1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Ligasitzung

  • kacfan12
  • 2. Februar 2003 um 15:07
  • devil
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 13:03
    • #51
    [QUOTE]Zitat (Crisp @ Feb. 06 2003,12:49)
    [QUOTE]Zitat (devil @ Feb. 06 2003,12:46)
    Mr. "ich kauf mir einen meistertitel" steinmayr sollte einfach einsehen, das auch der zweite platz ein sehr guter ist. weil mehr wird es sowieso wieder nicht.[/QUOTE]
    hast ein paar Argumente auch?[/QUOTE]
    sicher:

    letztes jahr eine mordsteuere mannschaft zusammengekauft.
    es werden zwar wieder einige sagen, das das ziel nicht der titel war, aber das glaub ich eher nicht.

    nix draus geworden.

    heuer wirds wieder ähnlich werden, wobei auch die panik-verpflichtung von sandwitch nicht als verstärkung zu betrachten ist.

    nächstes jahr ist dann mit dem endgültigem kauf-auf-teufel-komm-raus zu rechnen. (kaspitz, welser, ....)

    vielleicht wär es für die liga besser, wenn man eine kopie vom meisterpokal anfertigen lässt, und nach linz schickt. das original steht übrigens in villach.
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:16
    • #52
    :03-->[QUOTE]Zitat (devil @ Feb. 06 2003,13:03)
    letztes jahr eine mordsteuere mannschaft zusammengekauft.
    es werden zwar wieder einige sagen, das das ziel nicht der titel war, aber das glaub ich eher nicht.

    nix draus geworden.

    heuer wirds wieder ähnlich werden, wobei auch die panik-verpflichtung von sandwitch nicht als verstärkung zu betrachten ist.

    nächstes jahr ist dann mit dem endgültigem kauf-auf-teufel-komm-raus zu rechnen. (kaspitz, welser, ....)

    vielleicht wär es für die liga besser, wenn man eine kopie vom meisterpokal anfertigen lässt, und nach linz schickt. das original steht übrigens in villach.[/QUOTE]
    Hehe, hab nach ein paar Minuten eher auf die bessere lustige Seite abgeschwenkt.
    Aber gut, zu den Argumenten.

    Es ist klar und richtig von Dir, daß das Ziel für viele Fans und auch den Präsidenten und nicht zuletzt Sponsoren der Meistertitel war und ist, darum auch investiert wurde (womit ich persönlich nicht konform gehe).

    Die "Panik-Verpflichtung" von Sandwith war nie als echte, zusätzliche Verstärkung gedacht. Uns ist nur einer der beiden besten verteidiger durch eine böse Verletzung ausgefallen, dafür mußte halt ein wenn geht gleichwertiger Ersatz her. Daß der überhaupt nicht an die Leistung des Verletzten heranreicht seht auf einem anderen Blatt.

    Zum Kauf-auf-Teufel-Komm-raus: Wäre es wirklich so furchtbar und würden wir nur alles zusammenkaufen, dann müßten einige sehr gute Spieler bei uns auf der Bank versauern oder auf der Tribüne Platz nehmen. Soll heissen, wir geben auch Spieler wieder ab. Daß ich mir weniger Käufe, mehr Einsätze unserer noch nicht BuLi-Fitten Jugend wünschen würde sei dazugesagt.

    Und wie war das mit Foster? Haben wir ihn auf Teufel Komm raus verpflichtet, obwohl Wunschspieler? Nein, ein anderer Verein hat den Zuschlag bekommen, mir ist jetzt der Name entfallen... ;)

    Tatsache ist, daß die Gehälter bedenklich steigen. Ob Linz da mitmacht, wird man sehen. Ich habe gehört, daß Innsbruck einigen in Linz immense Gehälter für nächstes Jahr angeboten hat. Ich hoffe nicht, daß Linz da mitmacht und die ziehen läßt die wegwollen.
  • christian
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:17
    • #53
    @ bierfraesn:
    Sagt ja keiner, dass allzugroße Leistungsunterschiede da sind, Wien und Linz geben nur mehr für die gleiche Leistung aus ;)

    Nein, aber ganz ernsthaft:
    Ein Boykott ist sicher keine produktive Lösung, aber was sollen die anderen Vereine sonst machen?? Rechtlich haben sie nichts und sonst ist auch nicht wirklich was zu machen. Und als Druckmittel ist die Drohnung sicher nicht schlecht, weil die Liga zusammenbrechen wird!

