1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligasitzung / Transferkartenspieler

  • marksoft
  • 11. Dezember 2006 um 19:31
  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 09:52
    • #126
    Zitat

    Original von Pausentee
    Die Frage ist, wie beispielsweise der KAC ohne diese Förderungen stimmen würde. Denn dass ein Verein absolut gegen eine Erhöhung der Transferkartenspieler ist, der bis jetzt schon mit Verner, Rebek, Viveiros, Ivanow, Aitken, Persson, Iob, Hinz, Norris, Foster, Intranuovo allein in dieser Saison 11 gebürtige Nicht-Österreicher eigesetzt hat und schon ankündigte, für den Fall der Verner-Einbürgerung einen weiteren Legionär zu holen, wäre wohl eher Wasser predigen und Wein trinken als ehrliche Sorge um den ÖEHV-Nachwuchs...

    da verwechselst was: bei den einbürgerungen handelt es sich um reine mitleidshandlungen, weil der KAC in seiner eigenschaft als erfinder des eishockeys hofft, auf diese art und weise auch unbedarften kanadiern diesen sport näher zu bringen, indem man sie erst mal zu kärntnern macht. :D

    sorry, den KONNTE ich mir einfach ned verkneifen. ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Dezember 2006 um 10:23
    • #127

    Kleine Zeitung 14.12.2006

    Zitat

    Boni dreht auf: "Zu viele Spiele und zu viele Ausländer" Österreichs Eishockey-Teamchef Jim Boni übt vor dem Turnier in der Slowakei Kritik.
    Ausgerechnet vor dem Auftaktspiel beim Vier-Nationen-Turnier in Bratislava gegen Gastgeber Slowakei findet Österreichs Eishockey-Teamchef Jim Boni klare, kritische Worte. Vor allem zu der jüngst beschlossenen Aufstockung der Transferkartenspieler ab neuer Saison von sechs auf sieben. "Für mich sind sieben Ausländer pro Bundesligaklub einfach zu viel, damit nimmt man heimischen Spielern den Platz weg!" Boni hätte lieber eine Reduktion auf fünf gesehen, "denn meistens kommen doch nur zweitklassige Legionäre nach Österreich."
    Zu viel Aufwand. Dass der Teamchef gleichzeitig Trainer der Vienna Capitals ist und genau dieser Verein nach wie vor auf eine unbegrenzte Anzahl von Transferkarten drängt, macht die Sache freilich pikant. "Okay", nickt Jim kurz. "ich bin dort nur der Coach und weiß nicht, ob man auf mich hören wird." Was Boni ebenfalls aufstößt, ist der aufgeblähte Terminkalender der heimischen Eishockey-Liga - "weil viele Boys müde sind, 56 Saisonpartien vor der A-WM im April in Moskau zu viel Aufwand darstellen. 48 würden reichen. Auch das spielerische Niveau hat sich gegenüber dem letzten Jahr verschlechtert." Mithalten.ERIC ROSENKRANZ

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Dezember 2006 um 10:32
    • #128

    Ui, ob Boni sich damit bei seinem Arbeitgeber beliebt macht ?(

    Aber er hat natürlich völlig recht und vielleicht hören Schmid & Co (ausnahmsweise) auf ihn...

    Nur bei einem Satz wurde er wohl falsch zitiert, er wollte wohl sagen, "meistens kommen doch nur zweitklassige Legionäre nach Wien" :P (wobei Ausnahmen wie Wren, Craig oder Werenka die Regel bestätigen)

    Dass sich das spielerische Niveau in Österreich verschlechtert haben soll seit dem Vorjahr kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht ist er da auch falsch zitiert worden und hat wiederum Wien gemeint ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 11:20
    • #129

    Heute in der Sbg. Krone war zu lesen das der KAC und der VSV für eine Reduzierung der Legionäre gestimmt hat

    Die Caps und die Grazer wollten das man soviel Legionäre verpflichten darf wie man will.

