1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

" Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

  • Pausentee
  • 6. Dezember 2006 um 22:57
  • kac glen
    Moderator
    • 10. Dezember 2006 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    in der heutigen krone beschwert sich priversek auch über den kac, dass die rotjacken craig und werenka "anbohren".

    hab ich da etwas verpasst, oder ist es "verboten" zu weihnachten schon mit spielern anderer teams kontakt aufzunehmen für etwaige verpflichtungen in der kommenden saison? gibts da eine "abmachung" oder ist es einfach ein ungeschriebenes gesetz, dass erst nach den play-offs spielerverhandlungen beginnen??

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 10. Dezember 2006 um 18:54
    • #127

    Interessant dürfte sein, dass sich die EU-Diskussion der Capitals ohnehin in den Sand verlaufen würde. Eigentlich haben ja nur Spieler der alten EU-Staaten ein fixes Arbeitsrecht; womit eishockeytechnisch gesprochen Finnland und Schweden in Frage kommen würden. Eine vollständige Freigabe der Europäer würde jedoch bedeuten, dass die Amerikaner und Kanadier sowie Spieler aus den neuen EU-Staaten reduziert werden würde. Ob das den Capitals recht sein wird, wage ich stark zu bezweifeln, da derzeit ja alle Legionäre aus Übersee kommen. Doch wirklich nachzudenken scheint das Management dieses Vereins ohnehin nicht ...

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2006 um 18:55
    • #128
    Zitat

    Original von kac glen
    in der heutigen krone beschwert sich priversek auch über den kac, dass die rotjacken craig und werenka "anbohren".

    hab ich da etwas verpasst, oder ist es "verboten" zu weihnachten schon mit spielern anderer teams kontakt aufzunehmen für etwaige verpflichtungen in der kommenden saison? gibts da eine "abmachung" oder ist es einfach ein ungeschriebenes gesetz, dass erst nach den play-offs spielerverhandlungen beginnen??
    kac glen


    Es gibt angeblich ein Agreement ALLER Vereine, dass sowas vor der Punkteteilung NICHT erfolgen darf...


    A.S.

  • kac glen
    Moderator
    • 10. Dezember 2006 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #129
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Es gibt angeblich ein Agreement ALLER Vereine, dass sowas vor der Punkteteilung NICHT erfolgen darf...


    A.S.

    danke für die info

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MathisToni
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2006 um 19:04
    • #130
    Zitat

    Original von mig_69
    eine frage: warum glaubt irgendwer, dass sich ein verein an ein gentleman agreement hält, wenn andere vereine dauernd ein anderes brechen? ?( ?( ?( die abwerbungsversuche während der saison sind für mich ein wahrer skandal. das es nicht das gescheiteste ist die beleidigte leberwurst zu spielen, und an anderer stelle einen grossen krach zu provozieren mag ja sein, aber wundern braucht sich keiner.
    heuer werben wir bei wien ab...


    die vic reagieren halt auf ihre weise. einen slowaken den noch keiner kennt kann man ihnen nicht abwerben, sowie craig, wren, boni, werenka, setzinger, kasper..... ;)


    Gibt es eigentlich schon offizielle Bestätigungen, daß irgendein Verein schon Spieler eines anderen abgeworben hat bzw. mit Spielern eines anderen Verein verhandelt hat.
    Das sind doch alles nur Mutmaßungen und Gerüchte die vor allem von unzufrieden Trainern und Spielern in die Welt gesetzt werden um ihren eigenen Marktwert zu steigern.

    Eh klar,daß dann solche Schnellzünder wie Steinburg und Schmid dann gleich drauf einsteigen.

    MMn sollte die Ausländerzahl gleich bleiben, oder wenns sichs nicht vermeiden lässt um maximal einen erhöht werden.
    Eine U-23-Regelung ist allerdings meiner Ansicht nach absoluter Schwachsinn.
    Warum sollte z.B. ein 25-jähriger den Platz räumen, nur weil ein U-23-Spieler am SPielbericht stehen muss?

    Ich bin auf jeden Fall gespannt was morgen bei der Sitzung herauskommt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 19:18
    • #131
    Zitat

    Gibt es eigentlich schon offizielle Bestätigungen, daß irgendein Verein schon Spieler eines anderen abgeworben hat bzw. mit Spielern eines anderen Verein verhandelt hat.

    sobald es offiziell werden würde müsste gem §58 gehandelt werden.


    deshalb wird noch einmal ruhe bewahrt.

    aber warte noch einmal drei wochen abe bis wieder die nerven flattern bei den vereinen dann gehts los

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. Dezember 2006 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat

    Original von eisbaerli

    sobald es offiziell werden würde müsste gem §58 gehandelt werden.