    Ich gebe aber hockeyfan vollkommen Recht [QUOTE]Zitat
    Am Besten wäre wohl wenn sich die Vereine nochmals zusammensetzen und eine Lösung für diese Saison finden und dann auch gleich für die neächste Saison vorarbeiten.
    [/QUOTE]

    Also in diesem Sinne auf eine Lösung, die für alle akzeptabel ist und auf spannende und stattfindende Play-Offs!! :biggrin:
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 13:19
    • #54
    @teuferl

    hehe, jetzt wirds lustig...

    villach spielt ja natürlich nur mit einer mannschaft bestehend aus schülern und postlern. und sogar die spielen gratis, verlangen nur ein stückchen brot am tag. tja und der foster-ryan-bua ist sogar noch weiter gegangen, er hat sich nebenher einen job als bauarbeiter gesucht und konnte sich somit auch das brot selber finanzieren....
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:20
    • #55
    [QUOTE]Zitat (christian @ Feb. 06 2003,13:17)
    Und als Druckmittel ist die Drohnung sicher nicht schlecht, weil die Liga zusammenbrechen wird![/QUOTE]
    Du bist _wirklich_ der Meinung, daß bei dieser Leistungsdichte die Verpflichtung von Lakos und Setzinger den Zusammenbruch der Liga bedeuten würde?
  • christian
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:22
    • #56
    Nein, ich meine, dass ein Boykott der Play-Offs die Liga zusammenbrechen lassen würde!
    Die Verstärkungen werden sich hoffentlich nicht so auswirken!
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:25
    • #57
    Ah, alles klar. :)

    Ich finds jedenfalls kindisch, wegen sowas so einen Zirkus zu veranstalten.

    Natürlich gilt diese meine Aussage nur, wenn es _keine_ Abmachung vor der Saison gab, mit der alle einverstanden waren und dieser Bericht den Tatsachen entspricht.
  • christian
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:27
    • #58
    Sieh es positiv: Eishockey ist wieder in den Medien und in aller Munde...

    Werbung für die Play-Offs muss ja nicht immer nur positiv sein und interessant macht es die Liga ja auch, oder nicht? :bigsmile:
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 13:27
    • #59
    [QUOTE]Zitat (christian @ Feb. 06 2003,13:17)
    @ bierfraesn:
    Sagt ja keiner, dass allzugroße Leistungsunterschiede da sind, Wien und Linz geben nur mehr für die gleiche Leistung aus  ;)[/QUOTE]
    naja, ich glaube ja eher das feldkirch hier der spitzenreiter ist. aber egal, ich glaube die budgets der angesprochenen vereine sind nicht allzu unterschiedlich.

    ein problem ist auf jeden fall, dass die spieler sicher um einiges mehr verdienen wie in der 1. saison der neugegründeten liga.
    da sind aber nicht nur die schlimmen linzowiener beteiligt, sondern zumindest im gleichen maß feldkirch, innsbruck und der vsv.
  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2003 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #60
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Feb. 06 2003,11:47)
    Es wird immer die Vereine geben die sicher Erfolg erarbeiten werden und die anderen die denken sie können sich alles erkaufen.

    Was schlussendlich dabei rauskommt kennen wir alle. Eine Schrumpfliga die darum bettelt das die arbeitenden Vereine wieder zurückkommen.

    Was mich wundert das es fast immer die gleichen Vereine sind die daraus nie etwas lernen.
    Wenn sie ein bischen Intelligenz hätten würden sie das übrige Geld in die Jugend stecken statt aus dem Fenster zu werfen.[/QUOTE]
    sowas aus vorarlberg zu hören finde ich besonders witzig. :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 13:27
    • #61
    @crisp:

    mir ist es ja grundsätzlich egal ob setzinger kommt oder nicht, einfach weil ich ihn für keine verstärkung halte.man hat letztes jahr gesehen, das so ein last-minute deal das mannschftsgefüge ordentlich durcheinander bringen kann.

    ich finde einfach die situation besorgnisregend. einerseits ein boom bei den zuschauern, aber wieder ein wettrüsten, das mit 3 oder 4 legionären einfach nicht bezahlbar ist, da die jungen "guten" österreicher nächstes jahr absolut irre summen kosten werden.

    aus diesem grund finde ich auch solche regelungen, wie die die gerade aktuell ist, gut, da man so die vereine vor der überschuldung bewahrt.

    und zu foster:

    der ist nach wenigen spielen gegangen worden, und durch einen weitaus billigeren sean selmser ersetzt worden. im übrigen die einzige "teuere" neuverpflichtung des vsv.