  • RacerX
    EBEL
    • 14. Dezember 2006 um 12:17
    • #130

    Öha, langsam fange ich an, den Boni zu mögen! :D

    Weniger Spiele wollen die Vereine nit, 56 sind keine schlechte Einnahmequelle. Wenn man hier noch die Playoffs dazurechnet, na dann bravo. Brauchen uns heuer bei der WM überhaupt nichts ausrechnen.

    Warum für 7 Legionäre abgestimmt wurde ist ein Wahnsinn, finde auch wie Jim daß das Niveau überhaupt nicht besser geworden ist durch die Aufstockung des einen, rein an der Regelauslegungn liegt's sicher auch nicht.

    Ich finde, daß sich diese Liga wieder einmal völlig auf dem Holzweg befindet und mit der letzten Ligasitzung einen Schritt weiter über diesen Holzweg genommen hat.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 12:22
    • #131
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Heute in der Sbg. Krone war zu lesen das der KAC und der VSV für eine Reduzierung der Legionäre gestimmt hat

    Die Caps und die Grazer wollten das man soviel Legionäre verpflichten darf wie man will.

    Laut Tiroler Ausgabe hat der HCI auch nicht dafür gestimmt, aber nur enthalten - wie ich das verstanden habe.
    Hat Jesenice stimmrecht? Wenn nein, dann müssten theoretisch die Caps, Linz, Graz und Salzburg dafür gewesen sein, Sonst gäbe es ja keine Mehrheit. Oder müssen den Beschlüsse nicht einheitlich zugestimmt werden?

  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 14:13
    • #132

    Seppl82

    Jesenice wird sicher auch ein Stimmrecht haben da sie ja auch in der EBEL mitspielen und auch im nächsten Jahr fix dabei sind.

    Denke das es bei diesen Beschlüssen nur im die Mehrheit geht und es nicht einstimmig sein muss (sonst würde ja garnix passieren).

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Dezember 2006 um 14:24
    • #133
    Zitat

    Original von RacerX
    Weniger Spiele wollen die Vereine nit, 56 sind keine schlechte Einnahmequelle. Wenn man hier noch die Playoffs dazurechnet, na dann bravo. Brauchen uns heuer bei der WM überhaupt nichts ausrechnen.


    Naja wenn unsere -wie man so hört- überbezahlten Profis net in der Lage sind 70 Spiele plus WM zu absolvieren, dann sollte man mal nachhaken warum das so ist, vor allem in ANbetracht dessen, daß die Legios bei den meisten Vereinen doch die Leistungsträger sind die den Hauptteil der Eiszeit bekommen.

    Zitat


    Warum für 7 Legionäre abgestimmt wurde ist ein Wahnsinn, finde auch wie Jim daß das Niveau überhaupt nicht besser geworden ist durch die Aufstockung des einen, rein an der Regelauslegungn liegt's sicher auch nicht.


    Wesentliche Niveauverbesserungen seh ich auch keine, zwar gibts wirkliche Spitzenlegios in der LIga, andererseits hab ich heuer nichtsdestotrotz auch genug schlechte Spiele gesehen...

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 15:25
    • #134
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Seppl82

    Jesenice wird sicher auch ein Stimmrecht haben da sie ja auch in der EBEL mitspielen und auch im nächsten Jahr fix dabei sind.

    Denke das es bei diesen Beschlüssen nur im die Mehrheit geht und es nicht einstimmig sein muss (sonst würde ja garnix passieren).

    Bin mir nicht sicher ob Jesenice Stimmrecht hat, wäre etwas komisch in Anwesenheit von Jesenice darüber zu entscheiden, ob man sie auch nächstes Jahr mitspielen lässt. Keine Ahnung. ?(

    Bei der Aufnahme von Jesenice stand immer wieder in den Zeitungen, es dauere so lange, weil nicht alle Vereine zugestimmt haben - würde wieder auf Einstimmigkeit deuten.

