1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

21. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 4. Dezember 2006 um 12:32
  • avalanche
    EBEL
    • 6. Dezember 2006 um 18:53
    • #51
    Zitat

    Original von phille
    Ich glaube es ist schon 18.00 wegen Feiertag.

    um die andauernde unklarheit (die eigentlich keine mehr sein sollte) aus der welt zu schaffen: lt. tel. mit schlögl helli ist das spiel um 1915

    av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (6. Dezember 2006 um 18:53)

  • Specialteam
    KHL
    • 6. Dezember 2006 um 19:43
    • #52

    Goaliestats vom Spiel:

    Dalpiaz: 81,48%
    Gottardis: 100%
    Bock: 95,65%

  • toddy
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2006 um 21:01
    • #53

    Gebe dir recht die schonfrist ist vorbei, für sbrocca und leider auch
    hansen er hat sehr stark nachgelaßen. Heikkinen ist auch so ein
    Kanditat für einen Legio zu schwach.Jetzt muß man reagieren und
    nicht nachher jammern wenn man nicht ins playoff kommt.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2006 um 21:24
    • #54

    Also für mich war gestern der schiri bester mann am platz. Endlich einer der auf die "Null Toleranz Regel" geschissen hat und das spiel laufen lies. Auch wenn einige Sachen dabei waren, die eigentlich strafen hätten sein müssen (auch nach den alten regeln) find ich, dass sich das übers spiel gesehen wieder ausgegelichen hat auf beiden Seiten!

    Innsbruck ist gestern nur durch Disziplinlosigkeiten und schmutziges Eishockey aufgefallen. Da waren einige Aktionen gestern dabei, die nicht sehr schön waren. Die Salzburger haben sich halt alles gefallen lassen, aber gegen jede andere mannschaft der liga hätts gestern wohl einige fights gegeben.

    Die Aktion von Lindner (Stockschlag in die Wade) war eine klare Matchstrafe, er hats halt zu einem "günstigen" Zeitpunkt gemacht, wo keiner hergeschaut hat, deswegen wohl auch nur 2+2!

    2 Fragen:
    Aktion von Trattnig im 2. (?) Drittel:
    Spielt ohne Helm weiter, und schießt diesen noch mit dem Schläger weg

    Gehört da nicht eine 2 + 2 Strafe her, einmal wegen unkorrekter Spielerausrüstung und einmal wegen unsportlichen Verhaltens?

    2. Frage:
    Warum hat lindner im letzten drittel nicht mehr gespielt? Der wär noch für ein paar einlagen gut gewesen ;)

    Fazit:
    Salzburg hat ihr spiel durchgezogen und war um min. 1 klasse besser wie innsbruck, lediglich den zug zum tor (sprich effektivität) hab ich ein bissl vermisst bei den dosen. Innsbruck hat sich selbst zerstört mit schmutzigem und dreckigem Eishockey und demenstprechenden Unterzahlspielen! Salzburg hat sich von den Innsbruckern (leider ;)) nie provozieren lassen, Respekt!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Dezember 2006 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    Also für mich war gestern der schiri bester mann am platz. Endlich einer der auf die "Null Toleranz Regel" geschissen hat und das spiel laufen lies.

    Das ist natürlich Ansichtssache: Ich war auch (und bin es immer noch nicht 100 %ig) kein Fan der 0-Toleranz. Aber das ein Schiri darauf "scheisst" (und das hat Berneker gestern sicher gemacht), ein anderer ganz pingelig auslegt und ein dritter irgendwo dazwischen agiert, kann es wohl auch nicht sein - oder ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2006 um 21:37
    • #56
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das ist natürlich Ansichtssache: Ich war auch (und bin es immer noch nicht 100 %ig) kein Fan der 0-Toleranz. Aber das ein Schiri darauf "scheisst" (und das hat Berneker gestern sicher gemacht), ein anderer ganz pingelig auslegt und ein dritter irgendwo dazwischen agiert, kann es wohl auch nicht sein - oder ?(

    das ist natürlich richtig - gerade für die spieler war das gestern wohl ein "kulturschock" ;)

    richtige probleme werden beide teams aber erst bekommen, wenn sie nächstes spiel auch wieder so spielen! frage, wer sich da schneller wieder umstellen kann auf einen anderen schiri!

    :D sehe gerade: SO 10.12. RB Salzburg - HC Innsbruck
    Head: Berneker Thomas!

  • Pausentee
    Gast
    • 6. Dezember 2006 um 23:49
    • #57
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das kann man natürlich als Henne-Ei-Frage ewig diskutieren: Waren die Salzburger so überlegen, weil sie so lange in Überzahl waren (eher meine Meinung) oder war die Salzburger so lange in Überzahl, weil sie so überlegen waren (Eure Meinung).

    Strafzeiten: 41 resp. 14
    Zieht man die 20 für die GA-MI ab und die 5 für die Grosse Strafe, heißts
    PMIN 16 resp. 14
    Also sooooooo viel öfter (kleine Strafen betreffend) waren da die Haie auch nicht auf der Strafbank ...

