1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

  • Specialteam
  • 21. November 2006 um 21:50
  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. November 2006 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #76
    Zitat

    Original von stefano
    also die strafen bzgl. der schlägerei waren im grossen und ganzen schon ok,
    dass der macmillan gegen den alten perthaler, dem der morgan eh schon die birne weichgeklopft hatte, verloren hat, nimmt ihm wohl den letzten bonus in wien, ned spielen können, ned checken können, ned fighten können, wofür ist der da?

    ICH SCHLIESSE MICH 110%ig dieser Einschätzung an ..... so treffend formuliert....


    P.S.: hier gibts ein paar bilder von den fights ...

    http://www.eishockeynews.com/c.php?c=6&op=gallery&pid=17813&gid=900&s=0

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. November 2006 um 23:45
    • #77

    mein senf:

    das spiel hatte für mich bestenfalls durchschnittliches niveau und war im ersten drittel klassisches, eher langsames eis-schach. das zweite drittel wurde bis zur schlägerei etwas besser, im dritten drittel fehlten auf beiden seiten schon zuviele leute, um das niveau noch merkbar zu verbessern.

    bwl heute mit der hex am schläger, 2 x über 1min 5:3 und zig PP-situationen nicht genutzt. ich denke, nach den wirklich guten spielen der linzer war das heutige spiel wieder ein rückfall/rückschritt. vielleicht haben sie die wiener nach dem 1:10 und dem eigenen 6:0 gegen rbs doch unterbewußt etwas unterschätzt und die konzentration war nicht ganz so gegeben, wie sonst.

    die wiener wurden nach einer anfänglich merkbaren verunsicherung im ersten drittel von minute zu minute selbstsicherer und steigerten sich sowohl kämpferisch, als auch spielerisch. mein hero war heute craig. was der mann für wege geht und kämpft ist einfach vorbildlich. der mann ist einer der "ehrlichsten" spieler, die ich in wien in den letzten dreißig jahren spielen gesehen habe. da können sich manche (jüngere) eine dicke scheibe abschneiden.

    das dritte tor war scheinbar umstritten. von meiner position konnte ich es nicht sehen. vielleicht gibt's hierzu postings von leuten, die auskunft geben können, ob's regulär war.

    zum schiri:
    für die schlägereien kann er nichts, das wollten sich die diversen herrschaften halt untereinander ausmachen. perthaler ist als C als sechster mann von der bank hereingekommen und hat gleich munter mitgeschlägert. ob dies allerdings protestwürdig ist, sei dahingestellt. die strafenvergabe war grundsätzlich ausgewogen und es ging 5:5 weiter. das war OK.
    was ich allerdings am heutigen abend doch kritisiere, war die für mich die nicht ganz nachvollziehbare strafenvergabe zugunsten der bwl. ich sah mindestens zwei nicht gegebene banden- bzw. crosschecks zb. an altmann und im gegenzug lächerlichste strafen von lakos (was soll an dem check unfair gewesen sein???), macmillan (der müßte ein anatomischers wunder sein, wenn da der ellbogen dabei war) und setzinger (das war einfach nur mehr kabarettreif). wenn auf der einen seite die schwalben mancher linzer zu 2min führen, hätten die zwei klassischen schuller-schwalben auch zu 2min führen müssen. schauspielerisch wars zumindest gleichwertig.
    insgesamt für mich eine nicht ganz einheitliche leistung von ira, um es höflich auszudrücken.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (24. November 2006 um 23:48)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. November 2006 um 00:10
    • #78
    Zitat

    Original von donald
    das spiel hatte für mich bestenfalls durchschnittliches niveau und war im ersten drittel klassisches, eher langsames eis-schach.


    So unterschiedlich sind subjektive Beurteilungen eines Eishockeyspieles ;)

    Für mich die einzig richtige Antwort der Caps auf das Debakel in Villach, eine intensive, schnelle, rassige Partie mit Chancen hüben und drüben, dramatischen Spielverlauf und einer sehr dürftigen Schierieleistung.

    Die Stimmung war vorallem in den ersten beiden Dritteln hervorragend, und da kann ich den Linzern nur respektvoll gratulieren, die haben unsere Fans ordentlich motiviert und daraus ergab sich ein Fangesang....lange nicht in der ASH so erlebt!!!

