1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Legionärstausch beim HCI?

  • toddy
  • 10. Dezember 2006 um 21:23
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Dezember 2006 um 12:20
    • #76
    Zitat

    Original von Henke
    Vom Namen her eine absolute weitere Aufwertung der Liga, keine Frage.

    Aber warum hat/musste er Jokerit während der laufenden Saison verlassen?

    laut tiroler tageszeitung, weil seine art zu spielen zum technisch hochstehenden stil von jokerit nicht gepasst hat. die jokerit feinspitze unter den fans sind elegantere skater gewohnt.

  • big save
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 12:54
    • #77

    bin schon gespannt, ob er einschlagen wird!!!

    aber was ich so lese, soll er die defensive arbeit total vernachlässigen. zusammen mit elik wäre das eine gefährliche kombination!!

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 13:41
    • #78
    Zitat

    Original von big save
    bin schon gespannt, ob er einschlagen wird!!!

    aber was ich so lese, soll er die defensive arbeit total vernachlässigen. zusammen mit elik wäre das eine gefährliche kombination!!

    Beim Desmarais wars auch kein Problem, da hat auch der dritte Stürmer die Defensivarbeit übernehmen müssen. Seh darin noch kein Problem.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Dezember 2006 um 13:59
    • #79
    Zitat

    Original von Seppl82
    Beim Desmarais wars auch kein Problem, da hat auch der dritte Stürmer die Defensivarbeit übernehmen müssen. Seh darin noch kein Problem.

    nach dem ausfall von divis, der diesen job bis dahin erledigt hatte, war das sehr wohl ein problem.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Dezember 2006 um 14:00)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 14:27
    • #80

    Naja, aber einen Stürmer mit starker Defensivarbeit findet man halt nur schwer auf der Suche nach einem Goalgetter. Da wird man sich hoffentlich jemanden einfallen lassen, der diese Aufgabe meistern kann und jetzt schon in unseren Reihen spielt. Vielleicht wäre es ja denkbar, dass das eine Aufgabe für unseren C sein könnte? Aber die 1er Linie nur Legios - find ich auch nicht gut. Wie auch immer, klingt zwar hart, aber hinten sind wir sowieso zu offen und in der Offensive kanns nur besser werden.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Dezember 2006 um 14:33
    • #81

    Wie wärs mit Tommy Auer?
    Der kann mit seinem Kampfgeist schon ungut sein für die gegnerischen Forwards!

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 14:34
    • #82
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Wie wärs mit Tommy Auer?
    Der kann mit seinem Kampfgeist schon ungut sein für die gegnerischen Forwards!

    Von dem gefallen mir die Offensivakzente zu gut, auch wenn er noch nicht viele Punkte gesammelt hat.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Dezember 2006 um 14:42
    • #83
    Zitat

    Original von Garnixweiß19

    ?( und hat keinen vertrag bekommen?

    nicht, dass diese spieler alle der bringer sind, aber guerin, lindros, carter, chara, weight u. a. waren allesamt UFA

    1. Warum meinst, wieso ich in der laufenden Saison geschrieben habe? Die von dir gennanten, wurden alle schon im Sommer verplichtet.

    2. Er hat deshalb keinen Vertrag bekommen, weil er viel zu ein hohes Gehalt gefordert hat. Auf TSN ist mal was von ca. 2Mio. Dollar gestanden.

  • big save
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 14:45
    • #84

    Seppl82

    es spricht eigentlich nichts gegen eine "legionärslinie"

    ein lindner, auer, höller ist besser als hansen, also spielt dies keine zu große rolle!

    leidergottes bleibt nicht vielzeit zum experimentieren, denn momentan heisst es punkten, punkten, punkten....

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Dezember 2006 um 14:53
    • #85

    einige erkennen die schwierigkeit des defensiven partes nicht.

    jede trainer wird dir bestätigen dass der vom spielverständnis her die beinahe gleichen fähigkeiten besitzen wie der playmaker der linie, weil er erkennen muss wo die offensivkräfte sich hinbewegen und wo bei scheibenverlust die lücke für den erstansatz des gegners entsteht bzw muss er als erstes die erste anspielstation des gegners im auge haben

    viele meinen aber da stellen wir einen rein den sonst eh zu nix haben kannst und der soll kämpfen und rackern udn das war es dann.

    dem ist leider nicht so.

    das heisst also ein schwitzer wird diesen job nicht erfüllen können wie ein divis und hat auch esen dass er das auge nicht dafür hat.

    ein mössmer ist zu offensiv orientiert dafür.

    leider bleiben in meinen augen nur zwei dafür über

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 15:13
    • #86

    auer und hansen

    i denk, dass die neue 1er linie vielleicht auer-elik-dagenais heisst

    und

    höller-mallette-hansen
    schwitzer-mössmer-lindner

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 16:01
    • #87
    Zitat

    Original von flame

    1. Warum meinst, wieso ich in der laufenden Saison geschrieben habe? Die von dir gennanten, wurden alle schon im Sommer verplichtet.

