1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

  • Fan_atic01
  • 28. November 2006 um 08:49
  • HAWK
    Gast
    • 30. November 2006 um 21:52
    • #51

    Ein Spiel - net Fisch und net Fleisch - eigentlich hätte sich keine der beiden Mannschaften einen Sieg verdient. Beide hätten mit Null Punkten heimgeschickt werden sollen. Auch von Todd Elik war ich ein bisschen enttäuscht, denn normal geigt der auf, als ob er für zwei HCIler spielen würde. Schade.

    Einziges Highlight im Spiel war für mich der clever geschossene Penalty von Mallette. Ein paar gute Aktionen noch von Höller aber das wars schon.

    Die Wings müssen sich sputen, nicht aus ihrem "Laufrythmus" zu kommen. Der Motor scheint ein bisschen ins stocken zu kommen, denn auswärts habe ich die anders in Erinnerung.

  • cappin0
    NHL
    • 30. November 2006 um 22:02
    • #52

    ein spiel auf mässigem niveau, gerechte punkteteilung nach 60 min, der pechvogel ( aus linzer sicht ) shearer bei seinem penalty, hätt die dämliche scheibe nicht noch 10 cm weiter rutschen können.

  • tom704
    Hobbyliga
    • 30. November 2006 um 22:22
    • #53

    ohne clausi und mallette hätte innsbruck nicht gewonnen

  • big save
    EBEL
    • 30. November 2006 um 22:42
    • #54

    shit, war das eine schlechte partie!!!!

    linz ist ja momentan noch schwächer als der hci!!!

    aber gut, zwei geschenkte punkte für innsbruck, ein geschenkter für linz!!!!!

    unsere abgänge (hohenberger und divis) sind ja komplett am sand! divis war nie besser und hohenberger scheint wieder übertrainiert zu sein!

    auf seiten der innsbrucker waren mallette,elik und dalpiaz noch die besten von den schlechten!!!!!

    ich find die variante sbrocca als center spielen zu lassen recht gut. nur kann man mit hansen in der linie nicht viel machen, da muss man für 2 eislaufen!!!!

    ein lob an machreich, der hat wirklich gut gehalten, obwohl ihn die haie regelrecht angeschossen haben (immer zentral auf brusthöhe - tz tz tz tz )

    warum vergeben wir 2x ein 5:3??? da muss es doch mindestens einmal klingeln! aber gut, wir sind momentan nicht besser - leider

    eine kurze frage noch, die hier nicht ganz passend ist:
    wird die null-toleranz-regel noch angewendet, denn mir kommt vor, dass nichts mehr gepfiffen wird. stockschlag, halten, haken ist ja wieder an der tagesordnung!

    3 Mal editiert, zuletzt von big save (30. November 2006 um 22:46)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. November 2006 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von big save
    eine kurze frage noch, die hier nicht ganz passend ist:
    wird die null-toleranz-regel noch angewendet, denn mir kommt vor, dass nichts mehr gepfiffen wird. stockschlag, halten, haken ist ja wieder an der tagesordnung!

    Ich habe Tremelj (hoffentlich richtig geschrieben ;) ) jetzt das 2. Mal gesehen und halte ihn für einen der schwächsten Schiris: Man kann nicht einmal sagen, ob er 0-Toleranz oder mit viel Toleranz pfeifft - er sieht einfach extrem viel überhaupt nicht und gibt dann Fouls, die nur er sieht.

    Interessant ist auch, wie hier die Videobeweise aufgerufen werden: Beim 2. Linzer-Penalty stand der Linesman perfekt, um zu sehen, dass die Scheibe nicht über die Linie rutschte und entschied auch völlig richtig und ruhig kein Tor!

    Plötzlich hüpft da auf der Kampfrichterbank ein Premiere-Techniker wie das Rumpelstilzchen auf und ab, solange bis der Schiri zum Kampfgericht gebeten wird. Der Schiri geht nicht einmal zum Schirm, sondern wartet auf den Video-Judge: Kein Tor! Danach wieder wildes gestikulieren vom Premiere-Mann, der Schiri wird per Sprecher noch einmal zur Bank gerufen - kurzes Studium --> kein Tor!

    Das nächste mal können dann die Zuschauer einen Videobeweise anfordern. X( Man muss nämlich sagen, dass von Linzer Seite überhaupt keine Reklamation gekommen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 30. November 2006 um 23:24
    • #56
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich habe Tremelj (hoffentlich richtig geschrieben ;) ) jetzt das 2. Mal gesehen und halte ihn für einen der schwächsten Schiris: Man kann nicht einmal sagen, ob er 0-Toleranz oder mit viel Toleranz pfeifft - er sieht einfach extrem viel überhaupt nicht und gibt dann Fouls, die nur er sieht.

