1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Bartholomäus zu den 99ers!Passmore wechselt nach Mailand

  • maxtwenty
  • 27. Dezember 2006 um 22:39
1. offizieller Beitrag
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2006 um 22:39
    • #1

    Überaschung: Die 99ers trennen sich mit sofortiger Wirkung von Goalie Steve Passmore!

    Die 99ers wollen nun Ex 99ers Torhüter Walter Bartholomäus zurück nach Graz lotsen. Bartholomäus war zuletzt von den New Mexico Scorpions (CHL) frei gegeben worden.

    Weitere Infos auf http://www.grazer-elefants.at

  • User
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2006 um 23:09
    • #2

    Na ob die Entscheidung gut ist wage ich zu bezweifeln.
    Nichts gegen Bartho. Aber ob der für die EBEL gut genug ist?
    Naja abwarten.
    Aber sonst bekommt man ja keinen Österreicher mehr. Leider X(

  • avatar
    NHL
    • 27. Dezember 2006 um 23:21
    • #3

    Versteh den Schritt nicht, da hätte man sich Nestak auch behalten können und nicht 1 Transferkarte verschwenden müssen...

    Naja, mal schauen was passiert, noch dazu ein wenig komisch, wenn noch nichts mit Bartholomäus fix ist...

  • Maru
    NHL
    • 27. Dezember 2006 um 23:23
    • #4
    Zitat

    Zwei Stunden lang wurden von 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg, Managerin Silvia Priversek, Vorstandsmitglied Fritz Maier, Trainer Jim Brithen, "Co" Mike Shea und Teamcaptain Tommy Jakobsen alle Probleme angesprochen und schonungslos analysiert. Das Ergebnis: Volle Rückendeckung für Headcoach Brithen, auch wenn er aus zwölf Spielen nur zwei Siege einfahren konnte.

    Verantwortung. "Wenn man die Fakten auf den Tisch legt und sich genau anschaut, warum was, wann passiert ist, dann kann man Herrn Brithen nicht für den Misserfolg und die Dummheiten der Mannschaft verantwortlich machen", so 99ers-Boss Pildner-Steinburg. "Nicht Jim Brithen hat gegen Salzburg im Tor drei Mal daneben gegriffen", fährt "Mr. President" fort. Die Tage von Torhüter Steven Passmore in Graz sind damit gezählt. "Seine Verpflichtung bzw. zuletzt seine Rückkehr war eine Fehlentscheidung", bekennt Pildner-Steinburg und präsentiert sogleich die Alternative zum Kanadier: "Wir werden Walter Bartholomäus nach Graz zurückholen." Der gebürtige Wiener stand bereits in der Saison 2004/05 neben Patrick Machreich im Tor der Grazer. Derzeit steht Bartholomäus in Diensten der New Mexiko Scorpions (USA)

    kleine.at

    angeblich ist bartholomäus,schon seit längerer zeit,vereinslos gewesen!

  • Pausentee
    Gast
    • 27. Dezember 2006 um 23:23
    • #5

    Also irgendwie verstehe ich die 99ers ja nicht mehr. Zuerst wird gejammert, dass sich beide Tormannlegios nacheinander verletzen, aber dann schickt man sie - beide wieder einsatzbereit - nach Hause und steht erst recht ohne BuLi-tauglichen Tormann da.
    Diese Entscheidung ist sicher nicht jene, welche ich angesichts der Tabellensituation der Grazer erwartet hätte.

    Steht nun in den kommenden Partien wieder Weinhandl im Tor?

    Maru : zeitgleiches posting, daher KLEINE-Zitat wegeditiert

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (27. Dezember 2006 um 23:28)

  • Maru
    NHL
    • 27. Dezember 2006 um 23:42
    • #6
    Zitat

    Also irgendwie verstehe ich die 99ers ja nicht mehr. Zuerst wird gejammert, dass sich beide Tormannlegios nacheinander verletzen, aber dann schickt man sie - beide wieder einsatzbereit - nach Hause und steht erst recht ohne BuLi-tauglichen Tormann da.

    @Pausentee:

    naja,hat schon was perverses an sich......

    nestak?naja,einerseits hat man den tschechen vergrault,andererseits waren seine aduktorenprobs,angeblich bereits cronisch...

    möglicherweise hat der goalie rauswurf auch nen anderen hintergrund!?um nen weiteren feldspieler(abwehr) verpflichten zu können....

  • eismeister
    KHL
    • 28. Dezember 2006 um 02:18
    • #7

    find ich nicht so schlecht so können sie noch einen ausländer als feldspieler holen

  • Goose
    NHL
    • 28. Dezember 2006 um 08:54
    • #8

    Ob das wirklich die lösung aller probleme der 99ers, ist wage ich zu bezweifeln!

    Finds aber gut das der walter wieder spielen kann!

