1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Rosenheim in die EBEHL?

  • eismeister
  • 16. Dezember 2006 um 13:17
1. offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 13:17
    • #1

    Würde Rosenheim die Liga bereichern? 120

    1. Nein (46) 38%
    2. ist mir egal (9) 8%
    3. Ja (66) 55%

    seit der absage des ek zell am see steht nun die starbulls rosenheim auf der wunschliste der liga.
    ich würd es schon begrüßen denn die nähe zu salzburg und linz würd es gute derbys geben und rosenheim ist ja bekannt für seine tollen fans.

  • Whaler
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 13:33
    • #2

    Ich denke mal, Rosenheim will zurück in die DEL!
    Die EBEL interessiert glaube ich in Rosenheim wirklich niemanden!

  • eismeister
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 13:37
    • #3

    naja für die del ist in rosenheim kein geld da.
    und wenn mann geld von der liga bekommt

  • hockeyfan
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 13:42
    • #4

    Hm!
    Würde mich doch irgendwie wundern, wenn Rosenheim in die EBEL einsteigen würde. Da wäre dann der fahle Beigeschmack, wer zu schwach ist für die DEL kommt einfach in die EBEL.
    Wenn Rosenheim kommen würde, dann wären es wieder 9 Vereine, ergo wäre für Laibach auch alle Tore und Türen offen, dann wiederum stellt sich die Frage, was man will!
    Wenn die EBEL mit 3 ausländischen Vereinen spielen würde, wär das schon seltsam, ich spreche mich aber nicht von vornherein dadagen aus!


    mfg hockeyfan

  • Whaler
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 13:50
    • #5
    Zitat

    Original von eismeister
    naja für die del ist in rosenheim kein geld da.
    und wenn mann geld von der liga bekommt

    Im Wettbewerb mit österreichischen Vereinen überhaupt keine Tradition, würde mich sehr wundern, wenn man diesen Weg gehen würde. Spiele gegen Innsbruck, Caps. etc., dafür keine bayrischen Derbys mehr. Das werden die Fans in Rosenheim kaum goutieren.

    Und das zweite Problem dürfte wohl der DEB sein: Kann mir nicht vorstellen, dass Rosenheim eine solche Genehmigung bekommen würde.

  • eismeister
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 14:07
    • #6

    sicher whaler da muss i dir recht geben .

    aberi glaub die rosenheimer fahren lieber nach graz und wien als in der oberliga nach hannover oder berlin.

    mir scheint es als die ebel mit aller kraft nächste saison 10 teams in der liga haben will.
    aus laibach höhrt man aber das die teilname für nächstes jahr recht gut aussieht

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 14:11
    • #7

    mal eine kleine frage

    wann hast rosenheim das letztemal gesehen?

  • owi
    #8
    • 16. Dezember 2006 um 14:15
    • #8

    Hmm...es ist schon ein Unterschied, ob die besten österreichischen Teams mit dem besten slowenischen Team um einen Titel spielen oder mit irgendeinem "zweitklassigen" deutschen Team, dass für die beste heimische Liga nicht genügend Kohle auftreiben kann. Würde den Wert der Liga und des Titels nicht unbedingt erhöhen.

    Bin daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht dafür.

  • eismeister
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 14:15
    • #9

    ende september!
    frag das mal die zuständigen der liga! :D :D :D
    sicher wär mir auch zell oder ein vorarlberger lieber

  • Whaler
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 14:21
    • #10

    Rosenheim wird, wenn`s für die DEL nicht reicht, eher in die 2. Deutsche Bundesliga gehen als in die uninteressante EBEL.

    Landshut, München, Regensburg, Schwenningen, Landsberg, Kaufbeuren - das sind für Rosenheimer sicher klingendere Namen als Graz oder Wien. Und die Anreise dorthin ist kürzer, auch Dresden, Crimmitschau, Bietigheim oder die Lausitz sind von Rosenheim auch nicht so viel weiter entfernt als es z.B. Graz ist.

    Von der sportlichen Klasse der Rosenheimer derzeit einmal abgesehen: Die dümpeln in der OL auch im hinteren Tabellendrittel herum - und die OL ist kaum besser als die NL.

