1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

  • Pausentee
  • 26. November 2006 um 20:42
1. offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 26. November 2006 um 20:42
    • #1

    Vor wenigen Wochen hat Hans Sulzer (Trainer der KAC-U 17) noch halb Eishockey-Kärnten in großes Staunen versetzt, als er sich bei einer am nächsten Tag in der KLEINEN ZEITUNG abgedruckten Diskussion mit KAC-Fans und dem KAC-Vorstand überhaupt kein Blatt vor den Mund nahm und die interne Vereinsproblematik offen an den Pranger stellte.

    Gestern bereits wurde KAC-Präsident Karl Safron gefragt, ob es denn stimme, dass der "unbequeme" Hansi Sulzer vor der Ablöse stehe, was der KAC-Präsident nur mit einem "zu internen Angelegenheiten gebe ich keine Stellungnahme ab!" kommentierte.

    Heute aber, beim Spiel KAC U 17 - RBS U 17 (8:2) stand Sulzer schon nicht mehr als Coach an der Bande des KAC.

    Nett von den Spielern - und auch eindeutig Richtung Vorstand gerichtet: Nach dem shake-hands kramten die KAC-Spieler Transparente hervor mit Aufschriften, wie "Hansi, wir danken Dir!" und "Hansi, du bist einer von uns!" Soviel Anteilnahme an der "Entfernung" des U17-Trainers hatte dieser selbst wohl kaum erwartet - ihm stand die "Rührung" ins Gesicht geschrieben ...

    Ob man nicht auch die Spieler fragen hätte sollen, was sie von Sulzer halten?
    Sicher, Hansi hat keine Trainerprüfung - aber das war die letzten Jahre ja auch egal. Jedenfalls war er - so sagten einige Spieler nach ihrer Aktion - ein "Kumpel" für sie, sie wären sehr traurig, dass Eltern und Spieler in diese Entscheidung nicht miteinbezogen wurden.

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. November 2006 um 20:51
    • #2

    Solange Safron und Co beim KAC das Sagen haben, wird es nicht aufwärts gehen.
    Um den Verein langfristig und nachhaltig dorthinzubringen, wo er m.M.n. hingehört, sind diese Personen fehl am Platze.
    Fast alle strategischen Entscheidungen der letzten Jahre waren falsch. Keinerlei Einsicht, kein Konzept und kein Bemühen in irgendeiner Hinsicht zu modernisieren.

  • Specialteam
    KHL
    • 26. November 2006 um 21:11
    • #3
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Solange Safron und Co beim KAC das Sagen haben, wird es nicht aufwärts gehen.
    Um den Verein langfristig und nachhaltig dorthinzubringen, wo er m.M.n. hingehört, sind diese Personen fehl am Platze.
    Fast alle strategischen Entscheidungen der letzten Jahre waren falsch. Keinerlei Einsicht, kein Konzept und kein Bemühen in irgendeiner Hinsicht zu modernisieren.


    Wie lange sind Safron und co. eig. schon im Amt?

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. November 2006 um 21:24
    • #4

    Ich glaube, daß Safron seit circa 97 im Amt ist, Angabe allerdings ohne Gewähr.

  • fute
    EBEL
    • 26. November 2006 um 21:26
    • #5
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Wie lange sind Safron und co. eig. schon im Amt?

    Viel zu lange!!!!!!!!!!!!!!
    Beim KAC ist es wie ihn einer Diktatur,sobald einer was gegen denn Führer(Safron) sagt wird er elemeniert.
    Deshalb muss mann die Aussagen von Sulzer noch mehr schätzen,weil er hat gesagt was sache ist beim KAC,(einer der ganz wenigen)

  • tchibirev
    KHL
    • 26. November 2006 um 22:38
    • #6

    frechheit

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 26. November 2006 um 23:09
    • #7

    Irgendwie wird dem KAC Stück für Stück Tradition geraubt.
    Die wenigen, mit denen sich die Fans noch identifizieren können (Klagenfurter), werden mit Schimpf und Schande davongejagt... (Andi Puschnig - immerhin ist die Trainingshalle nach ihm benannt, und jetz den Hanse Sulzer).

