Grats zum 7 :1, der erwartet hohe Sieg ist eingetroffen!
29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck
-
Daywalker50 -
8. Dezember 2006 um 16:21
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von phille
Der Harand tut mir aber nicht leid.Nicht mal sein Vater hat ihn heute verteidigt.
M.E. wurden die Salzburger Zuschauer heute vom Schiri um ihr Eintrittsgeld betrogen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von flame
Meine Prognose: Harand bekommt VIER Spiele für diese Aktion.Wenn es keine strafe gibt wird man es schwer haben dies zu erklären....
-
Zitat
Original von marksoft
Wenn es keine strafe gibt wird man es schwer haben dies zu erklären....
Spieldauer gabs ja wohl.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von flame
Spieldauer gabs ja wohl.
Ja wir reden da doch nur über die Anzahl der Spiele die er gesperrt wird.
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von marksoft
Ja wir reden da doch nur über die Anzahl der Spiele die er gesperrt wird.
Nun ja Salzburg hat nicht unerheblichen Anteil daran, dass unabhängig von der Schirientscheidung aufs geradewohl gestraft wird.
Aber der HCI wäre gut damit bedient, wenn er keine Anzeige erstattet: So bleibt die Chance bestehen, dass Harand noch einige HCI-Gegner verletzt.
Generell ein Unspiel heute - auch Salzburg glänzte nur phasenweise, was aber locker für einen gefahrlosen Sieg genügte.
-
ein wirklich verdienter heimsieg
sehr gutes spiel der bullen,kontrollierten weitgehend und kombinierten wirklich gut!
vor allem im 3. drittel bevor bei 17:59 abgepfiffen wurde,spielten kalt,lind und koch kombinations-eish. wie man es selten sieh ! eine augenweide!!!!die bulls hatten im 2 drittel 4 mal die chance im alleinlauf auf dalpiaz doch der hielt 2 mal und 2 mal war die latte der retter
pewal verwertete aber im nachschuss (backhand)weis jemand warum lingren heute nur selten bzw. garnicht gespielt hat?
oder hab nur ich ihn nicht gesehen?(nur beim verabschieden..)
super gekämpft wider unsere 4.- linie mit schwab,pinter usw.elik ist für mich in den letzten beiden partien als KASPERL und WITZFIGUR ganz unterhaltsam gewesen :wuahahaha:
die schirileistung war mehr als schlecht,vor allem im 1. drittel hat er wohl die regeln von basketball oder handball verwendet...
-
tolles spiel der bullen -hci praktisch nicht vorhanden ausser ein paar chancen.
grat. an pewal zum hattrick ( war übrigens nicht lupen rein !)
schiri : eine nachdenkpause wäre angebracht -
verneige mich hiermit vor den experten hier,
hätte wirklich nicht mit einem derart hohen sieg gerechnetschiri,du warst schlechter als der IRA,
so machts wirklich keinen spass
einzig die 5+spd die hätt ich auch so gepfiffen, Harand muss denn das immer wieder sein???
(Was hat Paps dazu gesagt?)alles in allem bin ich aufgrund der schirileistung keineswegs so begeistert, wie es eigentlich aufgrund des ergebnisses sein sollte
grats an pewal und grabher-meier spielten sehr effektiv und natürlich auch an unsere 1er, zauberten mehrmals!!
-
Was für ein Spiel, mit einem verdienten Sieg der Bullen. Aber was war mit dem Schiri los, so etwas schwachsinniges, wie diese Leistung, habe ich selten gesehen.
117 Strafminuten (falls ich mich nciht verrechnet habe) sprechen wohl eine eigene Sprache. Ich kann mich kaum an so eine Strafenorgie erinnern (ich glaube ein NL-Derby Zell-Sbg war in diesem Bereich). Um die Sinnlosigkeit mancher Entscheidungen zu verdeutlichen, bei 5:3 PP Haie rutscht ein Ibkler weg und stellt im Fallen einem Bullen UNABSICHTLICH ein Bein und kassiert 2 Min.Aber auch einige Spieler mußten noch für negative Höhepunkte sorgen. Den Anfang machte Harand mit einem völlig irren Crosscheck mitten ins Gesicht eines Gegners, nachdem der Schiri schon abgepfiffen hat. PFUI TEUFEL, dafür gehört dem jungen Mann eine gehörige Nachdenkpause. Falls diese der Strafsenat nicht erfüllt, sollte Nilsson ihm diese gönnen.