    Ich denke der Sieg war schon alleine dank der kämpferischen
    Teamleistung der Caps (alleine die 3 gg. 5 Situationen) hoch verdient.

    Bei den Linzern sieht man das Selbstvertrauen, das in den letzten Wochen getankt wurde, da passt fast jeder Pass, das spielerische Verständnis ist perfekt, es gefällt mir sehr gut was die Chicken-Wings da am Eis hinlegen.

    FAZIT: für mich eine der besseren Partien, die ich heuer in der ASH gesehen habe, die wohl einzig passende Antwort auf die herbe, gerechtfertigte Kritik, nach dem Villachdebakel.
    Jetzt bitte an diese Leistung anknüpfen und die dringend benötigte Konstanz einkehren lassen, dann ist man auf dem besten Weg, wieder Ruhe in den Verein zu bekommen!

    danke Caps

  • ozzy74
    Gast
    • 25. November 2006 um 00:12
    • #79

    grats an die caps für den tollen kampfgeist. immer diese einstellung und es wird sehr schnell wieder bergauf gehen.

    die linzer haben das spiel mit sicherheit selbst verloren. wenn ich als auswärtsteam solange im spiel gehalten werde, und massiv mehr pp zugesprochen bekomme, dann muss ich einfach mehr daraus machen - ansonsten verliere ich zurecht.

    kompliment an die vielen linzer in der halle - nur bitte könntet ihr nächstes mal die 10 idiotischen bierbecher-werfer daheim lassen ;)

    ein noch grösses kompliment geht aber an die caps fans - denn wenn die eigenen mannschaft so behandelt wird, muss man erst einmal so ruhig bleiben. heute wäre es in vielen anderen hallen zu einer eisreinigung gekommen....

    zum head

    ira war heute auf einer seite extrem kleinlich und auf der anderen extrem grosszügig. dass der typ unfähig ist, habe ich gewusst, aber die heutigen "leistung" fällt unter ein anderes kapitel. da war meiner meinung nach auch etwas anderes im spiel - aber bitte gewisse herren werden wird schon wissen was sie machen :rolleyes: bis heute war ich eigentlich der ansicht, dass der unförmige komiker nichts mit absicht macht.....

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. November 2006 um 01:07
    • #80

    Hab ich eben den Hallenreport online gestellt - wie immer hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg und gute Nacht
    Walu

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 25. November 2006 um 01:08
    • #81

    also des 3:2 war sicher ned zu geben....

    die Krönung der schwachen Leistung von Ira...

    Einmal editiert, zuletzt von Gabelstapler (25. November 2006 um 01:17)

  • ozzy74
    Gast
    • 25. November 2006 um 01:57
    • #82
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    also des 3:2 war sicher ned zu geben....

    die Krönung der schwachen Leistung von Ira...

    nein, denn
    die krönung ist sicherlich, dass sich linzer fans über ihren haus-und-hof-head aufregen 8o

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 25. November 2006 um 02:01
    • #83

    haus-und-hof-head?

    wos isn mit dir?

  • ozzy74
    Gast
    • 25. November 2006 um 02:12
    • #84
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    haus-und-hof-head?

    wos isn mit dir?

    ;(

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. November 2006 um 02:44
    • #85
    Zitat

    Vienna legt gegen das Spiel protest ein, weil ein 6. Linzer mitraufte

    ORF Teletext, S. 277

    ?(

  • ozzy74
    Gast
    • 25. November 2006 um 02:50
    • #86
    Zitat

    Original von seanton

    ORF Teletext, S. 277

    ?(

    kommt glaube ich falsch rüber - es geht zu 99% um die matchstrafe für macmillan. gegen diese wird wohl protest eingelegt.

