1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Kein Vertrag mehr für Claus Dalpiaz

  • Il Capitano
  • 20. Dezember 2006 um 00:05
1. offizieller Beitrag
  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2006 um 00:05
    • #1

    Ich habe seine Schwächen aufgelistet, dass heisst nicht, dass er heute nicht gut gehalten hat. Ich halte ihn für eine Schwachstelle. Ein Spiel sagt nichts aus. Heute mag er super gewesen sein, morgen ist er wieder der Depp. Letzteres ist halt einfach häufiger der Fall bei ihm!

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2006 um 00:10
    • #2

    Wo hast Du ihn gut gesehen? IM Tor.

    Wo nicht? Alles, was darüber hinausgeht.

    Habe wohl verständlicherweise für alle erklärt, was mir an seinem Spiel nicht gefallen hat. Ich lasse mich gerne von ihm eines Besseren belehren, aber ich denke, dass es eine Eintagsfliege war!

  • BlonderVHF
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2006 um 00:55
    • #3

    hi hi

    de karawankenpäzis san noch der ersten "watschn" scho nervös!!

    gruss =)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 07:37
    • #4
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Sorry, aber wo hast Du denn den Dalpiaz gut gesehen? Er muss jedes Mal 50 Meter aus seinem Tor herauskommen, weil er meint, dass sein Puck Handling so herausragend wäre. Was er macht ist die Truppe zu verunsichern und tolle Chancen für den Gegner dadurch zu verursachen, das kann es ja nicht sein. Sein Poke Checking war heute auch wieder eine Katastrophe.


    50 Meter wär ja an der gegnerischen Torlinie, wohl etwas überzogen!
    Die Claus'schen Tormannausflüge gehören - ob du es glaubst oder nicht - zu den eigentlichten Pflichten eines Goalies. Dass Dalpiaz auch immer wieder auf riskante Pucks geht, denen auch oft ein Stürmer folgt, ist sicherlich vielen Zuschauern ein Dorn im Auge. Allerdings rüttelt er so nur zu oft die Halle wieder wach.
    Ich habe leider keine statistischen Werte, aber ich sage mal, bei 98% seiner Ausflüge passiert nichts!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Dezember 2006 um 12:05
    • #5
    Zitat

    Original von RacerX


    Möchte dem hinzufügen, daß das auch bei allen anderen Torhütern der Fall ist! Bitte beobachten!

    das stimmt schon. nur bei dalpiaz muss der gelernte hci-fan gelegentlich schon überrascht feststellen, dass bei seinen ausflügen nicht mehr "passiert" (= "ausflugstore").

    bei einem spiel heuer in innsbruck zB hat er im ersten drittel drei ausflüge unternommen.

    beim ersten ausflug hat er einen bauchfleck hingelegt.
    beim zweiten ausflug hat er den stock verloren.
    und beim dritten hat er beides kombiniert.

    die gegner haben aus diesen drei "missgeschicken" kein zählbares kapital schlagen können.

    in der drittelpause haben wir darüber diskutiert, mit welchen "steigerungen" dalpiaz im zweiten drittel aufwarten wird. "leider" ;) muss ihm jemand weitere solcher "aktionen" ausgeredet haben.

  • christian 91
    NHL
    • 20. Dezember 2006 um 13:47
    • #6
    Zitat

    Original von Seppl82
    Die Claus'schen Tormannausflüge gehören - ob du es glaubst oder nicht - zu den eigentlichten Pflichten eines Goalies. Dass Dalpiaz auch immer wieder auf riskante Pucks geht, denen auch oft ein Stürmer folgt, ist sicherlich vielen Zuschauern ein Dorn im Auge. Allerdings rüttelt er so nur zu oft die Halle wieder wach.
    Ich habe leider keine statistischen Werte, aber ich sage mal, bei 98% seiner Ausflüge passiert nichts!

