Der ist ja auch Wiener.

25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg
-
Thor -
24. November 2006 um 23:31 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Alex der Opti
liegt vielleicht daran das wren´s ausraster gerecht bestraft wurde (spieldauer) und eben divis´ grobe unsportlichkeit nicht (waren ebenfalls 2 minuten) und daher das spiel entschieden wurde.
wobei die noch größere fehlentscheidung war für mich das nicht gegebene beinstellen von koch an setzinger im letzten drittel. dann hätten die caps 1:30 minuten mit 2 mann mehr gespielt und nach dem anschluß zum 3:4 auch noch weiterhin powerplay.
bitte nun nicht zu sagen ich als wiener seh das falsch....waren die worte eines premiere mitarbeiters (manche kennen ihn ;)) in der kantine!!!
Weiters muss man auch das Haken an Lakos im zweiten Drittel sehen, wo quasi im Gegenzug das (ich glaube) 2:1 gefallen (so ca. 25 sekunden später), oder Alex?
Das sind für mich die Knackpunkte des gestrigen Spiels, klares Hacken zweimal nicht geben, beides war spielentscheidend !
Das Foul von Wren war ausgesprochen dumm, da gibt es überhaupt keine Diskussion (vielleicht wird deswegen so wenig drüber diskutiert lieber Daywalker
), aber bei guter Schiedsrichterleistung wäre es vermeidbar gewesen! Nur so meine Meinung drüber
Die Tropper-Strafe auf jeden fall vertretbar (meiner meinung nach) aber dafür zwei mal die genau gleiche aktion an Fankhouser nicht gegeben!
Komisch
naja ich lass es gut sein für diesmal!
LG
Goose
-
Zitat
Original von Gooseman
Die Tropper-Strafe auf jeden fall vertretbar (meiner meinung nach) aber dafür zwei mal die genau gleiche aktion an Fankhouser nicht gegeben!das liegt daran, dass fankhouser keinen schauspieler kurs absolviert hat. in der nächsten ligapause sollte er das schleunigst nachholen, dann bekommen auch die gegner strafen, wenn sie ihn niederfahren.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Alex der Opti
wobei die noch größere fehlentscheidung war für mich das nicht gegebene beinstellen von koch an setzinger im letzten drittel. dann hätten die caps 1:30 minuten mit 2 mann mehr gespielt und nach dem anschluß zum 3:4 auch noch weiterhin powerplay.stimmt das hat mich auch gewundert das diese sehr klare Foul nicht gegeben wurde. Wie übrigens einige ander auch, aber das verteilte sich auf beide Seiten ziemlich gleich.
aber diese eine Szene hätte ohne weiteres dazu führen können das das Spiel anders ausgeht
ZitatOriginal von JimPanse86
das liegt daran, dass fankhouser keinen schauspieler kurs absolviert hat. in der nächsten ligapause sollte er das schleunigst nachholen, dann bekommen auch die gegner strafen, wenn sie ihn niederfahren.
also 1 x wurde ein Salzburger Spieler in den Wiener Goalie gecheckt, da kann der Sbger beim besten Willen nichts dafür und hat keine chance auszuweichen wie es Tropper gehabt hätte.
Die Zweite Situation habe ich nicht gesehen.
Erinnere mich aber ein ein Premiere Spiel wo Nestak auch seinen Schoner leicht aus dem Torraum gestreckt hat dann um Fuss des vorbeifahrenden Gegenspielers "hängen" blieb eine Mordspiruette dreht und einen Bauchfleck a la Divis hinlegte - 2 Minuten wegen Behinderung für den stürmer - und in der ganzen Eishockeywelt kein Aufruhr und seitenlanges Gezeter wie unsportlich etc
das gesternd ie einheitliche linie fehlte ist unbestritten, traff aber mMn beide Mansnchaft in gleichem Masse
-
Zitat
Original von JimPanse86
das liegt daran, dass fankhouser keinen schauspieler kurs absolviert hat. in der nächsten ligapause sollte er das schleunigst nachholen, dann bekommen auch die gegner strafen, wenn sie ihn niederfahren.
