mir liegt es aber auch fern, hier eine Diskussion darüber anzuzetteln, wer nun die besseren Auswärtsfans hat. Fakt ist, dass z.B. gestern von uns Linzern knapp 500 Privatfahrer in Salzburg waren und am 8.12.2006 um die 600 Fans den weiten Weg nach Jesenice nicht gescheut haben. Und das alles vom Aufwand her zu den realen Kosten einer Fanfahrt mit einem der Fanclubs oder eben dem Eigenaufwand mit einem PKW. Und als Auswärtsfans sind und bleiben wir daher auch weiterhin (auf eigene Kosten) mit Abstand die Nr. 1 im Lande! So schnell wird sich das sicherlich nicht ändern...

    war ehrlich gesagt auch etwas überrascht gestern, wie ich dieses angebot gehört habe! natürlich eine tolle sache für bulls-fans!
    bei diesen preisen könnte man eine solche fanfahrt ja des öfteren mit einem kurzurlaub verbinden.
    bsp.: um 20 euro nach wien - spiel anschauen - 2 tage in wien bleiben dann mit zug heim - spitzen-preis!!!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. Januar 2007 um 17:34
    • #97
    Zitat

    Original von bigfreak
    ....
    war ehrlich gesagt auch etwas überrascht gestern, wie ich dieses angebot gehört habe! natürlich eine tolle sache für bulls-fans!

    Hier kann man es ganz offiziell nachlesen: https://www.eishockeyforum.at/www.redbulls.com/icehockey/ --> TICKETS --> FANFAHRT

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. Januar 2007 um 18:35
    • #98

    Zu Penker : Sicher für sein Selbsvertrauen nicht gerade förderlich wenn ihn der Trainer nach 14 Minuten vom Eis holt. Seiner Reaktion beim gang in die Kabine nach ging er ja nicht gerade freiwillig

    Obwohl es natürlich nach der Super Leistung von Machreich die richtige Entscheidung war um das Team im Spiel zu halten.

    Penker ist und bleibt für mich kein Top Golie für die Bundesliga. Wobei ich glaube das es beim ihm eher im Mentalen Bereich liegt weil er ja auch schon wirkliche Top Partien gezeigt hat.

  • maragoni
    Nationalliga
    • 3. Januar 2007 um 18:57
    • #99

    nur einzelne anmerkungen:

    Das war die beste Partie unserer Legionäre seit langem muss man sagen Banham hätte eigentlich 2 machen müssen ( + das mit der innenstange was verdammtes pech ist) und schön langsam mach ich mir über den darby "Chancentod" Hendrickson meine Gedanken.

    Einen Kommentar über die Linzer Fans erspare ich mir hier an dieser stelle.

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2007 um 19:12
    • #100
    Zitat

    Original von maragoni

    Einen Kommentar über die Linzer Fans erspare ich mir hier an dieser stelle.

    ist sicher besser so! :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™