  • erich
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 15:51
    • #135

    seppl82
    irgendwo anfangs des treads ist die sitzung reingelegt und da steht drinn das alle 7 vereine einstimmig für je-se-nice :D :D gestimmt haben ;)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 15:57
    • #136

    Ja, letztendlich schon, aber im Vorfeld war keine Einstimmigkeit, und daher wurde wieder und wieder verhandelt bis alle ja oder nein sagen, war vorhin schlecht ausgedrückt.
    Die Caps waren die letzte Hürde der Slowenen!

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 16:31
    • #137
    Zitat

    Original von Seppl82

    Die Caps waren die letzte Hürde der Slowenen!

    Wo hastn das her? Der einzige Verein gegen den wir bis jetzt alles gewonnen haben...Den brauch ma doch :)

  • Thomas D
    EBEL
    • 14. Dezember 2006 um 16:34
    • #138
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Wesentliche Niveauverbesserungen seh ich auch keine, zwar gibts wirkliche Spitzenlegios in der LIga, andererseits hab ich heuer nichtsdestotrotz auch genug schlechte Spiele gesehen...

    Na, ja als KAC-Fann :P ... Sorry, aber den habe ich mir nicht verkneifen können :D

    @Beschlüsse: Tippe das die Entscheidung einstimmig erfolgt und als Kompromiss zwischen den Extrempositionen Villach und Wien zu werten ist.

  • mig_69
    KHL
    • 14. Dezember 2006 um 17:42
    • #139

    was mir auffällt ist, dass hier sehr viele leute genau wissen was hinter verschlossenen türen gesprochen wird. respekt !!!!!!

    verbands- und vereinsarbeit ist politik. dabei gehts immer darum kompromisse zu finden, um den für sich besten kompromiss herauszuschlagen muss man mit seinen forderungen oft weit übers ziel hinausschiessen. um nix anderes geht es da eigentlich.

    boni sieht das ganze vom sportlichen aspekt, und natürlich auch aus sicht des nationaltrainers. er ist, wie er selbst sagt, nur der coach. er hat keine verantwortung für das finanzielle überleben des vereins.
    und: wenn es keine fixen arbeitsplätze für durchschnittliche österreicher geben würde, die dem nationalteam sowieso in keiner weise helfen, dann müssten sie es billiger machen, und dann könnte man sie wieder verpflichten/finanzieren und auf drittklassige legios verzichten.

    in österreich arbeiten bestenfalls zweitklassige legios. die meisten sind dritt- oder viertklassig. wer anderes behauptet ist realitätsverweigerer. ein erstklassiger legio kommt nicht zu uns, mit ausnahme von salzburg vielleicht(irbe). ein elik, bousquet, wren oder craig hätten in übersee oder z.b. schweden kein leiberl mehr in einer toplinie, die würden sich schon in der del oder nla schwer tun.

    es wird sich die saison sicher noch einiges tun in dieser frage, abwarten und tee trinken. wir werden es nicht ändern/richten können. ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Dezember 2006 um 17:57
    • #140
    Zitat

    Original von Thomas D


    Na, ja als KAC-Fann :P ... Sorry, aber den habe ich mir nicht verkneifen können :D


    Ich wußte, daß das kommt, gg.

    Zitat

    die würden sich schon in der del oder nla schwer tun.

    Also Leiberl hättens in der DEL mMn auf jeden Fall eins.

  • mig_69
    KHL
    • 14. Dezember 2006 um 18:09
    • #141
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Also Leiberl hättens in der DEL mMn auf jeden Fall eins.

    ja, aber bei uns sind die stars, dort wärens mitläufer. ;)

  • Mathi86
    EBEL
    • 14. Dezember 2006 um 18:49
    • #142
    Zitat

    Original von mig_69

    ja, aber bei uns sind die stars, dort wärens mitläufer. ;)

    du weißt aber schon an welcher stelle der wren in der punkteliste der del war bevor er zu den caps kam?

