So ist ab sofort BJÖRNBERG MIKAEL für den EHC-Bregenzerwald spielberechtigt.
Mika Björnberg spielete bereits 3 Jahre erfolgreich für den EHC-Bregenzerwald (2001 – 2004). Danach kehrte er nachhause zurück um auch seine Ausbildung voranzutreiben bzw. abzuschließen. Zuletzt spielte Mika in der 1. Division in Schweden beim HC-NACKA.
Mika Björnberg ist der gesuchte Mittelstürmer der vor allem Tommy Pettersson im Sturm entsprechend ergänzen kann. Mika kennt den Großteil der Mannschaft, kennt die Umgebung und hat durch keine Anlaufschwierigkeiten. Er wird mithelfen das Team kompakter und stärker zu machen um den angestrebten Play-off Platz zu erreichen. Vor allem den Wälder Fans ist Mika immer noch ein Begriff und es wird sicher viele Freuen Ihn wieder in der Wälder Mannschaft zu sehen. Sollten heute alle Transferpapiere ordnungsgemäß bestätigt werden kann Mika bereits morgen gegen Lustenau auf heimischem Eis sein Debüt geben.
Mikal Björnberg : „Der Kontakt zum Verein ist nie abgerissen. Gestern (DO 28.12.) hat mich Guntram gegen Mittag angerufen und damit konfrontiert daß ich sofort für den EHC-B spielen sollte, da ein Transfer nur noch bis Freitag 29.12. möglich ist und sonst die Transferkarte verfällt.
Es ist eine Ehre für mich daß ich diesen Anruf bekommen habe. Nach kurzer Rücksprache mit meinem derzeitigen Verein und meiner Freundin habe ich mich binnen zwei Stunden entschieden. Ich hatte 3 wirklich gute Jahr im Bregenzerwald und es ist für mich ist eine sehr große Ehre nochmals für den EHC-Bregenzerwald spielen zu dürfen. Wir haben gestern alles in Bewegung gesetzt, der EHC-B und ich haben richtig Gas gegeben daß der Transfer klappt und jetzt, nicht einmal 24 h nach dem Anruf bin ich bereits im Bregenzerwald.
Es ist super daß ich jetzt all die Menschen wieder treffe, die Kollegen usw.! Ich freue mich riesig auf die Zeit im Bregenzerwald. Ich hoffe ich kann dem Team helfen. Super ist, daß das erste Spiel gleich ein Derby gegen Lustenau in unserer Arena ist. Ich hoffe es kommen viele Zuschauer und wir können den Fans ein tolles Match liefern.
Für Silvester habe ich noch keine Einladung aber da wird sich sicher was finden in den nächsten Tagen J ! Ich hoffe wir sehen uns alle morgen beim Spiel.“
Joakim Nilsson : „In einem Derby ist alles möglich. Wir haben eine Chance auf einen Sieg, wir spielen in unserer Arena. Allerdings müssen wir viel besser wie gegen Zeltweg spielen, das ist die Grundvoraussetzung. Ich bin froh daß wir einen weiteren Spieler haben. Mit Mikael Björnberg habe ich jetzt mehr Möglichkeiten auch in den Spezial-Teams.“
Schedler Guntram : „Mich freut riesig das Mikael Björnberg hier ist. Mit Ihm haben wir einen sehr guten Eishockeyspieler und auch einen tollen Menschen. Es war wirklich hart für uns einen Transfer tätigen zu können. Ich bin froh daß ich im letzten Augenblick diese Option ziehen konnte und uns Mika so lange wie möglich helfen kann. Ihm ist es eine Ehre für uns spielen zu können und mir ist es eine Ehre mit ihm spielen zu können und ihn in unserem Team zu haben. Mika wird dem Team zusätzliche Routine, Festigkeit und Halt geben. Er ist ein echter Teamspieler. Ein weiterer Vorteil ist daß er alles und alle kennt und es keine Anpassungsschwierigkeiten gibt. Ein Dank auch an den HC Nacka der Mika für eine bestimmte Zeit für uns frei gestellt hat. Ein großes Dankeschön gilt auch meinem Bruder und unserem EHC-B Vizepräsident Werner Schedler und der Firma pmd – Thomas Deuring die diesen Transfer finanziell abdecken.
Ich hoffe es kommen morgen viele Zuschauer in die Arena. Derzeit herrschen super Bedingungen für OPEN-AIR Hockey. Ich glaube morgen ist einiges möglich. Lustenau ist klarer Favorit, aber wir sind bereit für einen heißen Tanz am Eis und ich kann den Fans ein tolles Eishockeyspiel versprechen. Der Schlüssel zum Erfolg wird sein daß wir sehr, sehr Diszipliniert spielen, hart kämpfen und im Abschluß unsere Möglichkeiten besser und öfter verwerten.“