  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2006 um 08:19
    • #87

    So, ich war auch in Wien - übrigens @walu ich bin den ganzen Nachmittag mit Fieber rumgekurft, um dieses Spiel zu sehen ;)

    Also eines gleich vorweg: lassen wir bitte Objektivität sprechen. Ira als Haus und Hof Schiri der Linzer zu bezeichnen entbehrt wohl jeglicher Grundlage. Der Mann war inferior in jeder Hinsicht. Sicher hat er einige unverständliche Strafen gegen die Caps ausgesprochen, aber was war mit der Raufattacke von Fankhouser? Sowas habe ich noch nie gesehen, dass der Schiri dann einfach weggeht und alle weiterspielen lässt. Für mich hätte Hohenberger 2 Min und Fankhouser mit 2 + 2 bestraft gehört, aber bitte. Ich kenne mich ja nicht aus. Für mich hat er auf beiden Seiten völlig inferiore Entscheidungen getroffen. Jammern können beide über ihn.

    Übrigens, wenn die Wiener protestieren, dass angeblich ein 6. Mann mitgefightet hat (da hab ich mich echt nicht drauf konzentriert, wie viele Leute am Eis waren *ggg*), dann würde ich als Linzer Chef sofort einen Gegenprotest machen. Warum ist Morgan nach gegen ihn ausgesprochener Strafe, für die er schon auf die Bank gefahren ist, wieder aufs Eis zurück gekommen? Sowas geht auch nur bei uns.

    Wie auch die Tatsache, dass Rac zB Fankhouser umfährt und alle schauen ihn nur an. Wenn das in einer anderen Liga passiert, gibt es einen Rächer. Wobei die waren zu diesen Zeitpunkt schon alle entweder Duschen oder auf der Bank ;)

    Ob das 3:2 jetzt ein Tor war oder nicht, ich habe es nicht gesehen, saß auf der anderen Seite. Nur eines war auch klar: Ira hat es auch nicht gesehen *g* Sowas von unbeteiligt herumkurven und dann bei der Bank nachfragen, wer die Punkte bekommt, das ist schon peinlich.

    Gestern hätten wieder mal alle nach einem "Schiedsrichterlehrer" schreien müssen. Echt aufregend der Typ am Eis. Übrigens war das nicht nur meine Meinung, sondern auch die von allen anderen, mit denen ich gesprochen habe. Ein bekannter Wiener Eishockeymanager hat zu mir gemeint, eigentlich müsste der Ira freiwillig seinen "Gehalt" aus diesem Spiel in eine neu zu gründende Schiriethikkassa zahlen *ggg*

    Alles in allem viel Aufregung um eine Partie, die für mich von vornherein klar war, dass die Wiener gewinnen würden. Die haben einfach siegen müssen. Und bei den Linzern fehlten mit Virtanen und vor allem Storey zwei wichtige Spieler, dazu ein angeschlagener Groleau. Und ich glaube, dass die Linzer noch 60 Minuten weiterspielen hätten können - auch im Power Play - die hätten einfach nichts mehr getroffen. Und das hing sicher nicht von Fankhouser ab (der sicher ein paar gute Saves hatte, aber doch stark von den Linzern "unterstützt" wurde).

    Bei den Wienern war ich vor allem von Setzinger und Wren enttäuscht. Die sind bei weitem nicht mehr so auffällig wie noch vergangenes Jahr. Noch immer gut, aber da war schon mal mehr Feuer drin.

    Trotzdem bin ich dann doch recht zufrieden wieder heim gefahren. Weil zu sehen gab es ja trotzdem einiges ;)

    sg
    Klaus

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 25. November 2006 um 09:12
    • #88
    Zitat

    Original von Webmaster

    Übrigens, wenn die Wiener protestieren, dass angeblich ein 6. Mann mitgefightet hat (da hab ich mich echt nicht drauf konzentriert, wie viele Leute am Eis waren *ggg*), dann würde ich als Linzer Chef sofort einen Gegenprotest machen. Warum ist Morgan nach gegen ihn ausgesprochener Strafe, für die er schon auf die Bank gefahren ist, wieder aufs Eis zurück gekommen? Sowas geht auch nur bei uns.

    Na,wenn der Perthaler während einer Rauferei von der Spielerbank aufs Eis springt, ist das allein schon mit einer Spieldauerstrafe zu bewerten.
    Nachdem er aber auch noch in den Raufhandel eingegriffen hat und er dennoch "nur" die gleiche Strafe wie MacMillan bekommt, kann ich den Wiener Einspruch schon nachvollziehen.


