1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

LOTO CUP 2006 Slovakia

  • starsplash
  • 24. November 2006 um 23:55
  • owi
    #8
    • 15. Dezember 2006 um 16:30
    • #176
    Zitat

    Original von fute
    Hviezdy zápasu pod>a hockey-LIVE.sk: 1.KASPITZ Roland (AUT), 2.ORAZE Martin (AUT), 3.PEINTNER Markus (AUT)
    Kann das sein das es sich hier um die three stars handelt oder????????

    Sind glaub ich die 3-Stars von hockey-LIVE.sk

  • Daywalker50
    Gast
    • 15. Dezember 2006 um 16:32
    • #177

    Brückler stand heute im Tor .....

    Nur zur beruhigung der Gemüter einiger Forumsuser. :)

  • thefan
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 16:34
    • #178
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    naja, dem spielstand zufolge und bei nur einem gegentreffer...wahrscheinlich brückler!!! :D

    es war wirklich brückler im tor. auf gepa-pictures gibt's auch schon aktuelle fotos und da ist brückler in action zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (15. Dezember 2006 um 16:41)

  • owi
    #8
    • 15. Dezember 2006 um 16:39
    • #179
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Brückler stand heute im Tor .....

    Nur zur beruhigung der Gemüter einiger Forumsuser. :)


    29 Saves(.967%)

    ...wie man's aus Finnland gewohnt ist. Gut zu wissen, dass man zur Zeit am Torhütersektor mehrere zumindest passable Optionen hat(Brückler, Divis, Prohaska, Machreich,...)

  • fute
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 16:44
    • #180
    Zitat

    Original von thefan

    es war wirklich brückler im tor. auf gepa-pictures gibt's auch schon aktuelle fotos und da ist brückler in action zu sehen.

    Wie heisst der link genau ,wo man die Bilder ansehn kann?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 15. Dezember 2006 um 16:47
    • #181

    ah, sehr gut :D

    proud of bernd bin!!!

  • thefan
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 17:18
    • #182
    Zitat

    Original von fute
    Wie heisst der link genau ,wo man die Bilder ansehn kann?

    hier - einfach mit gastzugang einloggen und dann nach zB "loto cup" suchen.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 17:58
    • #183

    Weiß zufällig jemand, ob man in Bratislava mit Euros bezahlen kann, so wie in Jesenice? Und weiß Derjenige oder wer Anderer wie man zur Halle kommt?

  • legionär
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 18:03
    • #184
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Weiß zufällig jemand, ob man in Bratislava mit Euros bezahlen kann, so wie in Jesenice? Und weiß Derjenige oder wer Anderer wie man zur Halle kommt?

    Weiß nur, dass man am Flughafen in Bratislava mit Euro zahlen kann, jedoch dabei ziemlich über den Tisch gezogen wird. Würde also eher vor Ort zu einem Bankomaten gehen und SK beheben.

    Tickets gibt es laut http://www.ticketportal.sk noch genügend - dh vor Ort kaufen.

    Wo die Halle ist weiß ich leider auch nicht. Sry...

    L.

    Einmal editiert, zuletzt von legionär (15. Dezember 2006 um 18:06)

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Dezember 2006 um 18:21
    • #185
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Weiß zufällig jemand, ob man in Bratislava mit Euros bezahlen kann, so wie in Jesenice? Und weiß Derjenige oder wer Anderer wie man zur Halle kommt?


    Kommt drauf an, wie fährst du nach Bratislava? Auto oder Zug, wenn Zug welcher Bahnhof....?

    In der Halle kann man Bier mWn nur mit Kronen erwerben, ist saubillig :D

    -> wie schon geschrieben wurde empfiehlt es sich am Bankomat zu beheben.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 18:30
    • #186

    Wir fahren mit dem Auto... Vielleicht hast du irgendwelche Infos?! Wäre super und danke im Voraus (ich geh jetzt hackeln und werd erst in der Früh lesen ob du Infos hast!). Bankomatkarte ist gut aber leer.... Dafür werd ich schon eine Lösung finden, die Hauptsorge ist die Halle zu finden!

    Danke auch an den Legionär

    Einmal editiert, zuletzt von jaegermeister666 (15. Dezember 2006 um 18:31)

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Dezember 2006 um 18:43
    • #187

    "Odbojárov 9" ist die Adresse der Halle, liegt wenn i mi net falsch erinner an der Ecke zu "Tmavska Cesta". Angaben wie immer ohne "Gewehr" (Geschenk an die Rechtschreibakrobaten).
    Mitm Auto bin ich noch nie hingefahren, da es mit Zug und Öffis relativ angenehm ist.
    Am besten du gibst die Adresse bei einem Routenplaner ein...

  • legionär
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2006 um 18:48
    • #188
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Wir fahren mit dem Auto... Vielleicht hast du irgendwelche Infos?! Wäre super und danke im Voraus (ich geh jetzt hackeln und werd erst in der Früh lesen ob du Infos hast!). Bankomatkarte ist gut aber leer.... Dafür werd ich schon eine Lösung finden, die Hauptsorge ist die Halle zu finden!