    :devil:
  • Spezza19
    NHL
    • 6. Februar 2003 um 13:30
    • #62
    [QUOTE]Zitat
    KAC-Glen
    und weil der kac lt. zeitung und lt. hrn. hammer redelsführer bei diesen verhandlungen war, wird alles wieder auf die klagenfurt abgeschoben. schon daran gedacht, dass bei verhandlungen immer einer den vorsitz hat????
    natürlich wird der kac nicht zustimmen, er hat wahrscheinlich das geld nicht und auch keinen geeigneten spieler an der angel. aber das trifft dann wohl auch auf die sechs anderen teams zu.
    [/QUOTE]

    eben, das ist genau das, was mich so furchtbar aufregt.
    der KAC war doch selber geil auf den Setzinger. jetzt wo es nichts mehr wird, muss herr KAC...oh Herrn kalt eine aufforderung zum nicht-einkauf von auslandsösterreichern schreiben. wahrscheinlich auch nur, weil unsere DEL-Legionäre in den PO´s sind und somit eine rückkehr nicht in frage kommt. wären z.b. krefeld pinguine auch schon fix draussen, gäbs diese diskussion zu 99% nicht, weil ihr dann hinter brandner her wärt.  Der Neid und die Panik, dass Linz es diesmal schaffen könnte is halt scho was schiachs...... und pleite sind wir ja auch schon seit dez. 2000.

    p.s. iceman, schön langsam bekommst immer mehr zustimmung von mir zu deiner signatur..
    :withstupid:  :withstupid:  :withstupid:

    p.p.s. ad vorsitz: wer wird das wohl gewesen sein !?!?!
  • Blueliner
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2003 um 13:31
    • #63
    Also ich glaube nicht das sie Linzer heuer bis jetzt so mit "Titelerkaeufer" beleidigt werden dürfen! Außer Intranuovu (od. wie man den immer schreibt) haben sie eher bessere gehen lassen als gekauft (Berger und Shea sind ja eine Augenweide für jeden Gegner)!

    Aber auch ob Setzinger oder Lakos od irgendwer die Liga zerreist oder nicht sie sind Nationalspieler und können Spiele alleine entscheiden und weil KAC damals Brandner zurückholte wurde dieses Agreement eingeführt weil der Brandner damals der entscheidende Meisterfaktor war!!!! (also nicht alles in Ordnung)! Sollte Wien und Linz Spieler holen bin ich dafür das alle anderen ebenfalls Spieler (EU-Ausländer) verpflichten die werden dann ja auch nicht die Liga zerreisen!

    Und warum steigen den die Preise der heimischen Spieler so ????
    Ich glaube doch nur weil manche Vereine (keine direkte Beschuldigung) eben unbedingt Spieler haben wollen und bereit sind dafür viel Geld auszugeben das aber dann andere Klubs nachziehen müssen um konkurenzfähig zu bleiben kapieren aber viele nicht!
    Vielleicht wäre ein Budgetlimit eine Bremse für so ein Preiskarusell???
  • bierfraesn
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 13:33
    • #64
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 06 2003,13:27)
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Feb. 06 2003,11:47)
    Es wird immer die Vereine geben die sicher Erfolg erarbeiten werden und die anderen die denken sie können sich alles erkaufen.

    Was schlussendlich dabei rauskommt kennen wir alle. Eine Schrumpfliga die darum bettelt das die arbeitenden Vereine wieder zurückkommen.