    Zitat

    Original von Webmaster
    Wie auch die Tatsache, dass Rac zB Fankhouser umfährt und alle schauen ihn nur an. Wenn das in einer anderen Liga passiert, gibt es einen Rächer. Wobei die waren zu diesen Zeitpunkt schon alle entweder Duschen oder auf der Bank ;)

    Spielt Villach jetzt schon in einer anderen Liga ? :D


    Zitat

    Original von Webmaster
    Gestern hätten wieder mal alle nach einem "Schiedsrichterlehrer" schreien müssen. Echt aufregend der Typ am Eis. Übrigens war das nicht nur meine Meinung, sondern auch die von allen anderen, mit denen ich gesprochen habe. Ein bekannter Wiener Eishockeymanager hat zu mir gemeint, eigentlich müsste der Ira freiwillig seinen "Gehalt" aus diesem Spiel in eine neu zu gründende Schiriethikkassa zahlen *ggg*

    Jaja, der Ira - hat in den letzten 5 Jahren wohl kein Spiel mehr im Griff gehabt und durch unglaubliche Fehlentscheidungen beeinflußt.
    Leider ist er nicht der Einzige blinde Pfeifenmann.
    Natürlich habens die Schiris aufgrund des stetig steigendes Tempos und der schwachsinnigen neuen Regelauslegung nicht leichter, aber man muß auch bedenken ,daß die Pfeifen ein hübsches Sümmchen für ihren "Nebenjob" einkassieren und so sollte man doch auch ein gewisses "Maß" an Leistung erwarten können.
    Fehler können immer mal vorkommen, aber in dieser Häufigkeit ist es schon bedenklich, warum Leute wie der Ira noch immer pfeifen dürfen.

    Einmal editiert, zuletzt von MathisToni (25. November 2006 um 09:13)

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. November 2006 um 09:32
    • #89
    Zitat

    die Pfeifen ein hübsches Sümmchen für ihren "Nebenjob" einkassieren und so sollte man doch auch ein gewisses "Maß" an Leistung erwarten können.


    dann würde mich interessieren was der toni mathis glaubt oder weiss
    was die pfeiffen so verdienen?

  • avatar
    NHL
    • 25. November 2006 um 10:25
    • #90

    @ Webmaster

    warum hat Virtanen nicht gespielt?

  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2006 um 10:27
    • #91

    So, hab mich jetzt mal "schlau" gemacht, weil ich doch ein paar Sachen zuerst abklären wollte, bevor ich da was dazu schreibe ;)

    Also das mit dem 6. Mann ist so erklärbar:
    Perthaler (=Kapitän) ist laut Aussagen aus Linz von der Bank aufs Eis gegangen, um die Strafen zu erfahren und diese dem Trainer zu übermitteln. MacMillan hat dann anscheinend einen "Narren" an Perthaler gefressen. Keine Ahnung, das habe ich nicht gesehen.

    Mein subjektiver Eindruck war aber, dass MacMillan mit der ganzen Rauferei überhaupt angefangen hat. Er hat zuerst den als unglaublich harten Schläger bekannten Michael Mayr (für alle, die es nicht checken: IRONIE) verprügelt. Der hat sich gar nicht gewehrt und hat trotzdem eine 5 + SD bekommen. Sorry, wenn ich mich da versehen habe und er hat sich doch gewehrt, weil ich war auf der anderen Seite der Halle. Von dort hat es halt so ausgeschaut.

    Perthaler (übrigens auch ein ligaweit bekannter Schläger, der eine SD nach der anderen auffasst, weil er so viel fightet (ja, ich kenne seine Spielweise auch)) hat irgendwie gar nicht anders gekonnt, als MacMillan ihn gefasst hat. So war mein Eindruck. Ich hab den Perthaler das letzte Mal glaube ich vor 3 Jahren oder so kämpfen gesehen. Damals im Nationalteam in Linz.

    Übrigens der Höhepunkt bei der Schlägerei und dem Danach war für mich, dass der Schiri fertig war mit seinen Strafsprüchen und dann auf heftigen Protesten der Wiener hin draufgekommen ist, dass die Linzer jetzt 5 Minuten Power Play hätten. Dann wurde auch noch Szücs für 5 + SD vom Eis geschickt. Wobei den hab ich gar nicht gesehen. Könnte auch sein, dass er im Haufen auch beteiligt gewesen ist. Da könnte uns ja mal wer von den Icfirerianern aufklären. Die müssten das viel besser gesehen haben, als ich von der Presse"tribüne" mit 17 Leuchten im Blickfeld.