    Ist eh schon lang bekannt, aber der komplette Vorstand ghört amal weg, so wie da Hanse des gsagt hat

    Hanse Sulzer is einer der wenigen, der egal ob als Spieler oder Trainer, immer!!!! mit Herz dabei war!

    100% pro Hanse Sulzer!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. November 2006 um 23:10
    • #8

    Auch wenn man dem Herrn Sulzer recht geben konnte bzw. seine Aussagen ungefaehr wiederspiegeln was beim KAC so alles ablaueft - was anderes als eine Kuendigung ist dem Vorstand nach dieser (sehr harten) oeffentlichen Kritik (wobei ich nicht wissen will was da waehrend des runden tisches noch so alles - mehr oder weniger niveauvolles - gesagt wurde..) eines Vereinsangestellten nicht uebrig geblieben. Klar, mutig von Sulzer diese Dinge oeffentlich anzusprechen , da das ganze intern anscheinend nix gebracht hat - nur - ueber die Konsequenzen musste er sich im Klaren sein.

    Erinnert irgendwie an die Pogatetz/Hicke geschichte..einer ist mutig und spricht Missstaende offen an, jedoch auf eine Art und Weise wie man es nicht machen sollte wenn man eine weitere Zusammenarbeit anstrebt..

    Die Kuendigung haette es bei JEDEM anderen Verein/unternehmen nach solchen Aussagen wie von Sulzer vermutlich auch gegeben..nicht die Kuendigung selbst ist dem Vorstand anzukreiden, viel eher die Gruende die zu den Aussagen von Sulzer bwz. anschliessend der Kuendigung fuehrten..

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (26. November 2006 um 23:15)

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. November 2006 um 23:19
    • #9
    Zitat

    Original von mr.floppy
    (Andi Puschnig - immerhin ist die Trainingshalle nach ihm benannt, und jetz den Hanse Sulzer).

    8o 8o 8o 8o 8o
    ;( ;( ;( ;( ;(
    :rolleyes:


    SEPP!!!!! Puschnig Halle,
    net Andi Pusnik Halle.


    @seanton,
    da hast wohl recht.

  • Pausentee
    Gast
    • 26. November 2006 um 23:23
    • #10
    Zitat

    Original von seanton
    Auch wenn man dem Herrn Sulzer recht geben konnte bzw. seine Aussagen ungefaehr wiederspiegeln was beim KAC so alles ablaueft - was anderes als eine Kuendigung ist dem Vorstand nach dieser (sehr harten) oeffentlichen Kritik (wobei ich nicht wissen will was da waehrend des runden tisches noch so alles - mehr oder weniger niveauvolles - gesagt wurde..) eines Vereinsangestellten nicht uebrig geblieben. Klar, mutig von Sulzer diese Dinge oeffentlich anzusprechen , da das ganze intern anscheinend nix gebracht hat - nur - ueber die Konsequenzen musste er sich im Klaren sein.

    Erinnert irgendwie an die Pogatetz/Hicke geschichte..einer ist mutig und spricht Missstaende offen an, jedoch auf eine Art und Weise wie man es nicht machen sollte wenn man eine weitere Zusammenarbeit anstrebt..

    Die Kuendigung haette es bei JEDEM anderen Verein/unternehmen nach solchen Aussagen wie von Sulzer vermutlich auch gegeben..nicht die Kuendigung selbst ist dem Vorstand anzukreiden, viel eher die Gruende die zu den Aussagen von Sulzer bwz. anschliessend der Kuendigung fuehrten..

    Achtung! Ich hab nur gepostet, dass Sulzer beim Spiel KAC U 17 - RBS U 17 nicht mehr hinter der Bande stand und von den Spielern mit Transparenten (siehe oben) verabschiedet wurde (als Betreuer!!!). Ob er gekündigt wurde, kann ich nicht sagen, vielleicht "nur" versetzt (jemand hat heute gesagt, er wäre für die SPLG KAC U12 / Tarco Oilers U 12 vorgesehen. Kann ich aber nicht bestätigen)

    @ mr.floppy: "Andi Pusnik Halle" :D :D ?( :rolleyes:
    @seanton: stimmt!