    Was mich wundert das es fast immer die gleichen Vereine sind die daraus nie etwas lernen.
    Wenn sie ein bischen Intelligenz hätten würden sie das übrige Geld in die Jugend stecken statt aus dem Fenster zu werfen.[/QUOTE]
    sowas aus vorarlberg zu hören finde ich besonders witzig. :D[/QUOTE]
    naja der wolfgang darf das schon sagen. ist ja soweit ich weiß ein lustenauer und kein feldkircher. bei einem felkircher hätte es mich ein gröberes grinsen gekostet :-)))
  • hass
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2003 um 13:39
    • #65
    zu dem thema nur eines: wiener und linzer ver.....euch aus der liga: den ihr macht sie kaputt!!!
    .... an alle!!!! :angry:


    Und sowas schreibst nimmer, sonst schreibst nimmer! Lieber Hass ( Beitrag editiert von KAC8)
  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2003 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    [QUOTE]Zitat (Blueliner @ Feb. 06 2003,12:31)
    Also ich glaube nicht das sie Linzer heuer bis jetzt so mit "Titelerkaeufer" beleidigt werden dürfen! Außer Intranuovu (od. wie man den immer schreibt) haben sie eher bessere gehen lassen als gekauft (Berger und Shea sind ja eine Augenweide für jeden Gegner)!

    Aber auch ob Setzinger oder Lakos od irgendwer die Liga zerreist oder nicht sie sind Nationalspieler und können Spiele alleine entscheiden und weil KAC damals Brandner zurückholte wurde dieses Agreement eingeführt weil der Brandner damals der entscheidende Meisterfaktor war!!!! (also nicht alles in Ordnung)! Sollte Wien und Linz Spieler holen bin ich dafür das alle anderen ebenfalls Spieler (EU-Ausländer) verpflichten die werden dann ja auch nicht die  Liga zerreisen!

    Und warum steigen den die Preise der heimischen Spieler so ????
    Ich glaube doch nur weil manche Vereine (keine direkte Beschuldigung) eben unbedingt Spieler haben wollen und bereit sind dafür viel Geld auszugeben das aber dann andere Klubs nachziehen müssen um konkurenzfähig zu bleiben kapieren aber viele nicht!
    Vielleicht wäre ein Budgetlimit eine Bremse für so ein Preiskarusell???[/QUOTE]
    ein budgetlimit wäre wohl das schlimmste was passieren kann. schon klar jetzt werden alle sagen, ja in der NHL da gibts den salary cap, aber da gehts um ganz andere summen. und der SC wird auch so umgangen.

    warum sollen vereine die gut wirtschaften ( wir haben auch schon 80% des nächstjährigen budgets abgedeckt, lt hr. steinmayr ) bestraft werden? am lautesten schreinen hier vereine die von öffentlicher hand gefüttert werde ( VSV - 3 Millionen ATS von der stadt ), und trotzdem ned mit ihren mitteln auskommen. da ist wohl ein bissi misswirtschaft dabei.

    und wegen der preisspirale, schaut mal alle in den westen, in ibk und feldkirch werden die spieler mit kohle überhäuft. ich will und darf gar ned alles sagen was ich weiß, aber die IBK werden wohl nächstes jahr eine wahnsinnstruppe haben da die alles zusammenkaufen was geht.

    und aus feldkirch hört man auch schon wieder von angeobten an linzer spieler. und die gehen sicher ned von linz weg, weil in gsiberg die luft so gut ist.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2003 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    [QUOTE]Zitat (hass @ Feb. 06 2003,12:39)
    zu dem thema nur eines: wiener und linzer verpisst euch aus der liga: den ihr macht sie kaputt!!!
    hass an alle!!!! :angry:[/QUOTE]
    Ein sehr konstruktiver Beitrag. Ich werde Dich kleinen Schreibtischtäter von jetzt an im Auge behalten, natürlich nur als Forummaster. Diesen Beitrag werde jetzt mal stehen lassen. Wenn noch sowas kommt, wirds gelöscht werden.

    Außerdem find ichs noch witziger das sowas aus dem "Heiligen Land" kommt, deren Mannschaft auch mit Hauptverantwortlich dafür ist das die Preisspirale nach oben geht.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:44
    • #68
    Wäre wirklich interessant zu wissen, warum es trotzdem immer noch laut Statuten möglich ist, nach dem Grunddurchgang Spieler zu verpflichten. (Was hat das mit EU-Ausländern zu tun? Das wär doch das Ausländer GA, das gar nicht zur Diskussion steht)
    Wurde es vor der Saison einfach nur versäumt, oder war wer dagegen, dieses Transferfenster abzuschaffen? Wenn ja wer? Jetzt mitten in der Saison damit anzufangen ist aber verkehrt.