    Danke auch an den Legionär

    Kein Problem...

    Wieso gehst du arbeiten, wenn deine Bankomatkarte eh leer ist? ;)

    Glaube nicht, dass es ein Problem ist, die SAMSUNG ARENA in Bratislava zu finden. Wie heißt es so schön: Wer suchet, der findet...

    L.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 19:59
    • #189

    Also wenn man so die Aufstellung anschaut, dann überrascht das Ergebnis doch ein wenig. IMmerhin besiegten die Letten gestern die Schweiz.
    27 Jeremy Rebek RD
    55 Robert Lukas LD
    20 Daniel Welser RW
    19 Philipp Lukas CE
    91 Oliver Setzinger LW

    47 Martin Ulrich RD
    28 Sven Klimbacher LD
    45 David Schuller RW
    54 Raimund Divis CE
    21 Matthias Trattnig LW

    22 Thomas Pfeffer RD
    34 Markus Peintner LD (vertauscht)
    15 Manuel Latusa RW
    8 Roland Kaspitz CE
    39 Martin Oraze LW (vertauscht)

    25 Jamie Mattie RD
    11 Philippe Lakos LD
    61 Patrick Harand RW
    9 Kevin Kraxner CE
    37 Harald Ofner LW

    In dieser Mannschaft ist von den Stürmern kaum einer über 26.
    Wenn man weiter bedenkt, dass in der Aufstellung Spieler wie Koch, Kalt, Vanek, Brander, Pöck,... fehlen, dann stimmt einen das heutige Ergebnis eogentlich recht froh.
    Mal schaun, wie's morgen gegen die Eidgenossen geht!

    mfg hockeyfan

  • slapshot_77
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2006 um 20:14
    • #190
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Also wenn man so die Aufstellung anschaut, dann überrascht das Ergebnis doch ein wenig. IMmerhin besiegten die Letten gestern die Schweiz.
    27 Jeremy Rebek RD
    55 Robert Lukas LD
    20 Daniel Welser RW
    19 Philipp Lukas CE
    91 Oliver Setzinger LW

    47 Martin Ulrich RD
    28 Sven Klimbacher LD
    45 David Schuller RW
    54 Raimund Divis CE
    21 Matthias Trattnig LW

    22 Thomas Pfeffer RD
    34 Markus Peintner LD (vertauscht)
    15 Manuel Latusa RW
    8 Roland Kaspitz CE
    39 Martin Oraze LW (vertauscht)

    25 Jamie Mattie RD
    11 Philippe Lakos LD
    61 Patrick Harand RW
    9 Kevin Kraxner CE
    37 Harald Ofner LW

    In dieser Mannschaft ist von den Stürmern kaum einer über 26.
    Wenn man weiter bedenkt, dass in der Aufstellung Spieler wie Koch, Kalt, Vanek, Brander, Pöck,... fehlen, dann stimmt einen das heutige Ergebnis eogentlich recht froh.
    Mal schaun, wie's morgen gegen die Eidgenossen geht!

    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen

    Wenn man aber bedenkt wer bei den letten alles fehlt dan wundert es mich aber trotzdem nicht so stark...

  • hockeyfan
    EBEL
    • 15. Dezember 2006 um 20:20
    • #191

    Wer fehlt bei den Lette aller?
    Sind die 8 NHL Spieler noch aktuell, wobei Ozolinsh ja z.b. nicht mehr im Nationalteam spielt, Irbe ja auch nicht mehr in der NHL tätig ist.
    Auch Österreich hatte zumindest 2 NHL Spieler (ich zähl Pöck jetzt einmal dazu) zu verkraften.

    mfg hockeyfan

  • Pausentee
    Gast
    • 15. Dezember 2006 um 22:54
    • #192
    Zitat


    Zumindest ein Sieg war die Vorgabe des österreichischen Eishockey-Teamchefs Jim Boni vor dem Loto-Cup in Preßburg. Bereits im zweiten Spiel erfüllte die ÖEHV-Auswahl das Ziel und fertigte Lettland am Freitag hoch verdient mit 5:1 (2:0,3:1,0:0) ab. "Ich bin sehr glücklich mit diesen Spielern. Es hat selten eine österreichische Mannschaft gegeben, die läuferisch so gut war wie heute", freute sich Boni.

    Marschrichtung. Nach der 0:3-Auftaktniederlage gegen Gastgeber Slowakei am Donnerstag hatte Boni gefordert, den Puck konsequenter vor das gegnerische Tor zu bringen. Ulrich und Co. befolgten die taktische Marschrichtung und deckten den lettischen Torhüter Raitum mit 38 Schüssen in den ersten zwei Dritteln ein. Die Rechnung gegen die A-Nation Lettland, die mit 17 Legionären (u.a. aus Russland und Finnland) angereist war, ging voll auf.