    die anderen zwei% sehen etwa so aus:
    bei einem gastspiel der tiroler in klafu,ein KAC'ler entledigt sich der scheibe in der eigenen verteidigungszone mittels eines scharfen schuss diagonal übers ganze feld.der puck prallt in etwa mitte der angriffszone der tiroler in genau dem winkel von der bande ab um aufs tor zu gehen.und mitten in diese szene fährt klaus patziaz raus und will den herannahenden puck mittels schlänzer wieder rausbefördern.
    leider wischt er im sicheren vertrauen das schwarze ding auch zu treffen über die scheibe und der puck tänzelt ruhig ins tor.

    auch eine von dir erwähnte möglichkeit das publikum "wach" zu machen! ;) =)

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (20. Dezember 2006 um 13:48)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 13:56
    • #7

    Dass bei solchen Ausflügen immer wieder Missgeschicke passieren, und Dalpiaz im Vergleich zu anderen Keepern sogar relativ häuftig - das bestreite ich ja auch gar nicht.
    Was ich meinte ist, dass nur in den seltensten Fällen auch was passiert - selten heißt nicht nie!
    Dennoch kann und soll man seinen Tormann nicht ins Tor binden, eine Risikoverminderung wäre aber toll.
    In seinen Ausflügen sehe ich nur 2 Probleme:
    1. Wenn ein gegnerischer Stürmer auf einen Puck hinter dem Tor geht und ein Defender zur Stelle ist, muss der Goalie im Kasten bleiben. Tut er nicht immer!
    2. Solche Patzer wie ausrutschen oder Schläger verlieren muss er reduzieren!

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2006 um 17:35
    • #8

    Das ist eigentlich das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Die Sache ist aber auch die, dass er dadurch seine Mitspieler verunsichert. Ein Keeper muss Sicherheit und Ruhe ausstrahlen, das hat Dalpiaz in dieser Saison bisher nicht!

    Die Fangquote vom Spiel ist sicher eindeutig, aber bei vielen Schüssen kommen auch viele schlechte Schüsse auf das Tor. Zumal die Fangquote eine überschätzte Statistik ist. Ein Puck Freezing des Keepers zum Bully in der gegnerischen Zone ist auch ein Schuss.

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. Dezember 2006 um 18:06
    • #9

    eine tormanndiskussion bei so einer fangquote?? ist mir rätselhaft, seit mal zufrieden, mit dem was ihr habt!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Dezember 2006 um 18:49
    • #10

    über dalpiaz" gesumst" hat nur einer - sonst hat jeder die klasse-leistung von dalpiaz gestern gesehen und danach gelobt.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Dezember 2006 um 22:54)

  • Pati
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 18:53
    • #11

    besschwert euch nicht über clausi er ist ein super Goalie und es ist halt seine art das er rausläuft.

  • big save
    EBEL
    • 20. Dezember 2006 um 19:38
    • #12

    Pati

    super goalie ist übertrieben. er schwebt zwischen genie und wahnsinn herum!!

    einmal hält er alles, dann bekommt er wieder "eier". mehr konstanz und ruhe in gewissen situationen würde den hci viel weiterhelfen.

    ich hab vor jahren einmal gesagt, dass innsbruck mit dalpiaz nie meister werden kann. dabei bleib ich auch, dies soll seine sensationelle leistung vom dienstag jedoch nicht schmälern

  • Pati
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 20:06
    • #13

    ja aber sein "ausflüge" haben den HCI auch schon oft geholfen

    und ich finde das Cornacchia das immer gut macht mit dem stock

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 20:31
    • #14

    die Ausflüge hat der Clausi vom Brian gelernt. Der war auch meistens 10 Meter vor dem Tor, komisch, da hat nie einer gemault!!! Auch Brian hatte seine schlechten Tage, bekam sogar mehrmals Tore von der MITTELLINIE. Aber bei den nächsten Games hat er dann die Gegner wieder zur Veerzweiflung gebracht. Ich glaube dass sich ältere Hockeyfans noch daran erinnern können.