    LG

    Goose

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Dezember 2006 um 09:07
    • #9
    Zitat

    Original von Gooseman
    Ob das wirklich die lösung aller probleme der 99ers, ist wage ich zu bezweifeln!

    Finds aber gut das der walter wieder spielen kann!

    LG

    Goose

    ... naja die lösung ALLER probleme in der grazer defense wird's sicher nicht sein. wenn man allerdings ehrlich ist, die partie von passmore letzten dienstag bringt der bartholomäus auch, da braucht's keinen lego im tor.

    für die grazer ist es vorrangig wichtig ihre defense zu stabilisieren. nach vorne spielen sie ja durchaus gefällig, aber hinten bekommen sie tore, die nicht wirklich notwendig sind. jakobsen und crawford sind alleine zuwenig.

  • RiWi
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2006 um 09:42
    • #10

    Für die Grazer ist die einzige Lösung auf die nächste Saison zu hoffen, und sich neu zu organisieren. Vielleicht reagiert endlich das Management und schmeisst die Privasek raus.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2006 um 09:47
    • #11
    Zitat

    Original von RiWi
    Vielleicht reagiert endlich das Management und schmeisst die Privasek raus.

    Das wird allerdings kaum eintreten, denn Frau Priversik selbst ist ja die Managerin! ?(

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Dezember 2006 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Bartholomäus .... den würd ich gern mal wieder in wien sehen ... aber nicht unbedingt im grazer Dress ;)

    und naja dieser Passmore .... meiner Meinung nach der grösste Flop der Grazer .... Brule Guillet Jacobsen ... sind ja gut aber der Passmore .....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 28. Dezember 2006 um 10:20
    • #13

    donald

    Hast schon recht

    Ich denk mir halt: In der Defense der Grazer wurde bereits getauscht (Crawford) und aufgestockt (mattie und Washburn) und die Probleme sind nicht dadurch auch nicht weniger geworden (im gegenteil)

    Hauptproblem ist meiner meinung nach eine sehr guter Sturmreihe und das Gefälle dahinter ist einfach zu stark!

    Naja muss man halt gucken :)

    LG

    Goose

  • thefan
    EBEL
    • 28. Dezember 2006 um 10:38
    • #14
    Zitat

    Original von Maru
    angeblich ist bartholomäus,schon seit längerer zeit,vereinslos gewesen!

    bartholomäus hat am 28. 11. sein letztes spiel für new mexico gemacht und ist dann aus dem scorpions-kader entlassen worden. er hat heuer nur 11 spiele in der chl gemacht und das mit einer fangquote von 87 %.


    ob das tandem bartholomäus - weinhandl derzeit wirklich bundesligatauglich wage ich zu bezweifeln!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Dezember 2006 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von thefan

    bartholomäus hat am 28. 11. sein letztes spiel für new mexico gemacht und ist dann aus dem scorpions-kader entlassen worden. er hat heuer nur 11 spiele in der chl gemacht und das mit einer fangquote von 87 %.


    ob das tandem bartholomäus - weinhandl derzeit wirklich bundesligatauglich wage ich zu bezweifeln!


    Warum auch immer hat der Walter bei mir einen besonderen Bonus ... ich denke das er mit dem richtigen Trainer und ein bisserl glück sich gut einleben wird und bundesliga niveau erreichen kann ...

    das er im moment vermutlich ein bisserl down ist und ein bisserl verunsichert ... spricht zwar eher dagegen aber mal abwarten ...

    Ohne zu zögern würde ich ihn z.B. gegen Fankhouser tauschen da dieser seine Pre-Season schwächen wieder langsam auspackt und teilweise sehr verunsichert reagiert.

    Aber diese Meinung ist durch die Barthlomäus Brille sicher getrübt und würde nicht mal ich selbst als objektiv bewerten ..

    mfg markus


    P.S:: gerade ist die Pressemitteilung gekommen es ist nun offiziell ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. Dezember 2006 um 11:31
    • #16

    Ob Bartholomäus mehr bringt als ein Weinhandl wage ich schon zu bezweifeln. Mit Weinhandl haben die Grazer auch einige Siege eingefahren bzw. auch gute Partien gespielt, obwohl zB das 7:8 in Wien schon etwas kurios und von der SavingPercentage "daneben" war.

    Vielleicht sollte man die Saison eher nützen um dem jungen Weinhandl mehr Erfahrung zu geben. Starkbaum brilliert in Villach als junger Goalie (bei wenigen Einsätzen) auch.

  • ozzy74
    Gast
    • 28. Dezember 2006 um 11:37
    • #17
    Zitat

    Original von Herby #30

    Vielleicht sollte man die Saison eher nützen um dem jungen Weinhandl mehr Erfahrung zu geben. Starkbaum brilliert in Villach als junger Goalie (bei wenigen Einsätzen) auch.

    starkbaum hat aber überhaupt keinen druck, da prohe ist die absolute nr 1 ist. ausserdem ist es für einen jungen goalie sicherlich ein traum in einem team wie villach zu spielen. die sind eine einheit und defensiv sehr stark, schützen den goalie usw... - bei den 99ers kann dieser traum schnelll ins gegenteil umschlagen. man kann einen jungen auch unnötig verheizen - diese gefahr wäre bei weinhandl sicherlich gegeben.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2006 um 12:51
    • #18

    Spielt nun Weinhandl gegen den Vsv im Tor?