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (16. Dezember 2006 um 14:23)

  • Oleg
    _
    • 16. Dezember 2006 um 15:05
    • #11

    Zell war ein kleines Hirngespinst, Rosenheim ein großes.

    Mal sehen ob die Rosenheimer genauso freundlich absagen wie es die Kollegen aus Zell machten bzw. ob die Rosenheimer überhaupt etwas von dem Plan "Einstieg EBEHL" wissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (16. Dezember 2006 um 15:11)

  • wolfgangsbr
    Nachwuchs
    • 16. Dezember 2006 um 15:57
    • #12

    Schönen Gruß erst mal aus Rosenheim!

    Eins mal vorweg, es gibt durchaus Fans die ab und zu mal bei https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at vorbeischauen.

    Aber zu diesem Thread ... Ich musste erst mal herzhaft laut lachen als ich das gelesen habe. Ist schon der 1. April?

    Es ist zwar für uns Rosenheimer schön zu lesen, daß ihr uns evtl. gerne in eurer Liga haben würdet. Aber das kommt für Rosenheim sicher nicht in Frage.

    Die Hauptgründe wären sicherlich ...

    Professionelles Eishockey ist bei uns leider aus finanziellen Gründen kaum noch möglich. Das höchste aller Gefühle wäre für uns die 2. Liga, mehr ist bei uns sicher nicht mehr drinn. Es sei denn, es kommt ein Onkel aus Nordamerika der alles bezahlt ... Anschütz lässt grüßen.

    Und ein zweiter und für das Rosenheimer Eishockey sicher noch wichtigerer Grund wäre sicherlich der, das wir wenn wir bei euch spielen würden, bei einem scheitern in eurer Liga, wieder ganz unten in Bayern anfangen müssten. Und nochmal 7. Liga ... das müssen und wollen wir in Rosenheim uns sicher nicht nochmal antun. Einmal reicht ...

    Und zu unser momentanen Lage in der Oberliga ... leider haben wir durch einige personelle Fehlplanungen vor der Saison heuer einen schweren Stand. Aber da müssen wir durch ... und rechtzeitig die Planungen für die nächste Oberligasaison treffen, die dann hoffentlich wieder besser laufen wird.
    Im Schnitt haben wir im Moment 1595 Zuschauer pro Spiel, was sicherlich nicht schlecht ist für unsere momentanen Lage.
    Aber das wir Fans noch das beste aus unserer Situation machen könnt ihr HIER mit einem Klick auf Fanvideo sehen.

    Gruß aus Oberbayern

  • Geroldov
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 16:43
    • #13

    bei aller liebe zu traditionsclub sb rosenheim. aber dümmer geht es wohl nimmer. die ebel ist keine zufluchtstätte für vereine die es nirgensschaffen.

    wenn wir schon die blödsinn mit slowenien angefangen haben, dan sollten die restlichen mannschaften aus slowenien als erst ansprechpartner gelten, aber rosenheim?????

    ob die belfast giants auch gerne mitspielen würden , ich hab noch kontakt dahin, ich frag mal nach...
    und guatemala city klotz ständig bei mir an.
    die punschzeit verleitet doch sehr viele leute zum saufen.

    http://alexkristan.at/specials.php?fileID=123

  • Daywalker50
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 18:01
    • #14

    Ich denke 1 Verein aus dem Ausland reicht !

    Hätte lieber 10 Vereine aus Österreich in der Liga. Dadurch das sich das in den nächsten Jahren nicht spielen wird finde ich die Situation wie sie jetzt ist OK.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 18:36
    • #15
    Zitat

    Original von Geroldov
    http://alexkristan.at/specials.php?fileID=123

    Off topic:
    Sehr geil :)

    Alex

  • eismeister
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 19:25
    • #16

    naja mit nen aprilschertz hat es nichts zu tun lt. ligavize stieglitz.

    aus seinen schreiben:

    ................Leider kann ich Ihnen keine besseren Nachrichten übermitteln aber ich werde nun,
    da mich ein Manager aus Deutschland kontaktiert hat und mich motiviert hat,
    mein Vorhaben mit dem derzeit nicht erstklassigen Eishockey-Verein Rosenheim
    umzusetzen, dies überdenken. Somit werde ich in den nächsten Tagen meine
    Überlegungen in den bayrischen Raum richten und Sie darüber informieren. .........

