1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

30.Runde HC Innsbruck - Pasut VSV

  • Benny-78
  • 17. Dezember 2006 um 12:25
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Dezember 2006 um 23:08
    • #76
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Also ich liebe einen Torhüter, der da bleibt, wo er hingehört, nämlich zwischen seinen Pfosten. Dafür wird er schließlich bezahlt. Und nicht fürs Rumgurken in den "Ecken" hinter dem Gehäuse

    der dalpiaz pfeift darauf, was du "liebst": dafür wird er schließlich nicht bezahlt, er ist ja keine hure.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Dezember 2006 um 23:10)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Dezember 2006 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Außerdem finde ich nicht, dass der VSV so viele mehr Chancen hatte.

    Da bin ich bei Dir: Das war bestenfalls ausgeglichen. Denk nur an das Ende des ersten Drittels oder im 2. Drittel - Dagenais alleine vor Prohaska und Cornacchia in Unterzahl....

    Die Ausflüge vom Clausi würde ich nicht überbewerten: Ich habe heuer erst einen Gegentreffer gesehen, der daraus resultierte und der war nicht entscheidend. Außerdem entschärfte er dadurch einige Angriffe der Villacher.

    Erfreulich auch, dass sich Elik von Hohenberger in der letzen Minuten nicht mehr provozieren ließ!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:12
    • #78

    @SchwätzerCalabrese: Kannst Du auch ein Eishockey-bezogenes Argument liefern auf meine Aussage, die deutlich machte, was ich an seinem Spiel zu kritisieren habe? Unsere Gegentorbilanz ist eine Katastrophe in dieser Saison bisher und das liegt nicht unbedingt daran, dass die beiden Keeper so zu überzeugen wussten.

    Einmal editiert, zuletzt von Il Capitano (19. Dezember 2006 um 23:13)

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:13
    • #79

    @Il Capitano
    Und warum ist der HCI am Ende geschwommen, durch die Schwalbenkönige Peintner und Kaspitz.

    Was die aufgeführt haben gehörte normal verboten.

  • alex17
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:15
    • #80

    @Il Capitano

    wenn man gegentore bekommt dann liegt dass vl auch an der defensive und nicht nur an den torleuten, hasst du schon mal an dass gedacht???

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Dezember 2006 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat

    Original von fuzzy100
    @Il Capitano
    Und warum ist der HCI am Ende geschwommen, durch die Schwalbenkönige Peintner und Kaspitz.

    Was die aufgeführt haben gehörte normal verboten.

    Wohlgenannt ist halt genau der richtige Schiri, wo man so was machen kann: Wahnsinn wie viele Haken der heute auf beiden Seiten "übersehen" hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:17
    • #82

    Mehr an der Deveensive als an den Torleuten würde ich sagen. Wenn ich da manchmal einen Schwitzer sehe der nicht mal seinen Stock hinhalten kann um ein Tor zu verhindern sondern nur zusieht wie der Gegner abzieht dann frage ich mich schon malnchmal warum dieser Linienstolperer noch im Team ist.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Dezember 2006 um 23:17
    • #83
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Kannst Du auch ein Eishockey-bezogenes Argument liefern auf meine Aussage, die deutlich machte, was ich an seinem Spiel zu kritisieren habe? Unsere Gegentorbilanz ist eine Katastrophe in dieser Saison bisher und das liegt nicht unbedingt daran, dass die beiden Keeper so zu überzeugen wussten.

    dass seine ausflüge riskant sind und und dass er nicht der beste goalie der liga ist, das bestreitet doch keine sau - deine auffassungsgabe hinsichtlich ironischer texte scheint etwas stark eingeschränkt zu sein.

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:18
    • #84

    Danke für den Hinweis. Ich habe durchaus schon genug Spiele gesehen, um auch das zu wissen. Also willst Du mir sagen, dass wir zwei Keeper haben, die zu den Topleuten der Liga zählen? Zumindest in dieser Saison war das bisher nur in einzelnen Spielen zu erkennen.

    Was haben denn Schwalben mit der Leistung eines Torhüters zu tun?

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:18
    • #85

    Weinbeisser
    ja ich weiss, wir alle kennen diesen unfähigen Schiri.
    Der kommt gleich nach Ira.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (19. Dezember 2006 um 23:20)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Dezember 2006 um 23:23
    • #86
    Zitat

    Original von Il Capitano
    ... Also willst Du mir sagen, dass wir zwei Keeper haben, die zu den Topleuten der Liga zählen? Zumindest in dieser Saison war das bisher nur in einzelnen Spielen zu erkennen ...

    du bist nich nur humorlos und du hast nicht nur schwierigkeiten mit ironischen texten, du scheinst überhaupt an leseschwäche/verständnisschwäche zu leiden. noch einmal zum nachlesen, diesmal fett:

    dass seine ausflüge riskant sind und und dass er nicht der beste goalie der liga ist, das bestreitet doch keine sau .