    Interessant ist auch, wie hier die Videobeweise aufgerufen werden: Beim 2. Linzer-Penalty stand der Linesman perfekt, um zu sehen, dass die Scheibe nicht über die Linie rutschte und entschied auch völlig richtig und ruhig kein Tor!

    Plötzlich hüpft da auf der Kampfrichterbank ein Premiere-Techniker wie das Rumpelstilzchen auf und ab, solange bis der Schiri zum Kampfgericht gebeten wird. Der Schiri geht nicht einmal zum Schirm, sondern wartet auf den Video-Judge: Kein Tor! Danach wieder wildes gestikulieren vom Premiere-Mann, der Schiri wird per Sprecher noch einmal zur Bank gerufen - kurzes Studium --> kein Tor!

    Das nächste mal können dann die Zuschauer einen Videobeweise anfordern. X( Man muss nämlich sagen, dass von Linzer Seite überhaupt keine Reklamation gekommen ist.

    Ganz so war es nicht. In premiere hat man gesehen, dass standby-Schiri Längle den Referee zu sich gerufen hat. Der Ref (übrigens Dremelj :) ) hat aber sofort gesagt: "War eindeutig nicht goal!", hat daher sich das Video nicht angesehen, sondern nur gewartet. Als er dann wegfuhr, wurde er nochmals zurückgerufen. Aussage von Längle: "Just one more position to look!" Dann hat Dremelj wieder gewartet und wie erwartet auf kein Tor entschieden.
    Auf Premiere sind keine schlechten Aktionen des Schiris rübergekommen, aber am TV das zu beurteilen ist schwierig.

    Zum Spiel: Not gegen Elend! Dass gerade bei einem solchen Spiel 3 Punkte vergeben werden, zeigt die "Sinnhaftigkeit" der 2+1-Punkte Regelung...

  • hoferjack
    Hobbyliga
    • 30. November 2006 um 23:28
    • #57

    war aus dem grund weil beide mannschaften garnix gezeigt haben schon wieder ein bissel spannend ende 3. Dr. und OT! Penalty von mallete war sehr sehenswert! Shearer hatte pech! Mark scüzs hätte die scheibe noch in die höhe bringen müssen dann hätte elik auch noch ran dürfen.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 30. November 2006 um 23:51
    • #58

    auf sport 1 hab ich gerade die zusammenfassung gesehen, da hat sich ja gar nix getan, die drittelpausensirene war ja fast noch das aufregendste.

    der erste penalty vom hci war sehr stark, die bwl da im pech bzw. unvermögen war natürlich auch im spiel, hci verdienter sieger, aber nicht die bessere, sondern die weniger schlechte mannschaft

    eine andere frage, wie ist eigentlich die "eishockeyfeldgröße" reglementiert? weil täusch ich mich oder ist die in der halle in innsbruck ziemlich groß? oder täuscht das aufgrund anderer kameraeinstellungen,...? ?(

  • Pausentee
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 00:02
    • #59
    Zitat

    Original von Bramburi
    auf sport 1 hab ich gerade die zusammenfassung gesehen, da hat sich ja gar nix getan, die drittelpausensirene war ja fast noch das aufregendste.

    der erste penalty vom hci war sehr stark, die bwl da im pech bzw. unvermögen war natürlich auch im spiel, hci verdienter sieger, aber nicht die bessere, sondern die weniger schlechte mannschaft

    eine andere frage, wie ist eigentlich die "eishockeyfeldgröße" reglementiert? weil täusch ich mich oder ist die in der halle in innsbruck ziemlich groß? oder täuscht das aufgrund anderer kameraeinstellungen,...? ?(

    IIHF-Regulations, Abschnitt 1, "SPIELFELD":