    Ob eine vertragliche Deckelung der Gehälter wirklich was bringen würde, sei dahingestellt. Leider wird dadurch der Schattenwirtschaft (schwarzes Handgeld) Tür und Tor geöffnet. Ob man das effektiv regulieren kann... weiß nicht. Da müßten sich wiederum alle Vereine selbst beschränken.
    Aber bitte wieder VOR der Saison!
  • christian
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 13:55
    • #69
    Fixierte Obergrenzen bei den Gehältern sind sicher eine nette Idee, aber es wird überhaupt nichts bringen! Dann werden die Vereine eben mit "Zusatzleistungen" die Spieler ködern und nicht mehr mit Geld, aber im Endeffekt kommts aufs gleiche...

    Die Preisspirale ist sicher nicht gut, aber man muss dem mit anderen Mitteln entgegenkommen!

    Und dass zB Villach den VSV fördert kann man auch so erklären, dass in Kärnten nicht so viele "große" Firmen sind, wie zB in Wien und Linz und sich die Vereine entsprechend schwer tun Sponsoren zu finden! Da springt dann halt die Stadt als Sponsor ein...
    Kann aber doch nicht wirklich ein Problem sein, oder?
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 14:03
    • #70
    Also nichts ist schwerer als in Linz Sponsoren zu finden, da alle gebrannte Kinder sind. Sowohl beim Eishockey als auch beim Fußball. Da hilft eben nur absolut korrektes und seriöses Auftreten gepaart mit guter öffentlicher Meinung.

    @hass: Tiroler Feigling!
  • Blueliner
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2003 um 14:09
    • #71
    Das hat insofern auch mit EU-Ausländern zu tun weil die Verbandstatuten nicht gegen EU Recht verstossen dürfen (freie Arbeitplatzwahl für EU Bürger innerhalb der EU) also dürfte ein Verein theoretisch mit 22 EU Ausländern spielen ohne das irgendjemand etwas rechtlich dagegen machen könnte! (siehe z.B. DEL vor ein paar Jahren die haben sich auch nur freiwillig darauf geeinigt weniger Ausländer einzusetzen)

    Aber etwas verstehe ich jetzt nicht. Haben nicht Vertreter aller 8 Vereine das Agreement Ende Jänner 2003 verlängert (auch Linz war für Verlängerung)! Woher kommt der Wendehals???? (Klingt auch nach Haider)

    Und was immer diese Neidvorwürfe angeht:
    Ich bin überhaupt nicht neidisch auf ach so gute Arbeit.Von mir aus soll Linz 100mal hintereinander Meister werden! Ich würde mich sogar riesig freuen sollte Linz Europacupsieger werden! Wenn die Liga so wie heuer ausgeglichen und spannend ist! VSV kann meinetwegen Vorletzter werden wenn der KAC LETZTER ist bin ich zufrieden! Wichtig ist für mich nur die "Kärntner Meisterschaft"!

    Nur haben die Kärntner "Neidmelder" nicht nur einmal erlebt das der Meister kurz nach dem Titel pleite/konkurs war! (1xInnsbruck, 2x Feldkirch hintereinander) und haben einfach Angst das sich das ganze wieder so entwickelt und am Ende wieder wir die Dummen sind mit entweder einer 4er Liga od. jahrelang einer besseren Jugendmannschaft damit wieder andere herankommen!

    P.S. Die Geldsorgen des VSV von heute sind eine Last aus der VEU Zeit! Wir gehen nicht einfach pleite und fangen neu an!
  • kac glen
    Moderator
    • 6. Februar 2003 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #72
    bin ich den linzern etwa mit meiner meinung zu sehr auf den schlapf getreten? war nicht meine absicht, eine neuen süd -nord/ost neidtirade zu schüren. sorry.

    aber fakt ist, dass es immer von der gleichen stadt ausgeht mit untergriffen in den süden. wien und linz harmonieren immer und die anderen klubs sollen wenns geht kuschen und ihre eigenen brötchen backen. aber beim nati-team wollen alle mitbasteln. nur etwas dafür tun, dürfen die anderen. die deppen ausm süden.

    mag schon sein, dass fans und funktionäre den linzern und wienern neidig sind, mit dem MEHR an geld in spielern zu investieren. doch worum ins dieser diskussion jetzt geht, ist es eine handschlagvereinbarung einzuhalten.

