Kleine Zeitung:
Zitat
05.12.2006 23:30
KAC: "Übervater" Seeber macht sich Sorgen
Gert Seeber: "Ein Verein wie der KAC kann nur erfolgreich sein, wenn alle an einem Strang ziehen."
Gert Seeber gilt als der "Übervater" des KAC. Der Klagenfurter Rechtsanwalt, jahrelang Vorgänger des seit 1997 amtierenden Präsidenten Karl Safron, ist nach wie vor Obmann des Dachvereines KAC, von dem sich der EC KAC vor etlichen Jahren abgekoppelt hat. Und wenn es die Zeit erlaubt, besucht der Ehrenpräsident so wie früher die Spiele seines Klubs. Der sich sportlich in der Erste Bank-Eishockeyliga einigermaßen erfangen zu haben scheint, aber dennoch negativ in den Schlagzeilen steht.
An einem Strang. Eine Entwicklung, die Seeber schwer missfällt: "Ein Verein wie der KAC kann nur erfolgreich sein, wenn alle an einem Strang ziehen." Damit meinte der umtriebige Rechtsanwalt Mannschaft, Funktionäre und Fans. In guten Zeiten, erinnerte Seeber, sei der Spruch, dass der Fisch beim Kopf stinke, nie zu hören gewesen.
Fehlentscheidungen. Im aktuellen Fall stimme das aber. Präsident Karl Safron hat sich durch seine arrogante, diktatorische Art wenige Sympathien eingehandelt. Daneben hat er in den letzten Jahren teure Fehlentscheidungen auf dem personellen Sektor zu verantworten. Safron ist deshalb als Präsident nicht mehr unumstritten. Wie der Verein geführt wird, ist ein eigenes Kapitel. An eine Jahreshauptversammlung, die heutzutage jeder Spar- oder Taubenzüchterverein abhalten muss, können sich die wenigsten erinnern. Seeber: "Ich glaub, die letzte gab es 1997 . . ."
HEINZ TRASCHITZGER
Starker Tobak des Obmanns des Dachvereins KAC. Bin mal gespannt, wie der auf Kritik meistens sehr beleidigt reagierende Karl Safron darauf antworten wird.....