    Für all jene die noch zu jung sind unter Brian meine ich Brian Stankiewicz den Hexer von Innsbruck.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (20. Dezember 2006 um 20:33)

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2006 um 21:50
    • #15
    Zitat

    Der war auch meistens 10 Meter vor dem Tor, komisch, da hat nie einer gemault!!!

    das war abe rauch ein langsameres spiel ;) ;) ;)

  • Pati
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2006 um 22:35
    • #16
    Zitat

    Wie wäre es,wenn ihr für euer Thema einen eigenen Thread eröffnet,das was ihr hier die ganze Zeit diskutiert,hat nix mehr mit dem Spiel zu tun,oder?

    ok, dan lasst hier eure Meinungen über unseren super goalie aus

    Einmal editiert, zuletzt von Pati (20. Dezember 2006 um 22:35)

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2006 um 23:15
    • #17

    Gut, meine Meinung ist ja bekannt und damit stehe ich wohl auch nicht alleine. Es bedarf schon eines Superteams, wenn man mit Dalpiaz den Titel holen will.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. Dezember 2006 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von eisbaerli

    das war abe rauch ein langsameres spiel ;) ;) ;)

    Gut, dass das wieder einmal wer anschneidet - hatte gerade neulich wieder eine Diskussion, mit einem der untern dem "Gute-Alte-Zeiten-Syndrom" leidet: "So ein schwaches Hockey, früher war das viel schneller und besser und blablabla....

    Zitat

    Original von eisbaerli
    Gut, meine Meinung ist ja bekannt und damit stehe ich wohl auch nicht alleine. Es bedarf schon eines Superteams, wenn man mit Dalpiaz den Titel holen will.

    Kann Dir - leider - noch nicht das Gegenteil beweisen, allerdings wage ich es umgekehrt sehr wohl zu behaupten, dass wir wegen Dalpiaz auch noch keinen entscheidenden Platz verloren haben - im Gegenteil: Im Vorsaison-Playoff hat er uns sogar länger am Leben erhalten.

    Natürlich passiert es während einer langen Saison - wie jedem anderem Team auch - dass man 1 oder 2 Spiele w/des Goalies verliert.

    Speziell heuer konnte außer Kotyk (und der ist noch nicht so lange dabei) kein Goalie 100 %ig überzeugen. Dalpiaz ist guter österreichischer Schnitt und für die Liga leicht ausreichend - vor allem kostet er keinen wertvollen Legioplatz.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Dezember 2006 um 20:29
    • #19

    warum ist der erste teil dieser diskussion, der sich auf leistung von dalpiaz beim dienstag-spiel bezogen hat, in diesen "grundsatz-thread" über dalpiaz verschoben worden? das passt hier nicht her, macht hier keinen sinn, gehört wieder zurück zum spiel am dienstag gegen den vsv - bitte, danke.

    die grundsatzdiskussion über dalpiaz beginnt erst mit dem beitrag von pati ab "ok, dan lasst hier eure Meinungen über unseren super goalie aus".

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. Dezember 2006 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    warum ist der erste teil dieser diskussion, der sich auf leistung von dalpiaz beim dienstag-spiel bezogen hat, in diesen "grundsatz-thread" über dalpiaz verschoben worden? das passt hier nicht her, macht hier keinen sinn, gehört wieder zurück zum spiel am dienstag gegen den vsv - bitte, danke.

    Bitte um Verständnis, aber wenn, dann soll das der Mod machen, der ursprünglich die Trennung vorgenommen hat. Wenn ich seine Aktionen revidiere, dann fangen wir bald an hin- und herzuschieben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Dezember 2006 um 22:41
    • #21
    Zitat

    Original von fuzzy100
    Für all jene die noch zu jung sind unter Brian meine ich Brian Stankiewicz den Hexer von Innsbruck.

    Mein lieber Mann! Das klingt aber grausig in den Ohren eines SEC(HCS) Fans.

