1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Ligasitzung

  • kacfan12
  • 2. Februar 2003 um 15:07
  • hockeyfan
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 14:21
    • #76
    Eines nervt mich wieder einmal in diesem Forum:
    Es ist ja nichts gegen Rivalität auszusetzen aber so wie es jetzt wieder zu geht ist es doch arg.
    1. kann doch kaum ein Fan etwas dafür, wie sein Klub handelt
    2. kann kaum ein fan etwas dafür, wer im Verband sitzt.
    3. wer im verband sitzt ist auch ein langzeitige Entwicklung, die sind ja nicht erst seit gestern dort
    4. sowieso und überhaupt
    5. überhaupt und sowieso
    6.Sollten sich alle vereine möglcihst bald (Villach am Wochenende) nochmals zusammensetzen, denn es kann ja nicht sein, dass der status quo so bleibt.


    mfg hockeyfan
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 14:26
    • #77
    [QUOTE]Zitat (Blueliner @ Feb. 06 2003,14:09)
    Das hat insofern auch mit EU-Ausländern zu tun weil die Verbandstatuten nicht gegen EU Recht verstossen dürfen (freie Arbeitplatzwahl für EU Bürger innerhalb der EU) also dürfte ein Verein theoretisch mit 22 EU Ausländern spielen ohne das irgendjemand etwas rechtlich dagegen machen könnte! (siehe z.B. DEL vor ein paar Jahren die haben sich auch nur freiwillig darauf geeinigt weniger Ausländer einzusetzen)[/QUOTE]
    Das ist ja alles richtig, nur das ist ein thema für sich, das niemand zur Diskussion stellt! Es hat nichts mit dem Fenster vor den Play offs zu tun, wo man Spieler verpflichten kann, wogegen sich jetzt einige Vereine aussprechen.
    Oder versteh ich da was falsch?
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 14:35
    • #78
    Ich zitiere aus dem Brief von Dieter Kalt:

    "Der Verband
    selbst kann diese restriktiven Massnahmen nicht beschliessen und sie
    daher auch nicht in Durchführungsbestimmungen verankern,da sie dem
    geltenden EU Recht nicht gerecht werden würden."

    Warum kann der Verband (in Zustimmung aller Vereine) ein 48 h Fenster nach dem Grunddurchgang zur Verpflichtung vorschreiben, aber dieses Fenster zu schließen nicht?
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 15:11
    • #79
    Beim Verband stimmt ja anscheinend einiges nicht, man ist ja auch nicht fähig einen potenten Ligasponsor zu finden!

    Wenn sich die Preisspirale weiter nach oben dreht werden einige Vereine ( Innsbruck, Feldkirch, Wien, Linz ) gehörig auf die Schnauze fallen, wäre ja nicht das erste Mal! Zell ist ja aus diesem Grund ausgestiegen, da das finanzielle Risiko einfach zu groß wurde.

    Meiner Meinung sollten in den beiden höchsten Spielklassen, vorallem auch in der BL, die Vereine gezwungen werden, einen gewissen Prozensatzes ihres Budgets in die Jugendarbeit zu investieren. Das Abwerben von Jugendspielern sollte finanziell erschwert werden (Erhöhung der Ausbildungsentschädigung).

    Vielleicht könnte man diese ganzen GAs und ihre willkürliche Auslegung verhindern indem man von vornherein die Transferkartenanzahl limitiert. (wird in der Nationalliga gemacht). Wenn man z.B. nur 6 Transferkarten hat,gehen 4 für Ausländer drauf, mit den restlichen zwei könnte man während der Saison Nachbesserungen vornehmen.

    Ich weiß zwar nicht in wieweit dieser Vorschlag umsetzbar wäre, könnte man aber die Vereine an eine limitierte Transferkartenanzahl binden wären auch in Zukunft irgendwelche Streiterein und Neiderein eigentlich unnötig.
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 16:17
    • #80
    Aber eins ist leider fix,
    Wenn das Wettrüsten der finanzstarken Vereine so weiter geht gehen die "kleinen" vor die Hunde. Dann ist es wieder so weit das jede Krücke astronomische Summen verlangt und somit eine Mannschaft nicht finanzierbar ist.

    Dann haben wir wieder eine 6'er Liga dann eine 4'er Liga.