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (26. November 2006 um 23:25)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. November 2006 um 23:41
    • #11
    Zitat

    Original von seanton
    Auch wenn man dem Herrn Sulzer recht geben konnte bzw. seine Aussagen ungefaehr wiederspiegeln was beim KAC so alles ablaueft - was anderes als eine Kuendigung ist dem Vorstand nach dieser (sehr harten) oeffentlichen Kritik (wobei ich nicht wissen will was da waehrend des runden tisches noch so alles - mehr oder weniger niveauvolles - gesagt wurde..) eines Vereinsangestellten nicht uebrig geblieben. Klar, mutig von Sulzer diese Dinge oeffentlich anzusprechen , da das ganze intern anscheinend nix gebracht hat - nur - ueber die Konsequenzen musste er sich im Klaren sein.

    Erinnert irgendwie an die Pogatetz/Hicke geschichte..einer ist mutig und spricht Missstaende offen an, jedoch auf eine Art und Weise wie man es nicht machen sollte wenn man eine weitere Zusammenarbeit anstrebt..

    Die Kuendigung haette es bei JEDEM anderen Verein/unternehmen nach solchen Aussagen wie von Sulzer vermutlich auch gegeben..nicht die Kuendigung selbst ist dem Vorstand anzukreiden, viel eher die Gruende die zu den Aussagen von Sulzer bwz. anschliessend der Kuendigung fuehrten..

    Mich gehts zwar nichts an, aber ich kann Dir nicht ganz recht geben. Ich hasse unbeqeme Mitarbeiter denen es mit ihrem Geschwätz nur darum geht in der Hirarchie vom Gamma- zum Betatier aufzusteigen, aber ich liebe unbequeme Mitarbeiter, die sachlich sind und denen es um das Wohl des Vereins geht. Das sind die besten Mitarbeiter die ein Betrieb oder ein Verein kriegen kann.
    Wenn man nun so reagiert wie Hicke oder anscheinend auch Safron, zeigt das nur daß man für diesen Posten nicht die nötige Größe hat.

  • KAC29
    EBEL
    • 27. November 2006 um 11:31
    • #12

    Ein Vorschlag
    wie wärs amol wenn alle Spieler von den Bambinis bis zur Kampfmannschaft a Transparent rausholen würden wo oben steht:
    Safron und Reichel raus!

    Würden sie dann den ganzen Verein auflösen?

    Schade das wir die unproffesionellsten Vorstände haben.

    Einen Rekordmeister nicht würdig!

    Lg KAC29!

  • mawolus
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 11:51
    • #13
    Zitat

    Original von KAC29
    Ein Vorschlag
    wie wärs amol wenn alle Spieler von den Bambinis bis zur Kampfmannschaft a Transparent rausholen würden wo oben steht:
    Safron und Reichel raus!

    Würden sie dann den ganzen Verein auflösen?

    Schade das wir die unproffesionellsten Vorstände haben.

    Einen Rekordmeister nicht würdig!

    Lg KAC29!

    bei aller (berechtigten) kritik am vorstand und dessen vorgehen - wer sollte/kann es besser machen?
    ich finde nämlich niemanden - vor allem niemanden unter den profikritikern - der bereit wären diesen job und die nicht so keine verantwortung zu übernehmen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 27. November 2006 um 11:53
    • #14

    ich zitiere mal aus dem KAC-Forum.

    user: STANE
    Jetzt könnte es eventuell wieder bergauf gehen mitn KAC... Sulzer & Dolinar haben mehr als einen Jugendspieler vergrault...

