ZitatOriginal von KönigAllerClubs
Die Capitals werden in dieser Causa mit Sicherheit vor den Gerichten recht bekommen. Nur werden die Caps halt kein einziges Saisonspiel bestreiten und so jede Partie am grünen Tisch 5:0 gewinnen. Bin schon auf die Zuschauerzahlen in Wien gespannt, wenn es die Caps wirklich wagen sollten diese Legionärsvereinbarung zu brechen.
Alle anderen EBEL-Teams wollten eine Reduzierung der Legionäre ab der kommenden Saison von 6 auf 5 bzw. 4. AUSSCHLIEßLICH wegen den Austrittsdrohungen vom Hansi Schmid wurden gütigerweise 7 Legionäre vereinbart (übrigens UNTER WEHEMENTEM PROTEST einer Vielzahl von Forumsusern hier). Und nun? Ein paar Monate später reicht dem Hrn. Schmid diese Anhebung auch nicht mehr. Jetzt hat er die Eingebung sich einfach so darüber hinwegzusetzen und zu behaupten, daß diese Vereinbarung gegen EU-Recht verstößt.
Hand aufs Herz: Handelt er im Interesse des österr. Eishockeys? mMn nicht. Deshalb: Raus mit den Caps oder besser Schmid und her mit Olimpija Ljubljana...wenn die anderen Vereine nicht mitziehen sollen halt der KAC und der VSV aus der EBEL aussteigen und von mir aus zusammen mit Olimpija Ljubljana, HK Jesenice und den Italienern eine Liga gründen. Wäre mit Sicherheit interessant zu beobachten wie sich die Zuschauerzahlen in diesem Szenario entwickeln würden. Mir ist es so was von egal ob ich jetzt gegen Milano, Bolzano, Cortina, Pontebba, Ljubljana oder Jesenice zuschauen gehe oder gegen Linz, Innsbruck, Wien oder Graz.
es gibt KEINE aktuell gültige vereinbarung. die zuletzt getroffene umfasste 7 legios UND 7 youngsters, weiters eine senkung der legiozahl und weitere verjüngung der youngsters in den folgenden jahren. diese vereinbarung wurde bereits zurückgenommen. diese vereinbarung (welche die wiener nie unterschrieben haben) ist ein gesamtpaket, davon kann man nicht einfach einen teil wegschnipseln und dann passt das schon.