Fankhouser ist auch schon oft genug "geflogen"
Fankhouser hat auch schon genug strafen so rausgeschunden
Nur ein Schiri sollte eine linie Fahren! Also gleiches Recht für beide!
Und wie gesagt, trooper hätte früher abdrehen können
das regt mich nicht so auf wie die beiden Mal hacken und das nicht vorhanden sein einer Linie beim referee
LG
Goose
-
-
seh ich ähnlich wie goose und daher auch meine aufregung gestern....wurde nicht einmal durch den gewinn gedämpft, den ich durch diesen tipp im wettbüro gemacht habe
ps: wenigstens muss ich hier nicht die aktion "pro boni" zu beginn des spiels verteidigen
-
Zitat
Original von Alex der Opti
ps: wenigstens muss ich hier nicht die aktion "pro boni" zu beginn des spiels verteidigendie übrigens sehr gut rübergekommen ist,
wir haben uns ja auch an den stillen protest gehalten -
Zitat
Original von WiPe
das gesternd ie einheitliche linie fehlte ist unbestritten, traff aber mMn beide Mansnchaft in gleichem MasseWürde ich so nicht unterschreiben!
(siehe lakos beispiel von mir und Alex)
(siehe Setzinger beispiel von mir und Alex)
Aber egal, halt mich da jetzt raus
hab meine meinung kundgetan das muss reichen
LG
Goose
-
- Offizieller Beitrag
Crosscheck eines Wieners wie er einen Sbg am torschuss hindert wir können stunden lang situatioen aufzählen
-
Zitat
Original von WiPe
Crosscheck eines Wieners wie er einen Sbg am torschuss hindert wir können stunden lang situatioen aufzählengeeeeeeeeeh bitteeeeeeeeeeee!!!
freut's euch einfach über den glücklichen sieg in salzburg und erspart uns die verteidigungsreden für den armseligen schiri gestern. manche meinen, seine fehl- oder nichtentscheidungen waren spielbeeinflussend, manche nicht. manche meinen, divis ist ein schlauer fuchs, manche meinen, seine aktion gestern war genauso armselig, wie die schiedsrichterleistung. so what?
ich für meinen teil pfeife in zukunft darauf, mir spiele in der ebl mit gewissen headschiris live zu geben, denn außer ärger über spielmanipulationen aus blödheit kommt bei mir keine sonstige emotion mehr auf. weder über einen sieg, wie gegen die bwl am freitag, noch bei einer niederlage, wie gestern gegen rbs. und das soll ja nicht der sinn der sache sein, wenn man seine freizeit für etwas grundsätzlich positives, wie ein eishockeyspiel live zu konsumieren, opfert.
-
-
Zitat
Original von marksoft
Fakt ist das ich schon x Mal nach ähnlichen Fouls ,Spieler wird gefoult fällt aber theaterreif, beide gehen mussten der eine fürs foul der andere für schwalbe.
War trotzdem ein klares Foul von Tropper - Divis hats ausgenutzt und ist halt leicht gefallen - hier eine Schwalbe zu geben wäre lächerlich gewesen.
ZitatOriginal von marksoft
Fakt ist aber auch das er durch aktionen wie diese und der Aktionen danach in der Gunst einiger Personen einfach sinkt (Niemand kann das ändern). Sein interview und seine Psycho Aktion gegen Linz wären da die nächsten dinge die mir da so einfallen.Ich fand das Interview ehrlich gesagt ziehmlich amüsant, vor allem weil Divis ernsthaft behauptet hat,ohne auch nur zu schmunzeln, daß er ein so leichtes Spiel nicht erwartet hatte.