  • erich
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 18:59
    • #143

    5. :D :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. Dezember 2006 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #144
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Kleine Zeitung 14.12.2006

    48 : 7 = 6,857 ???

    Wenn schon 42 - das wären 6 Runden. Dann könnte man die unselige Punkteteilung schon nach 2 Runden machen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 14. Dezember 2006 um 23:28
    • #145
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Heute in der Sbg. Krone war zu lesen das der KAC und der VSV für eine Reduzierung der Legionäre gestimmt hat

    Die Caps und die Grazer wollten das man soviel Legionäre verpflichten darf wie man will.

    von grazer seite,war nur priversek bei der sitzung dabei gewesen!steinburg hat den "beschluss" erwartungsgemäß kritisiert!

    kann mir gut vorstellen,was der graz präse denkt!österr. spitzenspieler,kann oder will er nicht bezahlen!wenn die legionärsanzahl unbegrenzt wäre,glaubt er vermutlich,die sportliche grazer lage,würde sich verbessern!natürlich nicht!die finanzkräftigeren vereine,könnten sich mehr b.z.w. bessere leisten!der schuss würde aus steirer sicht,nach hinten losgehen!

  • Thomas D
    EBEL
    • 14. Dezember 2006 um 23:33
    • #146

    Steinburg soll einfach mehr Kohle in den Nachwuchs investieren, denn mit mehr Youngster vom Kaliber eines Kraxners braucht er weder die Legionäre noch die teueren Österreicher kaufen. Funktioniert zwar nicht auf die Schnelle, aber langfristig wird man nur dadurch stark. Leider kapiert das fast kein Verein - einzige Ausnahmen sind IMO Jesenice und (mit Abtrichen) der VSV.

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2006 um 23:36
    • #147
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Kleine Zeitung 14.12.2006
    Was Boni ebenfalls aufstößt, ist der aufgeblähte Terminkalender der heimischen Eishockey-Liga - "weil viele Boys müde sind, 56 Saisonpartien vor der A-WM im April in Moskau zu viel Aufwand darstellen. 48 würden reichen.

    da muss der jim ja richtig froh sein, nicht kanadischer, russischer oder tschechischer teamchef zu sein. da würde er nach der logik statt "nur" müder ja bestenfalls untote spieler zur verfügung haben... :rolleyes:

    soll heissen: die nationen mit den wenigsten spielen pro meisterschaft werden aber schon eher selten weltmeister...

  • byebyeforum
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 23:51
    • #148
    Zitat

    Original von Thomas D
    Steinburg soll einfach mehr Kohle in den Nachwuchs investieren, denn mit mehr Youngster vom Kaliber eines Kraxners braucht er weder die Legionäre noch die teueren Österreicher kaufen.

    na ja, so einfach ist es leider nicht - ich fürchte ein kraxner wird nicht lange in graz spielen, sondern auch dorthin abwandern wo er am meisten verdient......mit der neuen u24 regelung mehr denn je.

  • mig_69
    KHL
    • 15. Dezember 2006 um 12:10
    • #149
    Zitat

    Original von JimPanse86

    du weißt aber schon an welcher stelle der wren in der punkteliste der del war bevor er zu den caps kam?

    weiss ich. ist aber vergangenheit. oder glaubst du ein elik würde in der nhl auch noch immer gute figur machen?

  • avatar
    NHL
    • 15. Dezember 2006 um 12:20
    • #150
    Zitat

    Original von mig_69

    weiss ich. ist aber vergangenheit. oder glaubst du ein elik würde in der nhl auch noch immer gute figur machen?

    ja nona ist das Vergangenheit...
    Aber dennoch war ein Wren oder ein Intranuovo mehr als nur ein Mitläufer in der DEL...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™