    ... es gibt immer zwei Seiten

  • kac glen
    Moderator
    • 27. November 2006 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von mawolus
    bei aller (berechtigten) kritik am vorstand und dessen vorgehen - wer sollte/kann es besser machen?

    es gibt jemanden, ob er es besser macht, sei dahingestellt.
    3 meistertitel musst halt auch mal toppen.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • stane_rwd
    EBEL
    • 27. November 2006 um 12:57
    • #16
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    ich zitiere mal aus dem KAC-Forum.

    user: STANE
    Jetzt könnte es eventuell wieder bergauf gehen mitn KAC... Sulzer & Dolinar haben mehr als einen Jugendspieler vergrault...

    ... es gibt immer zwei Seiten

    Tja was soll ich sagen, es ist so und so... Beide Seiten haben fehler gemacht... aber jetzt nur zu sagen, dass der Vorstand stümperhaft ist, ist mMn Fehl am Platz

    Einmal editiert, zuletzt von stane_rwd (27. November 2006 um 13:17)

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 18:24
    • #17
    Zitat

    Original von Eiskalt

    8o 8o 8o 8o 8o
    ;( ;( ;( ;( ;(
    :rolleyes:


    SEPP!!!!! Puschnig Halle,
    net Andi Pusnik Halle.


    @seanton,
    da hast wohl recht.

    Alles anzeigen

    schon klar, trotzdem ziert sein Nachname die Halle und er wurde weggejagt wie ein reudiger hund ... kannst irgendwie a ned bringen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. November 2006 um 18:42
    • #18
    Zitat

    Original von stane_rwd

    Tja was soll ich sagen, es ist so und so... Beide Seiten haben fehler gemacht... aber jetzt nur zu sagen, dass der Vorstand stümperhaft ist, ist mMn Fehl am Platz

    Was mich daran ärgert, ist, daß Sulzer nicht wegen mangelndem Erfolg "entlassen"? wurde, sondern aufgrund seiner nicht unrichtigen Aussagen, die ich ihm sehr zu Gute halte (daß der kritikunfähige Safron damit net zurechtkommen wird, ist klar gewesen).
    Ich war nie der Meinung, daß Sulzer der richtige/beste Mann ist, aber der Vorstand hat ihn mMn aus den falschen Motiven eingestellt bzw. entlassen....
    Was soll's ändern wird sich eh nix.

    mr.floppy,
    hab mir schon gedacht, daß du dich verschrieben hast.
    Das Feingefühl des Vorstands im Umgang mit Ehemaligen und "Abgehenden" ist eh unbestritten. tu felix Klagenfurt.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (27. November 2006 um 18:44)

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 27. November 2006 um 23:29
    • #19
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    ich zitiere mal aus dem KAC-Forum.

    user: STANE
    Jetzt könnte es eventuell wieder bergauf gehen mitn KAC... Sulzer & Dolinar haben mehr als einen Jugendspieler vergrault...

    ... es gibt immer zwei Seiten


    danke, dass wenigstens ein paar leute hier gewillt sind auch mal die guten seiten an der entlassung zu sehen, oder wenigstens die ganze sache von zwei seiten zu betrachten! wie schon gesagt, nicht nur 1 spieler wurde von sulzer bzw. dolinar "vergrault" - man denke nur z.b. an nico toff, eines der größten eishockeytalente in österreich. auch er wechselte dank den, übrigens super ausgebildeten (keine trainerprüfung), kac- "nachwuchstrainern" den verein und liefert jetzt beim vsv tolle leistungen.

    und zu der obenstehenden aussage, wonnach es nicht wichtig sei dass trainer eine trainerprüfung haben --> wozu gibt es diese ausbildungen dann? sind sie völlig sinnlos? nur weil jemand ein guter eishockeyspieler war, heißt das noch lange nicht dass er auch mit kindern/jugendlichen umgehen kann oder im stande ist sein können weiterzugeben! und genau das hat man beim kac jetzt anscheinend auch eingesehn... zuerst dolinar, dann sulzer... ich für meinen teil kann nur daraus schließen, dass es beim kac jetzt endlich wieder bergauf geht!

    ein verein mit großer vergangenheit, wie es der kac einer ist, hat mMn mehr verdient als, man entschuldige den ausruck, ausgebrannte trainer, die keine ahnung von modernen trainingsmethoden haben, geschweige denn vom richtigen und respektvollem umgang mit jugendlichen.