    Für mich war die Strafenverteilung bei der Rauferei rein subjektiv nicht in Ordnung, weil mir das Verursacherprinzip gefehlt hat. Rein von meinem Eindruck hätten die Linzer ein Power Play bekommen müssen. Und das sage ich jetzt nicht, weil ich Linzer bin. Andererseits habe ich auch nicht alles gesehen (die Einlage nach griechisch römischem Stil zwischen Perthaler und MacMillan aber dafür umso besser).

    Es ist mir schon klar, dass die Linzer heuer auch "etwas" härter agieren als in den letzten Jahren, aber Leute wie Morgan oder MacMillan sind meiner Meinung nach nur auf solche Sachen wie gestern aus. Daher gefallen mir die beiden einfach nicht. Ich mag auch körperbetontes Eishockey, aber nur auf Schlägereien aus sein, das ist nicht in Ordnung. Und es passiert ja nicht das erste Mal bei den beiden.

    Was mich aber am Allermeisten angeht sind diese ständigen Raunzereien am Eis. Da wird auf den Schiri eingesprochen, jede Entscheidung kritisiert, theatralisch herumgefuchtelt. Sowas nervt mich einfach. Und das auf beiden Seiten. Die sollen ihre Klappe halten und spielen. Sonst sollen sie einen Kurs in Psychologie belegen und Patienten beeinflussen. Mittlerweile ist es so, dass man in dieser Liga mit allen Mitteln versucht, zum Erfolg zu kommen.

    Übrigens wird der Protest wg der Schlägerei meiner Einschätzung nach keinerlei Chance haben. Jetzt wollen wir schon ein Spiel nicht werten, weil ein 6. Mann am Eis war, der noch dazu der Kapitän ist. Kann ich mir nicht vorstellen. Begründung wird dann sein, dass der Perthaler ohnehin eine Matchstrafe bekommen hat. So gesehen könnte man auch sagen, dass MacMillan als Verursacher des Ganzen auch mit Matchstrafe "belohnt" wurde. Also wär das ja auch gar nicht so falsch....

    Egal, mir geht es darum, dass ich Eishockey sehen möchte. Emotionen und ab und zu ist halt auch sowas dabei. So ist dieser Sport halt. Aber jetzt daraus einen "Kindergeburtstag" zu machen und protestieren, das finde ich falsch. Meine Meinung, rein subjektiv.

    Letzten Endes haben es sich die Linzer selbst zuzuschreiben, dass sie dort nicht gepunktet haben. Wer so viele Power Plays auslässt, ist selbst schuld. Ganz einfach. Da ist das dritte Tor auch egal. Denn ganz ehrlich: die hätten noch ewig weiterspielen können, da wär nichts reingegangen. Und am Ende waren die Wiener ziemlich fertig. Körperlich wirkten sie bedient und da kamen immer nur noch Konter über einen Stürmer, meistens die jungen.

    Na ja, das Spiel ist vorbei, die Punkte vergeben. Aus. Lassen wir die Kirche im Dorf. Es war ein "ganz normales" Eishockeyspiel in der EBEL. So ist unsere Liga halt einmal. Und ab und zu eine fiebrige Aufregung schadet mir ja auch nicht *ggg*

    sg
    Klaus

  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2006 um 10:28
    • #92
    Zitat

    Original von avatar
    @ Webmaster

    warum hat Virtanen nicht gespielt?

    krank, Fieber

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. November 2006 um 10:38
    • #93
    Zitat

    Original von Webmaster
    Bei den Wienern war ich vor allem von Setzinger und Wren enttäuscht. Die sind bei weitem nicht mehr so auffällig wie noch vergangenes Jahr. Noch immer gut, aber da war schon mal mehr Feuer drin.


    MrHyde

    Mit Setzinger hast du recht, der Junge hat zur Zeit leider alles andere als Eishockey im Kopf. 1-2 guten Aktionen folgen meist 5 leichtsinnige dumme Fehler. Der Olli kann einfach nicht sein Können und Talent konstant abrufen, aus welchem Grund auch immer....