    Zitat


    ABSCHNITT 1 - SPIELFELD
    Es dürfen keine Markierungen auf dem Eis, an den Banden, auf dem Schutzglasaufsatz
    über den Banden, an den Netzen, den Toren, oder auf irgend einer Fläche im Bereich der
    Spieler- und Strafbänke, im Bereich der Torrichter- oder Punktrichter-Arbeitsplätze angebracht
    werden, ausser in diesen Regeln spezifizierte Markierungen, oder wie im Anhang
    1 (Werbung) beschrieben.
    100 - DEFINITION DES SPIELFELDES
    Das Eishockeyspiel wird auf einer Eisfläche gespielt, die als SPIELFELD bezeichnet wird.
    Die Farbe der Eisfläche ist weiss.
    101 - ABMESSUNGEN DES SPIELFELDES
    Maximale Abmessungen: 61 m Länge und 30 m Breite.
    Minimale Abmessungen: 56 m Länge und 26 m Breite.
    Die Ecken müssen abgerundet sein, mit einem Radius von 7.0 bis 8.5 m.
    ➤ Für IIHF-Meisterschaften müssen die Abmessungen zwischen 60 m bis 61 m Länge
    und 29 m bis 30 m Breite betragen.
    102 - BANDEN
    - Das Spielfeld muss mit Wänden aus Holz oder Kunststoff umgeben sein. Diese Wände
    werden als BANDEN bezeichnet. Die Farbe der Banden ist weiss.
    - Die Höhe der Banden muss zwischen 1.17 m und 1.22 m, ab der Eisoberfläche gemessen,
    betragen.
    - Die Banden müssen so beschaffen und konstruiert sein, dass die Fläche gegen das
    Spielfeld glatt und frei von jeglichen Hindernissen ist, die eine Verletzung von Spielern
    verursachen könnte.
    - Die Spalten zwischen den einzelnen Bandenelemente dürfen maximal 3 mm betragen.
    - Die Befestigungen der Banden und des Schutzglases sind so anzubringen, dass sie sich
    ausserhalb vom Spielfeld befinden.
    103 - KICKLEISTE
    - Am unteren Teil der Bande ist eine KICKLEISTE anzubringen.
    - Die Höhe muss zwischen 15 und 25 cm, ab Eisoberfläche gemessen, betragen.
    - Die Farbe der Kickleiste ist gelb.
    104 - BANDENTÜREN
    - Alle Türen, die als Zutritt zum Spielfeld dienen, dürfen nicht gegen das Spielfeld aufschwingen.
    - Die Spalten zwischen den Bandentüren und den einzelnen Bandensegmenten dürfen
    maximal 8 mm betragen.

    Alles anzeigen

    LG
    Pausentee

  • RacerX
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 07:36
    • #60

    Ein Punkt an die Linzer eindeutig ein Weihnachtsgeschenk, auch wenn der HCI genauso wenig zusammengebracht hat, die ersten 2 Drittel waren die Linzer so was von unter Kontrolle, da hat man keine Sekunde Angst haben brauchen daß die jemals ein Tor reinbringen.

    Bin gespannt wie's für diese beiden Temas nach der Punkteteilung weitergeht.

  • Junker
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 07:51
    • #61
    Zitat

    Original von Bramburieine andere frage, wie ist eigentlich die "eishockeyfeldgröße" reglementiert? weil täusch ich mich oder ist die in der halle in innsbruck ziemlich groß? oder täuscht das aufgrund anderer kameraeinstellungen,...? ?(

    Nein, wo denkst du hin, die kann jeder wählen wie er will. Je nach Platz am Weiher oder zwischen den Häusern. Mal rund, mal eckig, mal lang, mal breit. Je nach belieben und Bauchgefühl halt.

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 08:26
    • #62

    tja...
    im zweiten drittel hab ich gezählte zwölf mal gegähnt.

    schwaches spiel, nett, dass die jungs an punkt mit heimbracht haben, verdient war der allerdings kaum.

    naja. schau ma mal, was der präse für an trainer mit heimbringt. hoffentlich an lauten - die müssen doch irgendwie aufzuwecken sein. ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Dezember 2006 um 08:37
    • #63

    Goalkeepers: DALPIAZ C. (65 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. MACHREICH P. (65 min. / 40 SA. / 2 GA.)

    Ob der eine Punkt verdient war oder nicht - dafür bedanken müssen wir uns auf alle Fälle beim Goalie Machreich und Rob Shearer, auf den in seiner momentanen Hochform immer Verlaß ist!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Dezember 2006 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    die Diskussion hier ist ja schon fast so aktionreich wie das Spiel gestern 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Dezember 2006 um 09:40
    • #65
    Zitat

    Original von WiPe
    die Diskussion hier ist ja schon fast so aktionreich wie das Spiel gestern 8o

    Wir haben einen Punkt erreicht - besser als gar nichts ist es allemal.
    Und nun konzentrieren wir uns auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen die Graz 99ers mit unserem Ex-Goalie Pavel Nestak. Nebenbei hoffen wir, dass Willi Wetzl schon bald mit guten Nachrichten (Trainer? / Doyle?) aus den USA zurückkommen wird...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (1. Dezember 2006 um 09:41)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Dezember 2006 um 09:44
    • #66
    Zitat

    Original von Junker

    Nein, wo denkst du hin, die kann jeder wählen wie er will. Je nach Platz am Weiher oder zwischen den Häusern. Mal rund, mal eckig, mal lang, mal breit. Je nach belieben und Bauchgefühl halt.

