1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Der "ideale" Kader für die WM2007

  • Powerhockey
  • 17. Dezember 2006 um 23:28
  • RexKramer
    NHL
    • 5. April 2007 um 10:37
    • #101
    Zitat

    Original von pippop0
    Werenka (wenns rechtzeitig mit der Einbürgerung klappt) - R. Lukas

    Gibt's irgendein Anzeichen, dass an der Einbuergerung von Werenka gewerkt wird? Werenka wäre super für's Team, aber ich denke ir halt, wenn's eine realistisce Chance gäbe, dass er bis dahin den (Reise)Pass bekommt wäre er wahrscheinlich schon beim Trainingslager dabei, oder?

    Zu Klimbacher: der thread heisst zwar idealer Kader, aber interessanter wär's einen realistisch-idealen zu erstellen. Und Spieler, die jetzt noch nicht einberufen sind (obwohl verfügbar) kommen sicher nicht mehr dazu.

  • Schörgi
    KHL
    • 5. April 2007 um 10:45
    • #102
    Zitat

    Original von pippop0
    Tor:

    Brückler
    Divis
    Prohaska
    ...


    Prohe hat vor kurzen die Teamkarriere beendet ;)


    Anscheinend muss Grabner im Farmteam spielen :(

  • Henke
    NHL
    • 5. April 2007 um 10:59
    • #103
    Zitat

    Original von Schörgi


    Prohe hat vor kurzen die Teamkarriere beendet ;)


    Anscheinend muss Grabner im Farmteam spielen :(

    dass ist leider gut möglich, die schnaufenden elche haben das po erreicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. April 2007 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Prohaska ist aus dem team zurückgetreten, Brandner fällt verletzt aus

    Die Variante mit Marco Pewal als Centergefällt mir aber gut

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 5. April 2007 um 11:27
    • #105
    Zitat

    Original von RexKramer

    Gibt's irgendein Anzeichen, dass an der Einbuergerung von Werenka gewerkt wird? Werenka wäre super für's Team, aber ich denke ir halt, wenn's eine realistisce Chance gäbe, dass er bis dahin den (Reise)Pass bekommt wäre er wahrscheinlich schon beim Trainingslager dabei, oder?

    Zu Klimbacher: der thread heisst zwar idealer Kader, aber interessanter wär's einen realistisch-idealen zu erstellen. Und Spieler, die jetzt noch nicht einberufen sind (obwohl verfügbar) kommen sicher nicht mehr dazu.

    naja in wien plant man mit ihm als österreicher. es hat aber auch einmal auf sport1 einen bericht gegeben das es bis zu wm klappen sollte. aber vielleicht hast recht, wobei ich glaube das erst der kader ab 12 april interessant wird und boni jetzt einfach einige beobachtet für die zukunft und dem einen oder anderen noch ein päuschen gönnt.

    zu klimbacher, mal schauen ob er in wien dabei ist oder nicht, aber andererseits solange wir nur über den 7ten verteidiger diskutieren müssen ist es ja nicht so tragisch. pfeffer wäre auch noch eine alternative und stewart ist ja auch noch da, vielleicht den eher statt p. lakos fällt mir gerade ein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 11:34
    • #106
    Zitat

    zu klimbacher, mal schauen ob er in wien dabei ist oder nicht, aber andererseits solange wir nur über den 7ten verteidiger diskutieren müssen ist es ja nicht so tragisch. pfeffer wäre auch noch eine alternative und stewart ist ja auch noch da, vielleicht den eher statt p. lakos fällt mir gerade ein.

    Bin ich der einzige der über Oraze redet?

  • Bselecter
    EBEL
    • 5. April 2007 um 11:47
    • #107
    Zitat

    Original von flame

    Bin ich der einzige der über Oraze redet?


    Auch ich würde Oraze auf jeden Fall als Alternative erwähnen.
    Er hat eine tolle Saison gespielt und ist auch in den Playoffs sher konstant. Allerdings gibts (momentan) sicher 2-3 andere, die auf Grund der WM-Erfahrung den Vorzug erhalten werden.

    Pfeffer wäre für mich fast gesetzt, zumindest schätze ich ihn besser ein als P.Lakos

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 11:51
    • #108

    Rebek - R. Lukas
    Unterluggauer - A. Lakos
    P. Lakos - Stewart
    Oraze


    Das sind meine 7 Verteidiger, warum hier manche sich den Klimbacher wünschen, versteh ich nicht ganz.

  • Henke
    NHL
    • 5. April 2007 um 11:56
    • #109

    @flame: ulrich? er spiet eine überragende po serie

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 11:58
    • #110

    [quote]Original von Henke
    @flame: ulrich? er spiet eine überragende po serie[/quote

    Wir müssen mal auf jüngere Spieler anfangen zu setzen, abgesehen davon ist er bei er A-WM für die Offensive nicht zu gebrauchen. Siehe die letzten A-WMs.