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Dezember 2006 um 23:24)

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:26
    • #87

    Vicente, bleib mal auf dem Boden, bevor Du noch vollkommen abhebst. Ironie ist mir durchaus ein Begriff und wir haben zeitgleich gepostet, soll mal vorkommen. Meine Aussage bezog sich nicht auf Dein Geschwafel.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Dezember 2006 um 23:33
    • #88
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Vicente, bleib mal auf dem Boden, bevor Du noch vollkommen abhebst. Ironie ist mir durchaus ein Begriff und wir haben zeitgleich gepostet, soll mal vorkommen. Meine Aussage bezog sich nicht auf Dein Geschwafel.

    von einem mit leseschwäche und geringer auffassungsgabe ausgestatteten humorlosen kappelständer muss ich mir das schon sagen lassen, der wegen seines (vor)urteils gegenüber dalpiaz nicht einmal mitbekommen hat, dass dalpiaz heute 40 schüsse entschärft hat - wahrscheinlich warst nicht einmal in der halle und hast all dein "wissen" aus dem kärntner hockeymagazin bezogen.

    in diesem sinne: blas mir die schuhe auf.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Dezember 2006 um 23:34)

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:36
    • #89

    Auf die Aussage komme ich in ein paar Minuten zurück, just a second, oder für Dich: Solo un attimo, belin!

  • Maru
    NHL
    • 19. Dezember 2006 um 23:40
    • #90

    VincenteCleruzio,Il Capitano.

    verlegt eure streiteren ausserhalb des öffentl. forums!-danke!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Dezember 2006 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    Anbei der Spielbericht aus meinem Newsletter: Eins vorab - der Newsletter soll Werbung für den HCI machen und kann daher bewusst mit "Vereinsbrille" geschrieben sein. Bitte das beim Lesen berücksichtigen und sich diesbezügliche Reklamationen sparen!

    Vor dem Spiel gegen Meister Villach wurde der Neuzugang des HCI – Pierre Dagenais – als Mr. Shooter vorgestellt, da er einen sehr harten und präzisen Schlagschuss hat.

    Bereits in den ersten Minuten zeigte er mehrfach diese Fähigkeit, doch die Kracher verfehlten das Tor von Prohaska doch deutlich. Nach knapp zwei Minuten musste Dagenais dann das erste Mal auf die Strafbank. Im Powerplay spielten die Gäste stark, aber Dalpiaz konnte sich mehrfach auszeichnen. Villach blieb auch nach dem Powerplay die spielbestimmende Mannschaft, aber die Haie fanden im Konter sogar die besseren Chancen vor. Dabei war es erfreulich, wie sich Elik und Dagenais blind verstanden. Als in der 12. Minute Stewart auf der Strafbank saß, zog der HCI sein erstes Powerplay auf und Dagenais traf mit seinem Hammer ins lange Eck zum 1:0. Danach spielte der HCI groß auf und drängte auf das 2:0, das aber von Prohaska verhindert werden konnte. Die größte Chance fand abermals Dagenais vor, der nach einem herrlichen Zuspiel von Elik völlig allein auf den Kärntner Goalie zufuhr. Der Schwung der Haie wurde erst gebremst, als kurz vor Drittelende Marc Schönberger auf die Strafbank musste.

    Im 2. Drittel gab es dann wieder einen offenen Schlagabtausch: Villach blieb gefährlich und weiterhin konnte sich Dalpiaz gekonnt in Szene setzen. Doch auch die Innsbrucker fanden hochkarätige Chancen vor: Dagenais scheiterte abermals alleine vor Prohaska und im Unterzahl spielte Elik auf Cornacchia auf, der ebenfalls völlig allein vor dem Gästegoalie nicht einnetzen konnte. Das Spiel blieb sehr schnell und auf hohem Niveau. In der Schlussphase erhöhten die Gäste den Druck, doch Dalpiaz war in dieser Phase nicht zu bezwingen.