    Lg
    Pausentee

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 00:01
    • #58
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das ist natürlich Ansichtssache: Ich war auch (und bin es immer noch nicht 100 %ig) kein Fan der 0-Toleranz. Aber das ein Schiri darauf "scheisst" (und das hat Berneker gestern sicher gemacht), ein anderer ganz pingelig auslegt und ein dritter irgendwo dazwischen agiert, kann es wohl auch nicht sein - oder ?(

    das ist ja das problem, man kann ja nicht hinsichtlich des pfeifenden schiedsrichters trainieren.....
    sicher sind schiedsrichter nie ganz gleich in ihrer auslegungsweise gewesen, aber was sich zur zeit abspielt....

  • alex_tiroler
    KHL
    • 7. Dezember 2006 um 00:59
    • #59
    Zitat

    Original von toddy
    Gebe dir recht die schonfrist ist vorbei, für sbrocca und leider auch
    hansen er hat sehr stark nachgelaßen. Heikkinen ist auch so ein
    Kanditat für einen Legio zu schwach.Jetzt muß man reagieren und
    nicht nachher jammern wenn man nicht ins playoff kommt.

    Wenigstens einer, der mir recht gibt. Ich würde auch jetzt handeln, defensiv würde ich nichts verändern, ich würde 2 neue Offensivlegios holen (anstellen von Sbrocca und Hansen), den Defensivpart eines Hansen einen Österreicher (Mössmer, offensiv eh nicht mehr zu gebrauchen - der gehört endlich mal zu einem anderen Verein) verrichten lassen.

    @Vorstand: Holts den Isbister raus aus der AHL :D

    Alex

  • icewall
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 16:15
    • #60

    diese partie vom hci am dienstag war ja wirklich grottenschlecht.

    für dieses spiel müsste man jedem zuschauer eine gratis eintrittskarte geben und drei bier pro drittel,damit man wenigstens vom spiel nichts mehr mitbekommt.

    berneker hat eine gute partie geliefert -er hätte innsbruck noch einige male mehr auf die strafbank schicken können-die salzburger hingegen machten überhaupt nichts-ausser 20 minuten gutes hockey zu spielen.

    im 2 drittel sehr schön herausgespieltes tor von lakos-hier sah man auch was für exzellenter eisläufer er ist.

    nur mehr fouls von hci im 2 drittel.
    völlig überflüssiger stockschlag an harand in die kniekehle. bravo!

    und wenn manche hier schreiben das salzburg nur durch das powerplay überlegen war -so ist dies sicher falsch wenn man es objektiv und nicht durch die vereinsbrille betrachtet.

    die ersten 5 minuten im 2 drittel waren die salzburger nur im drittel von innsbruck.spielstärke 5 gegen 5.

    wieviel schüsse aufs tor hatte innsbruck auf das gehäuse von bock?
    ich glaube gar keinen-soviel zur überlegenheit.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 7. Dezember 2006 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat

    Original von icewall
    völlig überflüssiger stockschlag an harand in die kniekehle.

    Ausgerechnet den Banden-Check-Harand in Schutz nehmen - vielleicht lernt er es so einmal. X(

    Zitat

    Original von icewall´
    wieviel schüsse aufs tor hatte innsbruck auf das gehäuse von bock?
    ich glaube gar keinen-soviel zur überlegenheit.

    Im 1. Drittel gleich viele wie Salzburg - erst im "Überzahldrittel" zog Salzburg davon.

    Zitat

    Original von icewall
    und wenn manche hier schreiben das salzburg nur durch das powerplay überlegen war -so ist dies sicher falsch wenn man es objektiv und nicht durch die vereinsbrille betrachtet.

    Bitte genauer lesen: Salzburg wäre sicher auch so überlegen gewesen - keine Frage. Das will glaube ich niemand bestreiten. Ohne das viele Powerplay wäre es VIELLEICHT spannen geworden und nicht so eine klare Sache. Nicht mehr und nicht weniger wurde gesagt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 22:25
    • #62
    Zitat

    Original von alex20ander

    Wenigstens einer, der mir recht gibt. Ich würde auch jetzt handeln, defensiv würde ich nichts verändern, ich würde 2 neue Offensivlegios holen (anstellen von Sbrocca und Hansen), den Defensivpart eines Hansen einen Österreicher (Mössmer, offensiv eh nicht mehr zu gebrauchen - der gehört endlich mal zu einem anderen Verein) verrichten lassen.

    @Vorstand: Holts den Isbister raus aus der AHL :D

    Alex

    Warum hat für euch Hansen stark nachgelassen?
    2005/06: 12 Tore aus 41 Spielen
    2006/07: 5 Tore aus 26 Spielen

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2006 um 05:40
    • #63

    Für mich war der Hansen immer schon scheiße, glaube auch nicht, dass sich da in diesem Leben noch etwas dran ändert. Auch in seiner Funktion als Kapitän die absolute Fehlbesetzung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™