1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Co-Trainer Rozmann adé ?

  • kac glen
  • 4. Dezember 2006 um 08:21
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 4. Dezember 2006 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    ich hab gestern das premiere-interview nicht ganz gesehen, aber ist der rozmann nun noch kac-cotrainer oder nicht mehr?
    und was hat es mit dieser "liste" auf sich??
    wird da eine weitere personalentscheidung getroffen, welche nur von einem teil des kac-vorstandes getragen wird?

    nun klar, das sommertraining und die daraus resultierende schwache körperliche verfassung der spieler wurde ihm angelastet, der rauswurf von hansi sulzer auch, obwohl den sulzer als märtyrer hinzustellen ist schon ein starkes stück - und den präsidenten in den medien als "bsuff" zu deklarieren ist halt a nit ideal, und seine treibach-connection zu forcieren sind auch angriffspunkte.

    leider bzw. zum glück hab ich nicht den nötigen einblick beim kac, sonst wäre der verein wohl nicht mehr "meine" welt in der ich mich wähnen möchte zwischen september und (hoffentlich) april ...


    kac glen

  • chucky
    EBEL
    • 4. Dezember 2006 um 10:00
    • #2

    lt. heutiger Kleinen Zeitung ist der Roszmann als Nachwuchsleiter und Co - Trainer abgelöst worden.........

    Einmal editiert, zuletzt von chucky (4. Dezember 2006 um 10:00)

  • christian 91
    NHL
    • 4. Dezember 2006 um 10:59
    • #3
    Zitat

    Vorstand reagiert auf Leserbrief
    Der heutige Leserbrief, der KAC-Co-Trainer Peter Rossmann das Führen einer "Black-List" zum Absetzen tragender KAC-Mitarbeiter vorwirft, hat den Vorstand des EC KAC zu einer Stellungnahme bewogen. Top-Aktuell auf KAC Online.


    Stellungnahme des Vorstandes:
    Es mag für einen Leserbriefschreiber verzeihlich sein, einem Gerücht aufzusitzen, wonach ein Angestellter des EC KAC angeblich eine Liste zur Absetzung anderer Angestellter führt. Schon weniger verzeihlich ist es für einen Journalisten, dem die Entscheidungskompetenzen in einem Unternehmen bekannt sein müssten, einen solchen Leserbrief auf der Sportseite abzudrucken.

    Herr Rossmann ist, wie vom Verfasser des Leserbriefs vorerst auch richtig wiedergegeben, Co Trainer , allerdings nicht Jugendleiter sondern für den sportlichen Bereich des Nachwuchses verantwortlich. Keinesfalls hat Herr Rossmann die geringste Personalkompetenz oder einen entsprechenden Einfluss auf den Vorstand, weshalb die im Leserbrief vorgetragenen Befürchtung Herr Rossmann könnte Mitarbeiter des EC KAC „absetzten“ absurd ist.

    Die Jugendarbeit des EC KAC ist am besten damit zu beschreiben, dass sämtliche Mannschaften im vordersten Bereich ihrer jeweiligen Liga zu finden sind.
    Der Vorstand des EC KAC

    Alles anzeigen


    vor allem der letzte absatz imponiert mir und ist ein weiterer beweis dafür dass das sprichwort "einsicht ist der beste weg zur besserung" einzig und allein in klagenfurt keine bedeutung hat!

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Dezember 2006 um 11:29
    • #4

    christian
    Naja so einfach kannst halt nicht sagen, daß der Grabner doppelt so gut ist wie der Teppert... :D :D :baby: :rolleyes: :rolleyes:

    @topic
    Bei der konditionellen Schwäche/mangelnden Spritzigkeit sehe auch eine Teilschuld beim CoTrainer, der mW dafür hauptverantwortlich war?
    Dass die Cracks selbst auch eine gewisse EIGENVERANTWORTUNG haben, und es Safron und Co wohl nicht verhindern können, wenn einer sich nach einem Training, wo er angeblich nicht schwitzte 40min auf den Ergometer haut, sollte aber auch klar sein.

    Personelle Fehlbesetztungen und zuviel Freunderlwirtschaft im Nachwuchsbereich dürfte festsehen, was sich inzwischen auch am Output niederschlägt.
    Ich bringe diese Fehlentwicklung schon mit Sulzer, Dolinar und Rozzman in Verbindung.
    Leute rauszuhauen kann aber net der letzte Schritt sein, denn nun sollten Fachmänner mit unumstrittener Kompetenz diese Positionen einnehmen.