Und das bei einem 5:4 ,wo daß Siegestor 3 Sekunden vor Schluß fällt.ZitatOriginal von marksoft
Ich oute mich nun Divis ist unten durch und ich würde ihn selbst wenn er uns zum WM Titel bringt was der sowieso nicht mehr schafft nicht mal mehr mit Applaus verabschieden.Divis kann uns maximal zum B-WM-Titel bringen.
ZitatOriginal von marksoft
Anmerkung: Diese Aktion war sicher eine Revanche für das Koch Foul einige minuten davor wo der schiri dann einfach beide geschickt hat.Das rechtfertigt allerdings nicht so eine grobe Unsportlichkeit.
Beim Doppelausschluß davor wurde zuerst Koch von Wren gehalten, somit ist dieser mMn auch gerechtfertigt gewesen. -
Könnte vielleicht jemand die Aktion von Divis und sein Interview online stellen?
-
Zitat
Original von mig_69
3. sog: vic 30 ; rbs 33 und das bei 47 zu 12 strafminuten gegen vic. während der 5min - strafe wurde fankhouser mit schüssen eingedeckt, trotzdem ausgeglichene schussbilanz. wenn sich so eine deutliche überlegenheit dokumentiert, dann kenn ich mich halt nicht aus. ausserdem ist es dann doch recht schwach so knapp und glücklich zu gewinnen, wenn man den gegner doch so an die wand gespielt hat.
´
Ein kleine Rechnung die deine Aussage zu den Strafen widerlegt:
47-
5+SD(25)-
10 Diszi=und jetzt die große Überraschung 12!!!
Also kann man festhalten die Strafen haben sich gut verteilt. -
Zitat
Original von sebold
´
Ein kleine Rechnung die deine Aussage zu den Strafen widerlegt:
47-
5+SD(25)-
10 Diszi=und jetzt die große Überraschung 12!!!
Also kann man festhalten die Strafen haben sich gut verteilt.und nur weil die anzahl der strafminuten unter abzug der selmser diszi und der wren strafe aufs selbe kommt, war das spiel gerecht gepfiffen??
nicht bös sein, aber das ist blödsinn!
die strafen gegen wien waren vertretbar (bezgl. tropper sag ich jetzt nix), das problem war nur dass ref. haas seine linie ned durchgezogen hat!
bezgl. wren: ich habs von meinem platz nicht genau gesehen, kann mir aber gut vorstellen dass er hinghaut hat! und warum? weil ihm fad war oder weil das fernsehprogramm am abend so gut war?? NEIN! er musste vorher genug einstecken! es war mMn ein revanchefoul an koch.. nicht mehr und nicht weniger! natürlich: ungschickt gmacht, direkt beim bully! die strafe ghört ihm auch!
lg, cínderella
-
Nein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Caps nicht ganz so benachteiligt wurden wie von manchen hier angenommen.
Denn Fakt ist auch, dass das 3:4 klar Abseits war.
Du böses, böses Mädchen -
-
Zitat
Original von sebold
Nein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Caps nicht ganz so benachteiligt wurden wie von manchen hier angenommen.
Denn Fakt ist auch, dass das 3:4 klar Abseits war.ja, ich hätte das genauso gesehen, dann hab ich aber einen blick auf den linesman geworfen, der klar angezeigt hat, dass es seiner meinung nach kein abseits war. und wenn der linesman nix anzeigt kannst dus keinem spieler übel nehmen, dass er den sturm aufs gegnerische tor fortsetzt (im gegenteil: wenn ers nicht tut, würden alle auf ihm rumhacken!)
im gegenzug gabs zumindest 2 situationen (an die erinner ich mich sicher, obs mehr waren weiß ich nicht..) wo die bulls im abseits gestanden sind, aber auch da gilt: wenn der linesman nix anzeigt, dann ist es legitim, dass die spieler den angriff fortsetzen!