    2. Er hat deshalb keinen Vertrag bekommen, weil er viel zu ein hohes Gehalt gefordert hat. Auf TSN ist mal was von ca. 2Mio. Dollar gestanden.

    dann könntest du natürlich schreiben, dass er nach wie vor top 3 free agent ist. sonderlich toll oder aussagekräftigt finde ich das prädikat trotz allem nicht - top3 in der liste der nicht gewollten/sich gehaltsmäßig selbst überschätzenden zu sein schafft man ohne größere fähigkeiten...

  • big save
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 17:10
    • #88

    sharkattack

    dein linienvorschlag gefällt mir sehr gut!

    nicht zu vergessen, dass müller auch bald wieder spielen wird und dieser war bis zu seiner verletzung in guter form!

    würde daher müller mit schwitzer in der 3.linie bringen

    und die vierte mit schönberger 2x und schwitzer könnte man auch hin und wieder bringen um die anderen zu entlasten (je nach spielstand natürlich)

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Dezember 2006 um 17:17
    • #89

    die haie können grad und grad die dritte bringen also lass di kirche im dorf

  • big save
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 18:55
    • #90

    Eisbär

    mir fällt auf, dass du all meine beiträge kommentierst!
    hat das einen bestimmten grund?

  • alex17
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2006 um 20:38
    • #91

    @ sharkattack

    also die linienvorschläge von sharkattack gefallen mir sehr gut, du solltes mal mit dem herrn haworth drüber reden, vl wie big save sagt sollte man müller noch in diese linien mit einbringen

    also i glab dass der dagenais sicher eine verstärkung sein wird, egal wiso er nicht mehr nhl spielt, er hat auf jeden fall viel erfahrung mit hockey,

    und i find in der liga wo er vorher war und die liga wo er jetzt ist kann man nicht vergleichen, da hinkt österreich no a bissi nach

  • RacerX
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 00:07
    • #92
    Zitat

    Original von alex17
    sollte man müller noch in diese linien mit einbringen


    Würde man scho machen wenn er nit verletzt wäre

  • alex_tiroler
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 00:21
    • #93
    Zitat

    Original von RacerX


    Würde man scho machen wenn er nit verletzt wäre

    Die Frage ist, ist er noch verletzt. War in den letzten Spielen schon wieder im Kader.

    Alex

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 07:09
    • #94

    trainiert seit fast zwei wochen

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Dezember 2006 um 12:23
    • #95
    Zitat

    Original von eisbaerli
    einige erkennen die schwierigkeit des defensiven partes nicht.

    jede trainer wird dir bestätigen dass der vom spielverständnis her die beinahe gleichen fähigkeiten besitzen wie der playmaker der linie, weil er erkennen muss wo die offensivkräfte sich hinbewegen und wo bei scheibenverlust die lücke für den erstansatz des gegners entsteht bzw muss er als erstes die erste anspielstation des gegners im auge haben

    viele meinen aber da stellen wir einen rein den sonst eh zu nix haben kannst und der soll kämpfen und rackern udn das war es dann.

    dem ist leider nicht so.

    das heisst also ein schwitzer wird diesen job nicht erfüllen können wie ein divis und hat auch esen dass er das auge nicht dafür hat.

    ein mössmer ist zu offensiv orientiert dafür.

    leider bleiben in meinen augen nur zwei dafür über

    Alles anzeigen

    Genau so ist es! Aber wennst nicht viele Tore schießt, bist eben für viele (Fans und Funktionäre) nichts wert.
    Ein Beispiel: Horsky vom KAC - immens wertvoll, was viele hartneckig bestreiten. Selbe Situation bei Schuller letzte Saison, - jetzt wo er bei den Caps spielt, kommens in Klagenfurt drauf, dass so einer doch fehlt.
    Mit Divis ist es ähnlich, auch wenn er bei den Linzern sicher noch nocht 100%ig in Form ist.
    Da gibt es einige Leute in der Liga, die diesen Part perfekt spielen, dessen Arbeit aber selten gelobt wird.