    Junker fahr einmal nach weerberg, dann siehst du, wie eishockeyplätze noch aussehen können!!! obwohl´s eh schon besser geworden ist!

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 09:49
    • #67
    Zitat

    Original von Junker

    Nein, wo denkst du hin, die kann jeder wählen wie er will. Je nach Platz am Weiher oder zwischen den Häusern. Mal rund, mal eckig, mal lang, mal breit. Je nach belieben und Bauchgefühl halt.

    wie du schlaumeier oben siehst, gibts aber einen bereich, in dem die größe liegen muss, also sind nicht alle gleich groß. ähnlich wie beim fußball. deswegen meine frage

  • Junker
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 09:53
    • #68
    Zitat

    Original von baerli1975

    Junker fahr einmal nach weerberg, dann siehst du, wie eishockeyplätze noch aussehen können!!! obwohl´s eh schon besser geworden ist!

    Ist das der Platz wo die Linien noch mit der Hand aufgepinselt werden?

  • RacerX
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 10:02
    • #69
    Zitat

    Original von baerli1975
    Junker fahr einmal nach weerberg, dann siehst du, wie eishockeyplätze noch aussehen können!!! obwohl´s eh schon besser geworden ist!


    Oder nach Steinach, da braucht an schon besondere Fähigkeiten! =)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Dezember 2006 um 10:22
    • #70
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich habe Tremelj (hoffentlich richtig geschrieben ;) ) jetzt das 2. Mal gesehen und halte ihn für einen der schwächsten Schiris: Man kann nicht einmal sagen, ob er 0-Toleranz oder mit viel Toleranz pfeifft - er sieht einfach extrem viel überhaupt nicht und gibt dann Fouls, die nur er sieht.

    Dremelj zählt mit Ira und Haas zu den drei am wenigsten EBL-tauglichen Heads.

    Dremelj hatten wir zB. in Wien voriges Jahr in der Partie gegen Innsbruck, die nicht gerade grundlos zur "Fightnight" ausartete. Er ist absolut kein "krisenfester" Head, bei ihm tuscht's relativ häufig, was wohl an der Anzahl der übersehenen Gehässigkeiten liegt, deren aufgestaute Emotionen sich dann meistens in Fights entladen.

    Leider ist die Liga und deren Schiriobmann nicht bereit, diese drei Herren maximal in der NL zu besetzen und in der EBL durch erfahrene Heads aus CZ, Deutschland oder SLK zu ersetzen. Einem Jonak oder Baluska können die drei leider nicht das Wasser reichen.

    Somit wird das wettbewerbsverzerrende Spielleitungskasperltheater in der EBL mit dem anschließenden (kabarettreifen) straferhöhenden Korrekturen nach den Protesten der Vereine durch die selbstherrliche Strafenkommission munter weitergehen .....

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Dezember 2006 um 10:22
    • #71
    Zitat

    Original von Junker

    Ist das der Platz wo die Linien noch mit der Hand aufgepinselt werden?

    ja, das ist der platz! da kanns schon mal passieren, dass wenn die blaue am rand weggebremst wurde in der drittelpause nachgemalt werden muss. oder dass der torraum fast kleiner ist als das tor selbst!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Dezember 2006 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    trotzdem fehlt immer noch die Antwort ob jetzt die Eisfläche in Inbk größer/anders ist als in anderen hallen.

    wo kann man die größe der Eisflächen nachlesen der einzelnen hallen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 11:09
    • #73
    Zitat

    Original von WiPe
    die Diskussion hier ist ja schon fast so aktionreich wie das Spiel gestern 8o

    naja, was willst? soll ma was erfinden?

    besonders gut hab ich das durch die halle fliegende raumschiff gefunden, das gleich nachdem 23 nackte playboy-bunnies übers feld geflitzt sind, einen photonentorpedo auf den dalpiaz geschossen hat...
    besser? ;)

    es war halt einfach ein saufades spiel gestern.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Dezember 2006 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat

    Original von insertnamehere

    naja, was willst? soll ma was erfinden?

    besonders gut hab ich das durch die halle fliegende raumschiff gefunden, das gleich nachdem 23 nackte playboy-bunnies übers feld geflitzt sind, einen photonentorpedo auf den dalpiaz geschossen hat...
    besser? ;)

    es war halt einfach ein saufades spiel gestern.

    mist genau da muas i beim kühlschrank gwesen sein gott sei dank is heute ab 12 . aufzeichnung, i hab e an Nachholbedarf an Schlaf :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 1. Dezember 2006 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Wie schwer ist eigentlich die Verletzung von Storey? Einen längeren Aufall können wir aber wirklich nicht brauchen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™