    Aber über den Bobby Wren so leichtfertig zu urteilen, nur weil du das "Pech" hattest, gerade bei einer Partie anwesend zu sein, in der der Bursche eher unauffällig agierte, muss ich auf das heftigste zurückweisen :D :evil: ;)

    Ohne Wren wären die Caps NICHT am 3.Platz, im Gegenteil, ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, dass Bobby eine Supersaison spielt. Ein absolut unverzichtbarer Spieler der Wiener Mannschaft und unbestitte einer der besten Legionäre der Liga 8)

  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2006 um 10:50
    • #94
    Zitat

    Original von ViecFan


    MrHyde

    Mit Setzinger hast du recht, der Junge hat zur Zeit leider alles andere als Eishockey im Kopf. 1-2 guten Aktionen folgen meist 5 leichtsinnige dumme Fehler. Der Olli kann einfach nicht sein Können und Talent konstant abrufen, aus welchem Grund auch immer....

    Aber über den Bobby Wren so leichtfertig zu urteilen, nur weil du das "Pech" hattest, gerade bei einer Partie anwesend zu sein, in der der Bursche eher unauffällig agierte, muss ich auf das heftigste zurückweisen :D :evil: ;)

    Ohne Wren wären die Caps NICHT am 3.Platz, im Gegenteil, ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, dass Bobby eine Supersaison spielt. Ein absolut unverzichtbarer Spieler der Wiener Mannschaft und unbestitte einer der besten Legionäre der Liga 8)

    Das mit Wren mag schon so sein, aber ich habe ihn heuer drei oder vier Mal gesehen und da hat er mir nicht gefallen. Und was mich teilweise furchtbar an ihm nervt ist, dass er absolut jede Entscheidung gegen ihn beim Schiedsrichter reklamiert. Und er hatte laut Spielbericht kein A oder C am Trikot. Sowas nervt mich einfach, tut mir leid. Er ist sicher ein guter Spieler, so wie er vor ein oder zwei Jahren war, aber bis jetzt hat er mir heuer, was ich gesehen habe, nicht gefallen.

    Aber da hast Du mehr Einblick, weil Du ja mehr Spiele siehst. Also vertraue ich mal Deiner Einschätzung ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. November 2006 um 10:52
    • #95
    Zitat

    Original von Webmaster
    Für mich war die Strafenverteilung bei der Rauferei rein subjektiv nicht in Ordnung, weil mir das Verursacherprinzip gefehlt hat. Rein von meinem Eindruck hätten die Linzer ein Power Play bekommen müssen.


    sag mal Klausi, bist du Linzer? Oder hast Du eine Linzer Freundin? :D

    So ganz objektiv empfinde ich deine Argumentation nicht. Ira hat die 5+SD vom Szücs schlichtweg vergessen, es wäre ein Skandal gewesen, hätten die Linzer 5min PP "geschenkt" bekommen......

    Also wenn du auf der anderen Seite der Halle bist und selber zugibst "es nicht so genau gesehen zu haben", ist es merkwürdig, wenn du alles in Frage stellst.

    Abgesehen davon gibt es bei "Raufereien" an dem alle beteiligten Kontrahenten AKTIV teilnehmen, kein "Verursacherprinzip", ob die Strafmaß-Auslegung ok war, steht auf einen anderen Blatt Papier.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. November 2006 um 11:00
    • #96
    Zitat

    Original von Webmaster
    Es ist mir schon klar, dass die Linzer heuer auch "etwas" härter agieren als in den letzten Jahren, aber Leute wie Morgan oder MacMillan sind meiner Meinung nach nur auf solche Sachen wie gestern aus. Daher gefallen mir die beiden einfach nicht. Ich mag auch körperbetontes Eishockey, aber nur auf Schlägereien aus sein, das ist nicht in Ordnung. Und es passiert ja nicht das erste Mal bei den beiden.

