ZitatOriginal von Eiskalt
Kann ich mir auch nicht vorstellen, vor allem wenn man an Namen wie Bartolone, Pusnik oder Persson denkt. Da bewies der KAC-Vorstand bei langjährigen und hochdotierten Verträgen sein Verhandlungsgeschick.
Rebek dagegen konnte immerhin 1 Jahr an den Verein gebunden werden...
Konservative KAC-Traditionen.... wir professionelle Nachwuchsarbeit und kontinuierlicher Einbau von talentierten Nachwuchsspielern?
Oder die Tradition keine mittelmäßigen bis unterdurchschnittlichen Ergänzungsspieler zu verpflichten? (Foster, Strobl, Harand...)
Meinte mit "Tradition, die niemandem etwas nützt" das ewige Herumstochern in der Vergangenheit. Aus verhaltenstherapeutischer Sicht völlig sinnlos. Was nutzt es uns jetzt, von einem Cijan, Pöck, König, Lebler ... zu reden, von unserem "rot-weissen Stolz" und was weiß ich?
Ich finde es nicht schlecht, dass in der derzeitigen Situation überhaupt ein Österreicher freiwillig zum KAC geht - und bleibe daher bei meiner Meinung, dass man einen Spieler nicht nach seinem Vater (bzw. dessen Charakter) beurteilen soll, sondern nach seinen Leistungen. Und dafür muß man ihm schon etwas Zeit geben...