    naja mal schaun was ihnen als nächster einfallen wird vielleicht wollen sie ja dann budweiß oder znaim fragen :D :D :D :D

  • Geroldov
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 20:21
    • #17

    der gute sigi, gehoert nicht nach zell sondern zum ehc hollzwood.

    mein tipp an alle. versucht es doch mit zeltweg oder kapfenberg, in der obersteiermark gibt es ein tolles eishockeypublikum.

    rosendorf und duesselheim darf man nicht trennen.

  • Pausentee
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 20:36
    • #18

    Ich glaube, da ist eher der Wunsch der Liga Vater des Gedanken.
    Die Österreichische Bundesliga würde nämlich - so glaube ich - in Rosenheim so gut wie keinen Fan interessieren.
    Das wäre ja genauso, als entschließe sich Wien, in der Slovakei mitzuspielen ... ;)

    Auf die Dauer gesehen müßte man für eine Österreichische Liga sinnvolle Rahmenbedingungen und Richtlinien schaffen. Jesenice sollte die Ausnahme bleiben, denn sonst wird die Identität der Liga "aufgeweicht".


    Übrigens:
    Hab ich im KAC-forum aufgeschnappt:

    Zitat


    Bozen und Mailand klopfen an die EBL
    (...)

    ich finde jedenfalls, daß mit bozen und mailand sicher noch einmal eine aufwertung der liga erfolgen würde... natürlich müßte man aufpassen daß das ganze noch im rahmen bleibt, andererseits ist die liga aber eigenständig und eine gesmbh und könnte rein theoretisch auch den weg zur staatenübergreifenden europäischen liga gehen...

    aber man stelle sich vor: mailand, bozen, laibach und zell/see finden den weg in die EBEL. dann hätten wir eine 12er liga... wär das nicht gut für das heimische eishockey? ...

    Riecht nach Alpenliga ..... :rolleyes: :rolleyes:
    ...Gott sei Dank nur ein Gerücht!

    Oder? 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (16. Dezember 2006 um 22:20)

  • geri
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 23:55
    • #19
    Zitat

    Original von Pausentee
    Ich glaube, da ist eher der Wunsch der Liga Vater des Gedanken.
    Die Österreichische Bundesliga würde nämlich - so glaube ich - in Rosenheim so gut wie keinen Fan interessieren.
    Das wäre ja genauso, als entschließe sich Wien, in der Slovakei mitzuspielen ... ;)

    Auf die Dauer gesehen müßte man für eine Österreichische Liga sinnvolle Rahmenbedingungen und Richtlinien schaffen. Jesenice sollte die Ausnahme bleiben, denn sonst wird die Identität der Liga "aufgeweicht".


    Übrigens:
    Hab ich im KAC-forum aufgeschnappt:


    Riecht nach Alpenliga ..... :rolleyes: :rolleyes:
    ...Gott sei Dank nur ein Gerücht!

    Oder? 8o

    Alles anzeigen

    :D Die EU lässt grüßen. Es muss alles rein was reingehört. Auch wenn`s keiner versteht 8).

  • Elbart
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 01:11
    • #20
    Zitat

    Original von geri
    :D Die EU lässt grüßen. Es muss alles rein was reingehört. Auch wenn`s keiner versteht 8).

    LOL 8), einen Schoko-Keks dafür. :D

  • starsplash
    EBEL
    • 17. Dezember 2006 um 01:28
    • #21

    Die Geschichte mit Rosenheim stimmt. Ich war am 8.12 in Rosenheim beim Spiel gegen Klostersee und hab nach dem Spiel mit Mondi Hilger gesprochen. Er erzählte mir dass ihn jemand kontaktiert hat, ob die Rosenheimer die Interesse hätten in Österreich mitzuspielen. Er meinte dass das jemand aus dem Kreise "Red Bull" gewesen sein könnte.
    Jetzt wissen wir ja wer das war.