durch diese situationen sind kein bulls- tor entstanden! aber das alleine macht die schiedsrichter leistung nicht besser, nur weil aufgrund der falschen entscheidung kein "schaden" (sprich: tor der bulls) entstanden ist.lg, cinderella
-
Zitat
Original von cinderella
ja, ich hätte das genauso gesehen, dann hab ich aber einen blick auf den linesman geworfen, der klar angezeigt hat, dass es seiner meinung nach kein abseits war. und wenn der linesman nix anzeigt kannst dus keinem spieler übel nehmen, dass er den sturm aufs gegnerische tor fortsetzt (im gegenteil: wenn ers nicht tut, würden alle auf ihm rumhacken!)
im gegenzug gabs zumindest 2 situationen (an die erinner ich mich sicher, obs mehr waren weiß ich nicht..) wo die bulls im abseits gestanden sind, aber auch da gilt: wenn der linesman nix anzeigt, dann ist es legitim, dass die spieler den angriff fortsetzen!
durch diese situationen sind kein bulls- tor entstanden! aber das alleine macht die schiedsrichter leistung nicht besser, nur weil aufgrund der falschen entscheidung kein "schaden" (sprich: tor der bulls) entstanden ist.lg, cinderella
Na dann könnten wir uns ja doch darauf einigen, dass nicht der Schiri die Schuld an der Niederlage trägt.
PS: pn
-
Zitat
Original von Daywalker50
WOW 5 Seiten nur über 1 Aktion von DivisWenn Wren bei den Red Bulls spielen würde dann hätten wir 5 Seiten über dieses "Brutalofoul" aber da er ja Wiener ist wird das schön unter den Teppich gekehrt.
Denke ein Nestak, Fankhouser oder Prohe hätten das gleiche gemacht. Es war einfach sehr sehr dumm von Tropper und Divis hat ihn bestraft. Divis denkt sicher nicht daran "Oh ich bin in Wien geboren da darf ich nicht versuchen ein Foul zu schinden da es ja meine Heimatstadt ist"
ad 1 - das problem liegt wohl daran, dass die red bulls keinen interessieren und deshalb steht darüber eben nichts
ad 2 - ob das vom reini so clever war, wird sich in zukunft zeigen - auf alle fälle wird er in zukunft in wien sehr sehr nett empfangen werden. bei seiner kurzen zündschnur freue ich mich schon heute darauf
-
Leider gabs im Sport keine Wiederholung aber eins muss man Reinhard Divis lassen, das hat er sehr abgezockt gemacht und somit das Match entschieden.
Foul kann ich da von Tropper nicht erkennen, aber bei unseren Schiris sollte man schon so achtsam sein und lieber 2 m am Goalie vorbeifahren -dann passiert sicher nichts und hätte Werenka einen 10-m-Schuss /Pass über die blaue Linie zusammengebracht würde auch niemand über diese Sache diskutieren.
Vielleicht gibt es ja ein paar Physiker unter euch, wie kann es sein das Divis nach vorne fällt???
Foul von Wren: Jetzt weiß ich auch warum so wenig über sein Foul diskutiert wird, egal ob schwarz-gelb oder rot-blau, da gibts nichts zu diskutieren, klarer gehts nimma.
-
Goaliestats vom Spiel:
Fankhouser: 84,85%
Divis: 86,67% -
-
Zitat
Original von Oleg
Vielleicht gibt es ja ein paar Physiker unter euch, wie kann es sein das Divis nach vorne fällt???Wohin hätte Divis denn sonst fallen sollen? Wenn man dir ein Bein stellt, fällst ja auch nicht nach hinten oder?
Bin zwar kein Physiker aber das hat wohl mit dem Schwerpunkt zu tun. Treffer unterhalb des Schwerpunkts - fallen nach vorn, Treffer oberhalb - fallen nach hinten. Denk ich mir als Laie mal so.