Danach ein mMn bitterböses Haken an Lind, was zum Geier hat ein Stock in Gesichtshöhe verloren. Der Höhepunkt dieser Aktion war, es gab nicht einmal eine Strafe.
Ein Weilchen später verliert Elik fast völlig die Kontrolle als er eine Disziplinarstrafe kassiert und droht dem Head mit dem Stock.Noch kurz zum Spiel selbst: Die Partie war dank des Schiris nicht sehr berrauschend, im Endeffekt hat die Mannschaft mit dem besseren PP gewonnen.
Highlights:
2 mal Dalpiaz der bei eins auf null sehr gut hält
Hattrick unserer #36
Die Linie um Kalt
Das extrem gut PK der BullenP.S: So eine Partie muß ich nicht mehr so schnell sehen.
-
-
Zitat
Original von marksoft
Ja wir reden da doch nur über die Anzahl der Spiele die er gesperrt wird.
Was hat den der Harand getan, ich hab nichts gesehen, außer das Klimbacher ohne besonderen Grund (aus meinem Blickwinkel) plötzlich zu Boden ging.
-
so kanns gehen, berneker hat das spiel innsbruck - salzburg gepfiffen, dabei die neue regelauslegung komplett ignoriert (fouls die auch letztes jahr klare strafen waren wurden nicht gegeben) - was zu einem ansehnlichen spiel führte, weil er es einfach laufen lies! Und heute so eine Leistung, was man so hört und liest...
-
Zitat
Original von Almöhi
Was hat den der Harand getan, ich hab nichts gesehen, außer das Klimbacher ohne besonderen Grund (aus meinem Blickwinkel) plötzlich zu Boden ging.
Lies einen Beitrag über dir nach.
-
Na ja bei Harand werden es wohl wiieder einige Matches Sperre (Maßstab Wren 5 Spiele). 5 Minuten waren angemessen, Spieldauer war es jedenfalls keine. Was soll der Strafsenat auch anderes entscheiden ohne sich lächerlich zu machen (wenn er es nicht ohnehin schon ist).
Zum Thema Elik: Habe eigentlich keine Sympathien für ihn, aber ich hätte mich gefreut, wenn er bei seinem Auftritt dem Schiedsrichter eine gezogen hätte, denn was heute von den Schiris fabriziert wurde war unter jeder Sau. Jeder aufkeimende Spielfluss wurde gnadenlos gebrochen - Eishockey komplett unattraktiv, einfach zum Abgewöhnen. Mein Eindruck nach dem Spiel war, daß der HCI eigentlich das komplette erste Drittel in Unterzahl gespielt hat und ich weder schmutzige Fouls noch Härteeinlagen gesehen habe - da passt die Relation in keinster Weise! Habe mich auf ein schnelles und rassiges Derby gefreut und, dann so ein Auftritt der Schwarzweissen - schade um die Premiereübertragung und um den weiten Weg zum Stadion (vor allem dem der Tiroler Fans) - Hoffe das nächste Derby bietet mehr! -
Zitat
Original von sebold
Lies einen Beitrag über dir nach.
Die Zwei Beiträge hats bei meinem Post noch nicht gegeben, bin jetzt im Bilde, danke.
-
-
Hab zwar nur Fragmente vom Match gesehen, aber ich denke es war immerhin soviel, dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Der HCI pfiff heute körperlich aus dem letzten Loch, weiters fehlte noch Unterluggauer und so spielte der HCI mit zwei Verteidigerpaaren. Von Haus aus keine guten Voraussetzung um in Salzburg gegen 3+1 Linie gut auszusehen.
Durch die extrem vielen Strafen gabs sehr viele PP-Situationen wo beim HCI immer wieder die selben aufs Eis mussten. Durch die Strafenorgie saugte der Schiri den Haien die letzte Energie aus den Körper.