    Lg
    Dietmar

  • Pausentee
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 01:35
    • #22
    Zitat

    Original von starsplash
    Die Geschichte mit Rosenheim stimmt. Ich war am 8.12 in Rosenheim beim Spiel gegen Klostersee und hab nach dem Spiel mit Mondi Hilger gesprochen. Er erzählte mir dass ihn jemand kontaktiert hat, ob die Rosenheimer die Interesse hätten in Österreich mitzuspielen. Er meinte dass das jemand aus dem Kreise "Red Bull" gewesen sein könnte.
    Jetzt wissen wir ja wer das war.

    Lg
    Dietmar

    Naja, die Quelle ist ja eher etwas dünn ...

    Jedoch klingt's plausibel. Red Bull könnte sich - wenn's stimmt - wahrscheinlich für den bayrischen Markt einen Werbeträger suchen. Die Frage dahingehend ist aber, ob ZWEI Vereine in EINER Liga von ein und demselben Sponsor unterstützt werden dürfen. Könnte leicht zu Wettbewerbsverzerrung führen.
    Aber, bitte: das sind alles nur Spekulationen, Gerüchte - alles unbestätigt ...

    back to topic: Mir wäre das Bleiben einer Achterliga am liebsten. Alles andere würde, wie oben erwähnt, zu einer Liga mit fehlender Identität führen und läßt an einen Zuschauerschnitt wie in der Alpenliga denken. Das wäre mMn Selbstmord auf Raten für das Österreichische Eishockey.
    Und: Die Spielerdichte in Östrerreich (vor allem angesichts der Regelung betreffend Nachwuchsspieler am Spielbericht) ist sogar für sieben österreichische Vereine mMn schon fast zu dünn. Eine Bundesliga mit mehr als sieben österreichischen Klubs wäre mit dem Inkaufnehmen eines Niveauverlustes (der ohnehin schon schleichend stattfindet) verbunden.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (17. Dezember 2006 um 01:47)

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 08:21
    • #23
    Zitat

    Die Frage dahingehend ist aber, ob ZWEI Vereine in EINER Liga von ein und demselben Sponsor unterstützt werden dürfen. Könnte leicht zu Wettbewerbsverzerrung führen.

    herzliche grüße vom "herrn anschütz" und ein frohes fest ;) :D

  • HAWK
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 09:34
    • #24
    Zitat

    Original von Pausentee
    ob ZWEI Vereine in EINER Liga von ein und demselben Sponsor unterstützt werden dürfen. Könnte leicht zu Wettbewerbsverzerrung führen.

    Glaube eher, dass dies etwas mit ein und der selben Vereinsführung in einem Team zu tun hätte. Es gibt in der EBEL genug Teams die von ein und dem selben Sponsor unterstützt werden.

    Kurz- bis mittelfristiges Ziel sollte es jetzt einmal sein, das Produkt Erste Bank Eishockeyliga weiter zu etablieren. Danach (nach zwei bis drei Jahren) kann man sich auch noch Gedanken über eine Aufstockung machen.

    Rosenheim in der EBEL? Möchte ich nicht ausschliessen, denn dürfte eine interessantes Team sein mit begeisterungfähigen Fans. Trotzdem sind sie wahrscheinlich vom Niveau zur EBEL oder gar zur DEL etwas zu weit entfernt.

    Zell/See hätte mir da schon besser gefallen. In Anbetracht der Querelen letzter Woche und dem was einige Teams hier medienwiksam abgezogen hatten, ist es kein Wunder, dass es sich ein NaLi Verein dreimal überlegt bei diesem Kasperltheater EBEL-Ligasitzung mitzumachen. Da wäre es leider momentan sogar sinnvoller, wenn bezgl. Legionärsbeschränkung vernünftig denkende Vereine in die NaLi absteigen, um dort Eishockey für einheimische Fans bieten zu können.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. Dezember 2006 um 10:02
    • #25
    Zitat

    Original von Pausentee
    ob ZWEI Vereine in EINER Liga von ein und demselben Sponsor unterstützt werden dürfen. Könnte leicht zu Wettbewerbsverzerrung führen.

    ... jetzt weiß ich endlich, warum die caps gegen jesenice eine soooo positive bilanz haben ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™