    Am Schluss bleiben dann nur Wien und Linz übrig.
    Naja dann wird endlich einer von beiden Meister!! :wink:
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 16:18
    • #81
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 06 2003,14:10)
    doch worum ins dieser diskussion jetzt geht, ist es eine handschlagvereinbarung einzuhalten.[/QUOTE]
    ja, aber gibt es diese vereinbarung überhaupt?? das ist die frage!!!!

    die einen behaupten, die galt für letzte saison, die anderen behaupten die letzte saison getroffene vereinbarung gilt für diese saison auch.

    da stell ich mir aber die gleiche frage wie crisp: wieso steht es dann nicht in den durchführungsbestimmungen???? da steht ein zeitfenster von 48h für die transfers drinnen???? das zeitfenster nach dem grunddurchgang hat doch nichts mit eu-recht zu tun, man hätte es genauso weglassen können.

    also irgendwie hab ich schon das gefühl, dass das damals bewusst aufgenommen wurde um wechsel zu erlauben, und man sich jetzt wegen bestimmter anlässe auf eine vereinbarung der letzten saison bezieht.

    naja, ist halt wieder alles mal sehr sehr professionell eingefädelt worden. ich hoffe nächste jahr schaffen es die lustigen verbands- und vereinsheinis das mal ordentlich zu regeln.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 16:36
    • #82
    [QUOTE]Zitat (downing @ Feb. 06 2003,16:17)
    Aber eins ist leider fix,
    Wenn das Wettrüsten der finanzstarken Vereine so weiter geht gehen die "kleinen" vor die Hunde. Dann ist es wieder so weit das jede Krücke astronomische Summen verlangt und somit eine Mannschaft nicht finanzierbar ist.

    Dann haben wir wieder eine 6'er Liga dann eine 4'er Liga.

    Am Schluss bleiben dann nur Wien und Linz übrig.
    Naja dann wird endlich einer von beiden Meister!!  :wink:[/QUOTE]
    ich kann deine sorge ja verstehen, und es will auch keine sau eine miniliga.

    aber ich wehre mich nur einfach dagegen, dass daran der ehc black wings linz und der ev vienna capitals  schuld sein sollen. das ist nämlich schon etwas lächerlich.

    im sommer wurde von z.b. vsv'lern gespottet, ob uns leicht das geld ausgegangen ist, weil wir soviele abgänge haben und diese nur durch schlechtere ersetzen.
    jetzt wo wir mit der "wapplermannschaft" wieder an der spitze sind und eventuell noch 'nen spieler holen, sind wir wieder die bösen, die alles aufkaufen. also den alles-aufkauf-titel haben sich in der saison eher ganz andere mannschaften verdient.
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 16:42
    • #83
    ich habe auf jeden Fall kein gutes Gefühl für die Liga in den nächsten 2 jahren!!

    Weil wir einfach wieder an den Punkt steuern den wir vor ein paar jahren hatten!!

    Jetzt ist es "halt" Linz vorher die VEU vorher Graz und vorher ...

    alle paar jahre das gleiche leider!!
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 16:55
    • #84
    so ich klink mich mal aus der diskussion aus, ich hoffe ihr kommt noch zu einem "ergebnis" wer die guten und wer die bösen sind.

    hab jetzt bis dienstag eishockeyfreie zeit, werde mich mal dem fußball zuwenden.
    bin neugierig ob wir linzer und wiener am dienstag beim match gegeneinander immer noch so freunde sind!

    pfiat eich

    P.S.: ist alles nicht so schlimm, alles wird gut, metallica geht auf tour
  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2003 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ Feb. 06 2003,15:55)
    P.S.: ist alles nicht so schlimm, alles wird gut, metallica geht auf tour[/QUOTE]
    und ich hoffe du hast uns schon die karten besorgt!! :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 17:03
    • #86
    Meiner Meinung nach besteht das problem in Österreich zur Zeit aus mehreren Teilen:
    1. Recht: Es ist in Zeiten der EU schwierig bestimmt regeln aufzustellen--> GAs bezüglich der Ausländer
    2. Verband: Er ist meiner Meinung nach zu nachlässig. Siehe auch Ligasponsor, es fehlt der Druck und oftmals die Durchsichtigkeit
    3. Vereinsmeierei: Jeder Verein versucht noch immer für sich das Optimum herauszuholen keiner denkt an den anderen -->
    4. Durchführungsbestimmungen: Sie sind glaube ich oftmals so halbe Kompromisse zw. den vereinen. Es müssten straffere Regeln her
    5. Preisspirale: Die guten österreichischen Spieler bekommen schön langsam wieder zuviel Geld
    6. Nachwuchs: Zu wenige vereine wagen den Schritt die Jugend massiv einzusetzen. Die Ausbildungsablöse sollte klarer festgelegt werden