    deshalb wird noch einmal ruhe bewahrt.

    aber warte noch einmal drei wochen abe bis wieder die nerven flattern bei den vereinen dann gehts los

    Hier der Kaperparagraf 58:

    Zitat


    § 58 Kaperung
    Dieses Vergehens macht sich schuldig,
    a) wer mit einem Spieler eines Vereines Kontakte zum Zwecke eines
    Vereinswechsels pflegt, solange dieser Spieler für seinen bisherigen Verein
    gemeldet ist;
    b) wer mit einem gesperrten Spieler eines Vereines vor Ablauf einer Sperre
    Kontakte zum Zwecke eines Vereinswechsels pflegt, ohne davon vorher die
    Vereinsleitung des Vereins, dem dieser Spieler angehört oder von dem die Sperre
    verfügt wird, nachweislich in Kenntnis gesetzt zu haben;
    c) ein Spieler oder ein gesperrter Spieler, der solche Kontakte zwecks eines
    Vereinswechsels in die Wege leitet, ohne vorher seinen Verein davon in Kenntnis
    gesetzt zu haben.
    Strafe für Spieler: Sperre 2 bis 18 Monate
    Funktionäre: Enthebung 2 Monate bis 2 Jahre
    Verein: € 40,-- bis € 1.090,--

    Alles anzeigen

    wie bereits heute im Jänner/Februar gepostet, gehört diese Regel so hart wie nur möglich umgesetzt!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 20:52
    • #133

    dann gibs nächstes jahr ka meisterschaft lieber weinbeisser ob es glaubst oder nicht.

  • mig_69
    KHL
    • 11. Dezember 2006 um 15:40
    • #134
    Zitat

    Original von eisbaerli
    dann gibs nächstes jahr ka meisterschaft lieber weinbeisser ob es glaubst oder nicht.

    blödsinn. warum? weil sich der karperspezialist kac dann weigert daran teilzunehmen? :rolleyes:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Dezember 2006 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat

    Original von eisbaerli
    dann gibs nächstes jahr ka meisterschaft lieber weinbeisser ob es glaubst oder nicht.

    Natürlich nicht rückwirkend - das war schon klar - sondern zukünftig sollte die Regel umgesetzt werden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 11. Dezember 2006 um 16:53
    • #136

    Ich bekam jetzt zufällig die Salzburger Krone in die Hände und sehe da was ich da lesen muss:

    Große Überschrift: Unter sieben Legionären geht bei Dimter nichts!
    ....
    Am Verhandlungstich feilschen heute die Klubvertreter um die neue Tranfsferkartenregelung. Die Capitals wollen eine komplette Öffnung. Für Rene Dimter kein Thema: "Wr sind gegen diese radikale Lösung", sagt der Bullen Manager, der auf ein geschnürtes Paket setzt: Für Legionäre und Austros (!) soll es neun Transferkarten pro Klub geben, fünf U-23-Spieler haben am Spielbericht zu stehen. Die Austrol-Limitierung ist problematschi, hält vor Gericht wohl nicht stand. Die Nationalteamspieler sollen ber "billiger" werden. Verbandspräsident Dieter Kalt will bei sechs Legionären bleiben. Dimter: "Unter sieben geht bestimmt nichts".

    Ein wundebarer Ansatz um das Kirchturmdenken weiter fortzusetzen: Nachdem Salzburg keine Austros hat, erklären die Austros der anderen Klubs eben zu Legionären. Sollte diese U-23-Regelung kommen dann ist das der Blaue Brief für die Herren P. Harand, Hager, Martin Pewal usw. da bei mind. 7 Legios + 5 U23 und Stars wie Kalt, Trattnig, Koch, Divis, Ulrich, A. Lakos und Marco Pewal genau diese auf der Strecke bleiben würden.

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Dezember 2006 um 17:05
    • #137

    im endeffekt versucht jeder klub bei so einer sitzung das beste für sich selbst rauszuholen.

    einige haben es über die medien getan, andere werden es vorort machen bzw. haben es schriftlich vorgebracht ;)

    mir hat die aussage von springfeld gestern sehr gut gefallen. das war sachlich und korrekt. da können sich kalt und nedwed einiges abschauen :rolleyes:

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 11. Dezember 2006 um 17:06
    • #138
    Zitat

    Original von Oleg
    Nachdem Salzburg keine Austros hat, erklären die Austros der anderen Klubs eben zu Legionären.


    Ist in Dimters Konstruktion ein Victor Lindgren dann TK-Spieler, Austro oder U23?
    Die Diskussion wird scheinbar noch länger unterhaltsam bleiben .....

  • Maru
    NHL
    • 11. Dezember 2006 um 23:14
    • #139

    hier gehts weiter!

    closed

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™