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 12:34
    • #96

    horsky hat sich dennoch in den letzten jahren immer weiter zurück entwickelt!

    was bringt er dem kac! er hat ein tor, 0 assist, +- hat er -5 und 75 strafminuten! das ist doch immer nur eine ausrede, dass ein spieler wertvoll ist oder? er stand bei mehr gegentoren als erzielten toren am eis, bringt den kac oft in unterzahl, schießt keine tore und leistet auch keine assists! super sache für einen stürmer oder?

    natürlich sind stats nicht alles, aber solche deutlichen statistiken sprechen einfach nicht gerade für einen horsky! ich kenn nicht so viele, die mit horsky zufrieden sind! das gleiche gilt für marion schaden, was bringt er dem kac denn noch?

    wenn man statt horsky und schaden z.b. einen kaspitz oder peintner hätte, wäre man in einer anderen situation! die ausländer sind beim kac eh stark, doch die einheimischen sind schwach! deshalb platz 7! von wegen "wertvolle" spieler a la schaden oder horsky! kann das echt schon nicht mehr hören!

    aber jetzt wieder back to the topic, sorry für diesen beitrag, passt nicht so hierher!

    ich werde jetzt wohl wieder kritisiert, dass passt ja! aber das ist meine meinung und bitte sie zu respektieren! keine meinung von uns ist die richtige, jeder denkt was anderes!

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph_20 (16. Dezember 2006 um 12:35)

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Dezember 2006 um 14:18
    • #97
    Zitat

    Original von Christoph_20
    horsky hat sich dennoch in den letzten jahren immer weiter zurück entwickelt!

    was bringt er dem kac! er hat ein tor, 0 assist, +- hat er -5 und 75 strafminuten! das ist doch immer nur eine ausrede, dass ein spieler wertvoll ist oder? er stand bei mehr gegentoren als erzielten toren am eis, bringt den kac oft in unterzahl, schießt keine tore und leistet auch keine assists! super sache für einen stürmer oder?

    natürlich sind stats nicht alles, aber solche deutlichen statistiken sprechen einfach nicht gerade für einen horsky! ich kenn nicht so viele, die mit horsky zufrieden sind! das gleiche gilt für marion schaden, was bringt er dem kac denn noch?

    wenn man statt horsky und schaden z.b. einen kaspitz oder peintner hätte, wäre man in einer anderen situation! die ausländer sind beim kac eh stark, doch die einheimischen sind schwach! deshalb platz 7! von wegen "wertvolle" spieler a la schaden oder horsky! kann das echt schon nicht mehr hören!

    aber jetzt wieder back to the topic, sorry für diesen beitrag, passt nicht so hierher!

    ich werde jetzt wohl wieder kritisiert, dass passt ja! aber das ist meine meinung und bitte sie zu respektieren! keine meinung von uns ist die richtige, jeder denkt was anderes!

    Alles anzeigen

    Bei Schaden gebe ich dir Recht, der Mann hat seinen Leistungszenit wohl schon überschritten, - bei Horsky sehe ich die Sache jedoch etwas differenzierter: Es stimmt, dass er heuer nicht die gewünschte Performance an den Tag legt, die er uns in den vergangenen Saisonen eigentlich immer recht konstant gezeigt hat, dies hat aber nichts mit einer Rückentwicklung zu tun, sondern liegt wohl eher an der Gesamtperformance der Truppe. Und bitte die Legios nicht stärker reden, als sie sind.

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 16:13
    • #98

    ein hinz, ein intranuovo, ein verner, ein iob sind nicht stark? es liegt echt an den österreichern, deshalb ist der kac eher am tabellenende angesiedelt!

  • hauptman
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2006 um 18:52
    • #99

    Eine Frage zum "neuen" Legionär. Beim durchschauen der Playerstats auf hockeydb bin ich auf Dagnais' Profil gestoßen: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=29526

    Selected by New Jersey Devils round 2 #47 overall 1996 NHL Entry Draft
    Selected by New Jersey Devils round 4 #105 overall 1998 NHL Entry Draft

    Dagnais wurde zweimal gedraftet? Wie geht denn das?

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Dezember 2006 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    heute ein hattrick bis jetzt. scheint echt eine gute verpflichtung zu sein ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™