Eislöwen gegen Eisbären.
WE-V will am Dienstag zwei Punkte gegen Zell/See.
[Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.eurohockey.net/logos/at/zella.gif]
Am Dienstag um 19:15 Uhr steigt bereits das nächste spannende Eishockeymatch in der Albert-Schultz-Halle. Mussten sich die Wiener Eislöwen bei der sonntäglichen Eishockeymatinee gegen Lustenau noch unglücklich mit 3:4 geschlagen geben, wollen sie nun gegen Zell/See endlich zurück auf die Siegerstraße.
Auf die Wiener wartet dabei ein hartes Stück Arbeit. Die Eisbären sind seit drei Spielen ungeschlagen und konnten vom WE-V seit fast einem Jahr nicht mehr besiegt werden. Noch dazu ist mit Herwig Gressl eine Stütze in der Offensive der Eislöwen verletzt. Die Pinzgauer haben ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen: Michael Suttnig und Stephan Uhl sind verletzt, Christoph Bacher, Florian Kaindl und Albert Ferster beruflich verhindert.
Nicht verhindert sind Adam Courchaine, Thomas Eichberger, Jason Melong und Marc Brabant. Auf sie wird die Defensivabteilung der Wiener besonders aufpassen müssen, haben die Eisbären doch bereits im Vorfeld angekündigt, den WE-V auskontern zu wollen.
Neben einer soliden Verteidigung wird auch ein starker Angriff gefragt sein. Einsatz und Kampfgeist stimmen zur Zeit beim WE-V und mit ein wenig mehr Präzision im Pass- und Stellungsspiel wird auch das oft vermisste Glück im Abschluss hinzukommen. Dominik Strobl, Jaromir Smatrala und die anderen Eislöwen werden den Eisbären jedenfalls das Fürchten lehren.
17. Runde:
WE-V vs. Zell/See
05.12.2006 - 19:15
Albert-Schultz-Eishalle, Wien-Kagran