dabei wartet der verband ja noch immer auf die angekündigten reformvorschläge vom stef.
29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck
-
Daywalker50 -
8. Dezember 2006 um 16:21
-
-
Zitat
Original von sebold
Den Anfang machte Harand mit einem völlig irren Crosscheck mitten ins Gesicht eines Gegners, nachdem der Schiri schon abgepfiffen hat. PFUI TEUFEL, dafür gehört dem jungen Mann eine gehörige Nachdenkpause.Er hat es also wieder getan...
-
Die Schirileistung war ein Witz, so was von schwach, sagenhaft. Stengere Regelauslegung von mir aus, aber es sollte der Sport schon noch als Eishockey erkennbar bleiben
Zum Match: eine durchschnittliche Leistung genügt den nicht geforderten Bullen, um Innsbruck sieben Tore einzuschenken. Hätte Dalpiaz nicht gut bis sehr gut gehalten, wäre es noch schlimmer gekommen. Zu Elik erübrigt sich jeder Kommentar, was der mit seiner Entgleisung für nichts und wieder nichts fabriziert ist schlicht eine Schädigung des eigenen Teams.
Die Harand Aktion konnte ich nicht genau sehen, mal abwarten was kommt.
-
Zitat
Original von Oleg
Kaum sitzt die ganze österr. Schiri- u. Verbandsprominenz auf der Tribüne im Volksgarten und schon gibt es massenhaft Strafminuten. .Die ganze Schirigesellschaft hatte in Salzburg am Wochenende ein Treffen und die Analyse war klar. Die ersten 20 Runden wurde sehr gut gepfiffen und dann ließen die Schiris immer mehr durch. Deshalb wurde vereinbart wieder hart durchzugreifen. Das war nur der Vorgeschmack auf das was nun allen blühen wird.
-
Zitat
Original von Oleg
[quote]Original von Oleg
Das war nur der Vorgeschmack auf das was nun allen blühen wird.Na dann gute Nacht.
-
- Offizieller Beitrag
in andern Ligen funktioniert es ja auch mit der 0 Tolleranz.
aber das gestern war klar, Schiri Konferenz und Premiere Live Spiel das musste so kommen. Und gegen ende hat man auch gesehen das sich die Spieler drauf "eingestellt" hatten und bei jedem Schlägerzupfer schön geflogen sind.
Ok einige Sachen - speziell die gern genommene "Behinderung" sind sehr gewöhnungsbedürftig aber grundsätzlich sind fast alle Sachen die gepfiffen wurden (sofern ich hingeschaut habe) durchaus ahndungswürdig gewesen.
Und zum Harand Foul - hat sehr stark an das Wren Foul aus Wien erinnert und da haben sich etliche Salzburger drüber aufgeregt wie "brutal" das war. Das gestern war um nix besser - warum dann Leute pfeifen und Frechheit schreien versteh ich nicht tut mir leid
-
Zitat
Original von Da Strosswoichna
Na ja bei Harand werden es wohl wiieder einige Matches Sperre (Maßstab Wren 5 Spiele). 5 Minuten waren angemessen, Spieldauer war es jedenfalls keine.bei einer 5min strafe ist immer eine spd dabei. ist dir das noch nie aufgefallen???
-
also das spiel am freitag war " alte regeln", das speil am sonntag "neue regeln" ??
wenn das so ist, will ich die alten regeln wieder, denn gestern waren ja fast nie 2 komplette mannschaften am eis, es entstand kein ordentlicher spielfluß, und ich hatte nicht den eindruck, dass gestern ein gemetzel am eis stattgefunden hat, welches eine strafzeitorgie rechtfertigt.
was sollen diese kleinlichkeiten bringen?
wie bekannt sein dürfte bin ich bekennder eishockeyinkompetenzler und schau mir einfach nur gern schöne spiele an. für spiele wie am freitag zahl ich gerne. - wenn der sonntag standard wird, ist meine saisonkarte zu haben, da schau ich lieber schlechtes fernsehprogramm, weil die ORF gebühr wird ja zwangserhoben.
-
Zitat
Original von baerli1975
bei einer 5min strafe ist immer eine spd dabei. ist dir das noch nie aufgefallen???
Nicht automatisch bei jeder:
ZitatIIHF-Rulebook § 500
Für eine ausgesprochene Grosse Strafe wegen ”Check gegen die Bande”, ”Stockend-Stoss”, ”Check von hinten”, ”Check mit dem Stock”, ”Check mit Ellbogen”, ”Faustschläge oder übertriebene Härte”, ”Hoher Stock”, ”Check mit dem Knie”, ”Stockschlag” und ”Stockstich”, wird jeder Spieler, einschliesslich Torhüter,
automatisch für den Rest der Spielzeit ausgeschlossen (Spieldauer-Disziplinarstrafe).Des weiteren gibt's bei einer zweiten 5-min-Strafe im selben Spiel gegen denselben Spieler ebenfalls automatisch eine SPD.