Den Nagel auf den Kopf trafen Marco Pewal u. Sven Klimbacher im Interview: Klimacher sagte, dass eine Pause bitter nötig für den HCI sei. Marco Pewal meinte, dass durch die enormen Eiszeiten der Specialteams heute auch er ziemlich geschlaucht sei weil ja immer die selben Leute (Linie 1 u. 2) in diesen Situationen am Eis waren.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Powerhockey
(Was hat Paps dazu gesagt?)Im Wesentlichen, dass die Strafe in Ordnung war, dass es aber sicher nicht Patricks Absicht war, Klimbacher mit dem Crosscheck ins Gesicht zu treffen.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Im Wesentlichen, dass die Strafe in Ordnung war, dass es aber sicher nicht Patricks Absicht war, Klimbacher mit dem Crosscheck ins Gesicht zu treffen.
War sicher keine Absicht, da er ihm ja direkt gegenüber gestanden ist und Klimbacher nur drohen wollte, aber leider waren seine Hände zu lang.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Im Wesentlichen, dass die Strafe in Ordnung war, dass es aber sicher nicht Patricks Absicht war, Klimbacher mit dem Crosscheck ins Gesicht zu treffen.
klar sah man, dass es absicht war, man sah aber auch gleich, dass es ihm leid tat, und er wohl merkte, dass er wieder scheisze produziert hat;
deshalb vorher denken, dann crosschecken, lieber Patrick!!! -
Salzburg hui, Innsbruck und Schiri pui !
Über die Schirileistung werde ich hier nicht viel schreiben denn sonst sitze ich noch morgen am PC ! Ich dachte ich bin bei einem Baskettball und nicht beim Eishockey. Schlechteste Schirileistung die ich in dieser Saison gesehen habe.
Salzburg spielte von beginn an stark und nutzte sofort das erste Powerplay zum 1:0. Die Bullen weiter überlegen und drängten auf das nächste Tor. Doch statt 2:0 hieß es (natürlich war es ein PP Treffer) 1:1. Mössmer kam zwar etwas glücklich an die Scheibe, aber technisch erste Sahne und Divis hatte keine Chance bei diesem Schuß. Kalt schoß die Salzburger noch im ersten Drittel zur Führung (PP2).
Auch das Mitteldrittel war voller Strafen und ein Spiel kam nicht wirklich zustande. Salzburg hatte in Unterzahl mehr Chancen (3 mal 1 gegen 0 bei einer 2 Minutenstrafe gegen Salzburg). Unrühmliches Highlight war sicher der sinnlose Crosscheck von Harand gegen Klimbacher. Ein gewisser Mr. Elik hatte ein Problem das er vom Bully weggeschickt wurde und durfte danach sofort Duschen gehen (mit 40 Jahren sollte man schon soweit sein sich etwas zu beherschen, da man mit solchen Aktionen nur der eigenen Mannschaft schadet). Marco Pewal machte noch die Tore zum 3:1 bzw. 4:1 und schoss sich damit zum Spieler des Abends.
Innsbruck war im letzten Drittel nichtmehr vorhanden und Salzburg spielte auch im Schongang die Haie an die Wand. Mit den Toren 5, 6 und 7 von MGM, Trattnig und Koch wurde die deutliche Überlegenheit am Eis auch in Tore sichtbar.
Fazit: Innsbruck total schwach und wird in den nächsten Wochen mit dieser Leistung von Wien, Jesenice, Linz und auch vom KAC überholt. Schiri siehe oben ! Salzburg spielerisch sehr stark und wieder war die 4 Linie der Bullen an diesem Sieg mit einem Tor beteiligt.
_________________ -
-
bei solchen schiedsrichtern ist es besser man geht nicht ins stadion....
so gesehen ist es schwer was zur leistung der mannscahften zu sagen, es ist ka kein Spielfluß aufgekommen. - Eigentlich hätten beide Trainer die Teams vom Eis nehmen sollen und irgendwer am grünen Tisch entscheiden.
