1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Der ganze normale Ligawahnsinn - 8:1 10:1 1:6 9:2

  • Oleg
  • 21. November 2006 um 21:44
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 21. November 2006 um 21:44
    • #1

    Ich weiß nicht ob es einigen anderen auch so geht aber diese Hammerergebnisse werden immer mehr und es dürfte auch irgend etwas mit der neuen Liga zu tun haben.

    Ich glaube, dass jetzt schon einige Teams kurzfristig so am Zahnfleisch gehen, dass einfach solche Ergebnisse zustanden kommen. Der Tabellen 3 geht in Villach mit 10:1 unter.

    Das die Liga heuer wie noch nie Substanz kostet war vorher klar, dass allerdings jetzt schon die Folgen so groß sind überrascht doch ein wenig - was ist erst los wenn am Kalender Jänner oder Februar steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (21. November 2006 um 21:44)

  • meinereiner
    Nachwuchs
    • 21. November 2006 um 22:05
    • #2

    mein gott - mein gott - glaubst wirklich das im jänner dann ein
    20:1 draus wird!?!?
    na so überschwenglich - da kann einem ja glatt schlecht werden!
    sei froh das es so is : 1:6 verloren, aus der eigenen halle geschossen u. dann 10:1 zuhause gewonnen, mein gott!so is es nun mal - deshalb gleich zu meinen, das es nur um die substanz geht?
    wenns so wäre, hätte der vsv zuhaus auch ned verlieren dürfen, denn laut einiger vsv fans spielte man ja nur mit 50% einige patien!?! na wie jetzt?
    ach - stellts doch keine baum auf - seits froh das so viele u. schöne tore fallen, is nur gut fürs hockey, od. nicht?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. November 2006 um 22:45
    • #3

    glaub es liegt vielleicht auch daran, dass in manchen partien angesichts der langen und harten liga bei sog. aussichtlosen rückständen etwas früher zurückgesteckt wird, um net sinnlos kräfte zu vergeuden.

    ups & downs, sowie "hammerergebnisse" hat's ja auch vorher schon immer gegeben.

    natürlich wird die liga aufgrund der spieleanzahl und des engen terminplanes heuer um einiges anstrengender, aber jetzt dürfte man das eigentlich noch nicht so merken :rolleyes:

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 21. November 2006 um 22:52
    • #4

    dagegen hilft nur: weg mit der punkteteilung u. her mit 3 punkten für einen sieg nach reg. spielzeit.
    für die anwesenden zuschauer mag es ja recht unterhaltssam gewesen sein aber was ist z. b. mit den sportwetten? da ist ja jedes windhundrennen leichter vorhersehbar...???

  • Linch
    EBEL
    • 21. November 2006 um 22:56
    • #5
    Zitat

    Original von Olga1
    dagegen hilft nur: weg mit der punkteteilung u. her mit 3 punkten für einen sieg nach reg. spielzeit.

    anscheinend steh ich ein bisschen auf der leitung, aber was hat das mit den "hammererebnissen" zu tun? bitte um erklärung....

  • Vaclav
    Nachwuchs
    • 21. November 2006 um 22:58
    • #6

    Ausserdem: Soll man jetzt die Regeln anpassen um die Bedürfnisse der Wettbranche zu befriedigen? ?( ?( ?(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. November 2006 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Danke Olga1 - Du warst schneller: Vor der Schei...-Punkteteilung brauchst keinen Cent verwetten, weil den besseren Freundschaftsspielen kann offenbar alles passieren.

    Für die 3 Punkte bin ich zwar auch, aber hier schließe ich mit Linch an: Das hat wenig mit den Kantersiegen zu tun - sondern eher damit, wenn Spiele die letzten 15 Minuten mit Gewalt remis gehalten werden.

    Ich bin auch der Meinung, dass diese Ergebnisse nach der Punkteteilung seltener werden.

    @ Oleg: Ich will nichts reininterpretieren in Dein Posting - aber Deine "Zahnfleisch-Theorie" klingt danach, als wünschtest Du Dir eine spielfreie Mannschaft pro Runde.

    Dieses "spielfrei" per Losglück war wohl auch ein Schwachsinn. Die eine Mannschaft hat profitiert, weil es sie mitten in 2 kanadischen Wochen erwischt hat - die andere war benachteiligt, weil sie direkt vor oder nach einer Länderspielpause spielfrei hatte.

    Wenn die Kondition für 56 Spiele nicht ausreicht, dann darf man halt z.B. nur 6 Runden spielen (mit Punkteteilung nach den ersten 2 Runden - wenn man auf diese Perversion nicht verzichten kann).

    Aber die ungerade Mannschaftszahl, wo es nur alle 7 Runden eine aussagekräftige Tabelle kann es wohl wirklich nicht sein.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linch
    EBEL
    • 21. November 2006 um 23:07
    • #8
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Danke Olga1 - Du warst schneller: Vor der Schei...-Punkteteilung brauchst keinen Cent verwetten, weil den besseren Freundschaftsspielen kann offenbar alles passieren.

    Für die 3 Punkte bin ich zwar auch, aber hier schließe ich mit Linch an: Das hat wenig mit den Kantersiegen zu tun - sondern eher damit, wenn Spiele die letzten 15 Minuten mit Gewalt remis gehalten werden.

    Passt zwar jetzt überhaupt nicht zum Thema, aber weil wir gerade bei den Regeln sind:

    War nicht einmal (in der NHL) davon die Rede, bei einem Torerfolg den zweiten Assist abzuschaffen bzw. nur mehr einen Assistpunkt zu vergeben?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. November 2006 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von Linch
    War nicht einmal (in der NHL) davon die Rede, bei einem Torerfolg den zweiten Assist abzuschaffen bzw. nur mehr einen Assistpunkt zu vergeben?