-
Zitat
Original von c-bra
wie bekannt sein dürfte bin ich bekennder eishockeyinkompetenzler und schau mir einfach nur gern schöne spiele an. für spiele wie am freitag zahl ich gerne. - wenn der sonntag standard wird, ist meine saisonkarte zu haben, da schau ich lieber schlechtes fernsehprogramm, weil die ORF gebühr wird ja zwangserhoben.
Soweit ich das Geschehen von meinem Platz überblicken kann, gebt ihr Jungs aber dauernd ordentlich Gas - willst du das wirklich missen?
Hockeyparty =)
-
Grats an die Bullen zum verdienten 7:1 Erfolg.
-
Zitat
Original von Henke
...
Soweit ich das Geschehen von meinem Platz überblicken kann, gebt ihr Jungs aber dauernd ordentlich Gas - willst du das wirklich missen?Hockeyparty =)
wenn irgendwie möglich nicht, aber gestern war nimmer witzig
wo sitzt du ca. ?
wie bekommen wir die Kurve back to topic?
-
baerli1975
Hast Recht, laut rule-book wärens sogar 2 Optionen: Hoher Stock oder Check mit dem Stock. -
Zitat
Original von baerli1975
bei einer 5min strafe ist immer eine spd dabei. ist dir das noch nie aufgefallen???
Ist halt ein Greenhorn !
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von stef
ich kann die kritik an berneker in keinster weise nachvollziehen. er hat seine linie 3 drittel durchgezogen. dafür das einige spieler vollkommen undiszipliniert agieren kann er nichts.was sollte er machen - wegschauen wie viele seiner deutlich routinierteren kollegen ?
0 tolerance ist vorgegeben - danach hat er gepfiffen. auch in der nla und der del gab es zu beginn unmutsäusserungen, die durch die konsequenz der heads aber bald verstummten.
wenn alle heads seit saisonbeginn 0 tolerance pfeifen würden, wäre die sache mittlerweile eingespielt - beim zick-zack kurs der letzten monate steht man aber im gegensatz zu anderen ligen wieder ganz am anfang. die spieler hätten sich längst auf die regeln eingestellt und würden die stöcke auf dem eis lassen. geht das so weiter, werden wir in moskau wohl die hälfte der spiele in unterzahl spielen
Da bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung - und das hat auch überhaupt nichts mit 0-Toleranz zu tun: BITTE VERMISCHT DIE MIESE LEISTUNG VON BERNEKER GESTERN NICHT IMMER MIT EINER ALLGEMEINEN DISKUSSION ÜBER DIE 0-TOLERANZ!!!
Berneker hat gestern mind. 7 - 8 Strafen gegeben, die auch bei konsequenter 0-Toleranz nicht zu geben sind: Wenn jemand mit dem Stock die Scheibe spielt und sein Gegner lässt sich über den Stock fallen, dann ist das nie und nimmer Haken! Generell ist bei jeder Aktion zu berücksichtigen, ob versucht wird, den Puck zu spielen!
Im Gegenzug hat er mind. 5 echte, teilweise harte Fouls ignoriert!
Schau Dir mal dazu die Schulungsvideos der IIHF an:
-
Zitat
Original von gm99
Nicht automatisch bei jeder:
Des weiteren gibt's bei einer zweiten 5-min-Strafe im selben Spiel gegen denselben Spieler ebenfalls automatisch eine SPD.
sorry, aber du schreibst da a bissal an semmel zusammen!!
bei einer 5 min strafe ist IMMER automatisch a SPD dabei.2x10min diszi gibt eine automatische SPD.
aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun, weil 5+10 gibts nit!!
-
Zitat
Original von gm99
Nicht automatisch bei jeder:
Des weiteren gibt's bei einer zweiten 5-min-Strafe im selben Spiel gegen denselben Spieler ebenfalls automatisch eine SPD.
Tut mir leid, aber so einen regeltechnischen Schwachsinn hab ich noch nie gehört.
---> Eine Fünf-Minuten-Strafe bedingt IMMER, ausser DASS SIE RESULTAT EINER AUSGESPROCHENEN MATCHSTRAFE IST, eine Spieldauerdisziplinarstrafe !!!!!
Zitat
503 - GROSSE STRAFE
Für eine GROSSE STRAFE wird der entsprechende Spieler, einschliesslich Torhüter, für
den Rest der Spielzeit ausgeschlossen (automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe)
und von der Spielfläche verwiesen.
Ein anderer Mitspieler verbüsst für den fehlbaren Spieler die Strafzeit auf der Strafbank.
Nach Ablauf der fünf Strafminuten kann der Ersatzspieler wieder am Spiel teilnehmen.Lg
Pausentee -
Zitat
Original von Weinbeisser
Da bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung - und das hat auch überhaupt nichts mit 0-Toleranz zu tun: BITTE VERMISCHT DIE MIESE LEISTUNG VON BERNEKER GESTERN NICHT IMMER MIT EINER ALLGEMEINEN DISKUSSION ÜBER DIE 0-TOLERANZ!!!
im endeffekt geht es aber genau darum. er hat versucht diese linie zu fahren und sie 3 drittel durchgezogen. im gegensatz zu vielen österreichischen kollegen wohlgemerkt.
ich habe ohnehin angemerkt, dass er nicht 100% perfekt gepfiffen hat, aber wer macht das schon.
berneker ist ein junger head ohne grosse erfahrung, und er wird dadurch naturgemäss weiter fehler machen - auch wir fans sollten ihm diese zugestehen und nicht jede strafe als skandal sehen.
