Pittsburgh Penguins: Die Pittsburgh Penguins stehen nach dem geplatzten Übernahme-Angebot durch den kanadischen Milliardär Jim Balsillie mehr den je vor einer ungewissen Zukunft in der NHL.
Dabei wäre eine Übernahme von elementarer Bedeutung für die Penguins, um eine zukünftige Konkurrenzfähigkeit
der Franchise gewährleisten zu können. So benötigen die Pens dringend eine neue Halle um auch zukünftig dem Standard der NHL entsprechen zu können. Die Mellon Arena, aktuell Heimspiel-Stätte der Penguins und bereits 1961 erbaut, erfüllt schon lange nicht mehr den Zweck und Komfort einer modernen Eishalle, was zur Folge hat, dass die Penguins.......Weiterlesen

Die Pittsburgh Penguins stehen vor einer unsicheren Zukunft
-
- Pittsburgh Penguins
-
Camo87 -
21. Dezember 2006 um 01:18
-
-
Pittsburgh eine der Mannschaften der original 6? Wer hat den das Erfunden? Was ich heute gehoert habe, will die Stadt der Staat usw. etwas auf die Beine stellen. Kansas City haette grosses Intresse an den Pens und es wurde schon Ende letztes Jahr davon gemunkelt, dass das Team abwandert (Quelle: ESPN)
Wie im Artikel zu lesen, gibt es einige Intressenten am Team, aber die NHL hat die Regel und Auflagen bezueglich Teamubernahme bzw. Kauf stark verschaerft. Darum scheint auch der vorherige Deal geplatz sein und es wird auch fuer die anderen Mitbieter kein Zuckerschlecken. Auf jeden Fall kann der Kaeufer eine neue Halle bauen oder es wird eine von der Stadt (Pittsburgh und Geld?) oder vom state gebaut. Wer weiss vielleicht steigert der Rot Bulle auch auf einmal mit.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Labatts
Wer weiss vielleicht steigert der Rot Bulle auch auf einmal mit.Was gar nicht so abwegig ist weil sich deratige Gerüchte schon lange halten Damals gings zwar mehr um die LA Kings aber irgendwo ist mal zu vernehmen gewesen das es Ziel von RB ist ein NHL Team zu haben
-
Zitat
Original von WiPe
Was gar nicht so abwegig ist weil sich deratige Gerüchte schon lange halten Damals gings zwar mehr um die LA Kings aber irgendwo ist mal zu vernehmen gewesen das es Ziel von RB ist ein NHL Team zu haben
Ich glaub sie wollten die LA Kings nur mal zu einem Turnier nach Salzburg holen.
Was du meinst ist eher folgendes: Québec's ''Red Bulls'' ???
-
- Offizieller Beitrag
nein es gab einen Artikel wo eine Enge zusammenarbeit mit den Kings erwähnt wurde und ein einstieg von RB als mögliche Variante auftauchte. Ob das ernst war oder wie so oft nur "Zeitunsgeschmiere" ist schwer einzuschätzen allerdings halten sich diese Gerüchte wirklich hartnäckig (bzgl NHL Einstieg) und dies nicht nur aus Zeitungen
-
Das der "Rote Bulle" bei den Pens mitbietet kann durchaus sein!
Aus Fachkreisen war zu hören, das sie ein durchaus brauchbares Angebot mal gelegt haben!
Für den Amerikanischen Markt wäre ein solcher Verein mit den Identifikations-Figuren Crosby und Malkin ein Meilenstein in sachen Marketing!
Lg
Goose
-
Zitat
Original von Gooseman
Für den Amerikanischen Markt wäre ein solcher Verein mit den Identifikations-Figuren Crosby und Malkin ein Meilenstein in sachen Marketing!Der vergaßte kanadische Superstar und ein talentierter Russe... na bravo!
-
Zitat
Original von Labatts
Pittsburgh eine der Mannschaften der original 6? Wer hat den das Erfunden?Habe mal mynhlzone.com mal per mail geschrieben wegen dem Fehler!Die haben es direkt geändert und eine "danke" mail habe ich auch bekommen
-
Kansas City?
BRRR!
Bring back the Whale, Jets and Nordiques!
Aber bitte nicht die Pens, denn die gehören einfach nach Pittsburgh.
Coyotes zurück nach Winnipeg!
Hurricanes zurück nach Hartford!
Panthers od. Thrashers nach Quebec, die Avs dürfen in Denver bleiben! -
wenn dann bitte die coyotes nach winnipeg
-
Als großer NHL Fan ist es erschütternd zu hören, dass Phittsburgh ein Original 6 Team ist.
Trotzdem hoffe ich, dass die Pens noch irgendwie in Phittsburg bleiben werden.
-
Nach den gescheiterten Übernahme-Verhandlungen mit Jim Balsillie und der Isle of Capri Group, äußerte sich Teameigner Mario Lemieux gestern wie folgt zur Lage der Pittsburgh Penguins:
„Die kürzlichen Entwicklungen, einschließlich der Entscheidung am Mittwoch durch die PGCB und dem kürzlichen Aufhebungsvertrags der Einverständniserklärung, zum Erwerb der Pittsburgh Penguins, durch Jim Balsillies, haben uns davon überzeugt, dass es Zeit ist, unser Schicksal selber in die Hand zu nehmen. Dementsprechend ist das Team der Penguins..... Weiterlesen
-
Zitat
Original von Gooseman
Für den Amerikanischen Markt wäre ein solcher Verein mit den Identifikations-Figuren Crosby und Malkin ein Meilenstein in sachen Marketing!
Lg
Goose
Fuer den amerikanischen Markt hat sich Dieter ein NASCAR-Team zugelegt. Das zieht 5 mal mehr als ein NHL Team und das war ein guter Marketingzug.
-
Zitat
Original von Camo87
Habe mal mynhlzone.com mal per mail geschrieben wegen dem Fehler!Die haben es direkt geändert und eine "danke" mail habe ich auch bekommen
Von mynhlzone halte ich grundsätzlich nicht viel, eine Website die meinen geschriebenen Nashville Predators Text aus dem Wikipedia kopiert kann enfach nicht gut sein