-
Zitat
Original von stef
ad 1 - das problem liegt wohl daran, dass die red bulls keinen interessieren und deshalb steht darüber eben nichts
ad 2 - ob das vom reini so clever war, wird sich in zukunft zeigen - auf alle fälle wird er in zukunft in wien sehr sehr nett empfangen werden. bei seiner kurzen zündschnur freue ich mich schon heute darauf
ad 1 Genau deswegen wird in diesem Thread 7 Seiten lang über einen Spieler der Red Bulls diskutiert !
ad 2 Ich finde es schon clever, durch diese Aktion hat Salzburg 2 Punkte gemacht. Was das nächste mal in Wien passiert
-
Kommt das nur mir so vor, oder ist bei Niederlagen der Capitals, wenn man den Postings der Caps-Fans und den Berichten auf der Caps-Homepage, die offenbar von jemanden geschrieben werden, der früher mal Journalist in Nordkorea war, immer irgendeine Art von höherer Gewalt und blindwütig waltendem Schicksal im Spiel? Direkt erstaunlich, dass das 1:10 in Villach nicht einer skandalösen Schiedsrichterleistung zugeschrieben wurde. Sind natürlich nicht alle Caps-Fans so und es gibt sicherlich auch anderswo Leute, denen es schwer fällt, zuzugeben, dass der Gegner einfach besser war, aber in Wien treten die Verschwörungstheoretiker schon gehäuft auf.
-
Zitat
Original von Bigmouth
Kommt das nur mir so vor, oder ist bei Niederlagen der Capitals, wenn man den Postings der Caps-Fans und den Berichten auf der Caps-Homepage, die offenbar von jemanden geschrieben werden, der früher mal Journalist in Nordkorea war, immer irgendeine Art von höherer Gewalt und blindwütig waltendem Schicksal im Spiel? Direkt erstaunlich, dass das 1:10 in Villach nicht einer skandalösen Schiedsrichterleistung zugeschrieben wurde. Sind natürlich nicht alle Caps-Fans so und es gibt sicherlich auch anderswo Leute, denen es schwer fällt, zuzugeben, dass der Gegner einfach besser war, aber in Wien treten die Verschwörungstheoretiker schon gehäuft auf.Nein, kommt nicht nur dir so vor (ich erinnere an die OT-Niederlage der Caps in Klagenfurt, als sie sogar Protest gegen die Wertung des Spiels androhten, weil Referee Berneker einen angeblich korrekten KAC-Treffer [edit: selbstverständlich hätte es korrekt Caps-Traffer heißen müssen, sorry) nicht gegeben hat).
Damals im caps-forum von einem user gepostet:Zitat
Auch Boni war nach dem Spiel frustiert und meinte nur der Treffer war regulär ein Wahnsinn, dass er ihn nicht gibt. Proteste d. CAPS hielten sich wirklich in Grenzen. Wahrscheinlich haben sie schnell durchschaut dass d. Schirri, da es ja keinen Videobeweis gibt, seine Entscheidung so und so nicht mehr zurücknimmtUnd zum gestrigen Spiel:
Von der Caps-Homepage:Zitat
Hauchdünn verpassten die Vienna Capitals am Sonntag-Abend gegen den EC Red Bull Salzburg den Einzug in die Over-Time. Craig und Werenka sorgten nach 2:4-Rückstand kurz vor dem Ende für den Ausgleich. Eine Schwalbe vom provokanten Salzburg-Goalie Reinhard Divis, der sich dafür auch noch feiern ließ, brachte den Gästen wenige Sekunden vor der Schlusssirene aber noch ein Überzahlspiel, in dem ausgerechnet Dieter Kalt den Siegestreffer der Gäste erzielte.Im ersten Abschnitt waren die Caps optisch überlegen. Schuller, Tsurenkov und Wren ließen aber die besten Chancen aus. Im Gegensatz dazu sorgte Martin Pewal in der 13. Minute für das 1:0 der Gäste, die in Folge auch eine Power-Play-Möglichkeit der Wiener zunichte machten.