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2006 um 22:50
    • #22

    Ja, es war leider so. Er kam von Stadlau nach Innsbruck, in Innsbruck nannte man ihn DER HEXER. Es gab auch damals einen super Österr. Goalie, der war beim KAC. Es war Mack, es waren immer gelie Spiele, gegen den KAC. Keine Ahnung warum er von Stadlau weggegangen ist. Leider wurden die Innsbrucker lange nicht Meister, aber 1989 hatte es doch gklappt für Stankiewicz. Danach ging es mit dem Innsbrucker Eishockey bergabr, 2 Konkurse usw.
    Unter anderem hatte auch Dalpiaz mit Stankiewicz damals trainiert, bevor er nach Rosenheim in die 1. BL ging. Ich glaube von da hat er sich seine Ausflüge abgeschaut.

    PS: als Red Bull damals die Hockeyspieler gesponsert hat, waren es auch sehr gute Westderbys, da REd Bull auch sehr viele Innsbruck Spieler in seinen Reihen hatte, sprich Holst, Kapustin, Viktor Shalimov usw.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (21. Dezember 2006 um 22:56)

  • Poke77
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2006 um 07:45
    • #23

    Also i bin der Meinung, dass wir an neuen Torwart brauchen.
    Vor allem der Clausi geht mir mit der Zeit deutlich "auf die Nerven" wegen seiner komischen Ausflüge =(

    Des is echt total umsunst, keine Ahnung warum er damit nit aufhörn kann.

    Schauts mal beim KAC (Verner), Caps (Fankhouser), Jesenice (Kotyk) etc.. alle haben ausländische Torhüter, die fast jede Partie a wirklich super Leistung bieten.

    Und wie schauts bei uns aus??

    Eher traurig, denn i mein unsere Torhüterleistungen werdn und noch die Playoffs kosten =(

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Dezember 2006 um 08:46
    • #24

    Weinbeisser

    das zweite zitat ist sicher nicht von mir

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2006 um 09:08
    • #25
    Zitat

    Original von Poke77
    Also i bin der Meinung, dass wir an neuen Torwart brauchen.
    Vor allem der Clausi geht mir mit der Zeit deutlich "auf die Nerven" wegen seiner komischen Ausflüge =(

    Des is echt total umsunst, keine Ahnung warum er damit nit aufhörn kann.

    Schauts mal beim KAC (Verner), Caps (Fankhouser), Jesenice (Kotyk) etc.. alle haben ausländische Torhüter, die fast jede Partie a wirklich super Leistung bieten.

    Und wie schauts bei uns aus??

    Eher traurig, denn i mein unsere Torhüterleistungen werdn und noch die Playoffs kosten =(


    Würde es nicht gut finden, Fabio einen Legionär vorzusetzen. Wir haben da einen Rohdiamanten, und der gehört noch geschliffen. Anders wie am Feld, kann man da auf einen Jungen bauen.
    Abgesehen davon, warum hängt ihr euch auf Dalpiazs Ausflüge so auf, entscheident ist doch, dass er im Tor seine Leistung bringt.
    Und die Konstanz: alle oben genannten Legionärstorhüter - mit Ausnahme Kotyk - sind alles andere als konstant!
    Die Goalieleistungen kosten uns sicher nur den geringsten Teil, weil Spiele haben wir generell nur dann verloren, wenn die Leistung am Feld zu schwach war! Wir haben auch Spiele verloren, in denen wir gut waren, aber auch in guten Spielen ist es eine schwache Leistung, wenn man vorne keines, oder nur 1 Tor schießt! ;)
    Blöde Tore bekommen alle Goalies dieser Liga, und auch Dalpiaz bekommt nicht wirklich außergewöhnlich viele, der einzige Punkt, auf den immer wieder reingehackt wird, sind seine Ausflüge, die übrigens auch en Verner macht! Über die Fehler die dort passieren, und darüber, wie oft wirklich was passiert, haben wir ja schon weiter oben gesprochen!

    Einmal editiert, zuletzt von Seppl82 (22. Dezember 2006 um 09:10)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™