  • Henke
    NHL
    • 5. April 2007 um 12:13
    • #111

    @flame: kann ich nicht nachvollziehen: rebek und uterluggauer sind mit jahrgang 76 auch nicht mehr die taufrischesten, stewart ist 72 geboren.

    überhaupt halte ich das altersargument für verfehlt (detto beim kicken: ein kühbauer würde dem team bei der euro wahrscheinlich mehr bringen als so mancher andere öfb spieler): mir ist egal, wie alt einer ist, er muss besser in form sein als die die zu hause bleiben. ulrich ist in einer topform, warum daher auf ihn verzichten.

    für die offensive nicht zu gebrauchen?

    ULRICH Martin RBS 61 12 36 48 76 61 24 +37

    naja, das zieht heuer nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 12:34
    • #112
    Zitat

    Original von Henke
    @flame: kann ich nicht nachvollziehen: rebek und uterluggauer sind mit jahrgang 76 auch nicht mehr die taufrischesten, stewart ist 72 geboren.

    überhaupt halte ich das altersargument für verfehlt (detto beim kicken: ein kühbauer würde dem team bei der euro wahrscheinlich mehr bringen als so mancher andere öfb spieler): mir ist egal, wie alt einer ist, er muss besser in form sein als die die zu hause bleiben. ulrich ist in einer topform, warum daher auf ihn verzichten.

    für die offensive nicht zu gebrauchen?

    ULRICH Martin RBS 61 12 36 48 76 61 24 +37

    naja, das zieht heuer nicht.

    Schau dir seine Statisitken im Nationalteam an, dann wirst sehen was ich meine. Rebek und Unterluggauer sind offensiv Verteidiger.

  • Henke
    NHL
    • 5. April 2007 um 12:41
    • #113

    @flame: was nützen statistiken aus den jahren schnee? fakt ist er ist in topform, manche von dir genannten verteidiger haben eine eher - nobel ausgedrückt - durchwachsene - saison gespielt.

    aber lassen wir es dabei gut sein.

  • fute
    EBEL
    • 5. April 2007 um 12:45
    • #114
    Zitat

    Original von pippop0
    Tor:

    Brückler
    Divis
    Prohaska

    Verteidigung


    Werenka (wenns rechtzeitig mit der Einbürgerung klappt) - R. Lukas
    A. Lakos - J. Rebek
    Reichel - Unterluggauer
    Klimbacher

    wenn Pöck und F. Iberer verfügbar sind, Reichel, Klimbacher raus, sollte die Einrbürgerung Werenkas nicht rechtzeitig durch sein, dann P. Lakos rein

    Sturm

    Kalt - Koch - Trattnig
    Setzinger - M.Pewal - Welser
    Baumgartner - Divis - Grabner
    Nödl - Rotter - Peintner
    Schuller


    wenn Vanek und Brandner dabei sein sollten dann Schuller und Rotter raus.

    Alles anzeigen


    Ich persönlich würde die Linie Setzinger-Koch-Welser nicht trennen.
    Weil sie spielen ja auch schon ein paar Jahre zusammen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. April 2007 um 13:00
    • #115
    Zitat

    Original von flame

    Wir müssen mal auf jüngere Spieler anfangen zu setzen, abgesehen davon ist er bei er A-WM für die Offensive nicht zu gebrauchen. Siehe die letzten A-WMs.


    Du setzt auf Oraze während Du Ulrich mit so einer "interessanten" Begründung daheimlassen willst - sehr skuril! 8o :D

    Mein Idealkader wäre:
    Divis/Brückler/Verner

    Werenka-Lukas
    Rebek-Pöck
    A. Lakos-Unterluggauer
    Ulrich-P. Lakos

    Vanek-Kalt-Brandner
    Welser-Koch-Setzinger
    Trattnig-Pewal-Peintner
    Grabner-Kaspitz-Baumgartner
    Divis/Schuller

    Realistisch ist der natürlich SO nicht, aber geil wär´s dieses Team zu sehen, oder?!?