    Es gibt jetzt sicher noch mehrere Punkte aber die sind es die mir auf die Schnelle einfallen.
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 17:03
    • #87
    auch wenn es "gut" und "böse" gibt
    draufzahlen werden wir fans!!

    und für die suche nach einem Ligasponsor ist das alles auch nicht besonders förderlich!!!
  • christian 91
    NHL
    • 6. Februar 2003 um 17:12
    • #88
    @ yzerman
    danke für die richtigstellung,war aber meinen smilies nach eh ironisch gemeint!

    @ kacglen,devil & blueliner
    danke für eure beiträge,vor allem der devil lockert die sache doch etwas auf oder nicht??
    kacglen & blueliner treffen mit ihrer aussage genau DEN punkt!


    und überhaupt geht mir dieses ewige KÄRNTEN - GESÜLZE MÄCHTIG AUF DEN WECKER!!!!!!

    was wäre denn die liga OHNE kärntner(enwicklungshilfe)!?
    schon mal darüber nachgedacht ihr lieben aus dem rest von ösi-land???

    ein bißchen salz auf die wunden tut immer gut :D :D

    @ forzalinza
    dein name sagt eh schon alles.......
  • Netminder37
    Gast
    • 6. Februar 2003 um 17:15
    • #89
    [QUOTE]Zitat (hockeyfan @ Feb. 06 2003,14:21)
    Eines nervt mich wieder einmal in diesem Forum:
    Es ist ja nichts gegen Rivalität auszusetzen aber so wie es jetzt wieder zu geht ist es doch arg.
    1. kann doch kaum ein Fan etwas dafür, wie sein Klub handelt
    2. kann kaum ein fan etwas dafür, wer im Verband sitzt.
    3. wer im verband sitzt ist auch ein langzeitige Entwicklung, die sind ja nicht erst seit gestern dort
    4. sowieso und überhaupt
    5. überhaupt und sowieso
    6.Sollten sich alle vereine möglcihst bald (Villach am Wochenende) nochmals zusammensetzen, denn es kann ja nicht sein, dass der status quo so bleibt.


    mfg hockeyfan[/QUOTE]
    @stimme dir voll zu.

    Was können die Fans dafür? Nix, oder? Wir sind nur die Leidtragenden. Was konnten wir für den Niedergang der VEU? Wenn, was ja sowieso nicht sein wird, die LINZA pleite gehen WÜRDEN, dürften dann Iceman, LINZAAA und Co. hier nichts Sinnvolles und Sinnloses mehr posten?

    Lassen wir also generell die Kirche etwas im Dorf. Nur weil einer zB VSV Fan ist, muss das ja nicht zwangsläufig heißen, dass er mit sämtlichen Entscheidungen des Vereines einverstanden ist.

    Peace :inlove: and love! :wink:

    Ich weiß, war etwas am Thema vorbei, aber aus den Zeiten der Sippenhaftung bzw. "Regionenhaftung" sollten wir ja bereits draußen sein.

    cu
    Netminder 37
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 17:26
    • #90
    @downing

    eh klar können wien und wir nur meister werden wenn sonst niemand mehr da ist weil wir ja sooooo schwache teams haben

    @christian91
    du gscheiter du wenn der kac oder villach an unserer oder wiener stelle wären dann wäre es ja kein problem schnell beim kac oder vsv verband oha meine natürlich beim eishockey verband anrufen sudern und schon passts wieder und wannst ein problem mit dem namen hast dann sags oder musst du auch zuerst zum verband sudern gehen?!?