    zum abschluss noch etwas zum nachdenken --> warum bloß stellen die red bulls den u20 trainer (Dieter Werfring), der vsv den u18 nationalteam trainer (peter raffl) und das llz steiermark den u16 nationalteam trainer (gerhard sporer)? wo bleiben da die glorreichen kac trainer? die antwort ist ganz einfach - sie haben keine chance gegen gut ausgebildete kollegen... das sollte schon zu denken geben - vor allem bei einem verein der für seine "großartige" jugendarbeit bekannt ist - und dies in der vergangenheit auch zu recht! aber - mit großen talenten ist es leicht zu arbeiten, da braucht man als trainer auch nicht ganz so viel am kasten haben. wenn man aber die etwas schwächeren spieler zu höchstleistungen bringen will, braucht man schon etwas mehr können und vor allem viel menschlichkeit!


    mfg, euer sir jack brabham

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2006 um 00:21
    • #20

    Dear Sir!!

    Ich weiß natürlich nicht, ob es angebracht ist, einen wahren Sir zu kritisieren, speziell wenn Ihre anderen Ausführungen wohl stimmig sind, aber ich denke der von Ihnen zitierte Werfring ist nicht mehr bei den Bulls ;)


    ein großer Fan von Ihnen seit Ihrer Schieber-Aktion in Indianapolis

  • Maru
    NHL
    • 28. November 2006 um 00:30
    • #21

    hmm,wusste garnet,das safron schon kümmereien bei der U-17 hat!? :D naja,irgendwo muß er ja seinen frust loswerden....

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. November 2006 um 08:30
    • #22

    und noch ein Zitat aus dem KAC-Forum...

    user: phkk
    Sulzer - keine Trainerprüfung, nimmt z:b. die vierte Linie nach Wien mit, läßt sie nur 43 Sekunden spielen, kommt im Großteil der Saison hauptsächlich mit zwei Linien aus, sagt zu jungen Spielern : "muaßt noch a bissl wachsen, dann wirst vielleicht amol gonz brauchbar!"- - ich weiß nicht, warum man gerade DEM nachtrauert, Und: seine Aussagen beim runden Tisch waren nicht nur kritisch, sondern auch beleidigend. Welcher Chef der Welt würde es sich gefallen lassen, wenn ein Angestellter ihm Unfähigkeit vorwirft??? Sulzer ist bei Gott kein Waisenknabe, so gesehen ist seine Entlassung ein Schritt in die Richtige Richtung!

    ... offensichtlich sehen die Herrschaften mit KAC-Jugend-Insider-Wissen die Entlassung eher positiv?! Ich kann die Causa-Sulzer überhaupt nicht beurteilen, da ich bei keinem Training bzw. Spiel der Jugend war und auch keinen von den Spielern kenne.

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 28. November 2006 um 09:47
    • #23
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    und noch ein Zitat aus dem KAC-Forum...

    user: phkk
    Sulzer - keine Trainerprüfung, nimmt z:b. die vierte Linie nach Wien mit, läßt sie nur 43 Sekunden spielen, kommt im Großteil der Saison hauptsächlich mit zwei Linien aus, sagt zu jungen Spielern : "muaßt noch a bissl wachsen, dann wirst vielleicht amol gonz brauchbar!"- - ich weiß nicht, warum man gerade DEM nachtrauert, Und: seine Aussagen beim runden Tisch waren nicht nur kritisch, sondern auch beleidigend. Welcher Chef der Welt würde es sich gefallen lassen, wenn ein Angestellter ihm Unfähigkeit vorwirft??? Sulzer ist bei Gott kein Waisenknabe, so gesehen ist seine Entlassung ein Schritt in die Richtige Richtung!