Nachdem Mike Craig nach dem ersten Seitenwechsel die größte aller Ausgleichschancen nicht nutzen konnte, musste ausgerechnet Jungspund Mario Altmann her. Der 20-jährige Verteidiger bezwang Divis in der 26. Minute aus kurzer Distanz zum 1:1. Der Gleichstand hielt jedoch nur sieben Minuten. Andreas Pihl traf mit einem abgefälschten Schuss zum 1:2. Juha Lind nutzte wenig später eine Überzahl-Möglichkeit sogar zum 1:3, wobei die Strafe gegen Gavin Morgan äußerst fragwürdig war. Zumindest ebenso fragwürdig war die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Bobby Wren gegen Ende des Mitteldrittels, nachdem der Center seinen Gegenüber Thomas Koch ohne Absicht mit dem Stock am Kopf traf.
Ohne Wren gaben die Caps im Schlussabschnitt nochmals richtig Gas. Routinier Gerald Ressmann legte Reinhard Divis ein Ei und verkürzte in der 46. Minute auf 2:3. Als Mike Craig in der 49. Minute wegen Beinstellens hinaus musste, schlugen wieder die Salzburger zu. Martin Ulrich stellte auf 2:4. Nachdem Referee Haas wie schon zuvor am Freitag sein Kollege Ira den Wienern wieder ein 5 gegen 3 Powerplay verwehrte, stürmten die Caps mit der Wut im Bauch zum erneuten Anschlusstreffer. Craig traf vier Minuten vor Schluss zum 3:4. Werenka traf in der Schlussminute sogar zum 4:4, als Boni Fankhouser durch einen sechsten Feldspieler ersetzte.Dann kam der Witz des Abends. Tropper musste auf die Strafbank, weil sich Salzburgs Goalie Reinhard Divis nach einer kleinen Berührung mit dem Austro-Kanadier fallen ließ. Drei Sekunden vor dem Ende sorgte Dieter Kalt noch mit einem Power-Play-Tor für den Sieg der Gäste.
Und aus dem forum der Caps ein user nach dem Spiel VIC-Graz:
Zitat
:- Es fängt damit an, dass der Schiri völlig willkürlich irgendwelche Strafen verhängt und bei den wahren Vergehen einfach die Augen schliesst. (Ich sag' nur Fanky wird von einem Graz-Stürmer brutalst niedergecheckt, Schuller werden die Beine weggezogen usw.)
- Das Nächste was mir auf der Zunge brennt ist die Entscheidung zum Tor von Stefan Herzog. Meiner Meinung nach darf hier nie und nimmer auf Tor entschieden werden, da der Schiri die Partie vorher eindeutig unterbrochen hatte (weil er nicht genau wusste wo sich der Puck befand).
- Zuguterletzt möchte ich noch sagen, dass es mich freut, dass endlich mal ein Spieler den Mut hat die Wahrheit auszusprechen. David Schuller hat mir beim Premiere-Interview (ich sah mir die Partie diesmal live im TV an) aus der Seele gesprochen. Was manche Schiris leisten ist einfach unglaublich.
Ich möchte nicht schon wieder den Anschein erwecken, dass wir immer benachteiligt werden, aber, Freunde: es ist so! Die Caps können anscheinend mit regelkonformen Mitteln nicht gestoppt werden, daher muss man einen anderen Weg finden!Wenn ich ein Caps-Verantwortlicher wäre, würde ich mich nicht scheuen, wieder das Bundesliga-Schiedsgericht einzuschalten, denn so kann es auf keinen Fall weiter gehen!
-
@Pausentee
irgendeinen user aus einem fanforum zu zitieren ist nicht maßgeblich um "die meinung aller wiener" zu verdeutlichen. ein user ist nicht repräsentativ für alle wiener eishockey fans!
die spielberichte auf vereins hps sind alle schmeichelhaft für die eigene mannschaft geschrieben.. und bei den caps ist das leider sehr extrem caps freundlich (wenn nicht sogar realitätsfremd)! aber dafür können die fans nichts, denn die schreiben die berichte nicht!
lg, cinderella
-
-