Ein Sieg freut natürlich, aber was da heute ablief war schon reichlich konfus.
den Check vom harand hab ich mir durchs Tele angesehen und fands halb so wild, der innsbrucker hat zunächst ordentlich zugelangt, harand im umdrehen zurück"geschubst" - hatte eigentlich weder den eindruck, dass das ins gesicht ging, noch besonders fest war. - eine strafe war sicher ok - aber die matchdauer war im vergleich zum manchen anderen aktionen sehr hart. irgendwar war ich aber zu blöd um rechtzeitig abzudrücken.
einiges anderes habe ich aber ganz brauchbar - wie ich hoffe - erwischt, einige torszenen und den kurzen schlagabtausch trattnigs.
und jetzt ist auch bewiesen, warum manche den Rang "Beiderwellesitzenbleiber" vollkommen zu recht tragen
die Bilder wie immer in meiner Gallery
-
ich kann die kritik an berneker in keinster weise nachvollziehen. er hat seine linie 3 drittel durchgezogen. dafür das einige spieler vollkommen undiszipliniert agieren kann er nichts.
was sollte er machen - wegschauen wie viele seiner deutlich routinierteren kollegen ?
0 tolerance ist vorgegeben - danach hat er gepfiffen. auch in der nla und der del gab es zu beginn unmutsäusserungen, die durch die konsequenz der heads aber bald verstummten.
wenn alle heads seit saisonbeginn 0 tolerance pfeifen würden, wäre die sache mittlerweile eingespielt - beim zick-zack kurs der letzten monate steht man aber im gegensatz zu anderen ligen wieder ganz am anfang. die spieler hätten sich längst auf die regeln eingestellt und würden die stöcke auf dem eis lassen. geht das so weiter, werden wir in moskau wohl die hälfte der spiele in unterzahl spielen
-
Zitat
Herr Leitner bitte übertragen sie keine Salzburgspiele mehr das ist für die anderen nicht mehr zumutbar.
das ist ein alter hut,das er ne vorliebe zu bullen hat(egal ob eishockey oder fußball)
werde mir das spiel reinziehen,und sehen ob berneker(ira-mässig) gepfiffen hat...
und ob salzburg überzeugt hat,oder dank desolaten tirolern,ohne großartiger leistung gewonnen hat.....
-
Zitat
Original von stef
ich kann die kritik an berneker in keinster weise nachvollziehen. er hat seine linie 3 drittel durchgezogen. dafür das einige spieler vollkommen undiszipliniert agieren kann er nichts.was sollte er machen - wegschauen wie viele seiner deutlich routinierteren kollegen ?
0 tolerance ist vorgegeben - danach hat er gepfiffen. auch in der nla und der del gab es zu beginn unmutsäusserungen, die durch die konsequenz der heads aber bald verstummten.
wenn alle heads seit saisonbeginn 0 tolerance pfeifen würden, wäre die sache mittlerweile eingespielt - beim zick-zack kurs der letzten monate steht man aber im gegensatz zu anderen ligen wieder ganz am anfang. die spieler hätten sich längst auf die regeln eingestellt und würden die stöcke auf dem eis lassen. geht das so weiter, werden wir in moskau wohl die hälfte der spiele in unterzahl spielen
Entweder hast Du dieses Spiel nicht gesehen oder Du bist ein Fan von SCHACH oder anderen Brettspielen, denn für einen Eishockeyfan war diese Schiri -" leistung" eine ZUMUTUNG !!!!!
Wenn alle Heads so pfeiffen würden hätte ich meine Saisonkarte wieder abgegeben und würde mich auf Tischtennis konzentrieren, denn da gibt es mehr KÖRPERKONTAKT !!! -
Zitat
Original von roterbulle
Entweder hast Du dieses Spiel nicht gesehen oder Du bist ein Fan von SCHACH oder anderen Brettspielen, denn für einen Eishockeyfan war diese Schiri -" leistung" eine ZUMUTUNG !!!!!
Wenn alle Heads so pfeiffen würden hätte ich meine Saisonkarte wieder abgegeben und würde mich auf Tischtennis konzentrieren, denn da gibt es mehr KÖRPERKONTAKT !!!ich hab das spiel gesehen und war mit dem head zufrieden. er hat streng nach 0 tolerance gepfiffen, nicht perfekt aber gut.
schuld am ausmass der strafen waren die spieler, den haken, behinderung, stockschlagen und halten hat nichts mit körperspiel zu tun
-
in anderen besseren ligen pfeifen die heads genauso streng - dort sind aber die spieler diese linie mittlerweile gewöhnt und unterlassen diese saudummen fouls. damit wird das spiel attraktiver und flüssiger. zuerst müssen aber die spieler die regeln behirnen. die selben dummen aussagen bzgl. brettspiele/damenhockey gab es zu beginn in der nhl, del und nla.
-
-