    Keine Ahnung, ob das diskutiert wird, aber es ist wohl auch ein zweischneidiges Schwert:

    Bei einem Venner'schen Tic-Tac-Toe ist das "Tic" wohl auch einen Assistpunkt wert.

    Wenn ein Goalie auf einen Verteidiger hinters Tor spielt, der ein Solo entlang der Bande hinzieht und auf den Center auflegt, der scort, dann bräuchte es für den Goalie wohl keinen Assistpunkt.

    Aber wer soll das immer entscheiden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Russian5
    Hobbyliga
    • 21. November 2006 um 23:33
    • #10
    Zitat

    Original von Linch

    anscheinend steh ich ein bisschen auf der leitung, aber was hat das mit den "hammererebnissen" zu tun? bitte um erklärung....

    mal angenommen es geht
    1. um 2 punkte vor der punkteteilung also sprich eher einen ganzen point welchen du aber mit glück auch wieder dazu gewinnen könntest bei der teilung (bsp: 31 : 2 = 16, spätestens hier hätte sich adam riese zu dancing on ice verabschiedet...)
    2.event. du bist wegen ein paar nicht gerade glücklichen unterzahltoren hinten
    3. hast dir grad vorgestern einen direkten mitbewerber mit viel kraft vom leib gehalten
    u. mußt 4. spätestens in 3 tagen wieder ran

    also lohnt es sich wirklich mit allerletzter kraft einen rückstand auzuholen od. vergiss den scheiss u. probiere lieber mal den doppelten jägermeister/rittberger u. den 3 fachen xxxlutz rückwärtseinwärts freihändig? ?(

  • Oleg
    _
    • 23. November 2006 um 19:12
    • #11

    Dany Bousquet siehts genauso - mal sehen was er nach dem 8:1 Auswärtssieg beim KAC sagen wird :)

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 26. November 2006 um 21:35
    • #12

    Nur mal so nebenbei sind diese runde 38 Tore gefallen....

    find ich geil...

    n.y.k

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. November 2006 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von KeppLa
    Nur mal so nebenbei sind diese runde 38 Tore gefallen....

    find ich geil...

    n.y.k

    0-Toleranz? Goalie-Ausrüstung?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KeppLa
    Nationalliga
    • 26. November 2006 um 21:45
    • #14
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    0-Toleranz? Goalie-Ausrüstung?

    ja schon aber drotzdem...so viel bringt die kleinere goalie-ausrüstung ausrüstung auch nicht => kleinere Fläche , mehr Bewegungsfreiheit.

    naja und 0-Toleranz wird auch nicht jedes Spiel gepfiffen...

  • steve68
    EBEL
    • 28. November 2006 um 22:50
    • #15

    Servas!!!

    Nicht nur in der EBEL geht's rund ... Haie siegen 10:0


    10:0! Haie demütigen Ingolstadt
    Nach sieben Siegen in Serie erlebte Tabellenführer ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ein Debakel.

    Die Mannschaft von Trainer Ron Kennedy ging bei den Kölner Haien sang- und klanglos mit 0:10 (0:3, 0:4, 0:3) unter, führt die Liga aber mit 54 Punkten vor Vizemeister DEG Metro Stars (53) weiterhin an.
    Es war für den KEC der höchste Sieg in der Kölnarena, wo man seit 1998 spielt.
    Die 9817 Zuschauer in Köln sahen 14 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels eine Massenschlägerei, an der sich mit Ausnahme des KEC-Schlussmanns Adam Hauser alle Akteure beteiligten.
    Insgesamt verhängte Schiedsrichter Rick Looker 209 Strafminuten, darunter sieben Spieldauerdisziplinarstrafen. Auch Gäste-Schlussmann Jimmy Waite durfte ab dem zweiten Abschnitt nicht mehr aufs Eis.
    Den zweistelligen Erfolg der Haie stellten Sean Tallaire (11. und 13.), Stephane Julien (23.), William Lindsay (20. und 25.), Dave McLlwain (33.), Philip Gogulla (36. und 47.), Daniel Rudslätt (41.) und Sebastian Furchner (49.) mit ihren Toren sicher.

  • HAWK
    Gast
    • 30. November 2006 um 13:28
    • #16

    Neben dem übermässig hohen Scoring in der EBEL scheint es noch eine interessante Entwicklung in der heurigen Saison zu geben:

    Kein Team hat anscheinend einen richtigen und konstant ausgeglichenen Einsergoalie. Ein Blick auf die Platzierung und Save Percentage reiht vereinsbezogen "Goalie an Goalie":

    Einzig Seamus Kotyk ist die unumstrittenene Nr. 1 in `nice:

    2. STARKBAUM Bernhard VSV 92.39%
    3. PROHASKA Gert VSV 91.47%

    4. MACHREICH Patrick EHL 90.85%
    5. PENKER Jürgen EHL 90.82%

    6. DIVIS Reinhard RBS 90.17%
    7. BOCK Bernhard RBS 90.12%

    8. GOTTARDIS Fabio HCI 89.66%
    9. DALPIAZ Claus HCI 89.41%

    12. VERNER Andrew KAC 88.95%
    13. ENZENHOFER Hannes KAC 88.53%

    Und Funkyhouser hat in Mayer wirklich keinen Konkurrenten ums Einserleiberl.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™