    :devil:
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 17:32
    • #91
    @forzalinzer
    dann wunderts mich aber dass ihr nachrüsten müsst?
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 17:33
    • #92
    jungs, ihr redet teilweise irgendwie im kreis..
    abgesehen von den nicht grad sinnvollen und auch nicht zum thema passenden anfeindungen basierend auf finanzlage und damit meister-werden-wollen.... darüber sollten wir doch längst raus sein.

    [QUOTE]Zitat

    ... die Vereine auf ihren im Jänner 2002 einstimmig gefassten Beschluss dies ab einem bestimmten Zeitpunkt im Laufe der Meisterschaft nicht mehr zu machen erinnert.Der Grund für diesen Beschluss war ,dass man künftig vermeiden wollte das ein Club mit der Verpflichtung von diesen oben erwähnten Spielern nicht die Meisterschaft sportlich verzerren wollte.
    Der zweite Grund lag aber auch darin dass es während der Saison zu keinen weiteren unkontrollierten Ausgaben kommt.Unsre Clubs butgetieren an der oberen Ausgabengrenze.Dies war ja auch der Grund der Kontingentierung der Transferkarten Spieler.[/QUOTE]


    war nit das das thema?

    ich versteh das so, dass es dieses agreement also bereits längst gegeben hat. wer sich erinnert: die sache mit brandner hat das doch ausgelöst! (irgenwer hat ja zwischendurch schon drauf hingewiesen)
    sowas soll nicht mehr passieren können, war der o-ton der vereine, daher wohl auch dieses agreement.
    weiters wollt man wohl vermeiden, dass man zu schnell wieder die budgets hinauftreibt, um die noch schwächeren vereine nicht gleich wieder abzuhängen.

    zweitens ist es nicht in den bestimmungen um kollisionen mit dem eu-recht zu vermeiden, war in folge zu lesen. leuchtet doch ein, soweit.

    die sitzung jetzt war dafür da, nochmal alle vereine daran zu erinnern, was bereits ausgemacht war? so weit, so gut.

    ...

    also: warum linz schuld sein soll, leuchtet mir jetzt nicht ein. wenn mans dort schafft, mehr geld aufzutreiben, schön. nur find ich auch, dass man damit halt vorher schon bessere spieler hätte kaufen sollen, jetzt, laut agreement, solls ja nicht mehr passieren dürfen. und linz hat dem ja auch diesmal wieder zugestimmt. nur wien nicht.

    aber auch wien scheint das geld für einen weiteren mann, wie zb. lakos, zu haben. daher auch hier die frage: warum nicht vorher damit einen guten/besseren mann kaufen?

    ich würds nicht korrekt finden, wenn man jetzt trotz des agreements noch nicht-legionäre holt. im prinzip find ichs mit den legionären auch nicht korrekt, aber DAS ist ja witzigerweise erlaubt? sollt meiner meinung nach auch nicht sein.

    ich find es sollt eine strikte, unverrückbare trade-deadline geben, und zwar deutlich vor beginn der playoffs, nach der kein neuer spieler mehr dazukommen darf (vielleicht mir ausnahme eines tausches aufgrund von langfristigen verletzungen, siehe linz mit kuchina), egal ob ausländer oder nicht.
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 17:40
    • #93
    @downing

    wer redet hier von müssen? wenn man die möglichkeit hat einen der besten Nachwuchs Stürmer zu bekommen soll man dann etwa sagen "nein brauchen wir nicht weil sonst die anderen auf uns spinnen" obwohl er eine verstärkung wäre? Aber klar ihr würdet ablehnen wenn unser Präse sagen würde er verzichtet auf die Ausbildungsentschädigung und oliver würde zu euch kommen wollen oder dann doch nicht?
  • mrx
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2003 um 17:47
    • #94
    @minidisk

    Es ist absolut richtig, was Du hier sagst, doch bleibt di Frage offen, was tun, wenn sich erst während der Saison Großsponsoren finden (wie z.B. in Linz). Warum soll man damit nicht einen neuen Spieler kaufen dürfen?


    Aber ich glaube das ganze hier ist eine Grundsatzdiskussion und es geht nicht konkret um einen Philippe Lakos oder um einen Oliver Setzinger. Vielmehr ist es eine moralische Angelegenheit. Gilt ein Gentlemens Agreement als mündlicher Vertrag (somit wäre diese Diskussion sowieso hinfällig) oder haben die Richtlinien des Verbandes deffinitiv Vorrang.