    Dominatoren. Die Österreicher, diesmal mit Bernd Brückler im Tor sowie Harald Ofner, Debütant Kevin Kraxner und Patrick Harand in der vierten Sturmreihe, dominierten von Beginn weg die Partie. In der 12. Minute verwertete Peintner einen Abpraller nach Latusa-Schuss zur 1:0-Führung, Oraze erhöhte in seinem zweiten Länderspiel noch vor der ersten Pause auf 2:0 (18.). Auch im Mitteldrittel setzte das ÖEHV-Team die Letten unter Druck und ließ nur wenige Chancen zu. Mit einem Doppelschlag im stark verbesserten Powerplay sorgten Setzinger (33./mit zwei Mann Überzahl) und Kaspitz (34.) für die Entscheidung. Nach dem Ehrentreffer durch Guntis (35./PP) fixierte Raimund Divis in der 38. Minute den Endstand.

    Nächster Gegner: Schweiz. Zum Abschluss geht es für die Österreicher am Samstag (12:30) gegen die Schweiz. Die vom ehemaligen VEU Feldkirch-Erfolgstrainer Ralph Krueger betreuten Schweizer hatten am Donnerstag ihre erste Partie gegen Lettland mit 4:5 nach Penaltyschießen verloren. "Da wird es wieder darauf ankommen, ob wir läuferisch top sind. Aber wir sind hier, um zu lernen und zu wachsen für die WM in Moskau", erklärte Boni.

    Quelle: APA (laut https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at bzw. https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at)
    l

    Ach übrigens..... "Danke", ORF, für unendliche Stunden Analysen von Spielen der Österreichischen Fussballnationalmannschaft gegen Liechtenstein, Trinidad&Tobago usw.usw. und für die heutige Ignoranz gegenüber einem Eishockeycup "vor der Haustüre" !!!
    :evil: :evil: X( X(

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (15. Dezember 2006 um 23:02)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Dezember 2006 um 00:37
    • #193

    Wieviele aktive lettische NHL Spieler gibts den überhaupt? Ozolinsh und Skrastins, mehr fallen mir gar nicht ein.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2006 um 05:14
    • #194
    Zitat

    Original von Eiskalt
    "Odbojárov 9" ist die Adresse der Halle, liegt wenn i mi net falsch erinner an der Ecke zu "Tmavska Cesta". Angaben wie immer ohne "Gewehr" (Geschenk an die Rechtschreibakrobaten).
    Mitm Auto bin ich noch nie hingefahren, da es mit Zug und Öffis relativ angenehm ist.
    Am besten du gibst die Adresse bei einem Routenplaner ein...

    Danke schön, die Adresse hab ich eh, aber die Routenplaner schicken mich immer bis zur Stadtgrenze Bratislava und das warst dann (in Jesenice deto)! Wir werden die Halle schon finden... ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Dezember 2006 um 06:13
    • #195
    Zitat

    Original von Pausentee
    Ach übrigens..... "Danke", ORF, für unendliche Stunden Analysen von Spielen der Österreichischen Fussballnationalmannschaft gegen Liechtenstein, Trinidad&Tobago usw.usw. und für die heutige Ignoranz gegenüber einem Eishockeycup "vor der Haustüre" !!!
    :evil: :evil: X( X(

    Nochmals ein bisserl abseits vom Thema:
    Nach der Oberhauser-Partie kommt nun die Huber-Partie - was soll sich da im ORF-TV-Sport viel ändern? :evil: X( ;(

  • fute
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 09:09
    • #196

    Interesantes Tunier der Loto Cup,nachdem die Schweiz gestern die Slowaken besiegte (2:0) hat jetz jeder 2 Punkte.
    Also ist ja mit einem Sieg heute gegn die Schweiz für uns noch alles drin


    Wieviele NHL Spieler hat die Schweiz eigentlich???(2 Torhüter dos was i)

    Einmal editiert, zuletzt von fute (16. Dezember 2006 um 12:22)

  • owi
    #8
    • 16. Dezember 2006 um 10:06
    • #197
    Zitat

    Original von flame
    Wieviele aktive lettische NHL Spieler gibts den überhaupt? Ozolinsh und Skrastins, mehr fallen mir gar nicht ein.

    LAT: Raitis Ivanans und Janis Sprukts mit nicht allzuvielen Einsätzen bisher.
    SUI: Neben den Goalies noch Mark Streit, Patrick Fischer und Timo Helbling(diese Saison bisher aber "nur" in der AHL...soweit ich weiß)

    Einmal editiert, zuletzt von owi (16. Dezember 2006 um 10:10)

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Dezember 2006 um 11:01
    • #198

    Zitat: Original von fute
    Hviezdy zápasu pod>a hockey-LIVE.sk: 1.KASPITZ Roland (AUT), 2.ORAZE Martin (AUT), 3.PEINTNER Markus (AUT)
    Kann das sein das es sich hier um die three stars handelt oder????????


    das freut mich besonders als villacher! nein im ernst, für oraze taugts mir volle!

  • avatar
    NHL
    • 16. Dezember 2006 um 12:50
    • #199
    Zitat

    Original von flame
    Wieviele aktive lettische NHL Spieler gibts den überhaupt? Ozolinsh und Skrastins, mehr fallen mir gar nicht ein.

    Ivanans

  • fute
    EBEL
    • 16. Dezember 2006 um 12:59
    • #200

    Ws ist heut mit dem Live-Ticker los,geht irgendwie nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™