  • peace78
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2006 um 13:25
    • #19

    jetzt ist es anscheinend fix:

    Zitat

    28.12.2006, 11:32 Uhr
    Bartholomäus wieder in Graz

    Torhüter Walter Bartholomäus wird wieder den 99ers-Dress überziehen Die Graz 99ers vermelden einen Neuzugang: Der Tabellenletzte der Erste Bank Eishockey Liga nimmt Torhüter Walter Bartholomäus unter Vertrag.

    Der Wiener, der schon in der Saison 2004/05 bei den Steirern gespielt hat, soll Stammkeeper Steve Passmore Erholung geben.

    Der 23-Jährige war zuletzt bei den New Mexico Scorpions in der Central Hockey League bis zu seinem Rauswurf Anfang Dezember tätig. Sein Debüt nach seiner Rückkehr nach Österreich kann aber erst im neuen Jahr stattfinden.


    Quelle: Sport1.at

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Dezember 2006 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    und wehe zu uns sagt noch einmal wer ehc hollywood.
    dann hats was! :D

    nein im ernst: was das bringen soll? außerdem fand ich passmore nicht sooo schlecht (freilich hab ich nur die linz-spiele gesehen).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2006 um 13:41
    • #21

    Die Grazer stehen mit dem Rücken zur Wand, obwohl sie mMn eine sehr gute Truppe hätte, die halt vom Verletzungspech geplagt ist.

    Durch zwei Ösis im Tor kann man noch einen Legionär holen und dann sähe es vom Kader eher sehr gut aus wenn Bartholomäus super hält:

    Jakobsson - Mattie
    Washburn - Crawford
    Provoznik - (Hala)
    Brunegger - Quantischnig

    Brule - Day - Guilett
    Zusatzlegio - Göttfried - K. Kraxner
    Iberer - Herzog - Judex
    Kniebügel - Lange - Soursa
    Kraxner

    Wenn man sich den Kader so ansieht und die Grazer kein Verletzungspech gehabt hätten, dann kann man dieser Truppe sehr, sehr viel zutrauen.

  • stoderer
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2006 um 15:37
    • #22

    also ahnung dürfte das grazer präsidium und management höchstens von tipp-kick haben. was ist denn das für ein sauhaufen....
    zuerst holt man den pavel, der auch gute leistungen bringt, dann verlängert man seinen vertrag nicht, weil passmore zurückkommt (und eine transferkarte kostet) und eine woche später kommt man drauf, dass passmore nicht gut genug ist.......
    nur zum lachen und ab sofort ist mir verständlich, warum graz abgeschlagen an letzter stelle liegt.
    der kader ist ja nicht so schlecht, aber mit diesen leuten in der führungsetage, grazer mögen es mir verzeihen, wird sich auch in den nächsten jahren nichts ändern.

  • Goose
    NHL
    • 28. Dezember 2006 um 15:40
    • #23

    Aber soweit ich die Pressemeldung verstanden habe dürfte walter jetzt doch nummer 2 sein

    die Passage lautet ja "Der Wiener, der schon in der Saison 2004/05 bei den Steirern gespielt hat, soll Stammkeeper Steve Passmore Erholung geben. "

    Oder versteh ich da was falsch :D

    GLG

    Goose

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2006 um 16:05
    • #24
    Zitat

    soll Stammkeeper Steve Passmore Erholung geben


    ..wer in 3 Monaten 17 Spiele zu absolvieren hat, kann diese auch gut gebrauchen ;) !

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Dezember 2006 um 17:56
    • #25
    Zitat

    Original von marksoft
    Warum auch immer hat der Walter bei mir einen besonderen Bonus ... ich denke das er mit dem richtigen Trainer und ein bisserl glück sich gut einleben wird und bundesliga niveau erreichen kann ...

    Da bin ich ganz deiner Meinung - ein Bartholomäus in Höchstform ist sicher um nix schlechter als z.B. ein Jürgen Penker (bzw. hat mir Walter in Wien sogar etwas besser gefallen als Penker). Die Frage ist halt nur, ob sich die 99ers in ihrer derzeitigen Situation erlauben können zu warten, bis Bartholomäus in Höchstform kommt...

    Noch eine Frage zu Washburn, der hier immer als Verteidiger genannt wird: Ist der nicht eigentlich Stürmer (mir kommt vor, als htte er beim KAC vor zwei Jahren als Center gespielt) oder irre ich mich jetzt schon komplett?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™