    Wie sehr wird die Liga verfälscht, wenn jetzt noch Spieler eingekauft werden? Meiner Meinung nach spielt ein ganzes Team und nicht ein einzelner Spieler. Natürlich können einzelne Spieler ein Rückhalt in einer Mannschaft sein.


    Was ich hier absolut nicht korrekt finde, ist Wien und Linz zu beschimpfen, sie würden sich den Meistertitel erkaufen. Wenn man die entwicklung der Geschichte um Setzingers Play Off Einsatz in Österreich ein wenig verfolgt hat, merkt man komischerweise, dass diese Diskussion erst losging, als es hieß, Setzinger würde in Linz spielen.... KOMISCH!!!!
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 17:51
    • #95
    @mrx

    Total richtig denn als andere vereine um setzinger gebuhlt hatten war es egal und kaum hieß es oliver komme nach linz, schon war die rede von dieser abmachung aller vereine. echt KOMISCH
  • Spezza19
    NHL
    • 6. Februar 2003 um 18:01
    • #96
    das war auch genau das, auf das ich angespielt habe. ich (und wahrscheinlich so gut wie alle) bin ja dafür, dass eine generelle deadline "eingerichtet" wird. nur muss soetwas
    vor der saison bestimmt werden. um was es "uns Linzern" eigentlich geht, ist ja nur, dass es wie schon oben erwähnt, erst losgegangen ist, als beim KAC fix war, dass der Oliver nicht zu Ihnen kommt. Hätten sie bei beginn der verhandlungen schon "stopp" gerufen, wäre das ja verständlich. Aber so wie es jetzt läuft ist es eigentlich nur eine verarsche an den vereinen, die ein besseres (oder in unserem Fall das Beste) Management haben.
    und das ist FAKT.

    @devil
    deine bemerkung über meistertitel kaufen und so kannst dir sparen. bist anscheinend einer der wenigen, die es noch immer nicht in ihren kopf bekommen. wenn kein guter nachwuchs da ist, kann man ihn auch NICHT einsetzen. Dir wärs wahrscheinlich lieber, wieder mit dem KAC, VEU und IBk. um den Titel zu spielen, da wären nicht so viele konkurenten.... möchte echt wissen wann das mal aufhört.
    by the way...sollten wir uns mit unserer kohle lieber mittelklasse spieler holen, um den pott ja in kärnten zu lassen !? :withstupid:  :withstupid:  :withstupid:  :withstupid:  :withstupid:
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 18:03
    • #97
    mir ist es ja langsam wirklich wurscht!!!!

    wer nur durch die vereinsbrille sehen kann ist selber schuld!!

    schauen wir halt wohin es die Liga bringt.
    aber diese show brauchen wir anscheinend in österreich alle 5 jahre.
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 18:09
    • #98
    @downing

    du checkst es nicht wir wollen keinen verein in den konkurs treiben ich verstehe nicht warum wir setzinger nicht verpflichten dürfen nur weil wir es uns leisten können und anderenun mal nicht und die ablöse die unser präse verlangt falls er zu einem anderen verein geht ist selbstverständlich denn wir mussten ja auf 22.000 euro an lustenau bezahlen für den judex und nur zu deiner information in linz steht das budget für nächstes jahr zu 80% angeblich schon und das ohne von der stadt oder vom land irgendwie großzügig - anders als in kärnten- zu unterstützt werden
  • Spezza19
    NHL
    • 6. Februar 2003 um 18:11
    • #99
    @downing

    ich möchte echt wissen was das damit zu tun hat.
    sollen wir irgendwo in einer unteren liga dahin vegetieren, nur damit der arme rest österreich (osten ausgenommen) sich vor uns nicht fürchten muss !?

    ich kann teilweise eure argumente echt nicht verstehen...
    wir sind hier NICHT bei der wohlfahrt...
    ich will nicht erfolg um jeden preis, aber sollen wir euch vielleicht ein wenig von unserem geld geben ? was wollt ihr eigentlich?

    naja, ich hoffe, dass wird wieder....
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 18:19
    • #100
    @linzaaaa

    hast voll recht und wenn ma dort wären würden auch nur die wiener was von uns bekommen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™