-
Schade finde ich eigentlich, dass erst jetzt (nach der Punkteteilung!)wieder mit der 0-Toleranz begonnen wird.
Wäre von Anfang an strikt durchgegriffen worden, hätten sich die Spieler darauf eingestellt. Leider haben sich ausnahmslos alle Zebras gehen lassen und darum kommt es auch jetzt wieder zu diesen Diskussionen.
MMn ist in diesem Fall die Schuldfrage eindeutig geklärt. Hätte man nicht plötzlich wieder Kraut und Rüben gepfiffen, sondern an die Verbandsvorgaben gehalten, hätten wir die schwierige Übergangszeit (siehe NHL, DEL) hinter uns und kein Hahn würde mehr krähen. -
hmmm ich krähe aber eben auch deswegen, weil es nicht immer 0-tolerance-fouls waren, sondern tw. wirklich keine zumindest mMn (z.b. Pittls "Beinstellen" dann Kompensationsblödsinn bei der 5:3 Überzahl der Innsbrucker im letzten Drittel)
und das als Schiriversteher gggFrage an die Regelexperten:
Gabs früher eigentlich eine 5er Strafe ohne SPD (MS), mir kommts schon so vor, aber kann mich auch irren...P.S. Ned falsch verstehen wegen Harand, hier war die 5+ absolut in Ordnung!
-
- Offizieller Beitrag
meines Wissens gabs früher 5er ohne automatische SPD
-
Zitat
Original von Powerhockey
hmmm ich krähe aber eben auch deswegen, weil es nicht immer 0-tolerance-fouls waren, sondern tw. wirklich keine zumindest mMn (z.b. Pittls "Beinstellen" dann Kompensationsblödsinn bei der 5:3 Überzahl der Innsbrucker im letzten Drittel)
und das als Schiriversteher gggFrage an die Regelexperten:
Gabs früher eigentlich eine 5er Strafe ohne SPD (MS), mir kommts schon so vor, aber kann mich auch irren...P.S. Ned falsch verstehen wegen Harand, hier war die 5+ absolut in Ordnung!
Das habe ich ja auch als Beispiel in meinem Spielbeitrag gebracht. Glaube mir ích habe mich gestern tlw. grün und blau geärgert. Es geht mir ja nur darum, dass sich die Spieler bei rigoroser Regelauslegung, von Saisonbeginn an, in der Zwischenzeit auf die Zebras eingestellt hätten und damit so etwas wie gestern, trotz fragwürdiger Pfiffe, nie in solchem Ausmaß passiert wäre.
-
stimmt schon,berneker war gestern einfach nicht zum aushalten!selbst premiere kommentator leitner,hat sich gegen ende über den VLBG. fast lustig gemacht....
so verjagt man die zuschauer aus der halle!
-
Zitat
Original von Pausentee
Tut mir leid, aber so einen regeltechnischen Schwachsinn hab ich noch nie gehört.
---> Eine Fünf-Minuten-Strafe bedingt IMMER, ausser DASS SIE RESULTAT EINER AUSGESPROCHENEN MATCHSTRAFE IST, eine Spieldauerdisziplinarstrafe !!!!!
Lg
PausenteeSo ein Schwachsinn kann es ja nun doch nicht sein, wenn es direkt von der IIHF-Homepage stammt, wo der § 503 wie folgt lautet:
Bei der ersten GROSSEN STRAFE muss der fehlbare Spieler, Torhüter ausgenommen, das Spielfeld für fünf Minuten Netto-Spielzeit verlassen.
Während dem Ablauf seiner Strafe darf er nicht durch einen Ersatzspieler auf dem Spielfeld vertreten werden.
Für die zweite GROSSE STRAFE gegen den gleichen Spieler im gleichen Spiel, wird der fehlbare Spieler, einschliesslich Torhüter, für den Rest der Spielzeit ausgeschlossen (automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe) und in die Garderobe verwiesen.
Ein Ersatzspieler verbüsst für den fehlbaren Spieler die Strafzeit auf der Strafbank. Nach Ablauf der fünf Strafminuten kann sein Ersatzspieler wieder im Spiel teilnehmen.Es mag zwar sein, dass das Regelwerk auf der IIHF-HP nicht aktuell ist, nachdem das Reglement aber erst vor der heurigen Saison geändert wurde, gibt es zumindest die Lage bis einschließlich der Saison 2005/06 wieder.
Und bevor jemand mit dem Argument kommt, eine große Strafe sei etwas anderes als eine 5-Minuten-Strafe der neuerliche Verweis auf § 500:
Die Strafen werden in folgende Kategorien eingeteilt:
... große Strafe (5') -
Goaliestats vom Spiel:
Divis: 95,65%
Dalpiaz: 82,50% -