    @Premiere Interviews
    Da ich leider das Spiel net sehen konnte, kann irgendwer die Argumentationslinien, Vorwürfe und Schlammpatzen wiedergeben?

  • meinereiner
    Nachwuchs
    • 4. Dezember 2006 um 11:49
    • #5

    wo ist dieser leserbrief zu finden?
    bzw. wäre jemand so nett u. könnt ihn posten?
    danke

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 4. Dezember 2006 um 12:02
    • #6
    Zitat

    Original von meinereiner
    wo ist dieser leserbrief zu finden?
    bzw. wäre jemand so nett u. könnt ihn posten?
    danke


    Ich weiß nicht obs der ist aber schu dir mal das an:

    http://www.kac.at/wbb2/thread.php?postid=45626&sid=#post45626

  • meinereiner
    Nachwuchs
    • 4. Dezember 2006 um 13:05
    • #7
    Zitat

    Original von christian 91
    Es mag für einen Leserbriefschreiber verzeihlich sein, einem Gerücht aufzusitzen, wonach ein Angestellter des EC KAC angeblich eine Liste zur Absetzung anderer Angestellter führt. Schon weniger verzeihlich ist es für einen Journalisten, dem die Entscheidungskompetenzen in einem Unternehmen bekannt sein müssten, einen solchen Leserbrief auf der Sportseite abzudrucken.

    hm, anscheinend geht es nicht um den offenen brief sondern um einen leserbrief der in einer zeitung veröffentlich wurde!

    hab ihn leider nicht gelesen......

  • Pausentee
    Gast
    • 4. Dezember 2006 um 22:09
    • #8

    KLEINE online

    Zitat


    Viveiros braucht keine Hilfe auf der Bank

    Apropos, Veiveiros: der ließ den KAC-Vorstand wissen, dass er auf der Bank keine Unterstützung benötige. Deshalb wurde Peter Rozmann als zweiter Coach abgezogen. Bleibt aber, wie Vizepräsident Reichel betonte, als Co-Trainer und Nachwuchsleiter dem Klub erhalten.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at


    KTZ online

    Zitat


    Co nur auf dem Eis ...
    "Nach der Punkteteilung beginnt für alle Klubs das Leben neu", hatte VSV-Coach Greg Holst gemeint - und Rot-Weiß wird dank Viveiros und in dieser Form wohl ein schönes Leben haben. Manny hat dem KAC (trotz widrigster Umstände im Umfeld und in der Vorbereitung) dieses neue Leben eingehaucht.
    Was den umstrittenen Peter Rozmann betrifft: Er wird Coach Viveiros nicht mehr auf der Bank assistieren, bleibt aber weiterhin Co-Trainer des KAC. Fans verlangen seinen Rücktritt.
    W. Grill

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (4. Dezember 2006 um 22:22)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. Dezember 2006 um 08:29
    • #9

    Viveiros braucht auf der Bank keine Hilfe

    Der KAC-Trainer verzichtet auf einen zweiten Coach. (...)

    HEINZ TRASCHITZGER,
    HELMUT GRAM

    Hellmuth Reichel, der Vizepräsident des KAC, zeigte sich gestern noch fasziniert davon, wie die Mannschaft das Ding gegen Salzburg in der Erste Bank Eishockey-Liga noch drehte. „Sie hat das Glück regelrecht erzwungen“, schwärmte der Mediziner vom in letzter Minute fixierten 4:3 der Klagenfurter, bei denen Chris Harand einen passablen Einstand feierte. Nach zwei Dritteln und einem 0:3 hätte wohl keiner der 3000 Fans auch nur einen Cent auf die Gastgeber gesetzt. Zu souverän, zu clever agierten die „Roten Bullen“: „Sie spielten ein Top-Eishockey“, anerkannte Reichel. Doch mit jedem Tor wurde der KAC stärker und selbstbewusster. „Wir hatten nichts mehr zu verlieren“, begründete Trainer Many Viveiros den Wandel. Apropos, Veiveiros: Der ließ den KAC-Vorstand wissen, dass er auf der Bank keine Unterstützung benötige. Deshalb wurde Peter Rozmann als zweiter Coach abgezogen. Bleibt aber, wie Vizepräsident Reichel betonte, als Kotrainer und Nachwuchsleiter dem Klub erhalten.

    (...)

    Kleine Zeitung, 05.12.2006, Seite 48-49

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™