    warum und wer sie einhalten/brechen will sind schuldzuweisungen die unter den fans nur zu sinnlosen beschimpfungen führen.

    einen boykott halte ich ebenso für schwachsinnig, wie die vereinbarung zu umgehen.

    wenn sich eine mannschaft den titel mit allen mitteln und raffinesen kaufen/erschleichen will wird es auch einmal klappen. auch in linz. dagegen können wir fans nichts unternehmen.

    das der chef der liga, der verbandskapitän, der teamarzt, der zeugwart, der grossteil der mannschaft aus kärnten kommt wird immer zu neid und zu vorwürfen führen, damit die liga zu manipulieren.

    es wird doch möglich sein, eine eishockeyliga mit acht teams ohne querelen durchzuziehen? es reicht die operettenliga im fussball.

    sg

    kg

    @ iceman
    würde gerne wissen aus welchen "nicht-sagen-dürfen-quellen" die infos aus f´kirch und ibk stammen???
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 14:12
    • #73
    Folgendes es ist sehr lustig zu lesen wie sich einige aufregen dass linz und wien sich verstärken wollen gell ihr armen armen kac´ler vsv´ler .... Nur weil ihr zu langsam gewesen seid oder euch spieler nicht leisten könnt sollen andere vereine auch keine chance haben sich zu verstärken aber was zum beispiel war vor einem jahr liebe villacher als ihr MANA für die Playoffs von KAPFENBERG geholt habt das war inordnung weil ja ein KÄRNTNER VEREIN sich verstärkt hat oder wie?!?
    Fakt ist dass Linz und Wien JEDEN SPIELER verpflichten können wenn sie wollen inder übertrittszeit zu den playoffs laut statuten ist es nämlich erlaubt und 7:1 ist kein eindeutiges ergebnis für mich auch wenn in Kärnten einige Zeitungen das so sehen in linz oder wien oder sonst wo siehts keiner so aber ihr seid ja nur arme arme kärntner die sich anders als mit dem verband scheinbar nicht zu meistertitel verhelfen können. :devil:
  • hockeyfan
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 14:13
    • #74
    Diese Dikussion weicht jetzt zwar wieder vom eigentlichen Thema ab, aber ist ja mir auch recht.
    in Kärnten ist einfach das problem, dass es in den letzten jahren keinen großen Anreiz mehr für die Sponsoren gab. Ich weiß vom VSV, dass heraklit eigentlich aussteigen wollte aber,.. zum Glück doch geblieben ist.

    Es ist sicher für keinen verein (egal für welche Sportart außer vielleicht Fußball) einfach einen Sponsor zu finden. Linz und Wien haben vielleicht den Vorteil, dass sie "neu" am Markt und im Aufstreben begriffen sind. Die Kärntner kennt man doch schon so lange, die schmecken schon ein wenig fad.

    Man sollte sich wirklich überlegen, ob man nicht ein weiters Gentleman agreement zwischen den Klubs abschließen sollte bezüglich Spielergehältern. Denn ein puschnig oder wie er sich jetzt schreibt Pusnik geht sicher nicht nur wegen der guten Studienmöglichkeit nach Innsbruck.

    Zur zeit MUSS Eishockey in österreich einfach einen weg der KOMPROMISSE gehen und das sollten ALLE Klubs einsehen. es hilft hier nichts 1 oder 2 Klubs zu beschuldigen.
    Dazu müssen sich einfach alle Klubs der 1. und 2. Liga zusammensetzten und darüber beraten. Falls diesbezüglich nichts geschehen sollte, kenn wir eh alle die drohende Gefahr!

    mfg hockeyfan


    P.S.: Aber ich bin eigentlich kein Schwarzmaler und bin der Meinung, dass die Klubs zu einer halbwegs geeigneten Lösung kommen werden.
  • Blueliner
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2003 um 14:18
    • #75
    Im übrigen möchte ich mich von solchen Meldungen wie von den "Hass" absolut distanzieren!

    1. soll jemand der eine Meinung hat und diese kundtun will sich ehrlich registrieren (glaube nicht das die Registrierung mit richtigen Personalien erfolgte)!

    2. ist auf solch sinnlose Beiträge niemand neugierig!

    Alle Eishockeyfans sind froh über eine österreichweite Meisterschaft und das sie (derzeit) scheinbar auf gesunde Füssen steht!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™