    ... offensichtlich sehen die Herrschaften mit KAC-Jugend-Insider-Wissen die Entlassung eher positiv?! Ich kann die Causa-Sulzer überhaupt nicht beurteilen, da ich bei keinem Training bzw. Spiel der Jugend war und auch keinen von den Spielern kenne.

    jup, das hast du sehr richtig erfasst - mit ein klein wenig insider wissen sieht man die ganze causa sehr positiv und als schritt in die richitge richtung!

    Zitat

    Original von Powerhockey
    Ich weiß natürlich nicht, ob es angebracht ist, einen wahren Sir zu kritisieren, speziell wenn Ihre anderen Ausführungen wohl stimmig sind, aber ich denke der von Ihnen zitierte Werfring ist nicht mehr bei den Bulls

    oh, I see... muss mich in diesem fall natürlich entschuldigen. bin gerade erst wieder aus dem schönen australien nach österreich auf "skiurlaub" (-ohne schnee etwas langweilig) zurückgekehrt... bin deshalb noch nicht auf dem neuesten stand. ich hoffe sie können mir diesen fehler noch einmal verzeihen!

    mfg, euer sir jack brabham

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Jack Brabham (28. November 2006 um 09:50)

  • User
    Nationalliga
    • 28. November 2006 um 09:54
    • #24
    Zitat

    Original von Sir Jack Brabham


    danke, dass wenigstens ein paar leute hier gewillt sind auch mal die guten seiten an der entlassung zu sehen, oder wenigstens die ganze sache von zwei seiten zu betrachten! wie schon gesagt, nicht nur 1 spieler wurde von sulzer bzw. dolinar "vergrault" - man denke nur z.b. an nico toff, eines der größten eishockeytalente in österreich. auch er wechselte dank den, übrigens super ausgebildeten (keine trainerprüfung), kac- "nachwuchstrainern" den verein und liefert jetzt beim vsv tolle leistungen.

    und zu der obenstehenden aussage, wonnach es nicht wichtig sei dass trainer eine trainerprüfung haben --> wozu gibt es diese ausbildungen dann? sind sie völlig sinnlos? nur weil jemand ein guter eishockeyspieler war, heißt das noch lange nicht dass er auch mit kindern/jugendlichen umgehen kann oder im stande ist sein können weiterzugeben! und genau das hat man beim kac jetzt anscheinend auch eingesehn... zuerst dolinar, dann sulzer... ich für meinen teil kann nur daraus schließen, dass es beim kac jetzt endlich wieder bergauf geht!

    ein verein mit großer vergangenheit, wie es der kac einer ist, hat mMn mehr verdient als, man entschuldige den ausruck, ausgebrannte trainer, die keine ahnung von modernen trainingsmethoden haben, geschweige denn vom richtigen und respektvollem umgang mit jugendlichen.

    zum abschluss noch etwas zum nachdenken --> warum bloß stellen die red bulls den u20 trainer (Dieter Werfring), der vsv den u18 nationalteam trainer (peter raffl) und das llz steiermark den u16 nationalteam trainer (gerhard sporer)? wo bleiben da die glorreichen kac trainer? die antwort ist ganz einfach - sie haben keine chance gegen gut ausgebildete kollegen... das sollte schon zu denken geben - vor allem bei einem verein der für seine "großartige" jugendarbeit bekannt ist - und dies in der vergangenheit auch zu recht! aber - mit großen talenten ist es leicht zu arbeiten, da braucht man als trainer auch nicht ganz so viel am kasten haben. wenn man aber die etwas schwächeren spieler zu höchstleistungen bringen will, braucht man schon etwas mehr können und vor allem viel menschlichkeit!


    mfg, euer sir jack brabham

    Alles anzeigen

    In der Steiermark gibt es das U20 LLZ ist Franz Rojak Trainer.

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 28. November 2006 um 10:08
    • #25
    Zitat

    Original von User

    In der Steiermark gibt es das U20 LLZ ist Franz Rojak Trainer.

    ich hab aber auch nie gesagt, dass sporer der u20 trainer ist - er ist meines wissens sportlicher leiter! fakt bleibt aber, dass das llz diesen trainer fürs nationalteam stellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Jack Brabham (28. November 2006 um 10:30)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™