    Nach knapp fünf Minuten im letzten Drittel saß Gauthier auf der Strafbank. Wenige Sekunden nach dem Überzahlspiel – Innsbruck stand noch in der Powerplay-Formation – traf Dagenais zum zweiten Mal. Möglicherweise wurde sein Gewaltschuss von Sven Klimbacher noch etwas abgefälscht. Doch mit der 2-Tore-Führung kehrt der Schlendrian in die Innsbrucker Abwehr ein und prompt erzielte Nikki Petrik den Anschlusstreffer – unhaltbar für Dalpiaz. Kurz darauf holte sich Unterluggauer eine 2-Minuten-Strafe ab und Topscorer Bousquet traf schon nach wenigen Sekunden der Strafzeit. Doch glücklicherweise zählte der Treffer nicht, da schon vorher auf Abseits entschieden wurde. Durch eine Schwalbe von Peintner – eine neue Unart im Eishockey, die man offenbar vom Fußball übernommen hat – musste Unterluggauer erneut auf die Bank. Dalpiaz hielt aber weiter wie ein Felsen und konnte schlussendlich 40 Schüsse abwehren. Kaum war Unterluggauer zurück, probierte auch Kaspitz die Schwalbe und Unterluggauer durfte sofort wieder zurück auf die Strafbank: Wenigstens hat der Schiedsrichter das Innsbrucker Publikum damit zu einem gellenden Pfeifkonzert gebracht, wie man es in der Tiroler Wasserkraft Arena schon lange nicht mehr hören konnte. Erfreulicherweise durfte kurz danach Kaspitz selbst auf der Strafbank Platz nehmen und Innsbruck konnte etwas Luft holen: Man verzichtete auf einen weiteren Angriff und hielt den Puck in den eigenen Reihen. Eine Minute vor Schluss provozierte Hohenberger dann Elik, aber dieser blieb Gott sei Dank ruhig, dafür platzierte Cornacchia einen schönen Faustschlag auf Hohenbergers Kopf, was für beide zwei Strafminuten bedeutete. Da Prohaska bereits das Gehäuse verlassen hatte, wurde die letzte Minute 4:5 gespielt, aber Innsbruck nahm noch ein Timeout und brachte den Sieg ohne weitere Gefahr ins Trockene.

    Fazit:

    Einem sehr schnellen und auf hohem Niveau stehenden Spiel fehlten nur die Tore, die die beiden glänzenden Torhüter verhinderten (Dalpiaz 1 Tor / 41 Schüsse / 98 % Fangquote – Prohaska 2 Tore / 36 Schüsse / 94 % Fangquote).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2006 um 23:57
    • #92

    Ich streite nicht, ich habe mich heute sehr auf das Eishockey bezogen. Genauso wie jetzt, wo ich nur mal zur Schau stellen wollte, dass ich entgegen voreilig indizierter Tatsachen durchaus in der Halle war. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Il Capitano (19. Dezember 2006 um 23:59)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Dezember 2006 um 00:02
    • #93

    habe ja, vorsicht ist die mutter der porzellankiste geschrieben, "wahrscheinlich" warst nicht einmal in der halle. umso mehr wundert es mich, dass du die ausgezeichnete leistung von dalpiaz heute nicht würdigen konntest.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2006 um 00:32
    • #94

    bitte könnt ihr eure diskussion ausesrhalb führen

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. Dezember 2006 um 01:15
    • #95

    Hat Villach eigentlich komplett gespielt? Oder noch irgendwelche Verletzte? Edgerton schon wieder dabei?

    Alex

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Dezember 2006 um 01:17
    • #96

    alex: villach ist vollzählig angetreten, edge hat gut gespielt, keine anzeichen einer verletzung.

  • RacerX
    EBEL
    • 20. Dezember 2006 um 11:31
    • #97
    Zitat

    Original von Seppl82
    Ich habe leider keine statistischen Werte, aber ich sage mal, bei 98% seiner Ausflüge passiert nichts!


    Möchte dem hinzufügen, daß das auch bei allen anderen Torhütern der Fall ist! Bitte beobachten!

  • Specialteam
    KHL
    • 20. Dezember 2006 um 13:53
    • #98

    Goaliestats vom Spiel:


    Dalpiaz: 97,56%
    Prohaska: 94,44%

  • RacerX
    EBEL
    • 20. Dezember 2006 um 18:40
    • #99

    Tja, so is des bei uns in Tirol eben... Es wird immer was zum Sumsen und Nörgeln geben, nur damit wir nit über's schlechte Wetter reden müssen. :]

    Das kann vielleicht auch ein kritischer Faktor sein, warum einfach nie Stimmung aufkommt in der Halle. Wenn die Haie beim Gwinnen sein und der Sitz unterm A.... zu kalt is, muß man sumsen, bleibt also keine Zeit zum Anfeuern.
    Soweit Meine Theorie! :P

    Allgemein stelle ich immer wieder fest, daß Dalpiaz keinen besonders guten Status (mehr) hat beim heimischen Publikum.
    Ich bin mit der momentanen Lösung total zufrieden, Gottardis macht wichtige Spiele, diese können auch mit ihm gewonnen werden und so haben wir heuer wenigstens 1 Problem weniger, daß im Februar Dalpiaz nicht mehr kann weil zu viel gespielt.

  • big save
    EBEL
    • 20. Dezember 2006 um 18:40
    • #100

    sehr zufrieden sogar!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™