    morgan ist tatsächlich ein "häferl", der keine gelegenheit ausläßt mangelnde körpergröße mit umso mehr "schlagfertigkeit" zu kompensieren. er ist der typ bulldogge, der leicht auf hundert geht und mit dem man sich besser nicht anlegen sollte. sein schlagrythmus ist sehenswert und seine eigene schmerztoleranzgrenze scheinbar kaum vorhanden. das ist, glaube ich, schon seine dritte 5+diszi heuer, und wir haben noch nicht einmal punkteteilung.

    anders bei macmillan, der für mich gestern sowieso seine abschiedsvorstellung bei den vic gegeben hat. komischerweise war der bei den letzten beiden partien gar nicht mehr so schlecht, wie ihn manche machen, aber egal. er ist eher der typ schlichter und bär, der aufgrund seiner schieren körpergröße respekt einflößt. er stellt sich zwar jeder rauferei, ist aber nicht wirklich der klassische psycho oder schläger, wie man gestern gesehen hat. das match vs. perthaler war mehr ein gerangel, worüber beide meines erachtens gar nicht so unglücklich waren.

    ein klassischer schläger, der für mich gestern sowohl spielerisch, als auch disziplinär sehr fair agiert hat, ist p.lakos. ich glaube, außer irgendwelche neuen legos, die ihn (noch) nicht kennen, traut sich den in österreich keiner mehr ernsthaft anzugehen. seit er dem hansen bei seinem vorjährigen fight am mittelkreis in der ash zwei zähne ausgeschlagen hat, spielt er eigentlich eine art "elder statesman" und ordnet im großen und ganzen nur mehr.

  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2006 um 11:03
    • #97
    Zitat

    Original von ViecFan


    sag mal Klausi, bist du Linzer? Oder hast Du eine Linzer Freundin? :D

    So ganz objektiv empfinde ich deine Argumentation nicht. Ira hat die 5+SD vom Szücs schlichtweg vergessen, es wäre ein Skandal gewesen, hätten die Linzer 5min PP "geschenkt" bekommen......

    Also wenn du auf der anderen Seite der Halle bist und selber zugibst "es nicht so genau gesehen zu haben", ist es merkwürdig, wenn du alles in Frage stellst.

    Abgesehen davon gibt es bei "Raufereien" an dem alle beteiligten Kontrahenten AKTIV teilnehmen, kein "Verursacherprinzip", ob die Strafmaß-Auslegung ok war, steht auf einen anderen Blatt Papier.

    genau deswegen schreibe ich ja "rein subjektiv"
    Und es gibt sehrwohl ein Verursacherprinzip auch bei Raufereien. Wenn ein Spieler sich hinstellt und verprügeln lässt, dann kann er nicht genau die gleiche Strafe bekommen wie einer, der aktiv zuschlägt.

    Angeblich sieht man im ORF Beitrag, dass Morgan mit dem Ganzen angefangen hat. Ich hab es nicht gesehen, die Information kommt aus Kärnten. Also sozusagen "neutralem Boden" *ggg*

    Für mich persönlich ist der Spieltag schon wieder abgehakt. Morgen geht es ja schon wieder weiter. Eishockeystress halt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. November 2006 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat

    Original von Webmaster
    Übrigens wird der Protest wg der Schlägerei meiner Einschätzung nach keinerlei Chance haben. Jetzt wollen wir schon ein Spiel nicht werten, weil ein 6. Mann am Eis war, der noch dazu der Kapitän ist.

    Warum sollten die Caps, dass Spiel nicht werten wollen. Sie haben ja gewonnen. ?( ?( ?(

    Weiß eigentlich jemand, ob die Spieldauerdiszis auf beiden Seiten zu Sperren führen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 25. November 2006 um 11:48
    • #99

    auf wiener seite ist natürlich mac millian gesperrt...klar bei einer matchstrafe...ansonsten sollte nichts sein...da es morgan´s dritte war und er erst wieder bei seiner vierten gesperrt wird ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 25. November 2006 um 16:12
    • #100

    Ich wünsche den Capitals jetzt wirklich "vom Herzen" ;), dass das Spiel neu ausgetragen wird. Denn wegen eine derartien Lapalie gleich weinend zum Strafgericht zu laufen, gehört bestraft. Schade, früher waren mir die Wiener einmal sympathisch, doch durch die vielen Gerichtsinterventionen und Suderien hat sich das gravierend geändert :( ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™