    Ach ja, weiß jemand ob bei den Weißrussen Grabovsky (unser Alptraum) spielen kann, oder ob der "drüben" noch im Einsatz ist (hab keine Zeit nachzusehen)?


    lg
    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (26. April 2007 um 20:32)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 13:06
    • #116

    Gott sei Dank bin ich nicht Teamchef, brauch mir nicht den Kopf drüber zerbrechen. Trotzdem bin ich für Oraze und gegen Ulrich. :D

  • avatar
    NHL
    • 5. April 2007 um 13:07
    • #117

    Brückler
    Divis
    Prohaska

    Rebek - A. Lakos
    Stewart - Unterluggauer
    Lukas - Ulrich
    Oraze

    Trattnig - Koch - Kalt
    Setzinger - Pewal - Welser
    Baumgartner - Lukas - Nödl
    Peintner - Rotter - Divis

    1 Platz für Pöck sparen....den ich aber auf alle Fälle in der Defense einsetzen würd...

  • fute
    EBEL
    • 5. April 2007 um 13:20
    • #118
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Du setzt auf Oraze während Du Ulrich mit so einer "interessanten" Begründung daheimlassen willst - sehr skuril! 8o :D

    Mein Idealkader wäre:
    Divis/Brückler/Verner

    Werenka-Lukas
    Rebek-Pöck
    A.Lakos-Unterluggauer
    Steward

    Vanek-Kalt-Trattnig
    Welser-Koch-Setzinger
    Brandner-Pewal-Peintner
    Grabner-Divis-Baumgartner
    Nödl/Schuller

    Realistisch ist der natürlich SO nicht, aber geil wär´s dieses Team zu sehen, oder?!?

    Ach ja, weiß jemand ob bei den Weißrussen Grabovsky (unser Alptraum) spielen kann, oder ob der "drüben" noch im Einsatz ist (hab keine Zeit nachzusehen)?


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    Wenn Vanek zu Verfügung stehen würde tät ich ihn mit dem Peinte ihn eine Linie tun, wer Vielleich gar nicht so schlecht

    Vanek-Trattnig- Peintner


    Was ist eigentlich mit Latusa? Der wer sicher auch eine Überlegung wert, imerhin U23 Topscorer

  • RexKramer
    NHL
    • 5. April 2007 um 13:28
    • #119

    @ Walu

    Grabovsky ist momentan bei den Hamilton Bulldogs in der AHL, Kostisyn wurde während der Saison auch ein paar Mal hin & her geschoben spielt aber momentan in Montreal. Die Bulldogs sind so gut wie fix im playoff, Montreal momentan auch drinnen, aber nur knapp...

    Und dann ist da noch Ruslan Salei (Florida), die Panthers sind ja fix nicht im PO dabei.

    Aber gegen Weissrussland wird's mit oder ohne diese Leute für AUT sehr schwer. Die halbe Mannschaft spielt in der russischen Superliga (mMn die zumindest spielerisch stärkste nach der NHL), der Rest bei den Minsker Spitzenmannschaften - die sind mit Abstand die beste drittgesetzte Mannschaft der WM (Lettland, Deutschland und die Ukraine sind die anderen).

    Wird sehr schwer an der Relegatiosrunde vorbeizukommen, aber schaun ma mal. Sudern können wir ja nachher noch ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (5. April 2007 um 13:29)

  • avatar
    NHL
    • 5. April 2007 um 13:31
    • #120

    Ganz egal wo die anderen Spielen, in Reichweite sinds allemal außerdem isses viel gscheiter auf uns zu schauen...

    Gegen die Tschechen wirds nix zu holen geben, gegen die USA ist sicher was drinnen gegen Weißrussland sowieso....

  • Henke
    NHL
    • 5. April 2007 um 13:32
    • #121

    so ist es avatar: positive an die sache gehen, wir sind nicht schlecht aufgestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 13:35
    • #122
    Zitat

    Original von avatar
    Ganz egal wo die anderen Spielen, in Reichweite sinds allemal außerdem isses viel gscheiter auf uns zu schauen...

    Gegen die Tschechen wirds nix zu holen geben, gegen die USA ist sicher was drinnen gegen Weißrussland sowieso....

    Bin vorallem gespannt, wer bei den Amis im Tor stehen wird. Bis auf Esche fällt mir keiner ein der aus der NHL spielen könnte. Vlt kommt ja auch ein College Goalie.

  • RexKramer
    NHL
    • 5. April 2007 um 14:06
    • #123
    Zitat

    Original von flame

    Bin vorallem gespannt, wer bei den Amis im Tor stehen wird. Bis auf Esche fällt mir keiner ein der aus der NHL spielen könnte. Vlt kommt ja auch ein College Goalie.

    DiPietro? Der war schon ein paar mal bei der WM und die lsanders haben keine gute Karten ins PO zu kommen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2007 um 14:09
    • #124

    DiPietro ist ja verletzt, glaub nicht das der heuer nochmal zurück kommt.

  • RexKramer
    NHL
    • 5. April 2007 um 14:16
    • #125
    Zitat

    Original von flame
    DiPietro ist ja verletzt, glaub nicht das der heuer nochmal zurück kommt.

    Alles klar, wusste ich nicht (aber stimmt, die letzte Islanders Zusammenfassung auf nhl.com , die ich mir angsehen habe - da war ein anderer im Tor).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™